Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Poesie
56 Bilder

Haben wir es geschafft oder nicht????

Das ist nun die große Frage nach dem langen Winter, der heute zum Ende des Faschings, der Fasnacht, gar nicht mehr so bitter kalt erscheinen ließ. Ja sogar mit herrlichen Sonnenstrahlen wartete dieser Tag auf und lud zu einem erfrischenden Spaziergang nach einer langen Nacht auf. Denn aller Ursprung dieser närrischen Zeit lag ja einmal daran mit wilden Masken und Larven so wie getöse und Geschepper den Winter auszutreiben…….. Zwar ist im Verlauf der Zeit dieser Brauch in eine etwas andere...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.02.10
  • 10
Kultur
58 Bilder

Einer der schönsten Bälle Schwabenweit – der festliche Nostalgieball in Krumbach

Lange schon ist er weit über die Grenzen Krumbachs hinaus bekannt und begehrt, der festliche Nostalgieball mit dem Hürbener Ballorchester. Unter dem Motto „Zum Tanze erklingen die Geigen“ stand dieses Jahr dieses nostalgische Ballvergnüngen, das die Beratungsstelle des Bezirks Schwaben im Krumbacher Stadtsaal wieder organisierte und veranstaltete. Mit dem Vocal – Ensemble „Vox Orange“ konnte eine erstklassige gesangliche und zugleich stimmungsvolle Einlage präsentiert werden. Als weiteres...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.02.10
  • 9
Lokalpolitik

Die heiße Diskussion um Steuersünder……

Auf welche Art und Weise auch immer, es ist jemand gelungen an die Daten von Steuersünder heran zu kommen. Der schlaue Mensch möchte nun dem Finanzminister einen Tausch vorschlagen, für 2,5 Mill. Euro gäbe es 100.000.000 Euro in die Staatskasse. Während die einen von Hehlerei sprechen und sich der Staat damit strafbar mache, wünschen sich viele andere kleinen Steuerzahler diese Steuerhinterzieher so zur Kasse zu bitten wie man es mit jedem kleinen Steuerzahler ebenso macht. Doch hätte es denn...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.02.10
  • 4
Poesie
Manchmal kann das Warten auf einen Zugg unendlich sein....
3 Bilder

Freie Fahrt mit Bussen und Bahnen????

Dieser Slogan kann in den warmen Jahreszeiten gelten, aber nicht dann wenn es mal kalt wird und sogar noch Schnee hat. Dabei ist der Winter noch nicht mal so ein Winter wie man ihn früher schon hatte. Aber wie man sieht, kaum Minusgrade und Schnee und schon fällt teilweise der Öffentliche Verkehr aus. Bleibt die Frage offen, für welche Breitengrade wurden denn nun die neun Züge entwickelt??? Wie gerne würde man nicht gerade in der schneebedeckten Winterzeit sein Auto in der Garage lassen und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 31.01.10
  • 6
Poesie

Wehe es geht um den eigenen Geldbeutel……

…dann sind plötzlich sogar die Gewerkschaftschefs zurückhaltend. Doch ob sie sich damit etwas Gutes tun von den anderen Arbeitgebern Solidarität gegenüber ihren Mitarbeitern verlangen und ständige Loh – und Gehaltsforderungen, während man im eigenen Stall blockiert. Wie Glaubwürdig kann ein Chef sein, ein Redner sein der nichts anderes selber tut wie jene, die er zu etwas anderem zwingen will? Es geht wieder einmal um Lohn – und Gehaltsverhandlungen im öffentlichen Dienst. 5 % nach sehr vielen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 27.01.10
  • 9
Lokalpolitik
DA werden noch manche dunkle Wolken im Anzug sein.....

Die Letzten beißen die Hunde……

Die Neuverschuldung von 86 Milliarden Euro drücken, und man gibt es weiter an die Länder, die ja auch schon verschuldetet sind. Die Länder wiederum kürzen auf der Bezirksebene, diese wiederum holt sich mehr durch die Bezirksumlage und den Landkreisen. Aber die Landkreise können auch nochmals drücken und holen es in Form der Kreisumlage und den Städten und Kommunen. Bei Mindereinnahmen von Gewerbesteuern kommen diese nicht umher und belasten den Bürger damit. Werden 2010 und 2011 Magerjahre wenn...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 26.01.10
Poesie

Der Gedanke an Probleme – zieht er Probleme an???

