Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Kultur

6. Türchen: Siehe, es kommt die Zeit!

Liebe Freundin, lieber Freund, kennst Du sie auch? Die Haltung der Sehnsucht. Daß Du etwas herbeisehnst, daß Du voller Sehnsucht zum Briefkasten gehst, daß Du auf die erhoffte gute Nachricht wartest, daß Du auf den negativen Befund der medizinischen Untersuchung wartest, daß eben nichts ist und Du gesund bist, daß Du auf ein Lebenszeichen Deiner Lieben wartest, daß alles bei Ihnen in Ordnung ist, daß Du auf das Klingeln der Türglocke wartest, daß Du weißt, die lange Heimreise endete glücklich....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.12.16
  • 5
  • 12
Kultur

5. Türchen: "Seht auf und erhebt Eure Häupter, denn Eure Erlösung naht! " (Lukas 21,28)

Liebe Leserin, lieber Leser, der Bibelspruch, der über dem zweiten Advent steht, kann ein Motto für mein Leben, aber auch für die Welt sein. "Seht auf und erhebt Eure Häupter, denn Eure Erlösung naht!" (Lukas 21, 28) Ich gehe, wir gehen der Erlösung entgegen. Ja vielmehr: Unsere Erlösung kommt uns entgegen. Selbst wenn wir keine Kraft mehr haben, ihr entgegen zu gehen, wenn uns die Puste ausgegangen ist, sie kommt. Sie kommt. Sie kommt an. Es ist Ankunftszeit, Adventszeit. Die erlöste, die von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.12.16
  • 7
  • 10
Freizeit
15 Bilder

Mit Alena zum Friedberger Advent

Bitte Bitte geh mit mir auf den Christkindlmarkt konnte Alena ganz lieb bei mir anfragen. Natürlich ging ich mit ihr. Es war noch zeitig, so viele Leute waren noch nicht unterwegs und man konnte leicht an die Buden ran. Nach den letzten eisigen Tagen war es etwas milder und man merkte es an den Eisskulpturen vor dem Stemmeranwesen. Fast nichts mehr war wie es sein sollte. Doch unter den Bogen ging es noch. Staunen konnte Alena auch bei dem Glasbläser, wie geschickt er mit dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.12.16
  • 5
  • 9
Kultur

4. Türchen: Gott wird Mensch II

Liebe Leserin, lieber Leser, Gott liebt den Menschen so sehr, dass er Mensch wird. Er will ihm nahe sein. Er überbrückt die Distanz zwischen sich und dem Menschen. In ihm umarmt er unser Dasein zwischen der Geburt und dem letzten Atemzug, dieses Dasein, das schwankt zwischen Vertrauen und Verzweiflung, zwischen Geborgenheit und Heimatlosigkeit, zwischen Größe und Zerbrechlichkeit. In Jesus Christus umarmt er es. Und er macht einem jeden von uns Mut, uns selbst und den anderen in Wertschätzung...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.16
  • 3
  • 12
Kultur

3. Türchen: "Fürchte Dich nicht!" I

Liebe Leserin, lieber Leser, so leicht fängt Weihnachten an - ganz leicht und beschwingt und ohne Angst, so voller Freude über ein Geschenk. Und dieses Weihnachten gilt uns allen. Der Engel sagt es nicht nur zu Maria. (Lukas 1) Er sagt es zu einem jedem von uns: "Fürchte Dich nicht, meine Liebe, mein Lieber, denn auch Du hast Gnade gefunden bei Gott, denn auch für Dich hat der Heiland das Licht der Welt erblickt." ( nach Lukas 1, 30) So machen wir uns geistig und geistlich frei, damit in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.16
  • 3
  • 10
Kultur

2. Türchen: Gott wird Mensch I

Liebe Leserin, lieber Leser, Gott liebt den Menschen so sehr, dass er Mensch wird. Er will ihm nahe sein. Er überbrückt die Distanz zwischen sich und dem Menschen. Er adelt damit den Menschen. Jeder Mensch ist Kind Gottes, Gottes Ebenbild. In Jesus Christus wird Gott ihm Bruder, Freund, Wegbegleiter und Wegbereiter. In ihm berühren sich Himmel und Erde. In ihm steht uns der Himmel offen. Deswegen: Öffnen wir diesem Herrn und Heiland, unserem Bruder und Freund, unser Herz! Singen wir immer...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.12.16
  • 9
  • 17
Kultur
2 Bilder

Es begann eine Zeit, wo die Mutter duftende Lebkuchen und Platzerln aus dem Ofen holte

