Atheistenforum

Beiträge zum Thema Atheistenforum

Kultur
Das waren noch Zeiten, unbekümmert und unbeschwert.

"6 Wochen oder wie mein Leben zerstört wurde" Kapitel 5/1

Kapitel 5 Weit getäuscht, es ist ca. 23 Uhr. Es geht das Licht an und es schließt. Ich denk:” Was wollen die jetzt?” Die Tür geht auf: “Mitkommen” , wird in einem befehlsmäßigen Ton gesagt. Ich stehe auf und geh mit. Es geht wieder in das Verhörzimmer. Dort ist wieder der Typ von der Stasi , er grinst mich an und denkt er hätte gewonnen. B: “ Setzen! Na wie geht’s? Ich hoffe Ihnen hat Ihr Essen heute gut geschmeckt.” Ich bekomme außer einem hahahaha nichts weiter raus. B: “ Haben Sie es sich...

  • Berlin
  • Berlin
  • 09.10.13
Kultur

"6 Wochen oder wie mein Leben zerstört wurde" Kapitel 4

Kapitel 4 Es fängt an zu dämmern. Das Spiel mit dem Licht hört auf, ich stehe auf und warte auf mein Frühstück. Es ist jetzt bestimmt schon 10 Uhr, aber es tut sich nichts. Auf dem Gang ist Totenstille, nur ab und zu hört man die Hunde im Hof bellen. Ich frage mich was das jetzt werden soll, ob sie mich jetzt so weich kochen wollen. Ich setze mich und versuch mich zu konzentrieren, damit ich das Hungergefühl in den Griff bekomme. Denn ich weiß nicht wie lange sie dieses Spiel heute treiben...

  • Berlin
  • Berlin
  • 08.10.13
Kultur
Wolga typisches Stasiauto

"6 Wochen oder wie mein Leben zerstört wurde" Kapitel 3/7

Vorbildlich, ruhig, verlässlich und so weiter. Ich habe gedacht die Menschen reden von einem Engel, es gab keinen der etwas Negatives sagte. Sie setzen sich immer für Schwächere ein und kämpfen sogar für diese. Ich werde mich mal weiter umhören und mich mit Ihrer LPG in Verbindung setzen und mal sehen was man da tun kann.” I: “ Ich danke Ihnen jetzt schon. Allein der Versuch mich zu verstehen und mir zu zuhören, sagt mir dass nicht alle gleich sind, bloß weil sie für die Regierung arbeiten.” B:...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.10.13
Kultur
Wolga typisches Stasiauto

"6 Wochen oder wie mein Leben zerstört wurde" Kapitel 3/6

I: “ Eigentlich das was ich von Anfang an gesagt habe. Ich wollte nicht abhauen, bin einfach nur im Zug eingeschlafen mehr nicht. Ich habe doch gar keinen Grund abzuhauen. Mir geht es gut. Ich lerne meinen Traumberuf, werde damit viel Geld verdienen, mehr als mein Vater und meine Mutter zusammen verdient haben. Ich bekomme meine eigene Wohnung und mit 23 mache ich meinen Meister. Also warum soll ich abhauen, denn dies bekomme ich, ohne das ich in der Partei bin. Ich habe einfach keinen Grund...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.10.13
Kultur
Wolga typisches Stasiauto

"6 Wochen oder wie mein Leben zerstört wurde" Kapitel 3/5

Denn er glaubt auch nicht daran dass ich wirklich abhauen wollte. Deswegen hat er ein bisschen seine Beziehungen spielen lassen und sie mussten auch einen von der Kripo mit zum Verhör zulassen. In meiner Zelle gehen mir viele Gedanken durch den Kopf. Ich werde also hier von zwei Seiten verhört. Ich verstehe das nicht, ich weiß nur dass ich, wenn ich dem Typen von der Vopo das erzähl was heute war, meine Familie in höchste Gefahr bringe. Der von der Stasi meinte seine Drohung ernst. Sein Blick...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.10.13
Kultur
Wolga typisches Stasiauto

"6 Wochen oder wie mein Leben zerstört wurde" Kapitel 3/4

B: “ Gut, ich habe zeit.” Jetzt verstummt er und unterbricht unser Gespräch für eine gute viertel Stunde. Die beiden reden in dieser zeit kein einziges Wort miteinander. Ich überlege was sie wohl von mir erwarten, ob sie denken dass sie mich so weich bekommen. Da haben sie sich aber geschnitten. Ich werde nichts sagen, vor allem weiß ich gar nicht was ich sagen soll. B: “ So haben Sie es sich jetzt überlegt oder wollen Sie weiter stur bleiben, das kann nur zu Ihrem Nachteil sein.” Ich antworte...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.10.13
Kultur
Wolga typisches Stasiauto

