Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Poesie
Blick über den Horizont hinaus
4 Bilder

Das erste Auto ist immer ein ganz besonderes.

Es waren rein medizinische Gründe, die mich im Winter 1971 zum Kauf eines eigenen Autos bewogen hatten. Ich hatte nämlich im wahrsten Sinne des Wortes die Nase voll, mich im Stadtbus permanent anhusten und vollschniefen zu lassen. Mit dem Hausmeister einer Marburger Schule wurde ich schnell handelseinig, denn er bestand auf seinem Preis von 1000 DM – das war mir meine Gesundheit wert. Und dann stand er vor mir: Ein erst zehn Jahre alter VW Käfer – ein Traum in Maigrün. Frisch gewaschen,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.10.12
  • 13
Kultur

Es ist keine nordhessische Tradition... oder doch?

Das "Fensterln" ist doch nicht unbedingt in Nordhessen beheimatet, oder irre ich? (Alles unter dem Himmel gehört allen. - ist eine Kunstschau im Rahmen des Kulturjahres Chinas in Deutschland. Bis zum 18. Februar zu Gast in Kassel).

  • Hessen
  • Kassel
  • 14.10.12
  • 22
Poesie

Trotz Fleiß kein Preis

Wer sein Leben lang fleißig gearbeitet und Überstunden ohne Bezahlung geleistet hat, so gut wie nie ernsthaft erkrankt war, brav seine Steuern gezahlt hat, der hat sich sein Kaffee-Pöttchen redlich verdient. Leider muss er auch das noch aus eigener Tasche bezahlen. Ganz schön blöd meinen die einen, Held der Arbeit die anderen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.09.12
  • 6
Freizeit

Heute ist morgen, wie versprochen!

Damit Tina und Mandy heute Nacht gut schlafen können, und Annette ihre Neugier befriedigen kann. Hier das verbotene Foto von mir. Aufgenommen von Kolleginnen und per Post als Postkarte bei mir angekommen.

  • Hessen
  • Kassel
  • 16.09.12
  • 19
Ratgeber
Wer cool werden will...
2 Bilder

Kindermund

" Wer cool werden will, muss viel Karotten essen!" So tönte es kürzlich auf dem Parkplatz eines Supermarktes aus dem Mund einer vielleicht Sechsjährigen. Diese Erkenntnis zeigt , dass die Mutter wohl den richtigen Nerv getroffen hat. Ob sie den bei Spinat ebenfalls trifft?

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.09.12
  • 9
Freizeit

mein einstiegsbeitrag in der gruppe: blödelbarden

neulich unterwegs: auf dem parkplatz des parks stiegen zwei ältere damen aus dem auto aus. die eine ging zum kofferraum, öffnete ihn und beförderte einen kinderwagen aus. klare sache: zwei omis, die mit ihrem enkelkind spazieren gehen. nicht schlecht staunten wir, als in diesen der dackel reingesetzt wurde. ein glücklicher seniordackel, dennoch haben wir geschmunzelt. lg

  • Hessen
  • Kassel
  • 06.08.12
  • 12
Freizeit

Wer bringt den Rest?

Die Brötchen hab ich schon besorgt..... und wir stellen jetzt ein opulentes Frühstück zusammen. Ganz einfach ausgedrückt: jeder postet was er mitbringt, und wer von euch Fotos in die Kommentarleiste einbauen kann, der tut das ebenso.... (ich habs bis heute noch nicht kapiert). Guten Hunger und wir schauen mal wie das Buffet aufgebaut wird. Viel Spaß und einen schönen Tag euch allen!

  • Hessen
  • Kassel
  • 25.07.12
  • 37
Freizeit

mitternachtspaß (13)

seit langer zeit mal wieder..... Ein Mann verließ die Schneebedeckten Strassen von Chicago, um in Florida ein wenig Urlaub zu machen. Seine Frau war auf einer Geschäftsreise und plante, ihn am nächsten Tag dort zu treffen. Als der Mann in seinem Hotel ankam, schickte er seiner Frau eine kurze E-Mail. Leider fand er den kleinen Zettel nicht, auf den er die E-Mail-Adresse geschrieben hatte, also versuchte er sein Bestes und schrieb er die Adresse aus dem Kopf auf. Leider vergaß er aber einen...

