Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Natur
Urwald
18 Bilder

Alte verwachsene Bäume am Weg vom Naturfreundehaus.

Nach unserem Besuch im Naturfreundehaus,wo man vorzüglich bedient wird,auch der Kuchen ist vorzüglich,jetzt wird es dem nächst besondere Marmelade geben.Von dort gehen wir mit Vorliebe diesen Weg entlang,er zeigt zu jeder Zeit ein anderes Gesicht.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 12.12.21
  • 6
  • 14
Freizeit
Am Rathaus haben wir geparkt.
22 Bilder

Vom Rathaus zum Forellenteich,bei strahlenden Sonnenschein.

Das Wetter lockte uns raus,so wurde das Auto am Rathaus geparkt,dann ging es am Ziegenteich vorbei in Richtung Wald.Hier blieben wir kurz am Judenfriedhof stehen.Am   Sonnenweg lag noch vereinzelt Schnee,obwohl überall kein Schnee aufgetaut war.Auf der rechten Seite konnte man die Sportschule des Fußballverbandsheim erblicken.Viele Leute begegneten uns,das Wetter wurde genutzt.Schon sahen wir die Wetterhütte am Forellenteich,fast waren alle Bänke besetzt,eine Familie hatte sogar einen...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 22.02.21
  • 7
  • 13
Freizeit
Von hier sieht man das Fußball Verbandsheim
22 Bilder

Bei Sonnenschein zur Bössquelle.

Bei dem Sonnenschein zog es uns hinaus.So haben wir aber nicht alleine gedacht;denn so viel Leute haben wir noch nie im Deister gesehen.Durch Corona war der Deister willkommen.Schon guckten wir auf das Fußball Verbandsheim und danach auf einen Stollen, dann auf das Kaiser Wilhelm Denkmal unter der Eiche vom 22 März 1897 der Landwirt.Krieger=Verein Barsinghausen.Von hier war die Schutzhütte am Forellenteich schon zu sehen,der durch die Trockenheit kaum Wasser hatte.Jetzt hatten wir die Idee zur...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 10.11.20
  • 12
  • 12
Natur
Podbielski Stein.
16 Bilder

Spaziergang durch Bad Nenndorf, auch zu den Süntelbuchen.

Das herrliche Wetter mußte ausgenutzt werden,so ging es am Podbielski Stein vorbei,den Sonnenweg in Richtung Süntelbuchen,zu meiner Freude,mußte ich feststellen,daß einige neue Süntelbuchen gepflanzt wurde;denn die jetzigen haben schon ein paar Jahre auf dem Buckel.Leider hat man diese Bäume früher nicht gebrauchen können,auch als Feuerholz, waren sie zum stapeln zu krumm,so nannte man sie Teufelsholz.Nach einer Kaffeepause,setzten wir unseren Weg fort,wo es dann Richtung Park zurück...

  • Niedersachsen
  • Bad Nenndorf
  • 07.03.16
  • 18
  • 13
Freizeit
Unsere Turngruppe von Marianne Stegen, nach 50 Jahren.
22 Bilder

Nach 50 Jahren treffen wir Turnerinnen, uns immer noch.

Ein Anruf kam,Du wir treffen uns um 14 Uhr am Thie,kannst Du?? nach etwas Überlegung, sagte ich zu und war bald am Thie.Sofort setzte die große Begrüßung ein;denn wir sehen uns nur 2 mal im Jahr,Rentnerinnen haben eben viele Termine.So wanderten wir am Ziegenteich vorbei,dann den Weg bis zum eingezäunten Judenfriedhof,bis zum Forellenteich.Wir erzählten viel von unserer Turnlehrerin Marianne Stegen,sie hatte immer etwas im Sinn,so der Karneval,wo wir alle verkleidet waren,jeder brachte etwas...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 20.01.16
  • 11
  • 7
Freizeit
Gleich am Anfang war der Kreisel,wo man das Geld tanzen ließ.
23 Bilder

Die Idee von unserem Kegelbruder war gut,wir gehen in das Wisentgehege.

Gleich am Anfang vom Park stand ein runder Krater ,in den man Geld, tanzen lassen konnte,also wurde etliches reingesteckt,es sah lustig aus und diente einem guten Zweck.Das Wisentgehege wurde 1928 gegründet, um den Wisent vor dem Aussterben zu bewahren,in der freien Wildbahn gab es die Wisente nicht mehr,es ist übrigends das größte Säugetier.Es gab nur noch 54 Tiere,jetzt hat sich der Bestand so gebessert ,hier wurden schon 300 Tiere geboren.Der Rundgang auf der 90 ha großen Fläche, ist 6 km...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 08.08.14
  • 15
  • 9
Natur
Der alte Gedenkstein.
18 Bilder

Zu zweit in´s Bullerbachtal.