"6 Wochen oder wie mein Leben zerstört wurde" Kapitel 3/3

dann sind Sie auf dem falschen Dampfer. Sie wollten sich schließlich bei unserer Armee bewerben und wurden nicht genommen und das bei der Geschichte Ihres Vaters!” I: “ Lassen Sie endlich meinen Vater da raus, sonst komm ich Ihnen über den Tisch!” B: “ Ach nein, Sie wollen mir drohen? Wir haben noch andere Mittel und Wege Sie dazu zu bekommen uns die Wahrheit zu sagen. Sie werden noch sehen. Wir haben noch Andere um Sie klein zu bekommen!” I: “ Ich weiß nicht was Sie wollen. Ich habe alles...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.10.13
Kultur
Wolga typisches Fahrzeug der Stasi, wurde selbst mit so einem beschattet

"6 Wochen oder wie mein Leben zerstört wurde" Kapitel 3/2

Ich setzt mich und warte auf das was da auf mich zukommt. B: “ Sie wissen warum Sie hier sind! Es geht immer noch um Ihre versuchte Republikflucht, die wir ja verhindern konnten.” Ich hole Luft, bin kurz vorm platzen, das will ich mir aber nicht anmerken lassen. I: “ Ich wollte nicht fliehen, habe gar keinen Grund dazu.” B: “ Das sehen wir aber anders. Denken wir nur daran wer ihr Vater war. Er ist schließlich aus dem Westen hier rüber gekommen und wer tut dies schon freiwillig! Nur eine...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.10.13
Kultur
Wolga typisches Fahrzeug der Stasi, wurde selbst mit so einem beschattet

"6 Wochen oder wie mein Leben zerstört wurde" Kapitel 3/1

Kapitel 3 Es ist 6 Uhr Weckzeit. Ich versuch mich ein bisschen frisch zu machen am Waschbecken aus dem nur kaltes Wasser kommt. Es gibt Frühstück. Ich bekomme 2 Scheiben Brot, ein bisschen Marmelade und eine Tasse Muckefuck (Kinderkaffe). So gegen 9 kommen sie zu meiner Zelle, ich darf im Hof ein paar Runden drehen. Ich allein mit drei Beamten. Ich fühle mich wie ein Schwerverbrecher, als wenn ich jemanden umgebracht hätte. Der Freigang dauert etwa 10 Minuten, dann muss ich wieder in die Zelle....

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.10.13
Kultur

"6 Wochen oder wie mein Leben zerstört wurde" Kapitel 2/3

Er kommt aus dem Westen und hat wegen Volkshetze in Bautzen gesessen. Und jetzt halten sie es mir schon wieder vor. Das sind solche Arschlöcher.” Mir ist kalt, ein Fenster gibt es zwar, aber das ist auch noch kaputt. Sie machen das Licht aus, endlich Ruhe denke ich und versuche einzuschlafen. Ich bin gerade ein bisschen am Einschlummern, als ein Licht angeht, dass ich denke die Sonne steht in meiner Zelle. An der Decke über der Tür sitzt noch eine Lampe, die hatte ich gar nicht mitbekommen. Ich...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.10.13
Kultur

"6 Wochen oder wie mein Leben zerstört wurde" Kapitel 2/2

Es kann nur schlechter werden. Und für dich werden wir die Wäschekammer bestimmt nicht aufschließen, denn ein Landesverräter hat nichts besseres verdient.” Zum Abschluss bekomme ich noch zwei trockne Scheiben Brot und einen Becher Tee. Die Tür fällt ins Schloss. Ein Schrank, einen Stuhl oder Tisch; Fehlanzeige und das Klo sieht aus als wenn es aus einem Schweinestall geklaut wäre. Es ist 20 Uhr 30, in einer halben Stunde wird das Licht ausgemacht. Ich versuche es mir so bequem wie möglich zu...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.10.13
Kultur
Mein alter Wohnort in Rastow bei Schwerin. Heute Bürgermeisteramt.