  • Hessen
  • Kassel
  • 24.07.12
  • 15
Freizeit
Der kleine in der Mitte...
35 Bilder

Wiedersehen mit Salzburg

Salzburg war 1950 das Ziel meiner ersten Ferienreise im Leben. Hauptattraktion war der Residenzbrunnen auf dem gleichnamigen Platz neben dem Dom. Denn dort konnte man Pferde beobachten, die in der Lage waren, aus Maul und Nüstern Pipi zu machen. Eine Fähigkeit, die zu erlernen bei mir damals, trotz höchster Konzentration regelmäßig in die Hose ging. Weitere Besuche in den Folgejahren zeigten, dass die Perle des Barocks weitaus mehr zu bieten hat, als in Stein gehauene Pferde und preiswertes...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.07.12
  • 9
Kultur

Leseprobe aus dem Roman: Römische Legionellen.

Wen interessieren eigentlich die Römer? Waren das nicht diese selbstherrlichen Machthaber, die damals die Welt unterjochten und mit ihren Legionellen überall die Länder besetzten? Frug Carla mehr sarkastisch als interessiert ihre Mutter. „Carla, die Stimme ihrer Mutter nahm bedrohlich an Schärfe zu, habe ich dir nicht mindestens 10 Mal in den letzten 2 Stunden erklärt, das es Legionäre waren und nicht Legionellen! „Du wirst die Geschichtsprüfung noch versemmeln. Und was dann ist, kannste dir...

  • Hessen
  • Kassel
  • 05.07.12
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Eine Ente....
5 Bilder

So gesehen....

scheint heute auf myHeimat das Entenfieber ausgebrochen zu sein. Einige schöne Exemplare habe ich schon besichtigt und bin der Meinung, dass nur noch meine Fotos fehlen.... Viel Freude und ein schönes WochenenTe!

  • Hessen
  • Kassel
  • 22.06.12
  • 12
Natur
piep, piep, piep...
7 Bilder

piep, piep, piep.....

heute abend werden so einige leckereien und käsehäppchen serviert. ich serviere euch mal ein bisschen "vogelfutter" in der wellensittichfreifluganlage von: http://www.tierpark-sababurg.de/ viel spaß und gut tore für deutschland beim heutigen spiel!

  • Hessen
  • Kassel
  • 13.06.12
  • 12
Freizeit

mitternachtspaß (12)

Zwei Priester , die einmal so richtig abschalten wollten, fuhren nach Hawaii. gleich nach der Ankunft gingen sie in ein Geschäft und kauften kurze Hosen, Sandalen und Sonnenbrillen, um nicht als geistliche erkannt zu werden.. als sie am nächsten Morgen mit einem Drink am Strand saßen und die Sonne genossen, ging eine Bikinischönheit an ihnen vorüber, lächelte und nickte ihnen freundlich zu "guten Morgen Padres!" die beiden staunten - woher in aller Welt wusste die frau, dass sie Priester waren?...

  • Hessen
  • Kassel
  • 11.06.12
  • 11
Freizeit
eine narrenkappe ist es nicht gewesen...

Seltsame Gaben

Vor langer, langer Zeit.... so beginnen meist Märchen. Doch es ist eine wahre Geschichte, von einem sieben oder achtjährigen Mädchen, welches mitten im Sommer ihren Geburtstag feierte. Es ist wundervoll im Sommer Geburtstag zu feiern. So war es mal wieder soweit und das Mädchen freute sich riesig auf diesen Tag. Zu Besuch kamen wie üblich die Nachbarn und die Verwandschaft. In jenem Sommer geschah aber etwas was unvergesslich geblieben ist. In jenem Sommer bekam das Mädchen zu ihren Geburtstg...

  • Hessen
  • Kassel
  • 11.06.12
  • 21
Poesie

Klassische Konditionierung?