Könnte man sicherlich meinen wenn man davon ausgeht das gerade negative Gedanken das Negative zum Vorschein kommen lässt. Wenn wir denken das wir etwas erreichen wollen, mit unserer ganzen Kraft und Energie daran auch glauben, ohne jedem Zweifel Raum zu lassen, sollte es funktionieren. So sollte man im umgekehrten Falle meinen. Kommen denn dann auch Lösungen zum Vorschein wenn man an sie denkt?? Nun, auf einem Kalenderblatt eines Mondkalenders steht es zu lesen. Darin heißt es, alleine die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.01.10
Poesie
Diese Treppe falle ich nicht hinunter.....

Geldverdienen leicht gemacht.........

Geld ist knapp, die Kassen, das Konto gibt nicht viel Spielraum und bald steht der nächste Urlaub an. Mit der Abwrackprämie hat es auch nicht funktioniert und ein neues Auto wäre schon auch auf der Wunschliste. Die Tarifverhandlungen laufen zäh und mehr wird nicht raus kommen, unter dem Strich gesehen. Immer wieder mal tauchen Mails auf, unbekannter Absender und ab in die Tonne. Doch dann steht doch plötzlich als Betreff „Dringend Mitarbeiter gesucht!“...... Nun will man ja mal nicht so sein,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 21.01.10
  • 1
Poesie
Wo wohl diese Spuren letzten Endes enden werden???

Es ist ja alles nur geliehen.......

…..ist nicht nur ein altes Lied von Heinz Schenk, das er mal gesungen hatte und damit nur das Leben meinte, sondern wird immer mehr zur Realität in unserem Lande. Ob man nun dazu Mieten oder Leasing sagt ist schon fast egal. Aber man spart auf der einen Seite und kann, bei Bedarf es wieder aufgeben. Und ganz geschickt ist es in unseren Zeiten mit Leih – oder Zeitarbeiter..... Wer sich nun mal kein Auto um 50.000 Euro leisten kann oder will, oder aber immer wieder ein Neues möchte, dadurch sich...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.01.10
  • 5
Lokalpolitik
Für was Winter, Frost und Jahreswechsel nicht alles gut sein können....

Es wird ja alles gerne weiter gegeben,.....

….dazu zählen vor allem die Banken – wiedermal! Aber nicht nur sie, sondern eben auch alle anderen Konzerne die etwas anzubieten haben was wir alle brauchen, ja abhängig davon sind: Energie! Aber das sind nicht die Einzigen, auch Kassen müssen ihre Defizite wett machen und dieser Spielraum liegt wieder mal beim Patienten. Doch wer fragt ob wir das annehmen wollen??? „Alle reden von der Krise – wir machen sie!“ könnte der Slogan der Banken sein. Kaum hat man wieder Geld, vom Staat, vom...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.01.10
  • 5
Poesie
Was tun wenn es den Zug fröstelt.....???
5 Bilder

Wie schön doch Technologie sein kann............

…..ja und wie wertvoll und hilfreich. Plötzlich hat man Zeit wenn sie nicht funktioniert und plötzlich kommt man ohne Geld aus, wenn es keines gibt. Ja und wenn einen das Auto aussperrt kann man das Wetter besser genießen beim Zweitschlüssel holen. Man braucht auf keine mürrischen Kassiererinnen mehr schauen und wenn der Strom ausfällt gibt es wieder mehr Kinder........... Ja, man muss immer das Positive an den Nebenwirkungen der Technologie auch erkennen. Immerhin ersetzt sie ja schon eine...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 07.01.10
  • 6
Kultur
7 Bilder

Das Neue Jahr wurde wieder lautstark begrüßt....

...doch die meisten Raketen schossen in eine dicke Nebeldecke und somit blieb der eigentliche Effekt fast gänzlich buchstäblich vernebelt Gerade noch was man im Umkreis von 100 Meter in die Luft schoss konnte noch vernommen werden. Schade eigentlich, denn über eine halbe Stunde, vom Abend her schon mal abgesehen, wurde geballert, einige Tausender alleine in Krumbach in die Luft gejagt, was im Nebel verschwand...... Dennoch, das neue Jahr 2010, es soll nicht vernebelt bleiben, Licht und Sonne,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.01.10
  • 10
Poesie

Wenn etwas geht findet Neues Platz......

