Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Kultur

Ja, ja, jeder ist bereit

. . Ja, ja, jeder ist bereit 16.02.2017(c)Zauberblume, München Man kann es als Witz betrachten. Jeder muss es selbst verkraften. Sich keiner geniert, es drückt der Magen. Man darf nicht klagen. Kommt es vom guten Essen? Man kann es nicht vergessen. Ihr wisst bestimmt ihr könnt es erraten. Da beißt die Maus nicht ab den Faden. Es ist zwar nicht Sensationell. Doch es bleibt immer noch aktuell. Bedürfnis hat jeder mal. Doch manchmal wird es zur Qual. Hinter verschlossen Türen. Zeigt keiner seine...

  • Bayern
  • München
  • 16.02.17
  • 3
  • 4
Kultur
2 Bilder

Leben leicht gemacht > Kürbis-Tipp> Winterwunderland

. Kürbis Zeit ist zu Ende Aber es liegen noch viele Kürbisse Ungenutzt herum Leider auch leicht oder schwer ramponierte. Also was tun Der Winter steht vor der Tür Aber die Natur lasst ihn nicht herein: Also zaubern wir einen Schneemann Einen Kürbis-Schneemann Winterwunderland 05 Schnee-Kürbis-Mann (C) Zauberblume 05.01.2017 Ein richtig nettes Kerlchen. Etwas größer als ein Perlchen. Sieh ihn dir an. Dann hast Du Freude daran. 
Seit Anfang Dezember steht er da. Die Kinder umjubeln ihn. Ist...

  • Bayern
  • München
  • 24.01.17
  • 2
Kultur
Malerei: Der blinde Fährmann aus meinem Märchen
"Im Reich der Spinne"

Schreibübung: Einem vorgegebenen Text Adjektive zufügen

. . 2017/01 Schreibübung Januar 2017 Einem vorgegebenen Text Adjektive zufügen 24.01.2017(c)Zauberblume Magicflower Die Messing-Uhr schlug zwei, als der gelangweilte Tom den lahmen Gaul durch die grüne Allee in die lärmende Stadt jagte, unter dem Motto: immer langsam voran.. Das gefleckte Pferd atmete schon jetzt schwer, aber der geistlose Tom hielt es mit einem Stock, der in langsamer Bewegung auf die leicht ansteigende Kruppe fiel in keinen Trott. Es war nicht eine Birken-Gerte. Es war ein...

  • Bayern
  • München
  • 24.01.17
Kultur

Museum > Ausschnitt: Im Reich der Spinne

Maier . Ausschnitt aus dem Märchen "Im Reich der Spinne" (C) 2017 Zauberblume Museum 22.01.2017(c) Zauberblume Kaum waren sie durch die Eintritts-Kontroll-Gitter hindurch rief . .??? . . Nach dem Museum besuchten sie die Vorstellung "Aladin und die Wunderlampe." Sobald die Augsburger Puppenkiste sich öffnete, war es still im Saal. Gespannt lauschten Klein und Gross den Texten und sahen wie die Marionettenfiguren sich bewegten. Zwölf Mal wurde der Vorhang geschlossen. Zwölf mal wurde umgebaut,...

  • Bayern
  • München
  • 23.01.17
Kultur
Kuchen backen 
20.01.2017(c)Zauberblume

Müller, Müller, mahle mir.
Die Körner für Mehl dahier.
Korn für Korn, zwischen den Stein.
Mahlt das Mehl ganz fein.

Esel, Esel, trage den Sack.
Trag ihn gerne huckepack.
Schaut die Ratte dir auch zu.
Geben die Mäuse  keine Ruh'.

Die Zutaten zusammen suchen.
Backe, backe Kuchen, 
Zucker, Mehl, Eier, und Salz.
Backpulver und Butterschmalz.

Ist der Kuchen fertig und fein.
laden wir uns Gäste ein.