Bei unserer Überlegung ,wo gehen wir denn hin,viel uns das Bullerbachtal ein.Das Auto wurde an der Sängereiche abgestellt und los ging es.Diesen Weg war ich noch nie gegangen,wir kamen an kaputten vermoderten Bänken vorbei.Hier ist lange nichts getan worden.Große Flächen waren mit Bodendeckern bewachsen,es sah aus, als läge dort ein Teppich.Wir folgten dem Schild Ministerstollen,zuvor sahen wir noch eine Baude,schon in ihrer Nähe roch es muffig,hier ist lange kein Mensch gewesen.Schon sahen wir...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 02.08.14
  • 10
  • 10
Freizeit
38 Bilder

Deister Kohlepfad im mittleren Deister

Am Sonntag, den 24.11.13 machte ich einen Rundgang in die Vergangenheit. Start dieser Wanderung war am Egestorfer Bahnhof von wo es in Richtung Wennigser Mark zum König-Wilhelm-Stollen und dann weiter zum Kniggenbrinker Steinkohlenbergwerk wo noch das Mundloch vom König-Wilhelm-Stollen zu sehen ist; weiter ging es jetzt zum Egestorfer Einfahrt und Zechenhaus Kniggenbrink dann an der großen Abraumhalde entlang zum Egestorfer Stollen. Vom Mundloch des Egestorfer Stollen ging es mühsam den...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 26.11.13
  • 2
Freizeit
Hier die Gaststätte zur Teufelsbrücke.
21 Bilder

Wir Kegler gehen mal wieder zur Teufelsbrücke.

Nachdem wir in der Deisteralm(Bantdorfer Höhe)gut gegessen haben,wollten wir nach vielen Jahren, einmal wieder die Teufelsbrücke sehen.Beim erzählen merkte man gar nicht, wie schnell die Zeit verging,schon war die Brücke zu sehen,der Bach der da unten lang floß,rauschte man nur so unter ihr her.Ich mußte an die Zeit denken,als ich als Kind sehr oft, mit meinen Eltern hier war und über die gefährliche Brücke ging,(nur ein Balken)jetzt ist es eine stabile Brücke,mir gefiel der Balken besser.Jetzt...

  • Niedersachsen
  • Bad Nenndorf
  • 03.06.13
  • 16
Natur
Alter Grenzstein mit Tierfiguren.
16 Bilder

Ein steiniger Weg.

Wir gingen den Kammweg entlang, in Richtung Nordmannsturm.Auf dem Weg kamen wir an vielen Steinen (oder Grenzsteine )vorbei,wir überlegten,was diese Zeichen wohl bedeuten.Bei einem Stein konnte man noch zwei Tiere erkennen,aber um was es sich handelte, bekamen wir nicht herraus,er war zu sehr zerstört.Auf dem Weg zur alten Taufe,lagen viele Steine in unterschiedlichen Größen,sie waren bei der letzten Eiszeit mit hergeschwemmt.Um die Alte Taufe ranken sich viele Sagen,so auch könnte es ein...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 06.05.13
  • 27
Natur
Ein Blick auf den Forellenteich.
19 Bilder

Beim Forellenteich waren wir lange nicht.

Ein Telefonanruf und schon waren wir uns einig,den Forellenteich hatten wir lange nicht gesehen.Mit Nuri im Schlepptau ,ging es am Ziegenteich vorbei,den Sonnenweg entlang, schon war der Forellenteich in Sicht.Während wir in den Teich nach Fischen guckten, hatte unsere Nuri sich einen Herrn auserkoren, der sie auch gleich streichelte.Auf der anderen Seite des Teich´s setzten wir uns auch hin und guckten den vielen Leuten zu,die mit ihren Hunden an uns vorbei gingen.Am Kaiser Wilhelm Denkmal...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 25.04.13
  • 12
Freizeit
Die Gaststätte vom Nordmannsturm.
13 Bilder

Den Nordmannsturm mußten wir doch besteigen,das war doch klar.

Wer geht denn alles mit auf den Turm ?was nur zu zweit ? werden wir das schaffen;denn es ist viele Jahre her das ich dort oben war,aber ich hatte mir ja eine Hilfe mitgenommen.Es ging besser als ich es gedacht habe,schon kam oben die kleine Treppe, die immer so beschwerlich aussieht,aber dann war es doch geschafft.Schön sah es von hier oben aus,die Tannenzapfen konnte man von unten gar nicht sehen,hier waren sie zum greifen nah.Auch die blühenden Kastanien,natürlich auch unsere Leute,die nicht...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 23.05.12
  • 9
Kultur
Das Kinderstück 2012
2 Bilder

Spannung am idyllischen Ilex-Hain

Auch in diesem Jahr lädt die Waldbühne Otternhagen wieder zu zwei besonderen Theaterstücken auf die idyllische Freilichtbühne an der Auter. Am 2.6. beginnt die Theatersaison mit dem Kinderstück „Peter Pan“. 25 Darsteller spielen, singen und tanzen sich durch den Kinderbuchklassiker von James Matthew Barrie. Matthias Lau, erstmals verantwortlich für die Produktion, und sein Team sorgen für spannende Unterhaltung, wenn Peter Pan, Wendy, Tinkerbell und die verlorenen Kinder gegen Captain Hook und...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 02.04.12
Kultur
Die ersten Tischreihen sind besetzt
11 Bilder

