Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Freizeit
Aufruf: fotos aus Garbsen für den posterkalender 2021

an alle userInnen aus Garbsen

 posterkalender für Garbsen 2021 Wie seit über 20 jahren bereitet die SPD Garbsen die herausgabe eines neuen posterkalenders vor. Für das kommende jahr 2021 werden aufnahmen aus dem stadtgebiet oder von veranstaltungen gesucht. Der beliebte kalender bietet die chance eigene fotos einem großen publikon zu präsentieren. Bei interesse bitte bis spätestens donnerstag, 08. 10. 2020 senden an:  hwblume@gmx.de.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.10.20
  • 2
Kultur
Ok, ein wenig habe ich mit dem Kennzeichen geschummelt (aber auch nur damit !!!)
19 Bilder

DoRu auf Oldtimerfahrt

Nein, wir haben keine echte Reise unternommen, sondern sind durch unseren PC „gefahren“ und haben nach Bildern von Oldtimern gesucht, die wir so im Laufe der Zeit mit der Kamera aufgenommen haben. Oldtimer sind Automobile, LKWs, Busse, Motorräder und Traktoren, die älter als mind. 20 Jahre sind. Autos, die nicht nur von ihren Besitzern gehegt und gepflegt werden, sondern auch einen mehr oder weniger hohen Sammlerwert haben. Sie sind heute sicher nicht immer auf dem modernsten technischen Stand,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 18.10.13
  • 6
Kultur
Miau - dies ist jetzt mein Platz !!!
13 Bilder

Die DoRu bittet Platz zu nehmen !!!

Sitzmöbel – das war das Thema unseres Fotostammtisches. Und da für zwei Bilder, die wir dort präsentieren wollen, immer mehr Aufnahmen gemacht werden, ist dieser Beitrag für die Donnerstagsrunde entstanden. Sitzmöbel – es gibt bequeme, moderne, alte und auch welche nur zum Anschauen. Sitzmöbel habe ich dann in der Eltzer Mühle und auf dem Hof MilleFlori gemacht. Meine Freunde waren ganz überrascht, als ich mit dem Wunsch zu ihnen kam. Claudia von der Eltzer Mühle hatte gleich die Idee. Wir...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 22.11.12
  • 7
Freizeit
Rose im "Kaleidoskop"
17 Bilder

Die Donnerstagsrunde spielt mit Spiegelungen

Spiegelungen - unser heutiges Thema. Auch hier wieder die Frage : wie setze ich das um ? Ich habe mir 4 Spiegelplatten aus dem Baumarkt besorgt, brachte noch eine Weitere von zuhause mit und probierte einfach, was so passiert. Ein paar Kleinigkeiten zum Fotografieren/Positionieren hatte ich noch eingepackt, die Ergebnisse zeige ich Euch gerne hier : Viel Spaß beim Betrachten !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.08.12
  • 8
Freizeit
Wie man sieht: 6 mm
17 Bilder

Druckknöpfe – en miniature (DoRu)

… oder: Kleine Dinge ganz groß. Ein Druckknopf besteht aus zwei runden oft winzig kleinen Teilen, die – miteinander verbunden – so manches Kleidungsstück zusammen halten. Schon vor Jahrtausenden gab es ähnliche Befestigungsmöglichkeiten an Streitwagen der Terrakottaarmee. Es war aber erst 1885, als Heribert Bauer den ersten Druckknopf unserer Zeit erfand. 1903 brachte dann die verbesserte Form der Druckknöpfe durch Hans Prym den Durchbruch dieser unsichtbaren Verschlüsse an unserer Kleidung....