Gedankenspuren   
Es sprach die Zauberblume danach.   
Es kommt immer

Kuchen backen

. Kuchen backen 20.01.2017(c)Zauberblume Müller, Müller, mahle mir. Die Körner für Mehl dahier. Korn für Korn, zwischen den Stein. Mahlt das Mehl ganz fein. Esel, Esel, trage den Sack. Trag ihn gerne huckepack. Schaut die Ratte dir auch zu. Geben die Mäuse keine Ruh'. Die Zutaten zusammen suchen. Backe, backe Kuchen, Zucker, Mehl, Eier, und Salz. Backpulver und Butterschmalz. Ist der Kuchen fertig und fein. laden wir uns Gäste ein. Gedankenspuren Es sprach die Zauberblume danach. Es kommt immer...

  • Bayern
  • München
  • 20.01.17
  • 1
Kultur
Der Müller

Der Müller

. Ausschnitt aus dem Märchen "Im Reich der Spinne" (C) 2017 Zauberblume . Der Müller 19.01.2017(c) Zauberblume Es war im Januar, ziemlich kalt und und zu wenig Schnee um Schlitten zu fahren und zu windig kalt, um draußen zu spielen. Gerade das richtige Wetter um im Museum zum zeichnen, Urban Sketching, zu gehen: Oma Zauberblume sprach: "Kommt ihr Enkelkinder wir wollen gemeinsam ...... Marionettentheater. Zuerst ging es mit der S-Bahn zum Hauptbahnhof und dann die Überraschung. . . ????? . . ....

  • Bayern
  • München
  • 19.01.17
  • 1
Kultur
Der Leuchter

Der Leuchter

. Ausschnitt aus dem Märchen "Im Reich der Spinne" (C) 2017 Zauberblume . Der Leuchter 18.01.2017(c)Zauberblume Gerade wollten sie aufstehen und nach Hause gehen. Sie hörten den Knirps noch sagen: "Da riecht es ...." Mehr konnte Moritz nicht hören. Sein Blick ging an die Decke hoch zu dem sechsarmigen Leuchter. Aber der Leuchter war verschwunden. Morgen geht die Geschichte weiter: Aber wie?

  • Bayern
  • München
  • 19.01.17
  • 3
  • 3
Kultur
Fledermaus-TURTULLA

Fledermaus TURTULLA

. 201710317-Fledermaus-TURTULLA 17.01.2017(c)Zauberblume, München Oh Fledermaus, oh Fledermaus. Lächelst wie der kleine Klaus. Turtulla ist dein lieblicher Name. Erschreckst du gern die Damen Flatterst durch das Museum hier. Vorbei an Biermann mit seinen Bier. Über den blinkenden Fährmann. Hängst an vielen Schnüren dran. Gedankenspuren Es sprach die Zauberblume danach. Es kommt immer was Gutes nach. Malerei: 201710317-Fledermaus-TURTULLA Augsburger Puppenkiste Zeichnung im Museum...

  • Bayern
  • München
  • 17.01.17
  • 4
Kultur
Urmel-aus-dem-Eis
3 Bilder

Urmel-aus-dem-Eis

. Ausschnitt aus dem Märchen"Im Reich der Spinne" 2017 (C) Zauberblume . Augsburger Puppenkiste Museum 201710319 Urmel aus dem Eis Urmel-aus-dem-Eis 15.01.2017 (c) Zauberblume Urmel-aus-dem-Eis Dein Zunge rot, heiß. Machst gerne Spaß für die Kinder. Im Sommer und im Winter. Lernst Sprechen die Sprache. Turnst herum zum Lachen. Deine Haut zartgrün lieblich. Deine Augen spitzbübisch. Hast ein tolles Dasein. Bist niemals allein. Bist lustig und witzig. In der Augsburger Puppenkiste 201710319 Urmel...

  • Bayern
  • München
  • 16.01.17
  • 3
  • 4
Kultur

Schee is da Morg'n

. . Schee is da Morg'n 16.01.2017(c)Zauberblume Die Zeit vergeht. I hob koa Ansgst. Wann des Engel zu mir kimmt. Mach i meine Augn zua. Leg mi hi zur ewgn Ruah. Doch heit frei i mi. Auf jeden Morg'n. Schee wird da Tog fia mi. Verbann' meine Sorg'n. Ois hot a Leb'n. Ois hot an Sinn. Draht sie wia a Karussell. Draht sie wirkli schnei. Ja, i wui des Leb'n geniess'n. Lass de Bleami bunt spriess'n. I mog a di. Mei Herz g'heart nur dir. Gedankenspuren Es sprach die Zauberblume danach. Es kommt immer...

