Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Natur
Die Statendam
5 Bilder

Rheinspaziergang heute mittag....

...viel los war nicht, aber sehr schönes Licht. Immerhin - die Statendam und die Poseidon fahren auch nicht alle Tage vorbei.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 24.03.19
  • 2
  • 13
Freizeit
9 Bilder

Nun endlich richtig: TEE Edelweiß (kein 401 Fehler mehr!!)

Leider ließ sich gestern das Panoramabild in MH nicht vergrößern, darum hatte ich den Schnappschuß zweimal sofort wieder gelöscht. Sorry! Scheinbar ist das Bild zu groß, denn an zu geringer Auflösung kann es nicht liegen. Wie auch immer, hier ist er jetzt: TEE Edelweiß Das Rocomodell beseht aus zwei Triebköpfen, dazwischen fünf Waggons, die Gesamtlänge beträgt 1,50m (paßt so gerade aufs Klavier!). Habe das Modell in einzele Bilder zerlegt. Die Bilder 5-7 lassen im Überblick den Gesamtzug...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 21.03.19
  • 6
  • 15
Freizeit
8 Bilder

Auf der Drehscheibe - die Schlepptender - Lokomotiven

...der Epoche 3, bis auf die DR 381807, die eher in die Epoche 2 gehört. "Die Lokomotive mit der Betriebsnummer 23 105, hergestellt von der Firma Arnold Jung Lokomotivfabrik und im Dezember 1959 in Betrieb genommen, war die letzte Dampflok, die von der Deutschen Bundesbahn beschafft wurde. Bereits 1972 musterte man sie aus; erst zur 150-Jahr-Feier der Deutschen Eisenbahn 1985 erfolgte durch die Deutsche Bundesbahn eine betriebsfähige Wiederherstellung. Die im Verkehrsmuseum Nürnberg...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.03.19
  • 7
  • 20
Freizeit
8 Bilder

Rätselfreunde, aufgepaßt: WAS könnte das sein???

Na, eine Ahnung? Dann schreibt es als Kommentar (bitte KEINE PN) unten rein. Ich werde peu á peu ein weiteres Foto einstellen. Und nun viel Spaß beim Raten (ich werde ihn garantiert haben, hihi)….  

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.03.19
  • 29
  • 11
Natur
8 Bilder

Spaziergang am Rhein vom 5.3.2019 - Impressionen

Es war ein sehenswerter Wolkenhimmel am 5.3., der für ungewöhnliche Lichtverhältnisse sorgte. Natürlich ist auch immer mindestens ein Schiff dabei in der Stunde des Spazierganges, aber selten das Feuerlöschboot 1. Und "tiefer Stand" (heißt: hinknien soweit wie möglich) bringt interessante Perspektiven.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.03.19
  • 7
  • 20
Natur
4 Bilder

Zitronen-Junker sind nicht zu verwechseln mit Zitronenfalter....

Das Aquarium ist das älteste Gebäude des Zoos, das im Zweiten Weltkrieg völlig zerbombt und 1951 wieder aufgebaut wurde. Es zeigt in lebendiger Form die Geschichte des Zoos und gilt auch heute noch als attraktives Aquarium, auch wenn heutzutage wesentlich größere Beckenkomplexe in modernen Aquariengebäuden präsentiert werden können." Quelle: Webseite Zoo Duisburg. Zur Zeit wird es renoviert, lediglich der Eingangsbereich ist offen. Darum ist die Ausbeute nicht so groß, aber die Zitronen-Junker...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 04.03.19
  • 5
  • 21
Freizeit
6 Bilder

Für Günther: mal so, mal so

Es war wirklich Zufall, dass ich mir gestern mal die Kreativmodi der Kamera angeschaut habe und mir für heute vorgenommen hatte, Selektiv zu probieren und Günther stellt diese schönen Bilder ein. Liegt nahe, ein wenig meiner Ausbeute von heute dazu zu geben. Alle Fotos sind die gleichzeitig gespeicherten Bilder auf der Speicherkarte, nur die "Samar" habe ich auf beiden Fotos noch "geradegelegt" (um denseleben Faktor gedreht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 22.02.19
  • 6
  • 11
Freizeit
16 Bilder

