Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Kultur
Ok, ein wenig habe ich mit dem Kennzeichen geschummelt (aber auch nur damit !!!)
19 Bilder

DoRu auf Oldtimerfahrt

Nein, wir haben keine echte Reise unternommen, sondern sind durch unseren PC „gefahren“ und haben nach Bildern von Oldtimern gesucht, die wir so im Laufe der Zeit mit der Kamera aufgenommen haben. Oldtimer sind Automobile, LKWs, Busse, Motorräder und Traktoren, die älter als mind. 20 Jahre sind. Autos, die nicht nur von ihren Besitzern gehegt und gepflegt werden, sondern auch einen mehr oder weniger hohen Sammlerwert haben. Sie sind heute sicher nicht immer auf dem modernsten technischen Stand,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 18.10.13
  • 6
Kultur
70 Bilder

Historisches Museum Hannover Besuch am 2. Januar 2013

Diesen Besuch im historischen Museum mit unseren Enkelkindern, hatten wir uns vorgenommen, weil die besondere Puppenausstellung noch zu besichtigen war. Das Thema für diese Puppenausstellung hieß " Puppen unterm Weihnachtsbaum " und insofern war die Sammlung wohl auch nicht so sehr umfangreich. Die Kinder im Alter von 6 und 8 Jahren haben sich fast mehr für die hannoversche Geschichte, die mit vielen hervorragenden Exponaten dargestellt war. Grosses Interesse fanden auch die Modelle und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.02.13
  • 1
Kultur
Miau - dies ist jetzt mein Platz !!!
13 Bilder

Die DoRu bittet Platz zu nehmen !!!

Sitzmöbel – das war das Thema unseres Fotostammtisches. Und da für zwei Bilder, die wir dort präsentieren wollen, immer mehr Aufnahmen gemacht werden, ist dieser Beitrag für die Donnerstagsrunde entstanden. Sitzmöbel – es gibt bequeme, moderne, alte und auch welche nur zum Anschauen. Sitzmöbel habe ich dann in der Eltzer Mühle und auf dem Hof MilleFlori gemacht. Meine Freunde waren ganz überrascht, als ich mit dem Wunsch zu ihnen kam. Claudia von der Eltzer Mühle hatte gleich die Idee. Wir...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 22.11.12
  • 7
Freizeit
Rose im "Kaleidoskop"
17 Bilder

Die Donnerstagsrunde spielt mit Spiegelungen

Spiegelungen - unser heutiges Thema. Auch hier wieder die Frage : wie setze ich das um ? Ich habe mir 4 Spiegelplatten aus dem Baumarkt besorgt, brachte noch eine Weitere von zuhause mit und probierte einfach, was so passiert. Ein paar Kleinigkeiten zum Fotografieren/Positionieren hatte ich noch eingepackt, die Ergebnisse zeige ich Euch gerne hier : Viel Spaß beim Betrachten !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.08.12
  • 8
Freizeit
Wie man sieht: 6 mm
17 Bilder

Druckknöpfe – en miniature (DoRu)

… oder: Kleine Dinge ganz groß. Ein Druckknopf besteht aus zwei runden oft winzig kleinen Teilen, die – miteinander verbunden – so manches Kleidungsstück zusammen halten. Schon vor Jahrtausenden gab es ähnliche Befestigungsmöglichkeiten an Streitwagen der Terrakottaarmee. Es war aber erst 1885, als Heribert Bauer den ersten Druckknopf unserer Zeit erfand. 1903 brachte dann die verbesserte Form der Druckknöpfe durch Hans Prym den Durchbruch dieser unsichtbaren Verschlüsse an unserer Kleidung....