  • Bayern
  • München
  • 16.01.17
  • 2
Kultur
Gedanken sind wie Musik

Gedanken sind wie Musik

. Gedanken sind wie Musik 15.01.2017(c)Zauberblume, München Zuerst Noten Mittlere Noten Kleine Große Noten Kleine Noten ist ein Buchstabe Mittlere Noten sind Silben Große Noten sind Worte Melodien sind wie Gedichte. Klangfolgen sind wie Geschichten. Gedankenspuren sind Worte mit Noten und Sätze mit Melodien Gedankenspuren Es sprach die Zauberblume danach. Es kommt immer was Gutes nach. Malerei: 201710316-Musikgedanken

  • Bayern
  • München
  • 15.01.17
  • 1
  • 4
Kultur

Zeichenbrett

. . Zeichenbrett 11.01.2017(c)Zauberblume Man nehme das Video Betrachte es einfach froh Beizeiten Von allen Seiten Danke Daniel für die geniale Idee Stell dir vor die tut nicht weh. Sie ist hilfsbereit. 40x30 cm, also nicht zu breit. Zwei Platten 2x30 cm brauchen Zündung. Eine Aluschiene bringt Verbindung. An allen Ecken Löcher bohren. Schon ist das Brett geboren. Ein Riemen über die Schulter gehängt. Das hält wach und keiner verpennt. Klettverschlüsse genial die Ideen Hilft sich den Utensilien...

  • Bayern
  • München
  • 11.01.17
  • 1
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
1.1.2017 Neujahrstag >  Allen ein gesegnetes 2017

Neujahr 2017

. 01 Neujahr 2017 (C) Zauberblume 01.01.2017 Das neue Jahr begann. Noch im verzauberten Glücksbann. Das alte Jahr zerrann. Ohne viel Schaden. In den Nebelschwaden. Vor uns liegt die Zukunft. Wir beginnen diese mit Vernunft. Sprechen unsere Wünsche aus. Betreten unbekanntes Haus. Hoffen und Bangen. Zeigt unser Verlangen. Lasst euch nicht beirren. Lasst euch nicht berwirren. Nehmt an die Gegenwart. Nur die ist wichtig und wahr. Lernt verstehen. Voll Mut versehen. Wärme und Zuwendung geben. Nicht...

  • Bayern
  • München
  • 01.01.17
  • 3
  • 4
Kultur
Allen ein erfolgreiches 2017

Lebe in der Gegenwart

. . . . Lebe in der Gegenwart 31.12.2016( c)Zauberblume Was hast du erlebt. Hat deine Erde gebebt? Hast du gelacht aus voller Lust. Nur geweint, aus traurigem Frust. Ich habe Leute kennen gelernt. Gesunde, Kranke, große und einen Zwerg. Habe Personen aus meinem Leben geschmissen. Nein, ich weine nicht um sie, werde sie nicht vermissen. Ich musste vieles akzeptieren. Ich musste mich in Trauer verlieren. Ich habe Fehler gemacht. Ich habe trotzdem gerne gelacht. Hast du geliebt? Hast du deine...

  • Bayern
  • München
  • 31.12.16
  • 2
  • 2
Kultur

Tschortschi und das Giraffophone

. . Tschortschi und das Giraffophone 20161006 (c) Zauberblume Ein Giraffe Tschortsch ging in der weiten Savanne spazieren. Sein Onkel war gestern zu Besuch und hatte viel erzählt. Tschortschi hatte gut aufgepasst. Vor allem von der Schlange in der Wüste und die hat ein Telefon verschluckt. Tschortschi wusste vom 'Braunen Klopfer Knurbi was ein Telefon ist. Knurbi musste jeden Tag die Nachrichten auf seiner Urwald-Telefon-Trommel übermitteln. Tschortschi schüttelte den Kopf, so eine große...