Rudi erinnert sich gerne an den Advent in seiner Kinderzeit. Lange durfte er an das Christkind glauben und hoffte dass das Christkind die heimlichen Wünsche erraten und auch bringen würde. Im Haus wurde die Adventszeit sichtbar gemacht und es war eigenartig, wie schon ein Tannenzweig, ein paar rote Äpfel und Nüsse, oder einfach ein Kerzenlicht Adventsstimmung vermitteln konnten. Einen Adventskranz gab es nicht im Haus. Es begann eine Zeit, wo die Mutter duftende Lebkuchen und Platzerln aus dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.11.16
  • 6
  • 11
Kultur

Wissenswertes über den Mond im November

Wissenswertes über den Mond im November Ungefähr vierzehn Tage nach Neumond hat der Erdtrabant die Hälfte seiner Reise um die Erde vollendet. Seine uns zugewandte Seite steht als hell erleuchtete kreisförmige Scheibe am Himmel. Bei Vollmond steht die Erde zwischen Sonne und Mond. Von Sonnenuntergang bis zum Sonnenaufgang ist der Vollmond sichtbar. Die Empfindungen an Skorpiontagen Die Tage des Skorpionmondes sind geprägt von sinnlicher Leidenschaft und Energie. Alles will erlebt und gelebt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.11.16
  • 5
  • 6
Lokalpolitik
5 Bilder

"Unser Dorf hat Zukunft- Ortsteile im Spannungsfeld einer Stadt“

"Unser Dorf hat Zukunft- Ortsteile im Spannungsfeld einer Stadt“ war der nächste Punkt in der Reihe der politischen Wochen des CSU Stadtverbandes Friedberg. Dazu wurde von Ortsverband Haberskirch die Gartenfachberaterin für Gartenkultur und Landschaftspflege, Frau Manuela Riepold eingeladen. Die Begrüßung übernahm wieder der CSU Stadtverbandsvorsitzende Manfred Losinger und sein Motto dazu lautete „Mitmachen und dabei sein“ Nicht nur die Innenstadt Friedberg, auch die Stadtteile mit ihrem oft...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.10.16
  • 2
  • 6
Freizeit
9 Bilder

Die Zwei haben immer Spaß zusammen

Auf unserem täglichen Spaziergang begleitet uns auch die Alena öfters. Dann hat Joschi doppelten Spaß, wenn seine kleine Freundin mit aufs Feld läuft

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.10.16
  • 11
  • 9
Natur

im Zeichen der Waage.

Wissenswertes über den Mond Bei Neumond steht der Mond - von der Erde aus betrachtet - zwischen Erde und Sonne. Die der Erde zugewandte Seite des Mondes liegt im Dunkeln, der Mond. ist für uns nicht sichtbar. Bei Neumond steht der Mond immer im selben Tierkreiszeichen wie die Sonne. Das heißt, der Neumond befindet sich im Oktober immer im Zeichen der Waage. Die Empfindungen an Waagetagen Die Tage des Waagemondes sind geprägt von Kontaktfreude und Einfühlungsvermögen. Gute Umgangsformen,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.09.16
  • 11
  • 9
Freizeit
4 Bilder

Stadelfest im Stadl von Losinger’s Hofschänke

Gerne folgte der CSU Stammtisch der Einladung des CSU Ortsverbandes Wulfertshausen, zum Stadelfest im Stadl von Losinger’s Hofschänke. Auch wenn es ununterbrochen regnete, bremste es keinen aus. Und so ging es weit in die Nacht hinein, mit guter Unterhaltung und auch für das leibliche Wohl war in gewohnter Weise gesorgt.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.09.16
  • 4
Natur
8 Bilder

Katzen im Topf

Die letzten warmen Tage haben unsere Katzen genutzt und sich in ihrem liebgewordenen Plätzchen gesonnt. Während sich zwei der Zimmertiger im Blumentopf wohl fühlen, hat sich ein anderer zum Hund gelegt und die letzten Strahlen genossen

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.09.16
  • 10
  • 15
Ratgeber

Das Dachsfell enthält große Kraft

Das Dachsfell " ... aber es ist auch große Kraft im Fell des Dachses. Mache daraus einen Gürtel und umgürte dich, umgürte damit die nackte Haut, und alle Krankheit wird in dir aufhören, wie wenn ein großer Sturm in gutes Wetter und gute, ruhige Luft ausklingt. Keine gefährliche Krankheit wird dich in dieser Zeit (wenn du diesen Gürtel trägst) befallen. Aber mache auch Schuhe und Stiefel aus dem Fell eines Dachses und ziehe sie an, und du wirst gesund sein an den Füßen und Beinen." Das Dachsfell...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.09.16
  • 10
  • 4
Freizeit