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 12.07.12
  • 11
Freizeit
Die unterschiedlichen Baustile sind hier nachzuverfolgen
27 Bilder

Die Donnerstagsrunde besucht die Marktkirche

Hannover's Marktkirche, eine der drei ältesten Kirchen der Stadt war unser heutiges Fotomotiv. Errichtet über eine 80jährige Bauzeit in der Norddeutschen Backsteingotik wurde das Innere der Kirche im Lauf der Jahrhunderte dem Geschmack der jeweiligen Zeit angepaßt, im Barockstil oder auch im neogotischen Stil. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde die Kirche wieder im Original-Stil errichtet. Möglichst viele der originalen Bausteine wurden verwandt, gemischt mit neuen Materialien. Seit der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.06.12
  • 10
Freizeit
.. & sie sind auch sehr schwer !!!
17 Bilder

Blick in Omas Besteckkasten (DoRu)

Lauf durch die Küche hieß unser heutiges Thema in der Donnerstagsrunde. Es gibt zwar viele Dinge in der Küche, aber sie müssen eben so klein sein, dass sie gut in die Fotobox passen. Also was nehme ich? Schnell fiel meine Wahl auf Omas Besteckkasten. Aber wo einen herbekommen? Für mich ganz einfach, ich bin zu Horst und Claudia in die Eltzer Mühle gegangen und habe eben diesen Besteckkasten aus ihrem Fundus geholt. Wieder zu Hause, mussten Messer, Gabel und Löffel erst einmal geputzt werden....

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 03.05.12
  • 13
Freizeit
Abhängen - das gefällt mir ;-)
28 Bilder

Die Donnerstagsrunde tanzt mit den Bären

Als wir von Traudel die Info bekamen : wir fahren zur Bärenhöhle zum fotografieren, konnte ich mir so absolut garnichts darunter vorstellen. Hörte sich ein bisschen nach Kneipe an, was soll man denn da fotografieren .... nunja, wir sind ja für Alles offen ! Von der Neugier getrieben googelte ich vorgestern mal die Bärenhöhle Hannover und siehe da, man findet unter "www.baerenhoehle-mahnke.de" wunderbare Informationen über eine "Höhle der anderen Art" ;-) Nicht nur "fertige" Bären kann man hier...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 13.04.12
  • 13
Freizeit
Im Innenhof der Ruine
18 Bilder

Die Donnerstagsrunde zeigt sich flexibel

Die ursprüngliche Aufgabe, welche wir uns am vergangenen Donnerstag stellten, lautete : Spiel mit der Taschenlampe. Allerdings wurden wir aufgrund verschiedener Umstände gezwungen, uns im Vorfeld spontan eine andere Aufgabe zu suchen : zum Einen war die Stadt mit Fußball-Fans überflutet, dann war es noch viel zu hell um mit Taschenlampen zu arbeiten und so richtig wussten wir erst garnicht, was wir nun alternativ machen sollten. Verschiedene Vorschläge wurden durchdiskutiert, als Ergebnis...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 17.03.12
  • 4
Freizeit
Aufnahme - Ruhe bitte !
22 Bilder

Die Donnerstagsrunde abends im Museum : Radiomuseum Bissendof

... besser spät als nie ! Am vergangenen Donnerstag besuchten wir das private Museum der Sammlung von Herrn Bernd Schmitz in Bissendorf. Radios aus der Anfangszeit bis in die 1960er Jahre gibt es hier zu sehen, ebenso Grammophone, Plattenspieler, Fernsehtruhen, Fernsehgeräte, Bandabspielgeräte und und und .... Das Beeindruckende ist, daß alle dort ausgestellten Geräte funktionstüchtig sind und unsere Runde musikalisch untermalten. Mit Musik geht alles leichter ;-) Eine kleine Auswahl meiner...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.03.12
  • 7
Freizeit
Die 3 ältesten Kirchen der Stadt - mittig die Marktkirche
12 Bilder

Die Donnerstagsrunde im Historischen Museum

Vermutlich bin ich wieder das Schlußlicht mit meinem Bericht zum Ausflug des letzten Donnerstages, der uns ins Historische Museum führte. Diesesmal habe ich mich auf die Modelle im 1. OG spezialisiert, und hier wiederum fand ich das Modell rund um die Marktkirche besonders spannend. Mit ein bißchen Phantasie und Vorstellungskraft kann man sich vorstellen , wie es im Mittelalter rund um den Marktplatz herum ausgesehen hat. Vielleicht geht Ihr einfach mal dort vorbei - erst im Museum, dann...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.03.11
  • 11
Kultur
Kommen Sie näher ...
14 Bilder