"6 Wochen oder wie mein Leben zerstört wurde" Kapitel 2/1

Kapitel 2 Ab heute soll für mich ein Martyrium beginnen, das mich noch Jahre danach fertig machen wird und mir viel von dem nimmt was andere Menschen als Leben bezeichnen. Wir haben Tag eins. Heute komme ich aus der Zelle, wo ich übernachten musste, raus. Man legt mir Handschellen an und führt mich zu einem Gefängnistransport. Dort muss ich in einem Raum platz nehmen wo nichts geht außer sitzen, bewegen unmöglich. Es ist ein umgebauter LKW, ein W 50. Das Teil setzt sich lautstark in Bewegung....

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.10.13

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
9 Bilder

Die Neue Zukunft des Zooparks Varna

Auch war dieses Jahr ein gutes für Nachwuchs. So konnten neue Tierbabys bei den Schildkröten, Nutrias, Eulen, Kaninchen, Lama, Meerkatzen, Damwild, Hängebauchschwein, Mufflon und andere. Da sieht man dann wie sich alle Mitarbeiter für ihren Zoo aufopfern und alles tun damit es den Tieren gut geht. Tierpatenschaften sind hier leider noch ein Fremdwort. Auf unsere Anfrage hin stellt der Zoo jetzt eine Liste zusammen für welches Tier, wie viel aufgebracht werden muss. Der Witz dabei ist, die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.10.13
Kultur

"6 Wochen oder wie mein Leben zerstört wurde" Kapitel 1/3

Am Endbahnhof angekommen werde ich von den beiden zum Bahnhofsgebäude begleitet und dort dem Zuständigen für die Grenztruppen übergeben. Jetzt muss ich mich einem stundenlangen Verhör unterziehen mit immer wieder den gleichen Fragen. Fragen wie: Wer ist mein Komplize? Warum wollte ich das Gebiet der DDR verlassen? Weiß jemand in der Familie bescheid? Ich erkläre ihm immer wieder das Gleiche, und zwar dass ich nicht fliehen wollte und das der Rest auch nicht zutrifft, aber genau das will er...

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.10.13
Kultur

"6 Wochen oder wie mein Leben zerstört wurde" Kapitel 1/2

Als man meine Fahrkarte sehen will und dann auch noch meine Papiere werde ich stutzig, denn neben dem Schaffner laufen zwei Uniformierte mit bei. Als ich merke was passiert ist und mich entschuldigen will, wird nur zu mir gesagt, ich müsste bis zum Schluss im Zug bleiben und man wird mich in die Räume der Bahnpolizei bringen, um dort meine Personalien zu überprüfen, denn ich habe in diesem Zug nichts verloren. Jetzt wird mir klar, dass ich zulange gepennt habe. Der Bummelzug ist im Grenzgebiet....

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.10.13
Kultur

"6 Wochen oder wie mein Leben zerstört wurde" Kapitel 1

Kapitel 1 Es ist Frühling. Ein schönes Wochenende geht zu Ende und mein 18ter Geburtstag liegt hinter mir. Wir haben ganz schön gefeiert und ich bin heute, am Sonntag, noch ganz schön durch und so beschließe ich mit dem Zug zu meiner Lehrstelle zufahren und nicht wie sonst per Anhalter von Schwerin aus. Es ist Nachmittag und ich verabschiede mich von meiner Mutter und meiner kleinen Schwester. Unser Vater ist jetzt schon fast 4 Jahre tot. Gehe langsam zum Bahnhof und steige in den Zug nach...

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.10.13
Natur
3 Bilder

Die Neue Zukunft des Zooparks Varna, Teil:4

Der Zoo hat seit seiner Gründung im Jahr 1961 nie wieder so eine Summe zum Umbau bekommen. So sieht leider auch das eine oder andere Gehege aus. Um den Zoo in den Standard andere Zoo´s anzupassen müsste man wohl um 3-5 Millionen Euro auf einmal Investieren. Zum besseren Verständnis muss man dazu sagen, das diese anderen Organisationen vom alten Bürgermeister regelmäßig Gelder aus dem Stadtsäckel bekommen haben und der Zoo nichts bekam. aber diese Organisationen auch Spendengelder aus...

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.10.13
Kultur
Ich vor etwa 13 Jahren, meine schlimmste Zeit.