  • Bayern
  • München
  • 28.12.16
  • 1
  • 2
Kultur
Schlüssel und die poetisierenden Gedanken

Schlüssel und die poetisierenden Gedanken

. Schlüssel und die poetisierenden Gedanken . 20140601 (c) Brigitte Obermaier Oh Mensch, du hast Träume. Verbreitern sich wie Schäume.   Hinter diesem Schaum. Man glaubt es c kaum. Hat sich der Mensch versteckt. Hat in SICH das Poetische entdeckt.  Und nimmt den Pinsel in die Hand. Den Vers auf die Leinwand gebannt. Der Poesie-Briefkasten ein Ort.  Verschluckt das geschriebene Wort.   Dahinter verbirgt sich Kunst. Bastelmaterial nicht nur Dunst. Oh ja, der  Menschen zeigt Energie. Die Kraft der...

  • Bayern
  • München
  • 13.11.16
  • 3
  • 8
Natur
201610141-Haselmaus-und-Punchingball

Naturschauspiel mit dem Punchingball

. . . Naturschauspiel mit dem Punchingball 20160930 © Zauberblume, Muenchen, Auf dem langen Zweig. Die Haselmaus die Zeit sich vertreibt. Turnt munter am Aste entlang. Ist schwindelfrei und nicht bang. Da sieht er voller argwöhnischer Lust. Na hoffentlich wird das keine Frust. Den blauen prellgefüllten Punchingball. Zerplatzt dieser gibt es einen Knall. Und versprüht dem blauen Saft. Ein paar Tropfen davon geben Kraft. Die Haselmaus überlegt nur Kurz. Blickt sich um, er ist allein, also Wurst....

  • Bayern
  • München
  • 30.09.16
  • 10
Freizeit
Video 10 Bilder

Volksfest Pfaffenhofen 2015 Bierprobe

Einen gelungenen Vorgeschmack aufs zwölftägige Pfaffenhofener Volksfest, das am Freitag, 4. September, eröffnet wird, erhielten mehrere Hundert Besucher am Mittwochabend bei der öffentlichen Bierprobe vor dem Rathaus. Bei strahlendem Sonnenschein spielten die „Pfahofara Buam“ zünftig auf, die beiden örtlichen Brauereien Urbanus und Müllerbräu spendierten Freibier sowie alkoholfreie Getränke und die Festwirte lieferten frische Brezen dazu. Wie in jedem Jahr gibt es von Manfred Habl auch in...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 01.09.15
  • 3
Kultur
Valentinstag - Liebe verzaubert 
Bild 20148577A-ValentinsHerz-Tangles-von-Zauberblume

Valentinstag - Liebe verzaubert

- Valentinstag - Liebe verzaubert 20150114 (c) Obermaier Brigitte Valentinstag eine Erfindung? Ja, vor allem für die Liebe. Meine Liebe bist Du. Dich will ich lieben. Brauchen wir den Valentinstag? Um den Geldbeutel anzustrengen? Liebe kommt aus der Seele. Liebe kann man schenken. Liebe kann man zeigen. Nicht die Blumen sind wichtig. Sich vor dem Partner verneigen. Die Ungeduld ist nichtig. Wie wäre es ein Frühstück im Bett. Da gibt es viel Brösel, vor allem. Die zwicken und zwacken am Körper....

  • Bayern
  • München
  • 14.02.15
  • 1
  • 5
Poesie

Deutsche Dichterin mit Heimatgefühlen

. Deutsche Dichterin mit Heimatgefühlen 20150124 (c) Zauberblume Eine deutsche Dichterin vor Ort. ICH BIN ICH in Schrift und Wort. Verarbeite die Buchtaben zu Silben. Im Kämmerchen, im kleinen im Stillen. So manch klingende Poesie. Erfordert Zauberei und Phantasie. Es kann nicht welken, nur fühlen. Poesie mit meinen Heimatgefühlen Meine Heimat ist das bayerische Land. Dem bleib ich treu es mir bekannt. Über manchen Traum ich mich freu. Eine Familie gibt Halt, der bleib ich treu. In der Ferne...

  • Bayern
  • München
  • 24.01.15
  • 1
Poesie
Ma hot's net leicht, i a net -  ich auch nicht

Ma hot's net leicht, ich auch nicht

. Ma hot's net leicht, i a net - ich auch nicht 20150121 (c) Obermaier Brigitte Ewig das Lied erklingt, muss das sein? Ach ja, ist schön, das uns ein Musiker singt. Den Augenblick, der Moment entweicht. Ma hot's net leicht, ich auch nicht. Denn jeden Tag die Wolken ziehen. Mit Wiederholung beginnt so manch Gedicht. Wir können dem Schicksal nicht entfliehen. Ma hot's net leicht, ich auch nicht. Das Leben zeigt uns Freude und Angst. Man blüht auf und ertrinkt in der Gischt. Der letzte Gruß wäre...