Wie heißt es doch so schön im Lied von Stefan Remmler „Alles hat ein Ende und die Wurst hat zwei.....“! So hielt vor 10 Jahren ein neues Jahrhundert Einzug und nun schon wieder in diesem neuen Jahrhundert ein neues Jahrzehnt. Und dieses neue Jahr und Jahrzehnt wird mit Vollmond und einer Mondfinsternis begrüßt, ein Sonnenjahr das im Zeichen des Saturn stehen wird. Um eben etwas Neues entstehen zu lassen muss man Altes bei Seite legen, so ist einfach die Natur, das Leben darin...... Es gäbe...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 31.12.09
  • 7
Lokalpolitik
Das Auf und das Ab von 2009

Und wieder geht ein Jahr dem Ende zu......

Man kann sich noch sehr gut daran erinnern wie die Neujahrswünsche und Bilder vom Silvesterfeuerwerk hier gezeigt wurden. Nun kommen sie schon wieder, noch nur Tage hat das Jahr 2009, dann übergibt es wieder seine Dienste an das Nächste, an 2010. Und welche Sorge hatte man doch noch vor 10 Jahren wenn das neue Jahrtausend kommt. Vergessen, Schnee von gestern, ein neues Jahrzehnt bricht wieder an..... Ein letzter Blick zurück lässt erkennen, neben vielen Tiefen gab es doch auch die einen oder...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.12.09
  • 4
Poesie

Alle Jahre wieder.......

….stellt sich so vielen die Frage: Was soll ich dir den schenken?! Was wäre ein Heiliger Abend ohne die Bescherung, was wäre er ohne dass man unter dem Weihnachtsbaume Geschenke finden würde. Sind die Kinder klein, ist es oft nicht ganz so schwer wie wenn sie größer werden. Aber auch bei den Kindern stellt sich diese Frage gegenüber ihren Eltern...... Und so blieb diese Frage dieser Tage auch nicht aus: Papa was brauchst du?! Nun, die Antwort war eigentlich sehr einfach und doch hatte ich...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.12.09
  • 6
Poesie

Fröhliche Weihnacht allen miteinander.....

Aus jener „staden Zeit“ wurde schon lange eine hektische Zeit, nun ist der heilige Abend eingekehrt und bis auf wenige die noch arbeiten müssen, dürfen sich viele andere nun den Vorbereitungen für die abendliche Bescherung widmen, sich auf das wirkliche Fest freuen. Auf diesem Wege möchte ich allen Lesern bei myheimat, meinen Kontakten, welche einige davon zu richtigen Freunden wurden, ein besinnliches, gesegnetes, fröhliches und friedliches Weihnachtsfest wünschen, dem myheimat- Team, dass...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.12.09
  • 11
Poesie
3 Bilder

Herbergssuche und Gastfreundschaft.........

…...spielt vor allem zu Weihnachten eine große Rolle. Waren es doch Josef mit seiner schwangeren Frau Maria die auf ihrer Reise und vor der Geburt Jesu nach Unterkunft suchten und letzten Endes in einem Stall, zwischen einem Ochsen und einen Esel, ihr Kind zur Welt bringen mussten. Fremde, Ausländer, eine schwangere Frau, wer will denn schon ein Gesindel in seinem Hause haben??? Doch wie würde es in der heutigen Zeit aussehen? Wie viele Menschen haben auch zu Weihnachten kein Dach über dem Kopf...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.12.09
  • 4
Poesie

Nur noch ein paar Nächte schlafen......

….so hat man früher immer gesagt, als wir noch Kind waren und die Weihnachtszeit immer näher kam. Ja, es sind nur noch ein paar Tag, genauer gesagt eine Woche, bis hin zum Heiligen Abend, bis hin zur Geburt Jesu, bis hin zu jenem Tag wo unter dem Weihnachtsbaum die Geschenke in den verschiedensten Geschenkpapieren eingewickelt in allen Größen liegen, sich stapeln. Vielleicht ist auch ein Engel dabei, der den Weihnachtsbaum ziert, der die Geschenke überwacht, der vielleicht diese Geschenke vom...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.12.09
  • 2
Poesie

Wünsche über Wünsche…….

