Ansichtssache

Beiträge zum Thema Ansichtssache

Natur
Sie ist gut getarnt.
3 Bilder

Eidechse im Stromkasten.

Ich staunte nicht schlecht als ich den Stromkasten aufmachte und dann bemerkte daß dort eine Eidechse saß,sie hatte die Farbe fast wie der Stromkasten von innen,auch ließ sie sich nicht stören;denn ich habe die Digi erst geholt.

  • Brandenburg
  • Bagenz
  • 16.10.14
  • 13
  • 8
Freizeit
Panorama Museum mit der Gruppe vom Heimatbund.
11 Bilder

Das muß man gesehen haben,das Panorama Museum in Bad Frankenhausen.

Ist man im Panoramaraum,kann man es kaum glauben,rings rum den runden Raum sind nur Bilder aus der Vergangheit,meißt aus der frühbürgerlichen Revolution in Deutschland.Die Führerin erklärte uns die einzelnen Bilder,wo auch namhafte bekannte Leute drin vor kamen,so etwas zu malen kann nur ein großer Künstler,Werner Tübke.Am 7 September 2011 wurde das Panorama Museum mit dem Europäischen Kulturerbe Siegel ausgezeichnet. Leider durfte hier nicht fotografiert werden.Doch eins habe ich auf die...

  • Thüringen
  • Bad Frankenhausen
  • 14.10.14
  • 9
  • 5
Freizeit
Typischer Dackelblick.
2 Bilder

Hier werden die Beine der Dackel geschont.

Als ich das gesehen habe,mußte ich meine Digi rausholen,das sah lustig aus,zwei Dackel wurden gefahren und einer lief nebenher,das geht bestimmt im Wechsel,schon wegen der Beinlänge.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 12.10.14
  • 7
  • 5
Ratgeber
Wie gut sie hier schlafen.
13 Bilder

Man sollte die Finger von einer Werbetour lassen.

Ja,warum sollte man nicht einmal eine Werbetour mitmachen;denn danach wurde der Safaripark in Hodenhagen in Aussicht gestellt,das war ja schön.Zu Anfang gab es ein Brötchen mit Aufschnitt oder Käse.Danach,das Mittagessen bestand aus einem Würstchen u.auch Brötchen.So begann die Vorführung,als eine Dame hinausging wurde mit der Vorführung kurz aufgehört,es war nicht passend, jetzt hinaus zu gehen.Das weitere möchte ich nicht erzählen,trotzdem wurden viele Matratzen gekauft?????Verstehe einer die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 09.10.14
  • 28
  • 8
Freizeit
Hier werden die Original Halloren Kugeln geschoben.
20 Bilder

Die Schokoladenfabrik Halloren in Halle,war für den Heimatbund etwas süßes.

Unser Gang fing im Rumpf eines alten Segelschiffes an, inmitten der Rohstoffe,die man für die Schokolade braucht und führt sie zurück zu den Anfängen der Kakaonutzung ,durch die Ureinwohner Mittelamerikas.Seit 1804 werden durch F.A Miethe, erlesene Schokoladenspezialitäten hier verarbeitet.Doch mit der Entwicklung der Handelsmarke Mignon ab 1890 wurde das Unternehmen sehr bekannt.1952 erhielt die Firma den Namen Halloren,auch die Original Kugel wurde kreiert,sie ist das Markenzeichen des...

  • Sachsen-Anhalt
  • Halle
  • 05.10.14
  • 14
  • 8
Freizeit
Bis zur Spitze führende Treppe mit dem Leidensweg Jesu,in kleinen Kirchen,die Figuren sind aus Ton.
7 Bilder

Bom Jesus, Marienheiligtum bei Braga.