Ein Foto geistert schon lange eingescannt in meinem PC. Heute muss ich darüber schmunzeln, aber es ist eine meiner ältesten Erinnerungen an meine Ferien bei den Großeltern. Das Foto entstand wohl ende der 60-ger jahre. Ich mit meiner Cousine. Sie durfte Kniestrümpfe anziehen, und ich musste die blöde Strumpfhose ertragen. In der Psychologie nennt man das wohl klassische Konditionierung und ist wohl die Erklärung dafür, dass ich bis heute sehr gerne barfuß unterwegs bin. Den Unmut kann man sehr...

  • Hessen
  • Kassel
  • 09.06.12
  • 31
Freizeit
der Kapitän war ja schnell gefunden...
18 Bilder

Eine wahre Geschichte: wie ich auf der Suche nach einem Schlauchboot war.

Das hat mich schon ein wenig getröstet, dass ich nicht die einzige war, die es gar nicht so einfach hatte ein Schlauchboot zu finden. Nach tage- und nächtelangen suchen fand ich vieles, aber leider kein Schlauchboot.... oder doch? Seht selbst, was ich alles gesehen habe, für den Beitrag in der Gruppe: "Alles nur Geschmacksache"

  • Hessen
  • Kassel
  • 21.05.12
  • 10
Freizeit

mitternachtsspaß(11)

Der kleine Ahmed - hoffnungsvoller Jungtürke und Hobbymacho - war eine Niete in Mathematik. Seine Eltern versuchten alles: Lehrer, Erzieher, Quizkarten, spezielle Unterrichtszentren - nichts half. Als letzten Ausweg riet ihnen jemand, es mit einer katholische Klosterschule zu versuchen. „Die Nonnen dort sind streng“, sagten sie. Ahmed wurde prompt nach St. Bonifaz zur Schule gegeben. Schon am ersten Tag nach der Schule lief Ahmed durch die Tür und schnurstracks in sein Zimmer, sogar ohne seiner...

  • Hessen
  • Kassel
  • 15.05.12
  • 11
Poesie
wer möchte? wer hat noch nicht?

sandiges, mein beitrag in der gruppe "alles nur geschmacksache"

beim durchsuchen nach passenden bildern für das neue thema, fiel mir dieses auf. es ist schon ein paar tage alt, ein kinderspiel : "eisdiele" wer mag, wer hat noch nicht... bei dem wetter ein schöner wunsch und ein lustiges bild. für die kleinen ist es das wahre leben.... schön.... lassen wir ihnen das, und geniessen das leckere eis herzlichst und einen schönen sonntag

  • Hessen
  • Kassel
  • 05.05.12
  • 12
Poesie
5 Bilder

Die Weltrevolution ist längst nicht mehr das, was sie mal war

Erster Mai, Tag der Arbeit. Statt auf die Barrikaden zu klettern, um dort auf die Signale zu hören, konnten die Aktivisten der Arbeiterbewegung diesmal die Signale vorher schon riechen: Der verführerische Duft von gegrillter Rostbratwurst zog vielerorts durch die Gassen. So blieb ihnen auch dieses Jahr das letzte Gefecht erspart. Das kundgebungsfreundliche Maiwetter an diesem arbeiterfreundlichen Dienstag versetzte viele eher in Aufbruchsstimmung zu einer zünftigen Mai – Tour zum nächsten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.05.12
  • 20
Freizeit

mitternachtspaß (10)

"Weißt du, wo mein Bleistift steckt?" fragt ein Beamter seinen Kollegen. "Ja, hinter deinem Ohr!" - "Mann, nun mach die Suche nicht so kompliziert - hinter welchem?"

  • Hessen
  • Kassel
  • 30.04.12
  • 14
Kultur
Kommunikation statt...
2 Bilder

Auch das Wischen unterliegt dem Wandel

Eine fundamentale Erkenntnis ist es nicht: Die Welt unterliegt einem permanenten Wandel. So verrät die Auswertung einer jüngst in Indien durchgeführten Volkszählung, dass es dort mehr Handys als Toiletten gibt. Böse Zungen könnten jetzt behaupten, das liege vor allem daran, dass es in Indien mit der Zahl der stillen Örtchen ohnehin nicht allzu weit her sei. Andere vermuten eher, dass die Menschen auf dem so aufstrebenden Subkontinent viel lieber Ihr Geld für moderne Kommunikationsmittel...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.04.12
  • 7
Poesie

Mitternachtspaß (8)

Der Papst geht mit einem Bischof in die Sauna. Es ist toll. in der nächsten Woche will er wieder hin. Da sagt der Bischof: "Nächste Woche ist aber nur gemischte Sauna." Da sagte der Papst: !"och, die paar Protestanten werden wir noch aushalten..."

