Arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit

Lokalpolitik
"Tagesspiegel": Reichtum als Corona-Risikofaktor? Diese und weitere interessante Darstellungen sind hier: https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/corona-analyse-in-welchen-regionen-die-zahlen-wieder-steigen/

"Höheres Einkommen => mehr Corona"

Reicher/ärmer. "Reichtum = Corona-Risikofaktor?"3 x mehr Infektionen in wohlhabenden Landkreisen ... Liegt es an den Reisen? Wo gibt es weniger Infektionen? Warum gibt es wo weniger Neuinfektionen?Details in der umfangreichen Corona-Untersuchung des "Tagesspiegel", Berlin: https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/corona-analyse-in-welchen-regionen-die-zahlen-wieder-steigen/

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.09.20
  • 7
Lokalpolitik

30-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich

Prominente fordern 30-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich (Marburg 11.02.2013) In einem offenen Brief an die Vorstände der Gewerkschaften, Parteien, Sozial- und Umweltverbände sowie Kirchenleitungen in Deutschland fordern über einhundert Prominente vor allem aus der Wissenschaft eine deutliche Verkürzung der Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich. Die Unterzeichner_innen – unter anderem der Sozialphilosoph Oskar Negt, der Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel, der Jesuit und Sozialethiker...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.02.13
  • 58
Lokalpolitik
Aufschwung Deutschland

Aufschwung Deutschland.......

....mit neuen ausländischen Fachkräften und Ingenieuren? Wohl sieht es die Koalition und unsere Bundeskanzlerin so, doch wohin mit den 30000 deutschen arbeitslosen Ingenieuren? Wenn unsere Regierung mehr über die Ausbildung im Lande diskutieren würde, kämen sie wohl auf keine solchen Gedanken....... Das Ziel Merkels heißt Aufschwung und Wohlstand. Und dieses Ziel verspricht sie für alle. Und dass, so zwischen drin, zwischen ihren Staatsbesuchen in Grönland und China. Deutschland braucht den...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 25.08.07
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.