Vor 4 Jahren haben wir uns bei der Tour durch Portugal auch den Wallfahrtsort Bom Jesus angesehen.Es ist das zweitgrößte Marienheiligtum, nach Fatima.Er liegt in der Nähe von Braga (Der hl.Berg).Braga ist eine Stadt im Norden von Portugal.Zum Berg führt eine doppelläufige Treppe hoch,wo links u.rechts kleine Kirchen sind,die Figuren,die aus Ton sind,zeigen die einzelnen Stationen von dem Leidensweg Jesu. Man kann auch mit der Zahnradbahn auf den Berg fahren,sie ist eine erstaunliche...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 26.09.14
  • 12
  • 11
Freizeit
Da ist ja genug gekommen,jetzt muß ich aufpassen.
5 Bilder

Gibt es gleich ein Häppchen Leberwurstbrot ? Nuri.

Bei der Bahnfahrt nach Narbonne ,mußte unsere Nuri ja auch mit.Ich glaube ihr gefiel es,sie hatte einen Sitz für sich gepachtet.In der Nacht schlief sie in ihrem Körbchen.Morgens wurde das Frühstück,welches sehr reichlich war,herein gebracht.Das war das Stichwort für die Nuri,gleich setzte sie sich in Position und wartete auf ihr Häppchen mit Leberwurst.So guckte sie schon zu,wie es für sie geschmiert wurde,das warten hatte sich gelohnt.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 24.09.14
  • 13
  • 9
Freizeit
Schon der Eingang gefällt.
28 Bilder

Unsere kleine Familie fährt zum Serengeti Park nach Hodenhagen.

Endlich haben wir die Zeit gefunden,mein Geburtstagsgeschenk in den Serengeti Park anzugehen. Wir nahmen das Auto,so konnte man etwas länger bei den einzelnen Tieren stehen.So reckte eine Giraffe ihren Hals bis in das Autofenster.,kein so gutes Gefühl.Mir gefällt es,wie hier alles angelegt und auch gesichert ist.An vielen Stellen war noch ein Aufpasser,man traute den Leuten nicht,das war auch besser so.Bei der Streichelwiese kamen die Ziegen gleich gelaufen,sie hatten bestimmt das Kraftfutter...

  • Niedersachsen
  • Hodenhagen
  • 11.09.14
  • 16
  • 12
Freizeit
Der lange Steg liegt vor uns.
15 Bilder

Wir fahren zum Dümmer See.

Und wieder wurde von der Stadt aus eine schöne Fahrt angeboten,sie ging zum Dümmer See,da ich den See nur bei einem Konzert von Peter Maffay gesehen habe,kam mir das gerade recht.Nach kleinem Rundgang,trafen wir uns zum Kaffee im Hotel Seeblick,bei einem Rundgang im Hotel sah ich auch eine Figur von Elvies und eine Kapelle von dunkelhäutigen Spielern.Auch sonst war alles Top.Bei unserem Spaziergang steuerten wir gleich auf den See zu,am Rande waren viele schöne Häuser zu sehen,hier konnte man...

  • Niedersachsen
  • Lembruch
  • 05.09.14
  • 11
  • 12
Freizeit
Die Grotte von Massabielle,und der Marienfigur.
20 Bilder

Lourdes Hier hatte Bernadette Soubirous in der Grotte von Massabielle 18 Marienerscheinungen.

Endlich konnte ich den Kindern die Grotte von Massabielle zeigen,von Spanien aus sind wir dort hingefahren.So sahen wir auch die Mühle, wo die Familie Soubirous,noch glücklich war,später kamen die Fabriken und das Geschäft ging schlecht,So mußten sie die Mühle aufgeben,und ihnen wurde das Cachot ( Gefängnis)zugewiesen.Beim Holz sammeln, sah Bernadette eine schöne Dame in der Grotte,sie sagte ihr ,sie soll 18 mal wiederkommen.Dabei mußte sie einmal ein Loch in die Erde kratzen,wo dann die Quelle...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 01.09.14
  • 14
  • 9
Natur
Sie sah ziemlich fest aus,war 5cm lang.
3 Bilder

Diese Raupe ist mir nicht bekannt.

Bei unserem Spaziergang, um den Dümmer See,sah ich diese dicke ,aber schöne Raupe, auf dem Weg.Da konnte ich natürlich nicht vorbei gehen,sonst wäre sie noch zertreten oder vom Fahrrad überfahren worden.So holte ich ein Prospekt aus der Tasche und ließ die Raupe raufkriechen,dabei kam ich mit der Tasche zu nah heran,da hatte ich sie am Schulterriemen,ich hatte meine Last sie runter zu schütteln;denn so geheuer war sie mir nicht,dann viel sie Gott sei dank ins Gras,hier war sie sicher.

