Arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit

Freizeit

Tim Mälzer: Schlimme Prognose wegen Corona

Die Gastronomie leidet besonders unter der Coronakrise. Der TV-Koch Tim Mälzer gibt nun eine erschreckende Prognose über die Zukunft der Branche ab. Noch kann niemand so richtig absehen, was die Corona-Pandemie für einen wirtschaftlichen Schaden nach sich ziehen wird. Am härtesten wird es höchstwahrscheinlich diejenigen treffen, die im Moment nur noch eingeschränkt bzw. gar nicht mehr arbeiten können. Das trifft gerade auf die Gastronomie zu. Sie dürfen zwar noch Essen ausliefern und abholen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 03.04.20
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: FELDZUG GEGEN KORREKTUREN DER AGENDA 2010 MIT „ALTERNATIVEN FAKTEN“ UND „FAKE-NEWS“

Leserbrief an die Recklinghäuser Zeitung zu den aktuellen Berichten und Kommentaren über strittige Korrekturen an der Agenda 2010: FELDZUG GEGEN KORREKTUREN DER AGENDA 2010 MIT „ALTERNATIVEN FAKTEN“ UND „FAKE-NEWS“ Das war vorauszusehen: Ein paar winzige Korrekturen an der sozial verheerenden Agenda 2010 durch den Kanzlerkandidaten der „gewandelten“ SPD lösen sogleich ein reflexartiges Geschrei der Arbeitgeberverbände und der neoliberalen Netzwerke der Wirtschaftslobbyisten aus. Und das ist...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 23.02.17
  • 3
  • 2
Lokalpolitik

Projekt Flüchtlinge in Arbeit im Burgenlandkreis

Die Mitteldeutsche Zeitung berichtete gestern einen Artikel: Flüchtlinge im Burgenlandkreis Essen, Gespräche und Kontakte im Hotel Edelacker Die Frage „Hast du einen Job für mich?“ ist eine wichtige Frage in der heutigen Gesellschaft. Meißt wird sie mit "Nein" beantwortet. Wer Arbeit sucht im Burgenlandkreis hat es schwer. Und wer eine Arbeit sucht, die einen "ernährt" weiß wie schwer es ist, etwas zu finden, egal welche Qualifikation, Geschlecht, Alter und Herkunft man hat. Es ist eine...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 18.08.15
  • 40
  • 2
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: „Kundenorientierung der Sparkasse geht anders“

Zum Leitartikel „Der Überziehungszins wankt“ in der Recklinghäuser Zeitung vom 7. Februar 2015 Es ist ein äußerst bemerkenswerter Vorgang, dass zwar die Hälfte aller Sparkassen in Deutschland plus die meisten Genossenschafts- und Volksbanken endlich die überfällige Abschaffung der Überziehungs- und Dispokredite vollziehen – während die hiesige Kreissparkasse Vest mit dem vorgeschobenen Argument einer „fairen Kostenverteilung“ unverdrossen daran festhält. Und das, obwohl mit nur 1,5 Prozent...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 08.02.15
  • 1
Lokalpolitik

Niedrigste Arbeitslosenquote in Bayern im Bundesvergleich - Landkreis Günzburg hervorragend aufgestellt

Rund 4,9 Millionen Menschen waren im Juli 2013 in Bayern sozialversicherungspflichtig angestellt. Damit wurde der Vorjahreswert aus 2012 um 1,8 Prozent übertroffen. Insgesamt wurden in den vergangenen sieben Jahren über 600.000 Beschäftigungsverhältnisse in ganz Bayern geschaffen. Landtagsabgeordneter und CSU-Kreisvorsitzender Alfred Sauter: „Die hervorragende Arbeitsmarktpolitik der schwarz-gelben Bundes- und Landesregierung in der vergangenen Legislaturperiode hat zu einem Höchststand bei der...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 28.10.13
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: WÄHLERTÄUSCHUNG: STEINBRÜCKS MANTRA VON DER „ERFOLGREICHEN“ AGENDA 2010 DURCH DIE WIRK-LICHKEIT WIDERLEGT (Leserbrief)

Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Marl zum Interview mit Peer Steinbrück vom 13. Februar 2013: WÄHLERTÄUSCHUNG: STEINBRÜCKS MANTRA VON DER „ERFOLGREI-CHEN“ AGENDA 2010 DURCH DIE WIRKLICHKEIT WIDERLEGT In seinem Interview mit dem Medienhaus Bauer vom Aschermittwoch wiederholt SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück das Mantra seiner positiven Bewertung der umstrittenen Agenda 2010 der rot-grünen Regierungsära von 1998 bis 2005. Er lobt den „reformfähigen“ Kanzler Gerhard Schröder ausdrücklich für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 13.02.13
  • 1
Kultur
3 Bilder

Der Sozialstaat war und ist finanzierbar.

Der Sozialstaat war und ist finanzierbar. Prof. Dr. Herbert Schui hielt am 09.09.2011 einen Vortrag mit dem Schwerpunkt "Schuldenkrise". Die Veranstaltung fand im Brauhaus Soltau statt. Bericht folgt. Mehr über Herbert Schui: http://www.herbert-schui.de

  • Niedersachsen
  • Soltau
  • 10.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.