Atomkraftwerk

Beiträge zum Thema Atomkraftwerk

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik
17 Bilder

Abschalten vor dem Gau

Unter dem Motto "Abschalten vor dem Gau" fand heute in Gundremmingen eine Antiatom Demonstration zum Jahrestag der Katastrophe in Fukushima statt. Laut Veranstalter waren es 4.000 Teilnehmer, die teilweise von weit her angereist waren. Hier nun einige Fotos vom Demonstationszug und der Kundgebung auf dem Markplatz in Gundremmingen.

Poesie

Alles nur science – fiction !!

Das, was der Fernsehzuschauer zur Zeit geboten bekommt, ist ein science – fiction Film vom Feinsten. Der absolute Knaller, Einschaltquoten so hoch, wie sie die Welt noch nicht erlebt hat, Dieter Bohlen ist schon am überlegen ob er DSDS nicht nach Tokio verlegen soll. Fast hätte man den Glauben an die japanische Filmkunst verloren, schließlich haben sie seit „Godzilla“ keine nennenswerten Sci-Fi Filme mehr gedreht. Doch jetzt flimmert eine tägliche Fortsetzungsfolge von unglaublicher Dramatik...

Lokalpolitik

Super Gau! - Kernschmelze im AKW Fukushima I/II - wir alle haben eine nuklearen Umweltkatastrophe vor uns!

Nach dem Erdbeben in Japan droht der Welt eine nukleare Umweltkatastrophe. Im Atomkraftwerk Fukushima 1 und 2 ist bereits die Kernschmelze im Gange. Weitere Wasserstoffexplosionen werden erwartet. Im Falle einer Kernschmelze zählen Wasserstoffexplosionen zu den größten Gefahrenquellen für eine Zerstörung des Reaktors. Wasserstoff kann bei einer Kernschmelze in großer Menge entstehen, wie die Atomindustrie offenbar erst seit dem Unfall im US-amerikanischen Atomkraftwerk Harrisburg im Jahre 1979...

Lokalpolitik

Nuklearer Notfall in Japan - Reaktor 2 und 4 sind leck geschlagen

In der Umgebung des AKW Fukushima 1 wurde am Abend eine Strahlung von 3100 Mikrosievert gemessen. 20 Mikrosievert sind Grenzwert für Personen in strahlungsbelasteten Berufen. Sie steigt damit auf das Doppelte des zuvor gemessenen Maximums. Nach Angaben von Kyodo wurde ein Loch in den Reaktordruckbehälter gerissen. Das Personal wurde evakuiert, nachdem die Explosion vernommen wurde. Vor der Explosion gab es einen starken Druckabfall. Daher wurde ein Schaden vermutet. Das Personal wurde aus allen...

Lokalpolitik

In Japan wurde eine "Büchse der Pandora" geöffnet ? !

Nach der griechischen Mythologie, wies Zeus der Pandora an eine Büchse den Menschen zu schenken. Sie sollten sie aber unter keinen Umständen öffnen ! Doch von Neugier getrieben öffneten die Menschen diese Büchse. Daraufhin entwichen Schlechtigkeiten, Laster, Untugenden, Mühen und Krankheiten aus der Büchse , - , alles Dinge welche die Menschen vorher nicht gekannt hatten. Durch welchen Umstand auch immer, wurde jetzt in Japan eine "Büchse der Pandora" geöffnet. Ganz bestimmt ungewollt und...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 13.03.11
  • 29
Natur

Autofriedhof von Tschernobyl

Nach dem Gau im Atomkraftwerk von Tschernobyl, wurden etliche Fahrzeuge und sonstige kontaminierte Gegenstände ausgesondert. Die Fahrzeuge wurden damals vom Staat zurückgekauft, wenn ich die Quelle richtig verstanden haben und warten auf diesen "Friedhöfen" auf ihre "Beerdigung. Unter folgendem Link verbergen sich noch etliche weitere Bilder.