Armut

Beiträge zum Thema Armut

Lokalpolitik
Kompass verlegt....

NRW-Landtagswahl 2022 - Nicht-Wähler um 1,0 Mio. auf 5,7 Mio. gestiegen

....durch Nicht-Wähler können sich Politiker das eigene Wahlergebnis schön rechnen. ----- Auch Verluste, wie bei der CDU. ----- Die gezählten Wählerstimmen: CDU - 2,6 Mio.  /  SPD - 2,0 Mio. / Grüne - 1,2 Mio. / FDP - 0,3 Mio. / AfD - 0,3 Mio. ----- Wahlberechtigt waren 12,9 Mio. Bürger. ----- Jetzt wird NRW mit nur 7,1 Mio. Wählerstimmen regiert. Im Jahr 2017 waren es noch 8,4 Mio. Wählerstimmen. ----- Die Zahl der Nicht-Wähler steigt und steigt. Und Politiker können sich freuen, weil es das...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.06.22
  • 6
  • 1
Kultur
14 Bilder

Kulinarischer Altstadtmarkt Hattingen

KULINARISCHER ALTSTADTMARKT: Vom 7.Juli bis zum 25.August 2019 findet in Hattingen ein kulinarischer Altstadtmarkt statt. Neben den Hattingern sind auch Gäste aus den umliegenden Städten herzlich willkommen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 12.07.19
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
Aktien als Renteneinkommen

Mein Aktienpaket, Kauf im Jahr 1976 heute ein Desaster

Aktienkauf als zweites Bein zur Altersversorgung kann nur heißen, Leute verprasst lieber das Geld. --- Im Vergleich Aktienkurse des Jahres 1976 und heute Dez. 2018: 1. Beispiel Commerzbank-Aktie - Kaufkurs -150- DM umgerechnet -75- EUR, heutiger Wert nach -42- Jahren nur noch -7- EUR, in Worten SIEBEN. --- 2. Beispiel Hoechst-Aktie - Kaufkurs -120- DM umgerechnet -60- EUR, Unternehmen besteht gar nicht mehr. Abfindung an Aktionäre im Jahr 2004, also nach -28- Jahren, -56- EUR, in Worten...

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.12.18
  • 6
Lokalpolitik
KOMPASS verlegt

DAX & Co *Deutschlands Armut* ...Mittelschicht in Suppenküche

und Kleiderkammer macht auch Unternehmen zu ...Verlierer. ----- Bekleidungshäuser - Handwerksbetriebe - Kfz-Hersteller - Möbelhäuser - Reiseveranstalter ----- Einige hundert Millionäre und ein paar tausend Beamte werden die Umsatzeinbusse der sozialen Schieflage nicht kompensieren können. ----- Angepasst ans -404- EUR Monatseinkommen werden künftig in den meisten Städten eher Basar-Depots mit dem NUR-Warenangebot *Kartoffeln*Reis*Nudeln und preiswertes *Obst und *Gemüse plus lebensnotwendige...

  • Berlin
  • Berlin
  • 08.03.16
  • 1
Lokalpolitik
Foto  -5-
4 Bilder

2*-Brandbrief an BDA ...Arbeitgeberverband

Deutsche Rentenversicherung berichtet von -40- Millionen Wohngeld-Datenabgleiche im Jahr ----- Merkel-Geschenk hat Deutschlands Wirtschaft ...Sozialversicherungsfreiheit, keine Sozialabgaben... ----- Offener Brief vom 14.10.2015, Teil -2-, hier eingestellt in Grossschrift, siehe Foto -5- bis -8-

  • Berlin
  • Berlin
  • 14.10.15
  • 2
Lokalpolitik
4 Bilder

Der GroKo-Mindestlohn ist Murks! DIE LINKE Ortsverband Kirchhain und Ostkreis informiert:

Der Vorsitzende der LINKEN, Bernd Riexinger, fordert nach den Warnungen von DGB-Chef Sommer vor einer Aufweichung des Koalitionskompromisses einen "Neustart für den Mindestlohn". Er erklärt: Der Koalitionskompromiss zum Mindestlohn ist nicht tragfähig. Das ist bestenfalls ein halber Mindestlohn, der zudem bis Anfang 2018 eingefroren ist. Die Streitereien in der Koalition tun das Übrige, um dieses zentrale Vorhaben zu zerreiben. Der GroKo-Mindestlohn ist Murks. Der Koalitionskompromiss ist ein...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 05.03.14
  • 1
Lokalpolitik