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 12.07.12
  • 11
Freizeit
Die unterschiedlichen Baustile sind hier nachzuverfolgen
27 Bilder

Die Donnerstagsrunde besucht die Marktkirche

Hannover's Marktkirche, eine der drei ältesten Kirchen der Stadt war unser heutiges Fotomotiv. Errichtet über eine 80jährige Bauzeit in der Norddeutschen Backsteingotik wurde das Innere der Kirche im Lauf der Jahrhunderte dem Geschmack der jeweiligen Zeit angepaßt, im Barockstil oder auch im neogotischen Stil. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde die Kirche wieder im Original-Stil errichtet. Möglichst viele der originalen Bausteine wurden verwandt, gemischt mit neuen Materialien. Seit der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.06.12
  • 10
Freizeit
.. & sie sind auch sehr schwer !!!
17 Bilder

Blick in Omas Besteckkasten (DoRu)

Lauf durch die Küche hieß unser heutiges Thema in der Donnerstagsrunde. Es gibt zwar viele Dinge in der Küche, aber sie müssen eben so klein sein, dass sie gut in die Fotobox passen. Also was nehme ich? Schnell fiel meine Wahl auf Omas Besteckkasten. Aber wo einen herbekommen? Für mich ganz einfach, ich bin zu Horst und Claudia in die Eltzer Mühle gegangen und habe eben diesen Besteckkasten aus ihrem Fundus geholt. Wieder zu Hause, mussten Messer, Gabel und Löffel erst einmal geputzt werden....

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 03.05.12
  • 13
Freizeit
Abhängen - das gefällt mir ;-)
28 Bilder

Die Donnerstagsrunde tanzt mit den Bären

Als wir von Traudel die Info bekamen : wir fahren zur Bärenhöhle zum fotografieren, konnte ich mir so absolut garnichts darunter vorstellen. Hörte sich ein bisschen nach Kneipe an, was soll man denn da fotografieren .... nunja, wir sind ja für Alles offen ! Von der Neugier getrieben googelte ich vorgestern mal die Bärenhöhle Hannover und siehe da, man findet unter "www.baerenhoehle-mahnke.de" wunderbare Informationen über eine "Höhle der anderen Art" ;-) Nicht nur "fertige" Bären kann man hier...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.04.12
  • 13
Freizeit
Im Innenhof der Ruine
18 Bilder

Die Donnerstagsrunde zeigt sich flexibel

Die ursprüngliche Aufgabe, welche wir uns am vergangenen Donnerstag stellten, lautete : Spiel mit der Taschenlampe. Allerdings wurden wir aufgrund verschiedener Umstände gezwungen, uns im Vorfeld spontan eine andere Aufgabe zu suchen : zum Einen war die Stadt mit Fußball-Fans überflutet, dann war es noch viel zu hell um mit Taschenlampen zu arbeiten und so richtig wussten wir erst garnicht, was wir nun alternativ machen sollten. Verschiedene Vorschläge wurden durchdiskutiert, als Ergebnis...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 17.03.12
  • 4
Freizeit
Aufnahme - Ruhe bitte !
22 Bilder

Die Donnerstagsrunde abends im Museum : Radiomuseum Bissendof

... besser spät als nie ! Am vergangenen Donnerstag besuchten wir das private Museum der Sammlung von Herrn Bernd Schmitz in Bissendorf. Radios aus der Anfangszeit bis in die 1960er Jahre gibt es hier zu sehen, ebenso Grammophone, Plattenspieler, Fernsehtruhen, Fernsehgeräte, Bandabspielgeräte und und und .... Das Beeindruckende ist, daß alle dort ausgestellten Geräte funktionstüchtig sind und unsere Runde musikalisch untermalten. Mit Musik geht alles leichter ;-) Eine kleine Auswahl meiner...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.03.12
  • 7
Freizeit
22 Bilder

Die Donnerstagsrunde - Porträts im Spielwarenladen

Die Vielzahl der unterschiedlichsten Gesichter animierte mich, diese zusätzliche Bilderserie einzustellen. Ob Puppen, Plüschtieren, andere Getieren - jeder Gesichtsausdruck ist für sich interessant anzuschauen. Viel Spaß ! ... und das Klischee dass Mädchen sich eher für Puppen interessieren muss ja gelebt werden ;-))

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.10.11
  • 10
Freizeit
Abendlicht
24 Bilder