Die Donnerstagsrunde bei den Etruskern im Kestner-Museum

Das Kestner-Museum haben wir Euch in diesem Jahr schon vorgestellt - heute galt unser Interesse jedoch ausschließlich der Sonderausstellung : Die Etrusker – Die Entdeckung ihrer Kunst seit Winckelmann. Diese ist noch bis zum 27.02.2011 zu sehen. Eine Kurzbeschreibung zur Einstimmung findet man hier : http://www.hannover.de/museen/museen/kestner/aktue... Einen kleinen Vorgeschmack findet Ihr hier mit meinen Aufnahmen ! Ich wünsche Euch einen interessanten Ausflug !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.12.10
  • 9
Kultur
Im hinteren Hausbereich, am Ende der Diele, liegt das Flett, eine offene Wohnküche, die die gesamte Hausbreite einnahm. Die etwa 2 qm große, offene Feuerstelle befand sich mitten im Flett.
29 Bilder

Donnerstags(runde) im Zweiständerhaus in Wackerwinkel

Ich bin zwar schon oft in dem vor gut 400 Jahren erbauten Zweiständerhaus (ein anderer Begriff ist Kübbungshaus) gewesen und habe von meinen Besuchen viele Bilder mitgebracht, aber doch gibt es jedes Mal Neues zu entdecken und zu erfahren. So wie in diesem Besuch zusammen mit der Donnerstagsrunde. Wir waren eine kleine Runde: Gertraude, Uwe und ich. 'Verstärkung' hatten wir durch Martina Chella und Peter Doms. Peter war es dann auch, der uns - nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken mit...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 23.07.10
  • 6
Kultur
'Aber bitte mit Sahne' ... Torten im Klavier; fast könnte man Udo Jürgens hören ...
34 Bilder

Donnerstags in the World-of-Kitchen

Da stehen wir nun – die Donnerstagsrunde – mitten in der Welt der Küchen und das in der Spichernstraße in den ehemaligen Räumen der Großdruckerei Fehling. Carl-Werner Möller hatte die Idee und nun ist das ‚größte und einzige‘ Museum seiner Art in dem alten Backsteingebäude in Hannover entstanden. Bereits durch 20 Küchen kann man bummeln; 40 sollen noch hinzukommen. Es war im Herbst 2007, als Möller den Entschluss zu diesem Museum fasste und seinen ‚Küchentraum‘ verwirklichte. Im Dezember 2009...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 21.05.10
  • 7
Kultur
18 Bilder

Donnerstagsrunde: Auf den Spuren von Günther Wagner

An diesem Donnerstag traf sich die Donnerstagsrunde um die Güntherstraße in Hannover näher kennen zu lernen. Die Donnerstagsrunde bekam dieses Mal Unterstützung von Kurts Nichte Fenja und von mir. Zu 8. marschierten wir also bei herrlichem Wetter los und knipsten was das Zeug hielt. Die Güntherstraße ist dem Chemiker Günther Wagner gewidmet, der 1871 das Pelikan Werk in Hannover übernahm, weil der Gründer Carl Hornemann ausschied. Wagner führte das Markenzeichen der Firma ein, den Pelikan mit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.03.10
  • 9
Poesie
7 Bilder

Weihnachtsgrüße aus Eltze

Allen User/innen auf myheimat möchte ich mit dieser Weihnachtskarte ein frohes Fest und einen ebenso schönen Jahreswechsel wünschen. Rückblickend auf 1 ½ Jahre – die ich bei myheimat bin – habe ich mich hier sehr wohl gefühlt; nette Menschen kennengelernt und viel Interessantes erfahren. Rückblicken möchte ich auch auf das erste Weihnachtsfest meines Lebens. Ich war gerade einmal 6 Monate alt, als ich eine Weihnachtskarte aus Namibia bekam. Und diese Karte möchte ich mit diesen Weihnachtsgrüßen...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 22.12.09
  • 15
Freizeit
Das Thema des Tages
37 Bilder

