Arbeitskultur im 21. Jahrhundert

Beiträge zum Thema Arbeitskultur im 21. Jahrhundert

Ratgeber
Video

Video: Kochrezept für Talente & Jobs

Talente gewinnen - in 30 Sekunden "myTaSte" = meine Talente & Stellen für 2018! Im Video! Intelligente Karrierebörse für Unternehmen & Bewerber m/w: https://m.youtube.com/watch?v=mvnsQx9qSdc

  • Hessen
  • Dieburg
  • 05.12.17
  • 1
Ratgeber
Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer mit den Karrieretag-Mitarbeiterinnen Yvonne Fuchs und Miriam Heimlich am 22. April 2017 im Foyer des Audimax auf dem Campus Soest der FH SWF. Bild Copyright © Karrieretag Soest.
4 Bilder

10 Jahre Karrieretag Soest - mit Gründer-Interview

Karrieretag Einfach.Machen. *) Eine schwere Knieverletzung zwang Dr. Reinhard Spörer vor Weihnachten 2007 für drei Wochen ins Krankenbett: Diese "Liegezeit" nutzte er für die Erfindung und Umsetzung des ersten "Karrieretag Soest", gleich mit 24 Ausstellern bereits bei der ersten Ausgabe dieser Jobmesse im Frühjahr 2008. Explosion durch Kundenorientierung Wegen des gelungenen Konzeptes und der zielorientierten Umsetzung explodierten die Ausstellerzahlen und ebenso die Besucherzahlen in den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 15.05.17
  • 1
Ratgeber

Südwestfalen = Industrie-Mittelpunkt mit Zukunft & Jobs

. Bericht über den Tag der Weltmarktführer *) der WirtschaftsWoche am 8. September 2015 in Meschede *) "Weltmarktführer" sind Unternehmen, die mit ihrer Produktpalette weltweit Platz 1, 2 oder 3 nach Umsatz einnehmen. Externer Link: Zur Bildergalerie der Wirtschaftswoche. Meschede. – Die überwiegend mittelständischen Unternehmen in Südwestfalen, Deutschlands drittgrößter Industrieregion, haben sich blendend positioniert: 153 von ihnen sind auf ihren Märkten Weltmarktführer, 12 mehr als im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Meschede
  • 09.09.15
  • 1
Ratgeber
Maschinenbau, Studentenwohl und Musik: Prof. Dr. Reinhard Spörer schafft es immer wieder, verschiedenste Dinge zu vereinen. So organisierte er sechs Mal den Karrieretag Soest und zog dafür auch in der Öffentlichkeitsarbeit alle Register. | Foto: Ninrichs / FH SWF
2 Bilder

Jobmesse: Generationswechsel beim Karrieretag Soest

Generationswechsel Neues Team organisiert die 7. Ausgabe des Recruiting-Events Soest. Mit einem Generationswechsel geht der Karrieretag Soest in die 7. Runde. Auf dem Campus Soest stellte sich jetzt das neue Team vor, das die Organisation übernommen hat. Prof. Dr. Reinhard Spörer, Erfinder und bisheriger Kopf des erfolgreichen Recruiting-Events, hat die Leitung auf eigenen Wunsch hin abgegeben: "Ich möchte dem neuen Karrieretag-Team vor meiner Pensionierung noch eine Zeit lang mit Rat und Tat...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 14.10.13
Ratgeber
Julia Reese, Michael Maibaum und Jenny Lang von Brunel. Rechts Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer, der Leiter der Karrieretage. Der nächste ist am 4. April 2013.
3 Bilder

200 x scharf auf Karriere - der Vor-Karrieretag auf dem Campus Soest - mit Chili von Brunel

Am 29.3.2012 kam Brunel aus Dortmund auf den Campus Soest, mit 200 Chili-Pflanzen und noch mehr Jobs im Gepäck ... Da wird den Soester Boys und Girls, also den Soester Studentinnen und Studenten, richtig scharf eingeheizt (im Bezug auf Karriere!), mit heißem Chili für den Hausgebrauch, im praktischen Anzuchttopf. Der richtige, GROSSE Karrieretag Soest ist am 4. April 2013 von 10 bis 16 Uhr, mit 140 Ausstellern ..... Zu den Jobs von Brunel, die sich in der Mensa "Forum" des Campus Soest...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 27.03.13
Ratgeber
Eva Straeten, Anja Schröder & Julia Bannenberg (v.l.) beim Verpacken der Karrieretag-Messekataloge. Sie engagieren sich hier während des Studiums „Design- und Projektmanagement“ im Karrieretag-Team. Foto: FH SWF / Soest

Jobs und mehr - Karrieretag Soest: "Wir packen’s! "

Karrieretag Soest: Wir packen’s! Soest. – Die Vorbereitungen für den 6. Karrieretag auf dem Soester Hochschulcampus laufen auf Hochtouren. Für diese Jobmesse am 4. April sind wir als ein Teil des Karrieretag Dream-Teams unter der Leitung von Herrn Professor Dr.-Ing. Reinhard Spörer und Dipl.-Kauffrau Yvonne Fuchs in der umfangreichen Vorbereitung aktiv. Um alle interessierten Schulen, Hochschulen, Ämter und Aussteller über den Ablauf und die zahlreichen Angebote zu informieren, verpackten wir...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 16.03.13
Lokalpolitik
Gut geeignet für die Gruppenreise des DreamTeam des http://www.Karrieretag-Soest.de
3 Bilder

DreamTeam Karrieretag in Berlin: Mit DEM Auto waren wir da!