Wissenswertes über den Mond im September

Wissenswertes über den Mond im September Ebenso wie die Löwetage sind auch Jungfrautage ideal für Frisörtermine. Haare im Jungfraumond geschnitten, erhalten mehr Volumen und Spannkraft und bleiben länger in Form. Eine Dauerwelle sollte nur an Jungfrautagen gemacht werden. Die Empfindungen an Jungfrautagen Wenn sich der Mond in der Jungfrau aufhält, steht das Gefühl für Ordnung an erster Stelle. Das innere Durcheinander bekommt nach und nach eine geordnete Struktur. Pflichterfüllung wird groß...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.09.16
  • 5
  • 4
Freizeit
Warten auf den nächsten Zug
9 Bilder

Fahrt zu einem Stadtbummel nach Bad Wörishofen

Es war wieder ein schöner Bummel durch Bad Wörishofen mit einigen Damen vom CSU Stammtisch. Wieder hatten wir sehr schönes Wetter und hielten uns darum gerne auf der Schattenseite der Straße. Begonnen hatte der Tag leider mit einer kleinen Panne. Weil wir mit dem Bayernticket nicht vor 9 Uhr fahren durften, hatten wir ausgemacht, bis 9.Uhr jedoch am Bahnhof zu sein, um zu wissen, wieviel mitfährt. Kurz vor 9 Uhr stand der Zug da noch Augsburg, doch wir mussten ja noch warten ob noch jemand...

  • Bayern
  • Bad Wörishofen
  • 31.08.16
  • 7
  • 3
Freizeit
28 Bilder

Klassenfahrt nah München

Klassenfahrt auch mit 60+ ist zum Wiederholen. Das stellten alle Mitfahrerinnen fest, als wir wieder von München zurück waren. Wir hatten auch einen schönen Tag erwischt, der noch nicht zu heiß war und der feine Sprühregen am Karlstor war sogar erfrischend ;-) Am Marienplatz hörten und sahen wir die Schäffler tanzen und auf dem Viktualienmarkt wusste man gar nicht, wohin man sehen soll. Natürlich sahen wir auch in die St. Michael Kirche und plötzlich fehlte eine unsrer Mädchen um den König...

  • Bayern
  • München
  • 27.08.16
  • 5
  • 9
Kultur
Ist es so???
41 Bilder

Kulturgeschichte eines Getränks

Ins Haus der Bayerischen Geschichte, im Landkreis Passau in die Gemeinde Aldersbach ging der Ausflug des Heimatvereines Friedberg unter der Führung von der Vorsitzenden Regine Nägele. Der Anlass dafür war die bayerische Bier- und Wirtshauskultur und das 500-jährige Jubiläum des Bayerischen Reinheitsgebotes. Das Haus der Bayerischen Geschichte nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, die Kulturgeschichte eines Getränks vorzustellen, das für Bayern etwas ganz Besonderes ist. Wertgeschätzt als...

  • Bayern
  • Aldersbach
  • 18.08.16
  • 6
  • 10
Freizeit
3 Bilder

Ein volles Zelt und gute Stimmung gab es beim Seniorennachmittag

Ein volles Zelt und gute Stimmung gab es beim Seniorennachmittag auf dem Friedberger Volksfest. Unter den Klängen der Stadtkapelle Friedberg verbrachten die Friedberger Seniorinnen und Senioren auf Einladung der Stadt einen geselligen Nachmittag im Festzelt. Für manche ist das Volksfest auch nach vielen Jahrzehnten noch reizvoll. Gibt es doch Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und zur Erneuerung von Bekanntschaften wenn Menschen mit und ohne Handicap sich hier die gespendete Maß Bier und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.08.16
  • 3
  • 6
Kultur
Alena sreht zum Singen schon bereit
26 Bilder