Donnerstagsrunde in Wiedensahl

.... war das Thema des gestrigen Nachmittags. In Fahrgemeinschaften machten wir, Kurt, Traudel und ich, uns auf den Weg, vorbei am südlichen Teil des Steinhuder Meers, quer durch die schöne Landschaft, nach Wiedensahl. Empfangen wurden wir im Geburtshaus von Wilhelm Busch durch Frau Frommhage, die uns netterweise nach der offiziellen Öffnungszeit des Museums fotografieren ließ. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank, auch an ihren netten Kollegen, dessen Namen ich leider nicht notierte....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.09.09
  • 17
Kultur
Wir haben uns "reingetraut"; aber es gab auch ein Paar, dass sich richtig traute ... >>>
39 Bilder

Donnerstagsrunde „traut“ sich ins Celler Schloss

Celle war schon einmal das Ziel der Donnerstagsrunde. Heute sind also alle in die Residenzstadt nahe Hannover gekommen. Für mich ein „Heimspiel“, denn ich arbeite in Celle und bin vom Büro geradewegs durch den Schlosspark gekommen. Unser gemeinsames Ziel: das Celler Schloss, das größte in der Region der Südheide und Residenz des Hauses Braunschweig-Lüneburg. Es war um 980, als an dieser Stelle eine befestigte Wehranlage stand. Gut 300 Jahre später wurde diese Anlage ausgebaut; Teile des alten...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 08.08.09
  • 14
Freizeit
Die Silhouette des Celler Schlosses
25 Bilder

Donnerstagsrunde - 06.08.2009 - Herzogschloss Celle

Wieder war Celle diesesmal unser Ziel - und zwar das Herzogschloss, das älteste Gebäude der Stadt aus dem 14. Jhd. Hier trafen sich heute Gertraude, Elisabeth, Uta, Gerhard, Kurt und ich zum Rundgang der Donnerstagsgruppe. 1318 wurde das Gebäude erstmals geschichtlich erwähnt, die ältesten Teile des Gebäudes stammen bereits aus der 2. Hälfte des 13. Jhd. Zunächst als Burg errichtet wurde es als Schloß umgebaut, noch heute findet man Teile der Renaissance sowie des Barock in dem recht...

  • Niedersachsen
  • Celle
  • 06.08.09
  • 12
Kultur
Es ist fünf nach 12 auf der alten Uhr, die über mehr als 100 Jahre die Stunde in der "Heidekaserne" geschlagen hat.
35 Bilder

„Caserne auf dem Wildgarten“ – Donnerstagsrunde im Neuen Celler Rathaus

Offiziell war der Baubeginn 1869; doch schon 300 Jahre länger gab es an dieser Stelle den „Tiergarten“, das Wildgehege des Celler Herzoghauses. Es wird ein Jagdhaus gebaut und ein Eiskeller; dann diente es den Celler Bürgern als Viehweide; die Celler Garnison hatte hier ihren Truppenübungsplatz und später haben die Blumläger Schützen hier ihren Festplatz gehabt. Vermutlich aus dem Welfenfonds wurden 1869 die Baukosten getragen. Das 181 m lange Gebäude entstand im neugotischen Stil, und war zur...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 19.06.09
  • 16
Freizeit
Leonardo da Vinci hat es gebaut ...
7 Bilder

(Auch) ohne Donnerstagsrunde drehe ich durch !!!

Nun ja, ganz wörtlich darf man die Headline nicht nehmen, obwohl sie eigentlich stimmt. Ich war zwar verhindert, als die Donnerstagsrunde in Burgdorf die „Drahtesel“ besucht hat, aber auch bei mir hat sich einiges „um das Rad gedreht“. So „radelten“ mir immer irgendwo auf der Welt einige davon ebenso über den Weg wie das Rad der Zeit im Historischen Museum in Hannover. Also: Auf geht’s in die kleine Radl-Geschichte aus heutigen Tagen oder über die roten Worte in die Geschichte.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.04.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.