Ich hab mal Thomas Idee aufgegriffen - Skigebiet raten

Ich schätze, daß er nichts dagegen hat. Bilder aus verschiedenen Jahren, immer um Ostern gemacht. Erkennbare Personen gehören zur Familie, einige der Bilder sind von A..N. gemacht.(auch Familie). Welches Skigebiet könnte das denn sein?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.02.19
  • 10
  • 10
Natur
8 Bilder

Mit Bellas Hilfe......

...konnte ich heute mittag diese kleine "Kanadagänse-im-Flug-Serie" zustandebringen. Wir üben weiter!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.02.19
  • 9
  • 19

Heiß diskutierte Beiträge

Blaulicht
7 Bilder

Heute am Rhein - Übung der Weksfeuerwehr Sachtleben?

Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht, kann es mir aber gut vorstellen. Das Einsatzgerät muss schließlich funktionsfähig sein und bleiben. War jedenfalls ein interessantes Motiiv. Was fehlte, war die Wassermusik. Die Ortsangabe bezieht sich auf den Fotostandort, Sachtleben  (seit März 2018: Venator Germany GmbH) ist auf der anderen Rheinseite.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.02.19
  • 7
  • 14
Natur
Schaut mal, wer da kommt!
6 Bilder

Eine kleine Bildergeschichte

Nette Begegnungen am Werthschenhof in der Friemersheimer Rheinaue (bitte Bildunterschriften beachten). Letzte Woche, als die Fotos entstanden, hatten wir strahlenden Sonnenschein, heute hat der Winter auch den Niederrhein erreicht....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 30.01.19
  • 12
  • 26
Freizeit
2 Bilder

Rätsel für Querdenker: Frage 3 des vierten Dekalogs - Lösung

Möglicherweise könnte jemand diese Dekalogfrage als (leicht) frivol empfinden. Aber der Holzschneider war da wohl nicht der Meinung. Die Frage lautet: Welcher Holzschneider nahm bereits mehr als ein Jahrhundert zuvor den Titel von Sir Rogers vorletztem Bond Film explizit wörtlich? Kein Bereich im Moment, aber die letzte Dekalogfrage lokalisiert. Der Titel des Bond - Films ist Octopussy, und gesucht war der japanische Maler und Holzschneider Katsushika Hokusai und dessen Farbholzschnitt von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.01.19
  • 7
  • 5
Freizeit

Rätsel für Querdenker: Frage 3 des vierten Dekalogs

Möglicherweise könnte jemand diese Dekalogfrage als (leicht) frivol empfinden. Aber der Holzschneider war da wohl nicht der Meinung. Die Frage lautet: Welcher Holzschneider nahm bereits mehr als ein Jahrhundert zuvor den Titel von Sir Rogers vorletztem Bond Film explizit wörtlich? Kein Bereich im Moment, aber die letzte Dekalogfrage lokalisiert. Wie immer: Lösungen:P/N, Fragen etc. per Kommentar. Ist ebenfalls nicht leicht 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 20.01.19
  • 13
  • 4
Freizeit
3 Bilder

Rätsel für Querdenker: Frage 9 des vierten Dekalogs: LÖSUNG

Rätsel für Querdenker: Frage 9 des vierten Dekalogs Wo gingen ein (kindlicher) Theokrat, ein Grasschneider und hunderte Schiffe unter? Gesucht war Dan-no-ura in der Shimonoseki-Straße. Am 25. April 1185 fand dort die Entscheidungsschlacht im Gempei Krieg statt. Der kindliche Theokrat war Kindkaiser Antuko, Grasschneider ist das Schwert Kusanagi, eine der drei Throninsignien Japans. Lösungen kamen von: 1. Peter van Rens 2. Annegret Freiberger 3. Eugen Hermes 4. Romi Romberg 5. Amadeus Degen Ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.01.19
  • 5
  • 5
Natur
9 Bilder

Was kann schöner sein…..