Die Vertafelung unserer Gesellschaft

Derzeit wird gerade in Norddeutschland wieder viel über die Tafeln gesendet und landesweit zu Spenden aufgerufen. Sicher sind Spenden, wenn diese denn bei den Bedürftigen auch angekommen eine gute Sache, nur sollte sich ein Staat nicht auf die Hilfe anderer verlassen, sondern Sorge tragen, dass es keiner Tafel bedarf, die die Menschen versorgen müssen, weil die Politik versagt hat. Der Beitrag des NDR mit der Frage ob 20 Jahre Tafel ein Grund zum Feiern sei, muss man verneinen. Warum werden...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 16.12.13
  • 9
  • 5
Kultur
Treffen am Hamburger Michel - Der ehemalige Obdachlose Max Bryan ist zurück in Hamburg | Foto: Facebook / Max Bryan

Filmproduzent entdeckt Obdachlosen - Die Geschichte des Max Bryan

Der Obdachlose Max Bryan, der auf der Suche nach einer für ihn bezahlbaren Wohnung mit seinem Fahrrad 1000 Kilometer durch Deutschland fuhr, hat ein Filmangebot erhalten. Der Hamburger Produzent Tamo Kunz will das Videotagebuch des ehemaligen Obdachlosen sichten und Teile daraus in einem Film verwenden. Bryan, der inzwischen auf einem Gartenhof in der Nähe von Frankfurt/M. lebt, traf Kunz per Zufall auf seinem Weg zum Schlafplatz im Hamburger Hafen. Nach einer Wegbeschreibung lud Kunz den...

  • Bayern
  • München
  • 19.06.12
Freizeit
20 Bilder

Beim Lehrter Tisch wird feste gefeiert

Feiern verbindet. Wer sich die Zeit nimmt, gemeinsam zu essen und zu Trinken, tut sich leichter, miteinander ins Gespräch zu kommen. Besonders, wenn es dazu noch so schmissige Musik gibt, wie die von der Lehrter Black Power Music Company. Ein solcher Ort der Begegnung, des Kennenlernen und sich Bekanntmachens war heute der Parkplatz vor den Vereinsräumen des Lehrter Tischs an der Bahnhofstraße. Mit viel Engagement hatten die Ehrenamtlichen das Fest ausgerichtet. Wundervoll dekorierte Kuchen und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.09.11
  • 2
  • 1
Poesie

fairKauf - Abseits des üblichen Weihnachtskonsums und Neuanschaffungen

Gestern haben wir uns mit Freunden auf dem Weihnachtsmarkt in Hannover getroffen. Da vorher noch etwas Zeit war, haben wir in dieses oder jene Geschäft mal reingesehen. - Die Weihnachtsgeschenke fallen dieses Jahr etwas kleiner aus. Dafür haben wir im letzten Jahr finanziell eine Menge "gewuppt" (selbstgewollt aber auch fremdgesteuert) Zufällig haben wir dann das etwas andere Kaufhaus entdeckt: fairKauf. Mitten in der City in der Limburgstraße 1 ! Auf 4 Etagen werden dort gebrauchte Sachen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 20.12.09
  • 3
Freizeit
Regierungsrat Christian Zimmermann, Caritasgeschäftsführer Mathias Abel, Berater Andreas Höppler, Landrat Hubert Hafner
2 Bilder

Caritas ruft mit Landräten zur “Aktion Schulsachen” auf

Caritas Günzburg Neu-Ulm ruft zusammen mit Landräten Hubert Hafner und Landrat Erich Geßner zur Spendenaktion für arme Schulkinder auf Arme Familien oder Alleinerziehende stehen jedes Jahr vor Schulbeginn vor einer großen Belastung. Fast 100 Euro müssen die Eltern für Schulhefte, Umschläge, Arbeitshefte, Arbeits- und Bastelmaterialien, Federmäppchen, Lese- und Malkasten für ein Kind aufbringen. Die Kosten für Sportbekleidung und Schulranzen sind dabei nicht mit eingerechnet. Für die wachsende...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.06.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.