….hat man gerade in der Zeit so kurz vor Weihnachten und Heilig Abend. Da sind es die Kleinen, die sich auf die Bescherung freuen und schon lange ihren Wunschzettel ans Christkind geschrieben haben. Und all diese Wünsche können riesig groß sein, unterschiedlich aber auch von ganz einfacher kleiner Natur. Oft kann die Enttäuschung groß sein wenn dann mal das eine oder andere nicht unter dem Weihnachtsbaum liegt. Längst ist es nicht mehr die kleine Eisenbahn oder Puppenküche, längst nicht mehr...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.12.09
  • 4
Poesie
Idole und ihre dunkle Schatten

Unsere Vorbilder und Idole…….

Manche Prominenz, wenn man sie mal so bezeichnen kann, ist sich gar nicht wirklich bewusst welche Vorbildfunktion sie erfüllt. Ob in Politik, Wirtschaft, Film oder Showbranche stehen „Persönlichkeiten“ auf die Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene schauen und sie mehr oder weniger bewundern. Dass war früher so wie heute, nur mit dem kleinen Unterschied, so Respektlos wie man sich heute offenbart wurde sich früher nicht gezeigt. Karl May’s Winnetou, Old Shurhand oder die Jungs von der...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.12.09
  • 5
Poesie
Vielleicht verkauft Dominik Hufnagel mehr Geigen und Cellos
4 Bilder

Am siebten Tage sollst du ruh'n......

….heißt dies nicht schon so bei Bruce Low's Geschichte in dem Lied vom „Kartenspiel“ und auch ein geläufiges Sprichwort? Den Sonntag zum ganz alltäglichen Tag mit Ladenöffnungszeiten zu machen, dem haben nun ja die Karlsruher Richter einen Riegel vorgeschoben. Mit Kaufkraftankurbelung hat dies mit Sicherheit nichts mehr zu tun, und mehr Umsatz wird dadurch auch nicht gemacht, aber man kann es ja mal probieren..... Die wöchentlich Arbeitszeitregelungen können heute schon für eine Familie ganz...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.12.09
  • 8
Poesie
3 Bilder

Der kleine Unterschied zwischen Christentum und Moslem......

Das Volk in der Schweiz wurde gefragt und hat abgestimmt, kein Minarett sollen das Land in den Alpen prägen. Doch dieses Meinung stößt bei den östlichen Ländern auf Unmut, ja Empörung dass im Westen gegen ihre Religion abgestimmt wurde. Ja sehen sogar in dieser Abstimmung die Meinung der westlichen Länder im Allgemeinen. Dabei sollte doch keiner von einem anderen verlangen wozu er selber nicht bereit ist es zu tun oder zu zulassen. Und dieses ist es ganz einfach was östliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.12.09
  • 10
Poesie
11 Bilder

Wenn s‘ Jauhr aufheart denkt ma z’ruck

Es waarad scho Turbulenza, dia durch des ganze Jauhr zoga send. Ja, es waarad Pleita, Pech und Panna dr’bei. Voar allem aber Pleita und Panna. Zum oina knausrad dr Schtaat schtändig mit em Geld umanand und zum oina waarad mal schnell für da Rettungsanker dr Banka Milliarda frei g’macht. Ma erfindat mal so schnell neaba bei des oine oder andre Konjunkturpaket ond schiab Konzerne Geld zua dia dann doch da Baach naa schwemmad. Und wenn man au au no denkt wia viele guate Autos en d’Schrottpresse...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.12.09
  • 12
Kultur
61 Bilder

Immer neue Impressionen vom Aufspielen beim Wirt.......

Es ist wohl immer wieder das einzigartige ungezwungene fröhliche Musizieren und Singen, das diese Veranstaltung der Volksmusikberatung des Bezirks Schwaben nicht an Beliebtheit einbüßen lässt. Seit nahezu 19 Jahren findet jährlich diese gesellschaftliche Veranstaltung, so wie es früher Gang und Gebe war, vier bis fünf Mal in Krumbach statt und es kommen sowohl Musikanten wie auch Gäste und Sänger sehr gerne dazu. Lustig und frei von der Leber weg wird das Instrument ausgepackt und drauf los...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 28.11.09
  • 1
Kultur
Erich Ronegg - der Leiter des Seminars für steierische Harmonika
95 Bilder

Wenn die Steierer nach Krumbach kommen......