..….als mit Matschkleidung durch kleine und große Pfützen zu springen. Für jedes Kind ein spaßiges Erlebnis, und die Fotografin hat bei dem Anblick ebenfalls ihre Freude daran!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 15.01.19
  • 12
  • 21
Ratgeber
12 Bilder

Fleischloser Farfalle Auflauf

Fleischlos ist nach Festtagen keine schlechte Option, insbesondere nicht mit diesem Auflauf! Schon seit einiger Zeit versuchen wir, Conny zum "Food- Blogging" zu überreden, aber sie will das nicht machen. "Ich fotografiere doch nur!" Und wenn sie fotografiert hat, dürfen wir essen.... Ihre Fotostrecken  benötigen keiner  weiteren Erläuterungen, glaube ich! Alle Fotos: C. W.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.01.19
  • 10
  • 18
Freizeit

Rätsel für Querdenker: Frage 9 des vierten Dekalogs

Wird wieder Zeit für ein Dekalog Rätsel. Diesmal halte ich es für sehr schwer. Aber seht selbst: Wo gingen ein (kindlicher) Theokrat, ein Grasschneider und hunderte Schiffe unter? Erste Hinweise schon in der Fage. Bereich: Geschichte. Wie immer: Lösungen:P/N, Fragen etc. per Kommentar. Bin sehr gespannt!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 11.01.19
  • 14
  • 4
Blaulicht
13:01:10
2 Bilder

Herkules......

.....VIII zu Tal und IX zu Berg in ca 7min Abstand am sonnigen 02.01.2019.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 03.01.19
  • 5
  • 20
Freizeit
7 Bilder

Vom Silvesterfeuerwerk in unserer Straße....

....sind ein paar Aufnahmen einigermaßen geworden. Bilder 1-7 habe ich die Kamera vom Stativ machen lassen (f:13, 20s. Iso 100. Bw 24mm), Bild 8 aus der Hand mit einer anderen Kamera (f:4,5, 2,5s, Iso 125, Bw 25mm. 20s sind zu lang, nächstes Jahr versuche ich es mit 5s

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 02.01.19
  • 3
  • 22
Freizeit
3 Bilder

Jetzt sind wir auf See.......

...und singen das Lied von... Nee, das Lied von Torfrock haben die jungen Leute in den Schlauchbooten bestimmt nicht gesungen, hatten aber jede Menge Spaß eben..

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.09.18
  • 3
  • 14
Freizeit
Er sitzt immer auf dieser Bank...
13 Bilder

Kleiner Rundgang durchs "Wohnviertel"

Heute haben wir mal einen kleinen Spaziergang durchs Wohnviertel gemacht. Erst Herrn Einstein besucht, dann durch die Normandie(laan) gelaufen, an Le Potinière ein wenig Pause gemacht und dann zurück zur Mercatorlaan. Da waren doch tatsächlich Motive, die ich noch nicht fotografiert hatte..... (Die Markierung auf der Karte zeigt auf die Einstein Bank.)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 18.09.18
  • 7
  • 16
Freizeit
2 Bilder

Regnerisch war es heute.....

....darum ist die Fotoausbeute knapp.Im trüben Licht wirkt das meiste trist, aber ich brauche definitiv auch noch eine spritzwassergeschützte Kamera fürs Frühjahr. Heute am Strand in De Haan abgelichtet, eine Reminiszens an Anno Dazumal. Aber niemand hat sich umgezogen, der Strand war leergefegt!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.09.18
  • 8
  • 13
Natur
3 Bilder

Ein paar Nahaufnahmen.....

....vom Spaziergang in Duinbossen. Vor 19 Uhr dürfen Hunde nicht an den Strand also laufen wir in den Dünen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 02.09.18
  • 3
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.