Die Donnerstagsrunde besucht die Eltzer Mühle

Unser heutiges Ziel galt der Eltzer Mühle, einem überaus sehenswerten Ausflugsort, über den hier in mh schon sehr, sehr viel berichtet wurde. Von daher halte ich mich mit Recherchen etc. zurück, bei Interesse findet Ihr unter dem Themenstichwort "Eltzer Mühle" aktuell 12 Beiträge. Heute haben wir es mal andersrum gemacht als sonst : es gab VOR dem Fotografieren leckeren Kaffee und tollen selbstgebackenen Kuchen, eine Einladung von Uta, die hiermit gleich mehrere Anlässe "erschlug". Hierfür noch...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.08.11
  • 11

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
23 Bilder

Die Donnerstagsrunde auf dem Schützenfest

Dank der Donnerstagsrunde war ich nun nach fast 20 Jahren, die ich mittlerweile hier wohne, endlich mal auf dem Schützenfest .... Thema : Langzeitbelichtung. Wie die meisten von uns habe auch ich mich auf das Riesenrad "eingeschossen", auch wenn es das Ein oder Andere noch am Wegesrand gab. Aber schießlich muss ich mir ja für den Besuch im nächsten Jahr auch noch etwas aufheben ;-) Wie immer hat es in der Runde grossen Spaß gemacht, wenngleich der kulinarische Part dieses Mal doch zu kurz kam...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.07.11
  • 8
Freizeit
Deko vor einem Blumenladen
37 Bilder

Die Donnerstagsrunde auf der Bödeker Strasse in der List

Unser gestriger Treffpunkt war am Lister Platz, mit dem Ziel, die Bödeker Strasse in Richtung Musikhochschule entlang zu laufen und hier die prachtvollen Gebäude der Jahrhundertwende abzulichten. Aufgrund der Vielfalt schafften wir es bis zur Dreifaltigkeitskirche, bevor wir wieder auf der anderen Straßenseite Richtung Lister Platz zurück schlenderten. Da ich, wieder mal, als Letzte aus der Runde dran bin habe ich schon ein bißchen bei den Kollegen gelinst und festgestellt, daß auch Uwe sich...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.05.11
  • 10
Kultur
das auge
7 Bilder

Das auge ( donnerstagrunde, 15.04.2011, heimatmuseum Garbsen, fotoapparate )

Spiegelnd sieht es die welt, das auge. Unheimlich, ein wenig dunkel und verschwommen. In blaues licht gehüllt. Vergangenheit ? Zukunft ? Oder doch nur die banale gegenwart ? Geheimnisvolle geräte, oft recht kriegerisch: Bajonettverschluss, gewehrkolben, schüsse und blitze. Was verbergen sie, was verschleiern sie, was verschönern sie ? Manches strömt kälte aus, unnahbarkeit, technik. Andere fordern auf, verlangen: Tu was, benutz mich, erinnere dich.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.04.11
  • 5
Freizeit
Das Uhrwerk der alten Garbsener Kirche
20 Bilder

Die Donnerstagsrunde im Heimatmuseum Garbsen

Heute hatten wir Garbsener wieder "Heimvorteil", denn wir besuchten heute das hiesige Heimatmuseum. Von Prof. Dr. Stölting wurden wir freundlich begrüßt und über die Geschichte des Museums informiert. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die kompetenten Erzählungen und auch die Möglichkeit, daß wir uns bei Ihnen umsehen durften ! Seit ca. 4 Jahren kümmert er sich, zusammen mit einigen Gleichgesinnten, um die Exponate sowie die Ausstellungen. Die Sammlung befindet sich im Haus der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.04.11
  • 13
Freizeit
Bunte Korallen - immer wieder eine Augenweide
12 Bilder

Die Donnerstagsrunde im Landesmuseum

Unser gestriger Donnerstagstermin war das Landesmuseum Hannover. Weit über die Grenzen der Stadt bekannt ist die einzigartige Gemäldegalerie - die wir leider nicht fotografieren durften. Von daher empfehle ich auf jeden Fall einen Besuch in diesem historischen Gebäude vom Anfang des vergangenen Jahrhunderts. Da wir hier bereits vor gut einem Jahr waren habe ich mich gestern vorwiegend im Keller aufgehalten, bei den Aquarien. Eine kleine Auswahl meiner Aufnahmen zeige ich Euch gerne - viel Spaß...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.04.11
  • 8
Kultur
28 Bilder

spielzeug-porträts ( donnerstagsgruppe 10. märz 2011 )