  • Niedersachsen
  • Lembruch
  • 28.08.14
  • 14
  • 10
Freizeit
Hier wird ein Erinnerungsfoto gemacht.
18 Bilder

Elf Frauen fahren nach Bad Harzburg.

Schon lange war diese Fahrt nach Bad Harzburg geplant.Mit unserem Busfahrer ,vom Busunternehmen Jürgens,hatten wir großes Glück,da er aus dem Harzer Vorland kommt,ist er mit uns diese wunderschöne Strecke gefahren.Wir anderen kannten nur die Fahrt auf der Autobahn,natürlich war diese Tour,schöner,so war er nur am erzählen und wir waren ganz Ohr.So erzählte er auch von Schloß Söder,wo der Film "Du mein stilles Tal "mit Kurd Jürgens u.Winni Markus gedreht wurde,auch die" Mädels von Immenhof...

  • Niedersachsen
  • Bad Harzburg
  • 24.08.14
  • 15
  • 6
Kultur
Kapelle in Langreder.
5 Bilder

Kapelle in Langreder,besitzt einen Flügelaltar aus dem Jahre 1480.

Nach dem Gottesdienst,hatte Herr Georg von Ilten die alte Kapelle für die Kirchgänger geöffnet.So erfuhren wir von ihm viel Wissenswertes über diese Kapelle ,doch hauptsächlich über den Flügelaltar.Das Mittelteil des Altarbildes stand früher direkt auf dem steinernen Steinblock,die Seitenflügel hingen links u.rechts an den Kapellenwänden.1959/60 wurde der Flügelaltar wieder zusammengefügt u.neu auf die Predella gestellt.Auf Anweisung des NLD mußte die Restauratorin Dieselhorst alle Farbe von...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 20.08.14
  • 9
  • 7
Freizeit
Der Altar sah aus wie der Frühling,die bunten Stäuße,die bunten Tücher,die im Wind wehten.
11 Bilder

Die Sonne meinte es gut, zum Gottesdienst im Rittergutspark von Ilten.

Wir waren zeitig da, um noch einen Platz zu erhaschen.Kurz darauf füllten sich die Bänke,es wurden sogar noch welche dazu gestellt.Den Altar anzusehen machte Freude.Die zwei großen Blumensträuße ,auf den mit bunten Tüchern bedeckten Tisch,in deren mitte das Kreuz stand,waren einfach schön.Der Posaunenchor,Barsinghausen bis Wennigsen spielte zu Beginn der Messe.Die Begrüßung wurde von Pastorin Ute Kalmbach gesprochen,danach kam das Fürbittengebet,dann Pastor Ulf Peter Radow,mit seiner guten...

  • Niedersachsen
  • Gehrden
  • 18.08.14
  • 9
  • 3
Freizeit
Endlich ist der Ballon auf der Lampe liegen geblieben.
12 Bilder

In der WiG ,wird die Seniorengymnastik groß geschrieben.

Jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr ist in der Hans Böckler Straße 21 ,Seniorengymnastik,Gleich nach dem kliegeln wird man von Frau Geib herzlich empfangen,meißt sitzen schon ein paar Turner auf ihren Stühlen und warten auf unsere Vorturnerin Katrin,vorher wurde schon für ein Glas Wasser gesorgt,welches wir zwischendurch trinken.Zum warm werden,fliegen, durch uns ,die Luftballons durch die Luft,dazu wird ein Ballon ,von Frau zu Frau auf den Knien, weiter gegeben,es heißt aufpassen;denn kommt der...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 16.08.14
  • 7
  • 4
Freizeit
Dicht hängen die Blaubeeren in den Büschen.
17 Bilder

Ab in die Blaubeeren.