. Das DreamTeam des http://www.Karrieretag-Soest.de war eingeladen in den Bundestag: Andere würden mit der Bahn von Soest aus da hin fahren! WIR haben die Tour Soest => Berlin => Soest mit 15 Leuten gemeinsam mit diesem Kleinwagen gemacht: Nur das Parken war in Berlin etwas schwierig.

  • Berlin
  • Berlin
  • 23.02.13
Lokalpolitik
Das Karrieretag-DreamTeam im Bundestag: Politik aus erster Hand durch Wolfgang Hellmich MdB, links.
37 Bilder

MdB Wolfgang Hellmich begrüßt Karrieretag-DreamTeam-Studenten der Fachhochschule (FH) Südwestfalen in Berlin

Besuch vom Campus Soest der Fachhochschule Südwestfalen in Berlin Im Vorlauf zum großen Karrieretag Soest: „Bei Facebook treffen wir uns öfter“ als in Berlin, sagte Prof. Dr. Spörer von der FH Südwestfalen in Soest. Mit 15 Studentinnen und Studenten war er um fünf Uhr früh in den Zug gestiegen, um sich auf den Weg nach Berlin zu machen. Die Gruppe von der FH Südwestfalen war auf Einladung des heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten Wolfgang Hellmich zu einem strammen politischen Programm in die...

  • Berlin
  • Berlin
  • 22.02.13
  • 1
Ratgeber
Ein breites Lächeln durch gute Jobs: Das Karrieretag-Team mit Veranstaltungsleiter Prof. Dr.-Ing. Reinhard Spörer (ganz rechts) zeiget den
Gesichtsausdruck von Gästen und Ausstellern
nach dem Besuch des nächsten Karrieretages. Foto: Campus Soest.

Jobs? Wir bringen auch SIE zum Lächeln: @ Karrieretag Soest!!

1000 überwiegend positive Voten bei Karrieretag-Online-Umfrage Soest. - Jobs und mehr: Die Arbeit des Karrieretag-DreamTeams geht auch im neuen Jahr mit vollem Elan weiter. Viele Ideen, die 2012 ausgearbeitet wurden, werden bis zum 4. April umgesetzt: So bietet der nächste Karrieretag noch mehr ausgebuffte Chancen für Ein- und Aufstieg. In 80 Tagen in die Welt – der Traumjobs! 150 Aussteller suchen kurz nach Ostern auf dem großen Soester Campus nach Schülerinnen und Schülern, Studierenden vor...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Soest
  • 10.01.13
Poesie
Dirk Eickmeier - Betreiber von fkregional.de

Zu Tode gelangweilt ! BOREOUT - Gibt es sie wirklich, die ungesunde Langeweile im Job ?

Von un­ge­sun­den Ü­ber­for­de­run­gen, re­spek­tive Ü­ber­las­tun­gen im Job hat man ja nun schon häu­fi­ger gehört. Bur­nout – Der Er­schöp­fungs­zu­stand nach lange an­dau­ern­der Ü­ber­for­de­rung. Die­ses Thema ist mei­nes Er­ach­tens zwar noch im­mer ein Ta­buthe­ma, aber zu­min­dest so halb­wegs in der Ge­sell­schaft an­ge­kom­men, weil ernst ge­nom­men. ­BO­REOUT hin­ge­gen wird nicht mal ernst ge­nom­men, Stress ist so­zial er­wünscht und wer kei­nen hat, er­fährt eben we­ni­ger...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 31.07.11
  • 3
Lokalpolitik

Das deutsche "Jobwunder"

Konjunktur und "Jobwunder" : "Tarifkartell" , das haben immer wieder all die skeptischen Beobachter den Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden vorgeworfen. Die geschlossenen Vereinbarungen galten als künstlicher Schutz der Stammbelegschaften gegen den globalen Wettbewerb. Zu Lasten der Steuerzahler und Strukturwandelblockade waren weitere Vorwürfe. Das deutsche andauernde Jobwunder ist jedoch ein neues starkes Gegenargument. Sollte hieraus tatsächlich eine Erfolgsgeschichte werden, dann wohl...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 30.11.10
  • 8
Lokalpolitik

Kurzarbeit und Zeitarbeit : Das deutsche Jobwunder und die Erfolgsbringer (?!)

Die Kurzarbeit hat der Allgemeinheit im vergangenen Jahr rund sechs Milliarden Euro gekostet. Die Betriebe zahlten etwa fünf Milliarden und die betroffenen Arbeitnehmer drei Milliarden (14 Mrd. EUR . Hochrechnung des Instituts für Arbeitsmarkt- undBerufsforschung in Nürnberg). Musste eine Alimentierung für das deutsche Jobwunder so teuer sein, ging es nicht billiger ? Trotz leerer Kassen steht auch 2010 eine weitere Subventionierung von 800 Mio. EUR an, bleibt die Kurzarbeit das einzige...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 01.08.10
  • 12
Lokalpolitik

Der Kampf um Fach - und Führungskräfte hat längst begonnen

Ein großer Umbruch personalwirtschaftlichen Handelns steht bevor. Eine konjunkturbedingter und erfreulich hoher Personalbedarf nach Fachkräften, stellt bereits heute, viele Unternehmen vor ein Problem. Hinzu kommen die demographisch bedingten Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt. Diese stellen sich tatsächlich wohl „erst“ in wenigen Jahren dar, aber verschärfen dieses ernstzunehmende Thema. Jene Rahmenbedingungen ( 1. demographischer Wandel, ...) , die für Wirtschaft und Arbeitsmarkt in den...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 24.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.