  • Hessen
  • Kassel
  • 15.04.12
  • 9
Poesie
19 Bilder

"Träume sind Schäume - doch wer nicht mehr träumen kann, dessen Leben ist eintönig und grau"

Fang ich doch am besten an, zu erzählen wovon ich geträumt habe. Ich wollte verreisen, wohin ist mir nicht so eindeutig klar gewesen, aber da ich einen Reisepass benötigt habe, musste es sich schon um eine Fernreise gehandelt haben. Das Problem, ich habe (real) keinen gültigen Reisepass, damit wurde es schon mal sehr turbulent. Das nächste Hindernis war mein Gepäck: übergroße Taschen und Koffer, die seltsamerweise fast leer waren. Das ganze Unternehmen schien schon fast ins Wasser zu fallen,...

  • Hessen
  • Kassel
  • 15.04.12
  • 9
Freizeit

mitternachtspaß (7)

Ein junger, begabter Bauchredner tritt im Gasthaus eines kleinen Ortes auf. Mit seiner Rednerpuppe am Knie bringt er sein gewohntes Repertoire an Blondinenwitzen. Einer jungen Blondine in der vierten Reihe wird das nach einer kurzen Weile zu bunt. Sie steht auf und protestiert lautstark:"ich habe nun genug gehört von ihrem blödsinnigen Blondinenwitzen.Wie können Sie es wagen, alle Blondinen in diese stereotype Dümmlichkeitsmaske hineinzwängen zu wollen?! Was hat die Farbe des Haares mit dem...

  • Hessen
  • Kassel
  • 13.04.12
  • 10
Poesie

Leiden Sie an Paraskavedekatriaphobie?

Hochkonjunktur dieser Erkranung ist am heutigen Tag, es ist der Tag an dem viele Menschen Angst vor vermeintlichen Unglücksfällen leiden. Eine Versicherung berichtet, dass am Freitag, den 13. Weniger Unfälle geschehen, wie gewöhnlich. Liegt es an der Umsicht mit der die Menschen diesen Tag begehen? Die früheren Hochkulturen kannten schon eine gewisse Zahlensymbolik. Der 12 wurde eine zentrale Rolle zugeschrieben, die 13. Überschritt das geschlossene 12-er System und so wurde sie zu einer...

  • Hessen
  • Kassel
  • 13.04.12
  • 17
Poesie
Werden Sie schon bald nicht mehr gebraucht?

Jubel! Süditalienische Kleinstadt erlässt Sterbeverbot

Das Leben kann so schön sein. Daher bedauern viele, dass trotz gesunder Lebensweise das Ende ihrer Tage irgendwann erreicht ist. Deshalb sollten Sie sich Falciano del Massico gut merken. Was wie der Name eines italienischen Schlagersängers klingt, ist ein kleines Städtchen unweit von Neapel. Weil es in der Stadt keinen geeigneten Ort für einen Friedhof mehr gibt, haben ihre Stadtväter vor einigen Wochen ein Gesetz erlassen, das den Einwohnern das Dahinscheiden untersagt. Das Gesetz hat nicht...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.04.12
  • 8
Poesie
7 Bilder

Die schrägen Vögel unter den O-Hasen

Auch im Osterhasenstall hat der Generationswechsel Einzug gehalten. Die Zeiten der goldigen Stanniol-Kleidchen, der Glöckchen und der braven Schleifchen scheinen gezählt zu sein. Coole Typen, die mal frech, mal süß aus der Folie grinsen, haben sich mancherorts in den Regalen der Geschäfte breit gemacht, um gleichgesinnte Menschen als Freunde zu adden. Zu kurzen Freundschaften, die kaum in der Lage sind, die schmachtvolle Zeit bis zum nächsten Osterfest zu überdauern. Denn eines haben sie mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.04.12
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.