…..dann ist ein Seminar oder Lehrgang angesagt für Steierische Harmonika. Aber dann wird auch bei einem lockeren Beisammensein mit den Seminarteilnehmer und den Referenten das gelernte gespielt und für Stimmung gesorgt. Erich Ronegg aus der Steiermark, genauer gesagt aus Stainz, Vorsitzender des Vereins „Harmonie – Musikfreunde – Steiermark“ kommt nun schon seit einigen Jahren in die Kammelstadt und bietet Lehrgänge und seit neuestem auch Unterrichte für Steierische Harmonika und Okarina an....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.11.09
Poesie

Nix los mit der „schtaden Zeit“

Jetzt isch se meah a’brocha, dia sogenannte „schtade Zeit“. So wia ma es en deane viele musikalsiche Weisa unendlicher Advents – und Weihnachtsliader kennt. Dr’bei isch doch koi Zeit so schtressig wia grad die vier Wocha voar Weihnächta. Dau isch oi Konzert um’s andre, manchmal roichad dia Wochaenda gar nemme aus, so muass au en ra Schtadt wia Krumbach an mnachem Adventssonnteg d’Veranschtalter ihre Gäscht oft glei toila. Ja und Politiker, Bürgermoischter und Stadträt kommad ja scho fascht...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.11.09
  • 4
Lokalpolitik
Manche Tür bleibt für manchen verschlossen, wenn er nicht gerade......

Korruption - die moralische Verdorbenheit.....

Die Zeiten können sich ändern, doch die moralische Verdorbenheit fasst immer wieder Fuß. Sie ist wie eine Seuche, die sich durch Geschichten hindurch zieht und immer wieder neue Opfer findet. Anfällig dafür sind nicht der Kleine Mann auf der Straße sondern eher jene die in Palästen logieren und in den besten Kreisen speisen, jene die es wohl schon von Klein auf davon befallen wurden. Das nun auf der Hitliste die Deutschen auf Platz 14 landen, ist immerhin beachtlich. Wenn man an Korruption...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.11.09
  • 2
Poesie

Der Welttag des Mannes.............

…......oh Mann, da fühlt man sich ja gleich um zwei Zentimeter gewachsen. Doch wie man heute auch immer wieder zu hören bekommt, stellt sich manche Frau und auch mancher Mann die Frage wie denn ein Mann zu sein hat, hat einen Mann ausmacht, was ein richtiger Mann ist. Da werden sich sicherlich einige Geister trennen was die Beantwortung der Frage angeht. Vor allem mal zwischen den zwei Geschlechtern. Darf ich mir mal Gedanken darüber machen??? Ein Mann ist doch in aller Regel das Gegenteil von...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.11.09
  • 8
Poesie
3 Bilder

Der 1. November und Allerheiligen..........

Sonnenstrahlen durchleuchten manches bunte Laub auf den Bäumen. Es ist der 1. November, es ist Allerheiligen, der Tag wo man wieder mal besonders schön Gräber geschmückt sieht. Oft war es schon bitterkalt, oft hatte es schon Schnee, doch an diesem 1. November anno 2009 war es nur herbstlich frisch. Der Gang auf den Friedhof gehörte wieder zum Ritual des christlichen Glaubens, wobei man ja wirklich an die Verstorbenen erst an Allerseelen, also einen Tag später gedenkt. Allerheiligen ist der Tag...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.11.09
  • 2
Freizeit

20 Jahre – Alte – Neue Bundesländer – ein Deutschland

Wie doch die Zeit vergeht, vor nahezu 20 Jahren fiel die Mauer zwischen BRD und DDR, ein freudiges Ereignis auf beiden Seiten. Hundert – Markscheine gingen weg wie warme Semmel, das Begrüßungsgeld für die neuen Bürger. Die Befreiung der Ostdeutschen soll als Heldentat für die Westdeutschen in die Geschichte eingehen. Freiheit für Bürger eines deutschen Staates die vierzig Jahre davor durch den Mauerbau für immer und ewig getrennt werden sollten. Und die marode DDR würde man aus der Portokasse...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.10.09
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.