Gut das wir unsere Frau Trojan haben,durch sie kommt man noch wohin.So war die Blaubeertour schon lange geplant.Endlich war es so weit.In Brokeloh angekommen,setzten wir uns an unseren reservierten Tisch,man gut ,sonst hätten wir,bei dieser Menschenmenge,keinen Platz bekommen.Schnell bekamen wir unsere Bestellung,fast alle bekamen eine Waffel mit Blaubeeren und Sahne,einfach himmlisch.Pflücken,nein das wollten wir,außer einer,nicht.So guckten wir den kleinen Laden mit schönen Sachen an.Auch die...

  • Niedersachsen
  • Landesbergen
  • 14.08.14
  • 30
  • 11
Freizeit
Vor unserem Springe Besuch,empfing uns die  Nachtwächterfigur mit Wegweiser  in die Altstadt.
13 Bilder

Ich wußte gar nicht wie schön Springe ist.

Das hatten wir von Springe nicht erwartet,gleich zu Anfang empfing uns inmitten schöner Fachwerkhäuser ,ein Nachtwächter auf einer Holzsäule,der uns die Richtung der wichtigen Dinge,so wie den Saupark anzeigt,und die Wegweiser sind , wunderschön geschnitzt und bemalt.Es wirkt hier schon gemütlich,vielleicht ist es schon das Wohnzimmer,wie die Springer es nennen.Der Marienbrunnen viel uns dann auf,es ist eine schmiedeeiserne Arbeit im Jugendstil.Etwas weiter bemerkten wir einen Glockenturm,der...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 10.08.14
  • 22
  • 16
Freizeit
Gleich am Anfang war der Kreisel,wo man das Geld tanzen ließ.
23 Bilder

Die Idee von unserem Kegelbruder war gut,wir gehen in das Wisentgehege.

Gleich am Anfang vom Park stand ein runder Krater ,in den man Geld, tanzen lassen konnte,also wurde etliches reingesteckt,es sah lustig aus und diente einem guten Zweck.Das Wisentgehege wurde 1928 gegründet, um den Wisent vor dem Aussterben zu bewahren,in der freien Wildbahn gab es die Wisente nicht mehr,es ist übrigends das größte Säugetier.Es gab nur noch 54 Tiere,jetzt hat sich der Bestand so gebessert ,hier wurden schon 300 Tiere geboren.Der Rundgang auf der 90 ha großen Fläche, ist 6 km...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 08.08.14
  • 15
  • 9
Freizeit
Das fällt ins Auge.
5 Bilder

Welche Stadt hat mit Schweinen zu tun.

Viele Städte haben etwas besonderes,Berlin hat die Bären,München hat die Löwen und Eisleben hat die Wiesi,aber wie ist es mit dieser Stadt,diese Stadt ist sehr schön,hat sehr viel Fachwerk,beim bummeln durch die Straßen,sind mir die Säue aufgefallen,leider habe ich nicht alle fotografieren können.Was mag das jetzt für eine Stadt sein?

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.08.14
  • 23
  • 10
Natur
Der alte Gedenkstein.
18 Bilder

Zu zweit in´s Bullerbachtal.

Bei unserer Überlegung ,wo gehen wir denn hin,viel uns das Bullerbachtal ein.Das Auto wurde an der Sängereiche abgestellt und los ging es.Diesen Weg war ich noch nie gegangen,wir kamen an kaputten vermoderten Bänken vorbei.Hier ist lange nichts getan worden.Große Flächen waren mit Bodendeckern bewachsen,es sah aus, als läge dort ein Teppich.Wir folgten dem Schild Ministerstollen,zuvor sahen wir noch eine Baude,schon in ihrer Nähe roch es muffig,hier ist lange kein Mensch gewesen.Schon sahen wir...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 02.08.14
  • 10
  • 10
Natur
Man kann nicht hinein sehen.
2 Bilder

Strahlen.

Von dieser Stelle aus, strahlt die Sonne am schönsten.

  • Brandenburg
  • Bagenz
  • 25.07.14
  • 9
  • 8
Natur
Schätze den wollte einer fressen.
2 Bilder

Leicht lädierter Schmetterling.