  • Bayern
  • München
  • 21.01.15
  • 1
  • 5
Lokalpolitik
Warten > warten am Schalter

Warten > warten am Schalter

. Warten > warten am Schalter 20150113 (c) Obermaier Brigitte Arztbesuch oder Behördengang; Es ist Mal wieder dran. Fang die Sache an mit Phantasie. Am besten Frühmorgens mit Energie. Sei pünktlich am Automat. Der deine Nummer hat. Zieh eine gute Zahl. Setzt dich - warte sodann. Das Warten beginnt. Die Zeit verrinnt. Ich war doch früh hier. Und warte noch immer dahier. Fünf Minuten waren vergangen. Mitgegangen - mitgefangen. Fünfzehn Minuten ging gerade noch. Doch das Warten dauert noch. Zuerst...

  • Bayern
  • München
  • 13.01.15
  • 5
Wetter
20158712-S-Bahn-im-weissen-Kleid-Brushes(c)Zauberblume

S-Bahn im weissen Kleid

. S-Bahn-im-Weißen-Kleid 20150111 (c) Obermaier Brigitte Ich will Heim. Mit der S-Bahn. Nicht allein. Da hab ich erfahr'n. Die Stammstrecke gesperrt. Warum oder wieso. Fahr ich nicht verkehrt. Mit dem Bus bin ich froh. Die Elektrik ist aus. Oder ein Einsatz. Wie komm ich nach Haus. Zu meinem Schatz. Hinzu die Türe zugefroren. Die Verspätung war programmiert. Wer hat mir Bus empfohlen? Auf der Straße ungeniert. Heute viel Verkehr. Wo kommt der her. Der Bus tut sich schwer. Keine Pünktlichkeit....

  • Bayern
  • München
  • 11.01.15
  • 6
Poesie

Pause gibt Mut

. Pause gibt Mut 20150109 (c) Zauberblume Manchmal geht es uns nicht gut. Dann rate ich dir kein Bier. Eine Pause gibt dir neuen Mut. Dann geht es besser Dir. Mach einfach weiter es tut gut. Denk an den Lebens-Sinn. Eine Pause gibt dir neuen Mut. Nimm es an mit Frohsinn. Am nächsten Tag hast du es überwunden. Eine Pause die muss sein. Deine Ängste hast du überwunden. Kreativität lädt dich ein. Basteln, singen, lesen oder schreiben. Pausen brauchen deine Gedanken. Du musst nicht Sport treiben....

  • Bayern
  • München
  • 10.01.15
  • 1
Poesie

Dichterloch

. Müll für das Dichterloch 20150107 (c) Obermaier Brigitte Lass den Müll. Ruhen still. Denn dieser erfand. Den vollen Gestank. Helft --- Mit zu dichten Wie wunderbare Wünschelruten. Zauberhafte Worte an euch richten. Will ich mich ebenfalls sputen. Worte zeigen jedoch. Die Gedanken damit auffüllen. Manch leeres Dichterloch. Verfeinern --- Nicht zu zu müllen. Gedankenspuren auffangen. Verarbeiten in Worte. Ideenschmiede bekommt ein Gesicht. Wortklauben und einsortieren Silberschmiede Am Ende...

  • Bayern
  • München
  • 07.01.15
  • 5
Freizeit
Plateosaurus (Trias )
14 Bilder

Im Diosaurier Park Kleinwelka

Diese Fotos habe ich von meiner Mutter mal geschenkt bekommen. Der Park in dem sie zu Besuch war, hatte ihr sehr gut gefallen. Ich muß aber erst mal wieder die alten Bilder herraussuchen um nachzusehen, wie man die einzelnen Tiere wirklich nennt !! Dann kann ich sie nachträglich noch untertiteln ! Alles nachgebaut von Hand gemacht !!

  • Baden-Württemberg
  • Mannheim
  • 06.01.15
  • 7
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.