Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Poesie
Hans Zinnow: DIAKONE BERICHTEN [Titel]
4 Bilder

Beiträge zur Aufarbeitung der DDR-Geschichte: Diakonie + Christsein

aktualisiert | Hans Zinnow: DIAKONE BERICHTEN "Ich würde es wieder werden"DIAKONE BERICHTEN ist ein Buch von Zeitzeugen, die langsam weniger werden. Die Personen, die unter dem Glockenstuhl der Stephanus Stiftung in Berlin-Weißensee zu sehen sind, haben die letzten Jahre des Zweiten Weltkrieges als Kinder und Jugendliche erlebt. Sie schildern, wie sie mit großen Hoffnungen in das Leben gingen. Sie erlernten in der jungen DDR einen Beruf, hielten sich zur Kirche und erlebten die Anfeindungen der...

  • Berlin
  • Berlin
  • 08.11.14
  • 3
  • 5
Kultur
Titel | Foto: http://umsiedlermuseum-wolhynien.de/
2 Bilder

Wolhyniendeutsche Umsiedler in Mecklenburg

aktualisiert | Wolhynier Umsiedlermuseum Linstow • http://umsiedlermuseum-wolhynien.de/ „Die kleinen Russen“Ein altes Holzhaus erzählt die Umsiedler-Schicksale der Wolhynier > Schweriner Volkszeitung > 27.08.2017 > https://www.svz.de/regionales/mecklenburg-vorpomme... Aus Verlegenheit zum Erfolg [Güstrower Anzeiger, 15. Juni 2015] Heimatverein Linstow ist Träger und Betreiber des Wolhynier-Umsiedlermuseums • http://www.svz.de/lokales/guestrower-anzeiger/aus-... Wolhynien - Linstow Erinnerungen...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Dobbin-Linstow
  • 17.07.13
  • 1
Freizeit
27 Bilder

Mit Gisela nach Mecklenburg: Seen, Seen, Seen – durch Teile der Brandenburger und Mecklenburger Seenplatten.

Diese Fahrt kann man auch mit einem Boot machen. Es gibt Boote zu mieten und die Seen sind durch Kanäle und kleine Flüsse miteinander verbunden. Man kann wochenlang rumschippern! Wir fahren mit dem Bus und starten an unserem Hotel in Templin. Als erstes erreichen wir Boitzenburg, das ein wunderschönes Renaissance-Schloss aus dem 16. Jahrhundert hat. Die Pfarrkirche ist ein gotischer Granitbau, der später umgebaut wurde. Weiter geht es durch Feldberg, das inmitten der Feldberger Seenkette liegt...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Priepert
  • 16.03.09
  • 8
Freizeit
39 Bilder

Mit Gisela nach Mecklenburg: Von Schwerin bis nach Rügen quer durch die Mecklenburgische Seenplatte.

Wir fahren in Schwerin-Süd ab von der Autobahn Hamburg – Berlin. Bei der Abfahrt liegt der Ort Raben-Steinfeld, in dem sich die Gedenkstätte an den Todesmarsch von 30.000 Häftlingen aus den KZs Sachsenhausen und Ravensbrück befindet. Die Häftlinge sollten kurz vor dem Eintreffen der Roten Armee zur Ostseeküste getrieben und auf Schiffe geladen werden. Die Schiffe sollten dann auf hoher See versenkt werden. Bei Raben-Steinfeld wurden dann die Häftlinge von der Roten Armee befreit. Am 02. Mai...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Güstrow
  • 13.03.09
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.