Bei meinem sonntäglichen Rundgang ,hätte ich fast auf diesen Schmetterling getreten.Da er sich nicht bewegte, habe ich ihn näher angesehen und festgestellt ,daß ihm eine Ecke vom Flügel fehlte,kurzerhand setzte ich ihn auf eine Blüte,vielleicht erholt er sich.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.07.14
  • 9
  • 8
Freizeit
Tag der offenen Tür war im Tierheim unter den Eichen.
19 Bilder

Zum Tierschutzverein in Barsinghausen,da müssen wir hin.

Wie jedes Jahr gehe ich zum Tag der offenen Tür ins Tierheim von Barsinghausen.Gleich am Anfang steht ein Flohmarktstand,wo man gegen eine Spende, etwas mitnehmen kann.Gleich nebenan haben fleißige Hände die schönsten Kuchen, leckere Salate und sonstiges bereitgestellt.So zeigte man mir auch den Hund Fee ,den man tagelang versucht hatte,einzufangen,er ist noch sehr scheu.So begrüßte ich auch Andrea Wildhagen,die dieses Heim mit ihrem Mann Ernst leitet.Natürlich sind noch viele anderer Helfer...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.07.14
  • 20
  • 6
Natur
Natürlich ist die Blüte schön.
11 Bilder

Nicht aufgepasst,jetzt überrennt sie mich,die Kermesbeere.

So ist das wenn man nicht aufpasst,so wie letztes Jahr,da konnte jeder Same wunderbar keimen.Da habe ich aber nachdem die dunklen Beeren von den Vögeln abgefressen sind, orgentlich mit roden zu tun.Man kann aber nicht sagen das die Pflanze schlecht aussieht,auch als Solitärpflanze könnte man sie nehmen.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 18.07.14
  • 21
  • 13
Freizeit
Der Wasserturm wird heute nur noch als Aussichtsturm gebraucht.
23 Bilder

Lüneburg,eine Stadt,die durch Salz reich wurde.

Wir waren schon oft in Lüneburg,doch nie mit einer Führung,das war dieses mal, mit der Petrusgruppe, anders.So hörten wir viel von der Stadt,die schon eine 1000 jährige Geschichte hat.Sie wurde durch das Salz berühmt u.reich,man sieht es an den Häusern ,in Backstein Gotik,die durch den Reichtum gebaut wurden und jetzt von den Gästen durch ihre Schönheit geliebt werden.Natürlich kommt man auch zum Alten Hafen,wo uns gleich der große Kran von 1346, auffällt.Mit diesem Kran wurde das Salz der...

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 16.07.14
  • 24
  • 10
Freizeit
24 Bilder

"Petrus Miteinander" Klostertour nach Lüneburg - Teil 2 - St. Johannis und mehr

Im Restaurant zum Roten Tore wurden wir sehr freundlich empfangen. Drei Gerichte standen für uns zur Auswahl und für jeden Geschmack war etwas dabei. Nach dem leckeren Essen und dieser Ruhepause wurden wir von zwei Stadtführern direkt beim Gasthof abgeholt und es ging in zwei Gruppen auf Entdeckungstour durch Lüneburg. Unser Weg führte uns am Wasserturm (heute ein Aussichtsturm) vorbei zur St. Johanniskirche, der ältesten Kirche in Lüneburgs. Diese eindrucksvolle fünfschiffige Hallenkirche aus...

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 14.07.14
  • 4
  • 11
Kultur
Der Bus ist angekommen,das warten hat ein Ende.
26 Bilder

Endlich fahren wir zum Kloster Lüne, in Lüneburg.

Schnell hatten wir, die für uns reservierten Plätze eingenommen,doch bald mußten wir eine Pause einlegen,das Organisationsteam stellte in Windeseile Tische auf,schon machten flinke Hände, leckere Käse oder Wurstbrötchen.So gestärkt erreichten wir das Kloster Lüne,wo wir von einem Klosterführer empfangen wurden.Hier sieht es aus als wäre die Zeit stehen geblieben.Das Kloster Lüne zählt zu den schönsten u.ältesten Sehenwürdigkeiten der historischen Salz u.Hansestadt Lüneburg.1170 wurde das...

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 14.07.14
  • 15
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.