Es ist schon erstaunlich: Mein dritter besuch des Garbsener spielzeugmuseums - was soll es da schon neues geben ? Spielzeugfans wie die familie Müllmann haben keine feste "dauerausstellung" ! Ständig kommt spielzeug dazu, gespendet z.b. von menschen, die keinen platz für diesen "alten kram" haben, ihn aber sicher aufbewahrt wissen wollen. Häufig wird einfach nur umsortiert ( "Guck mal hier, das haben wir schon lange nicht mehr ausgestellt !" ). Ab und zu werden sonderausstellungen arrangiert....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.03.11
  • 4
Kultur
eisverkäufer   01
13 Bilder

arbeitende menschen - spielerisch ( donnerstagsgruppe 10. märz 2011 )

Spielzeugmuseum Garbsen - immer wieder eine attraktive sache. Diesmal: Gesichter arbeitender spielzeugmenschen. Verblüffend: Anstrengend scheint die arbeit nicht zu sein, oft lächeln die dargestellten. Und: Die alten rollenklischees spiegeln sich in der arbeitsteilung. Dem unermüdlichen kampf unabhängig denkender frauen sei dank, dass sich diese art der arbeitsteilung langsam auflöst.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.03.11
  • 4
Freizeit
Die 3 ältesten Kirchen der Stadt - mittig die Marktkirche
12 Bilder

Die Donnerstagsrunde im Historischen Museum

Vermutlich bin ich wieder das Schlußlicht mit meinem Bericht zum Ausflug des letzten Donnerstages, der uns ins Historische Museum führte. Diesesmal habe ich mich auf die Modelle im 1. OG spezialisiert, und hier wiederum fand ich das Modell rund um die Marktkirche besonders spannend. Mit ein bißchen Phantasie und Vorstellungskraft kann man sich vorstellen , wie es im Mittelalter rund um den Marktplatz herum ausgesehen hat. Vielleicht geht Ihr einfach mal dort vorbei - erst im Museum, dann...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.03.11
  • 11
Kultur
Kommen Sie näher ...
14 Bilder

Die Donnerstagsrunde bei den Etruskern im Kestner-Museum

Das Kestner-Museum haben wir Euch in diesem Jahr schon vorgestellt - heute galt unser Interesse jedoch ausschließlich der Sonderausstellung : Die Etrusker – Die Entdeckung ihrer Kunst seit Winckelmann. Diese ist noch bis zum 27.02.2011 zu sehen. Eine Kurzbeschreibung zur Einstimmung findet man hier : http://www.hannover.de/museen/museen/kestner/aktue... Einen kleinen Vorgeschmack findet Ihr hier mit meinen Aufnahmen ! Ich wünsche Euch einen interessanten Ausflug !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.12.10
  • 9
Kultur
Im hinteren Hausbereich, am Ende der Diele, liegt das Flett, eine offene Wohnküche, die die gesamte Hausbreite einnahm. Die etwa 2 qm große, offene Feuerstelle befand sich mitten im Flett.
29 Bilder

Donnerstags(runde) im Zweiständerhaus in Wackerwinkel

Ich bin zwar schon oft in dem vor gut 400 Jahren erbauten Zweiständerhaus (ein anderer Begriff ist Kübbungshaus) gewesen und habe von meinen Besuchen viele Bilder mitgebracht, aber doch gibt es jedes Mal Neues zu entdecken und zu erfahren. So wie in diesem Besuch zusammen mit der Donnerstagsrunde. Wir waren eine kleine Runde: Gertraude, Uwe und ich. 'Verstärkung' hatten wir durch Martina Chella und Peter Doms. Peter war es dann auch, der uns - nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken mit...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 23.07.10
  • 6
Kultur
'Aber bitte mit Sahne' ... Torten im Klavier; fast könnte man Udo Jürgens hören ...
34 Bilder