"6 Wochen oder wie mein Leben zerstört wurde"

Ab Heute werde ich in der Zeit des 3.10. bis zum 9.11. hier ein Stück meiner Vergangenheit veröffentlichen. Da wir nun alle ein Volk sind und der ein oder andere sich nicht mal mehr an unsere Gesichte kurz vor dem Mauerfall erinnern kann oder will. Am Ende ist es ein komplettes Buch, über 6 Wochen die mein weiteres Leben entschieden verändert oder geprägt haben. Heute fange ich mit dem sogenannten Vorwort an. Einleitung: Ich möchte mit diesem Buch der Last auf meiner Seele einen freien Lauf...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.10.13
  • 2
Natur
Affenhaus
5 Bilder

Die neue Zukunft des Zooparks Varna. Teil: 3

Der Zoo hat es dies Jahr auch zum ersten mal geschafft in den Monaten Juni, Juli und August seine Besucherzahlen deutlich zu steigern. Im August 2013 waren es um 23000 Besucher, auch der Juli ist mit einer Besucherzahl von über 20000 Besuchern zu Buche geschlagen. Das sind deutliche Steigeungen zu über den vor Jahren. Dies ist geschafft worden durch die erhöhte Berichterstattung und die Neu- und Umgestaltung des Zoo`s in Varna. Einen großen Teil dazu hat auch die in Bulgarien lebende deutsche...

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.10.13
Natur
3 Bilder

Die Neue Zukunft des Zooparks Varna, Teil:2

Das beste Beispiel ist, das in Bulgarien jetzt unter dem Zusammenschluss aller Zoos eine übergerodet Organisation entsteht, in der alle zusammen sind und man sich so auch in Regierungskreisen besser durchsetzten kann und besser gehört wird. Am 12.9. und 13.9. trafen sich die Zoo- Direktoren in Varna zu ihrem ersten konstruktiven Treffen und Ende Oktober soll die Gründung mit der Unterschrift aller Direktoren unter dem Vertrag abgeschlossen sein. Somit wird dann auch der Traum wahr, das sich...

  • Berlin
  • Berlin
  • 02.10.13
Freizeit
links : Biologin Galina Petrova Vasileva    rechts: Direktorin Ivanka Stojanova

Die Neue Zukunft des Zooparks Varna Teil:1

Der Zoo in Varna hat seinen ersten Tag im Jahr 1958 gesehen und wurde im Jahr 1961 eröffnet. Der erste Bewohner war der Braunbär Maxim. Es ist leider auch das älteste Gehege des Zoos, was Heute nur mit kleinen Schönheit´s-Renovierungen immer noch so besteht, wie aus den ersten Tagen. Seit der Gründung des Zoo´s gab es 3 oder 4 Direktoren. Diese Zahl ist leider nicht sehr genau belegbar. Da es in den Zeiten des Umbruchs und der neu Entwicklung Bulgariens leider auch das ein oder andere Papier...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.10.13
Poesie
... nur um ganz sicherzugehen...

Ein wirksames Mittel gegen aufdringliche...

... Zwangsbekehrer wie die "Zeugen Jehovas": Einfach einen Zettel an die Tür mit Miraculix drauf und einem Spruch wie " Unser pharmazeutischer Hoflieferant" oder "Bin gleich zurück!". Das wirkt wie Knoblauch bei Vampiren - so scheint es: "... "Frau Lehrerin, dieses Arbeitsblatt kann ich nicht behalten, das muss ich Ihnen zurück geben." Wie bitte? Dass Arbeitsblätter im Müll landen, wahlweise auch auf dem Boden vor dem Klassenzimmer oder als Papierflieger auf dem Schulvordach, das kennt jeder...

  • Rheinland-Pfalz
  • Bobenheim-Roxheim
  • 28.09.13
  • 8
Lokalpolitik

Feigheit und Toleranz verwechselt

Studentin hält Plakat für anstößig und zerstört es Und hierum geht es: Habibi " (حَبِيب) – Arabisch für "mein Geliebter" "Ein Märchen vom harschen Alltag Arabiens - Craig Thompsons Graphic Novel "Habibi" wirkt wie aus Tausendundeiner Nacht. Doch hinter den orientalischen Mustern verbirgt sich eine schonungslose Erzählung." http://www.zeit.de/kultur/literatur/2011-09/craig-... Eine Studentin in Essen fühlt sich durch ein Plakat in ihren "religiösen Gefühlen" verletzt. Sie nimmt das Plakat ab und...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 27.07.13
  • 36
Kultur
Quelle  kremlin.ru | Foto: http://commons.wikimedia.org/wiki/File%3AVladimir_Putin_12015.jpg

Russischer Präsident erhält internationalen Kunstpreis in der Kategorie " Lebenswerk, besondere Leistungen im Bereich Kunst"

W.W.Putin erhält im August 2014 den zum ersten mal vergebenen internationalen PaintArtAward "Tcherno More". Dieser Preis ist mit 5000 Euro, einer goldnen Trophäe und einem goldnen Siegelring dotiert. Er wird in Bulgarin in der Schwarz Meer Region um Varna/Balchik vergeben. Am 16.8.2014 ist W. W. Putin der erste Preisträger in der Kategorie "Lebenswerk, besondere Leistungen im bereich Kunst". Dieser internationale PaintArtAward "Tcherno More" wird im Jahr 2014 zum ersten Mal vergeben. Dieser...