Alte Filmaufnahmen lockten viele Bürger

Am Donnerstagabend Ende Februar war das Dorfgemeinschaftshaus in Holtensen sehr gut besucht. Es gab Filme von früheren Holtenser Festen und Umzügen zu sehen und das lockte ca. 90 Zuschauer in das Haus an der Querstraße. Der Projektleiter der Gruppe Ortschronik und gleichzeitig zweite Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Holtensen e. V., Friedrich Krone, hatte über einen längeren Zeitraum aus den verschiedensten privaten Quellen Aufnahmen von vielen Veranstaltungen gesammelt. Diese wurden...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 27.02.12
  • 1
Kultur
Fruchtsäfte stehen bereit
13 Bilder

LandFrauen frühstücken im Holtenser Dorfgemeinschaftshaus

Es ist schon eine kleine Tradition: Früh im Jahr treffen sich Mitglieder des Landfrauenvereins Ronnenberg-Gehrden mit Wennigsen und Hemmingen um in gemütlicher Runde ein reichhaltiges Frühstück zu genießen. So waren es diesmal ca. 100 Damen, die am letzten Samstag den Weg ins Holtenser Dorfgemeinschaftshaus fanden, wo sie dann von dem reichlichen Frühstücksbuffet leckeres verspeisen konnten. Zubereitet von der Pächterfamilie Herrmann ließ dieses Angebot an Köstlichkeiten keine Wünsche offen....

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 12.02.12
Kultur
Der Eingang zum Bücherturm ist stets offen
10 Bilder

Bücher und Fledermäuse finden Unterschlupf im Turm

Vor einigen Monaten wurde in Holtensen ein ungewöhnliches Projekt der Öffentlichkeit vorgestellt: ein ehemaliger Trafoturm der eon wurde zur öffentlichen Leihbücherei, in deren Obergeschoss Fledermäuse heimisch werden sollen. Ursprünglich war ein Abriss des Turms vorgesehen, da an gleicher Stelle ein modernerer Trafobau entstehen sollte. Doch einige Mitglieder der Dorfgemeinschaft Holtensen wollten es nicht hinnehmen, dass ein derart historischer Bau aus dem Ortsbild verschwindet und machten...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 15.09.11
  • 5
Natur
...Kastanie...Eicheln...Bucheckern...
10 Bilder

Sammlereditionen unserer Kindheit...

...wer kennt sie nicht...? Eicheln, Bucheckern oder Kastanien. Früher haben wir als Kinder diese Baumfrüchte gesammelt. Für gesammelte Kastanien gab es am Jagdschloß 6,-- DM pro Zentner. Eicheln waren da schon teurer, aber auch mühsamer zu sammeln. Viel Geld gab es für Bucheckern. Aber bis man da so eine Milchkanne voll hatte...das hat gedauert. Aber damit haben wir als Kinder in der Herbstzeit unser Taschengeld aufgebessert. Und heute...man sieht kaum noch große oder kleine Sammler...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 25.09.09
  • 3
Kultur
18 Bilder

Besucherbergwerk Barsinghausen

feierte am 20.4.2009 seinen 10.Geburtstag. 1999 genehmigte das Landesbergamt den Bergwerksbetrieb mit Grubenbahn. Die Idee hierzu hatte Herr Dieter Lohmann bereits 13 Jahre vorher,mit den Mitgliedern der Arbeitsgruppe Klosterstollen wurde in mühseliger Arbeit der meterhohe Okerschlamm aus dem Stollen (1500m) entfernt und dann eine Gleise neu verlegt. Nach 1999 wurden jedes Jahr weitere Schaustücke eingebaut und die Begehung vom Endbahnhof erweitert,so daß man jetzt einen guten Eindruck davon...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 03.05.09
  • 11
Freizeit
...morgens in der Früh´ der Bahnhof bevölkert sich...
4 Bilder

Abfahrt 8:15 Uhr...Grünkohlexpress in Springe

...ein bischen fingerkalt in der Frühe, aber ich wollte heute den Grünkohlexpress besser gesagt die Dampflok dieses Sonderzuges bei der Ein- und Ausfahrt im Bahnhof Springe sehen. Viele Fotos konnte ich nicht machen. der Zusteigehalt war nicht lange und so entschloß ich mich mit meiner Kamera eben zwei Videos zumachen. Einmal die Einfahrt und einmal die Ausfahrt. Dampf war genug vorhanden, man sah fast die Lok nicht mehr. Aber trotzdem war es ein schöner Anblick...so ein altes Dampfross...das...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 08.02.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.