Die Friedberger Zeit

Noch ein Spectaculo konnte ich besuchen. Diesmal spielte bei der Geschichte um die Blutföhre den ermordeten Vater der Agnes, und sang im Schulchor fleißig mein Engelchen Alena mit. Bei diesem Stück spielten ca. 100 Grundschüler mit. Begonnen hat das Stück, als ein historisch gewandeter Bub auf zwei modern gekleidete Kinder der Gegenwart traf. Verwundert fragten sie ihn, warum er so gekleidet ist und was er meinte mit „Habe die Ehre“ Der Bub aus der Friedberger Zeit erklärte ihnen was diese Zeit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.07.16
  • 7
  • 5
Kultur
8 Bilder

pantomimische Interpretation die an Till Elenspiegel erinnert

Schüler aller Schulen in Friedberg spielten die Friedberger Zeit. Es war schier unmöglich alles wirklich zu schauen. Glück hatten wir dann, als die Mittelschule die Friedberger Uhrmacherspiegeleien aufführten. Es wurde bereits auf früheren Altstadtfesten aufgeführt. Natürlich mit immer anderen Spielern. Es ist eine pantomimische Interpretation die auch an Till Elenspiegel erinnert. Doch ist in dem Spiel ein wahrer und historischer Kern, der von bekannten Uhrenmacher handelt der seine Uhren, die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.07.16
  • 5
  • 5
Kultur
16 Bilder

Die Reeperbahn war eine wichtige Straße

Viele alte Berufe sieht man, wenn man so durch die Festzone schlendert. Ganz spannend fand ich die Seilerin, wie sie hier zwar nur ein kurzes Seil herstellt, dabei aber erklärt, dass zum Beispiel das Kinderarbeit war. Seile bis 200m lang gespannt wurden und die Reeperbahn dafür bestimmt war, lange dicke Seile zu bekommen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.07.16
  • 6
  • 9
Freizeit
46 Bilder

Wer kann das

Immer wieder trifft man auf Gauklern und Straßenspringer. Viele Gruppen tummeln sich auf der Straße, so dass oft kein Weiterkommen ist und man gerne diesen Artisten zusieht. Da werden auch mal mit Säbeln und Fackeln jongliert

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.07.16
  • 2
  • 4
Kultur
Alena beobachte wie man mit Pfeil und Bogen umgeht
51 Bilder

Alena ist in der Friedberger Zeit mitten drin und auch dabei

Alena hat ihren Spaß auf dem Altstadtfest und egal ob es regnet oder die Sonne scheint. Egal ob man vor laute Leute nur langsam vorwärts kommt oder durch die Regentropfen schlüpft. Alena ist mittendrin und auch dabei. Sie probiertbei den Bogenschützen die Handhabung mit Pfeil und Bogen. Szteichelt den Steinkauz über das so weiche Federkleid. Sie arbeitet am Speckstein mit Hammer und Meiselk ganz ernsthaft. Neugierig schaut sie den Straßenkünstlern bei ihren Sportübungen zu. Lässt sich im...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.07.16
  • 7
  • 5
Freizeit

Blick auf dem Balkon: Sind wir in Frankreich oder Deutschland?

Das wollte ich euch doch unbedingt zeigen. Der Blick auf diesen Balkon fand ich interessant. Die Gießkannen stehen exakt, könnte die franz. Flagge darstellen, doch was macht der große Gartenzwerg da?? Sind wir doch in Deutschland ? Nein - diese Aufnahme entstand in Iseo / Italien.

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 15.07.16
  • 4
Kultur
Im Bottich wird der Faserberei verrührt. Daneben  sieht man schon einiges Büttenpapier
10 Bilder

Historische Druckerei in der Friedberger Zeit

In der historischen Zeit wurde wunderbares Papier geschöpft, was ebenfalls auf dem Altstadtfest gezeigt wird. Es beginnt mit einem Faserbrei im riesigen Bottich, das dann ab gesiebt wird, was dann einige Zeit braucht. Ist das Papier endlich fertig kann es bei der Historischen Gilde der Drucker zu Kaltenberg bedruckt werden. Für einen kleinen Obolus kann man sich hier seine Initialen auf Papier drucken lassen. Alena gab also ihre Initialen an und durfte beobachten wie der Druckermeister die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.07.16
  • 5
  • 7
Kultur
Die Bogenschützen zeigen ihre Treffsicherheit
19 Bilder

Historisch sind auch die Bogenschützen zur Friedberger Zeit gekommen

Treffsicher zeigten sich die Bogenschützen und auch das Volk durfte es versuchen. Natürlich hat sich Alena gerne gemeldet. Ihr wurde zuerst eine Art Armschoner angelegt, bevor sie den Bogen spannen durfte und den Pfeil auflegen. Sie traf dann auch tatsächlich ins Blaue. Alles wird beobachtet vom Kauz Bubi, der ein richtiger Liebling auf dem Fest ist. Ebenso wie die Schneeeule Hedwig. Diese war nur bei unserem Fototermin gerade nicht anwesend.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.07.16
  • 7
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.