  • Berlin
  • Berlin
  • 01.07.13
  • 2
Kultur
5 Bilder

Neue Eingangswand am Zoo Varna

Am internationalen Tag der Kinder, am 1.6.2013 wurden die Tore zum Tag der offenen Tür mit der Übergabe einer neuen Zooeingangswand eröffnet. Die deutsche Museumkünstlerin und Master of Art Karin Frühbrodt-Biller hat nach einer Arbeitszeit von nur 7 Tagen dem Zoo ihr Werk übergeben. Da sehr kurzfristig die Planung für diesen Tag entstand, hat die Künstlerin in einem Marathon von bis zu 12 Stunden täglich ein Gemälde in 5 Teilen geschaffen. Es ist ein 4 qm großes Gesamt-Bild, das sich wie folgt...

  • Berlin
  • Berlin
  • 05.06.13
Freizeit
23 Bilder

Erste Bilder von Vinitsa

Es gibt eine Direkte Seite wo alle die ein bisschen Intress haben sich mal ein Bild machen können. http://vinitsa.jimdo.com/ Das ist meine neue Heimat arbeite hier als freier Journalist, Schriftsteller und Organisator für den Zoo Varna.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 12.05.13
Kultur
3 Bilder

Erster grosser Kunstpreis in Varna.

Varna, die dritt grösste Stadt Bulgariens, bekommt 2013 ihren ersten grossen Kunstpreis. Da es schon einige kleinere für Ballet, Folklore, Film usw. gibt, hat man sich entschlossen für den Bereich Malerei, Zeichnen usw. einen eignen Kunstpreis ins Leben zu rufen. Die Grösse ist auch an dem beachtlichen Volumen der Preisgelder zu bemerken. Es kommen in etwa 100000 Euro zur Ausschüttung. Der Preis um fast einen Award fürs Lebenswerk, der im ersten Jahr an einen Deutschen geht. Dann gibt es einen...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 28.12.12
Lokalpolitik
Aufruf zur Koranverbrennung
7 Bilder

„Gotteslästerung“ NEIN – Gegen religiösen Haß – JA!

In den USA wurden unlängst eine Gruppe religiöser Fnatiker vor Gericht gestellt und verurteilt – sie hatten andere, in ihren Augen abtrünnige Mitglieder ihrer Glaubensrichtung überfallen und ihnen – die Bärte abgeschnitten... ! http://www.spiegel.de/panorama/justiz/bartraub-bei... Dafür wurde diese Gruppe der christlichen Amish-People wegen „Verbrechen aus religiösem Hass“ zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Ich finde das in Ordnung. Dabei geht es nicht einmal um den Pukt der Selbstjustiz –...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 01.11.12
  • 5
Lokalpolitik
13 Bilder

Putin, ein Mensch wird 60.

Putin wird an diesem Sonntag 7.10.2012 60 Jahre alt. Viele werden jetzt wieder aufschreien. Der böse Despot, machtgieriger KGB ler und so weiter. Aber wie immer schaut keiner gern genau hin. Denn auch Putin ist nur ein Mensch, viele Jahre verheiratet, Vater von 2 Töchtern, ein Hunde und Pferdenarr. Er liebt seinen Hund so sehr, dass wenn er nach Hause kommt, ihm immer seine Brote gibt. Leider hat das auch seine körperlichen Folgen, ein Hund mit zu viel Kilos auf den Rippen. Also ein Problem was...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 06.10.12
Poesie

Wunsch oder Wirklichkeit? Einer Geschichte auf den Zahn gefühlt

Sie grassieren zu Dutzenden im Netz, in pps.-Dateien, kleinen bunten Heften oder auch in Briefen. Geschichten a´la „plötzlich Christ“ oder ähnlich. Solch einen letzteren bekam ich gerade von einem Christen, Mitglied einer Freikirche mit dem ich seit über einem Jahr im Briefkontakt stehe was sehr interessant, aber nicht immer unkompliziert ist. Diesem Brief beigefügt war eine Geschichte – sie ist in leichten Variationen auf verschiedenen christlichen Internetseiten zu finden. Hier eine...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.06.12
  • 29
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.