Donnerstags in the World-of-Kitchen

Da stehen wir nun – die Donnerstagsrunde – mitten in der Welt der Küchen und das in der Spichernstraße in den ehemaligen Räumen der Großdruckerei Fehling. Carl-Werner Möller hatte die Idee und nun ist das ‚größte und einzige‘ Museum seiner Art in dem alten Backsteingebäude in Hannover entstanden. Bereits durch 20 Küchen kann man bummeln; 40 sollen noch hinzukommen. Es war im Herbst 2007, als Möller den Entschluss zu diesem Museum fasste und seinen ‚Küchentraum‘ verwirklichte. Im Dezember 2009...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 21.05.10
  • 7
Freizeit
Unser Ziel: Feuerwehrmuseum in Hannover
28 Bilder

Donnerstagrunde, geht am 11. Februar zum Löschen

--- und besuchte das Feuerwehrmuseum in Hannover. Wie an jedem Donnerstag trafen wir uns um 17:00 Uhr. Ziel war der Eingang der Feuer- und Rettungswache 1 in Hannover. Nach der freundlichen Begrüßung schauten wir uns in den Räumlichkeiten des Museums um und entdeckten manches historische Stück, dass uns die Entwicklung der Feuerwehr zeigte. Feuerwehrmuseum Hannover Auf der Suche nach neuen Themen für die Donnerstagrunde landete ich beim Feuerwehrmuseum, dass wir uns heute anschauten. Auf einer...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.02.10
  • 18
Kultur
Mecki - deutsches strahlemännchen
7 Bilder

Mecki - symbol eines miefigen spießbürgertums ? ( donnerstagsrunde 21. 01. 2010 )

Sonderausstellung im Wilhelm-Busch-museum Hannover: MECKI - held der wohl ältesten comic-serie in Deutschland. Ich habe als kind - natürlich - diese comics um Mecki und seine spießgesellen heiß geliebt, waren sie doch für mich das wichtigste in einer ansonsten für kinder eher langweiligen zeitschrift. Sieht man sich aber als erwachsener die inhalte der geschichten an, wird man doch sehr schnell daran erinnert, wie sehr diese serie eine heile welt darstellt, eine art märchenwelt, die mit der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.01.10
  • 23
Kultur
Steintor - das nördliche Stadttor, aus Stein gemauert
32 Bilder

Die Donnerstagsrunde verfolgt die Stadtentwicklung

.... aller guten Dinge sind 3 - nun der dritte Anlauf, den Bericht nun hoffentlich erfolgreich einzustellen ... Der erste Termin in diesem Jahr führte uns ins Rathaus, an die Stadtmodelle, welche hier in der großen Halle aufgestellt sind. Hier trafen ich mich mit Elisabeth, Traudel, Kurt und Detlev. Die Stadtentwicklung wird anhand der Modelle aus den Jahren 1689, 1939, 1945 sowie Hannover sehr anschaulich dargestellt. Ich suchte mir einige Vergleichobjekte und stellte sie im Vergleich dar, das...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.01.10
  • 12
Poesie
7 Bilder

Weihnachtsgrüße aus Eltze

Allen User/innen auf myheimat möchte ich mit dieser Weihnachtskarte ein frohes Fest und einen ebenso schönen Jahreswechsel wünschen. Rückblickend auf 1 ½ Jahre – die ich bei myheimat bin – habe ich mich hier sehr wohl gefühlt; nette Menschen kennengelernt und viel Interessantes erfahren. Rückblicken möchte ich auch auf das erste Weihnachtsfest meines Lebens. Ich war gerade einmal 6 Monate alt, als ich eine Weihnachtskarte aus Namibia bekam. Und diese Karte möchte ich mit diesen Weihnachtsgrüßen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 22.12.09
  • 15
Freizeit
Das Thema des Tages
37 Bilder

Donnerstagsrunde in Wiedensahl

.... war das Thema des gestrigen Nachmittags. In Fahrgemeinschaften machten wir, Kurt, Traudel und ich, uns auf den Weg, vorbei am südlichen Teil des Steinhuder Meers, quer durch die schöne Landschaft, nach Wiedensahl. Empfangen wurden wir im Geburtshaus von Wilhelm Busch durch Frau Frommhage, die uns netterweise nach der offiziellen Öffnungszeit des Museums fotografieren ließ. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank, auch an ihren netten Kollegen, dessen Namen ich leider nicht notierte....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.09.09
  • 17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.