Armut

Beiträge zum Thema Armut

Lokalpolitik
Pressebericht Nr. 584

20 Billionen Schulden und 20 Millionen Arbeitslose – von denen Wähler, Politiker und Medien nichts wissen

Agenda 2011-2012: Die Zivilgesellschaft und deren finanz-, wirtschafts- und sozialpolitischen Institutionen erkennen die gewaltigen Veränderungen, in die sie geraten sind, „noch“ nicht an. Lehrte, 14.09.2017 2007 war international gesehen ein wachstumsstarkes Jahr, besonders im Hinblick auf den Immobilienmarkt und internationale Börsen. Der Immobiliencrash von 2008, und die folgende Lehman-Pleite haben das schlagartig geändert. Im Sog der Schuldenkrise sind die Schulden der 188 beteiligten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.09.17
Lokalpolitik
Menschenkinder die in diesen Schuhen laufen müssen, die bedürfen unserer Hilfe.
5 Bilder

Wenn die Seele singt, das Herz im Takt der Melodien schwingt: -"Benefizkonzert im Hyzet-Klubhaus Alttröglitz."

Wie bereits den Medien allgemein zu entnehmen ist, besuchten rund 400 Gäste die Benefizveranstaltung im Alttröglitzer Hyzet-Klubhaus. Auch ich zählte zu den Besuchern. Ebenso Boddyguards, die man sicherlich gleich mit zu den Besuchern zählte. Es wurde und wird wohl auch an anderer Stelle noch ausreichend darüber berichtet, dass vor dem Konzert die Ausstellung "ich krieg dich" des Hilfswerkes "World Vison" eröffnet wurde. Denn Medien waren an diesem Abend mehr als ausreichend vorhanden, so dass...

  • Sachsen-Anhalt
  • Elsteraue
  • 02.06.15
  • 2
Poesie
Keine Flüchtlinge - alltägliche Armut in Indien.

Flüchtlinge sind ärmer als schon immer in Armut Lebende?

Die Armut, durch Kriege und Katastrophen herbeigeführt, scheint eine „interessantere Armut“ zu sein, als die alltägliche Armut, wo die Katastrophe im alltäglichen Überleben liegt. Syrien ist nur ein Beispiel hierfür, aber gerade aktuell. Wir müssen uns fragen, warum ist es attraktiver die Einen zu retten und die Anderen nicht? Bei den Einen mischen wir uns nicht ein, bei den Anderen zeigen wir Großmut und Barmherzigkeit. Welche Rolle spielen die Medien bei der Präsentation von Schicksalen,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bielefeld
  • 28.12.13
  • 4
Lokalpolitik
Abschied von Max Bryan? Vom Obdachlosen fehlt jede Spur | Foto: Foto: Screenshot / Westfalenblatt

Obdachlose in Deutschland: Was macht eigentlich Max Bryan?

Er ist Deutschlands bekanntester Obdachloser. Ein Mann mit Laptop, Handy und Facebook und gut 400 Anhänger lieben was er tut. Max Bryan ist Denker, Seinsforscher und Visionär und seit gut 2 Jahren auch ein obdachloser Solcher, der auf Hamburgs Straßen nur versuchte zu überleben. Sein Schlafplatz im Hafen ist längst Geschichte, denn im November letzten Jahres hat der bärtige Mann von der Elbe die Hansestadt verlassen. (TNN) Schon vor einiger Zeit hatten wir über den Obdachlosen Max Bryan...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 23.03.12
Sport

zeitfragen-info nr. 334 / 31. Juli 2011

Zeitfragen-Infos: Unfrisierte Nachrichten, Newsletter, Hintergrundinformationen, Dokumentationen, Stellungnahmen, Reden, Kritiken, Kommentare aus aller Welt etc. pp. - zeitfragen-info nr. 334 / 31. Juli 2011 von Dietrich_Stahlbaum Pro @ 2011-07-31 – 10:40:03 … mit Beiträgen zu den Themen: Oslo, Anders Behring Breivik, Terrorismus, Medien, Islam, Integration, Christentum, Afrika, Israel, Palästinenser, Uri Avnery, Hunger, Hartz IV, Michael Moore, USA, Sozialpolitik, Armut, u. a. =>...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 31.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.