Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Apfel

Beiträge zum Thema Apfel

Natur
8 Bilder

Amsel und Apfel
Der Apfel schmeckt lecker!

Diese Amsel konnte ich am 02.02.2023 gegen 14.20 Uhr beobachten, wie sie eine ganze Weile genüsslich an einem Apfel (der unter dem Apfelbäumchen lag) naschte. Die Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos und die Entfernung  von der Terrassentür bis zur Amsel betrug ca. 12 m.

  • Hessen
  • Korbach
  • 11.02.23
  • 12
  • 7
Freizeit
auf dem Silbertablett
15 Bilder

"Ein ..

.. (!!!) Obst - Teil", so lautete das Thema in der Donnerstagsrunde vom letzten Donnerstag. Früchte schmecken am besten, wenn sie frisch geerntet werden, so habe ich es zumindest mit den Weintrauben gehalten, die zwischen Haustür und Pforte über mehrere Wochen im Vorbeigehen immer eine willkommene Abwechslung waren. Die letzten Trauben haben den ersten Frost allerdings nur wenige Tage überdauert. Äpfel gibt es noch am Baum, deshalb entschied ich mich für Apfel und pflückte einen solchen auf dem...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 09.12.12
  • 4
Natur
welches Körnchen nehme ich denn ??
14 Bilder

Futterneid, oder: Der Kampf um den Apfel

Heute war Hochbetrieb, im und unterm Vogelhaus. Im Haus wurde zwar hecktisch, aber friedlich das Mittagessen eingenommen. Unter dem Haus aber tobte ein erbitterter Kampf um einen Apfel.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 13.01.10
  • 5
Natur
Erst schauen ......
2 Bilder

Apfel, Amsel und Schnee

Amseln gehören zur Familie der Drosseln und wie viele andere Arten ihrer Familie ist sie ein ausgezeichneter Sänger und kündigt das nahende Frühjahr an. Das Männchen ist schwarz und hat einen leuchtend gelben Schnabel. Das Weibchen dagegen hat ein dunkelbraunes Gefieder mit gefleckter Brust und heller Kehle. Im Winter freuen sich Amseln sehr über Äpfel, mögen aber auch Rosinen und Haferflocken.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 14.02.09
  • 23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.