Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Kultur
29 Bilder

Ein Fest für die Sinne

Es war der Regionsentdeckertag – in Seelze. Es war das Museumsfest – in Seelze. Es war die Stadtführung mit Michael von Obentraut – in Seelze. Aber das klingt so statistisch und es war so viel mehr! Natürlich konnte man sich im Museum die Dauerausstellungen ansehen. Und natürlich konnte man sich die Sonderausstellung, die sich mit der Zeit Obentrauts, also der Zeit des 30-jährigen Krieges, beschäftigt, ansehen. Aber man konnte sich diese Geschichte auch bei der Stadtführung durch Michael von...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.09.22
  • 1
Kultur
2 Bilder

Ein Blick in die Glaskugel

Die Gedanken zur Glaskugel entstanden nach einem Clip im NDR-Fernsehen, der über einen Lieblingsort berichtete. Ich weiß gar nicht mehr, um welchen Lieblingsort es ging, denn meine Gedanken trugen mich fort. Welches ist mein Lieblingsort? Ganz schnell kamen meine Gedanken in Probleme. Ich sah sofort das Lohnder Meer vor mir – die Stelle, an der der Stichkanal auf den Mittellandkanal trifft. An dieser Kreuzung sitzend kann man die Welt vergessen. Aber mein zweiter Gedanke zu meinem Lieblingsort...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.01.22
  • 1
  • 5
Kultur
15 Bilder

"Wünsch Dir Deinen NDR" besucht das Heimatmuseum Seelze

Das Heimatmuseum Seelze hat ein neues Angebot. Auf einer Multimedia-Wand kann man in bunten, in schwarz-weißen Bildern sehen, wie sich die Stadt entwickelt hat. Natürlich gibt es auch für Geschichtsinteressierte Lesestoff. Das Angebot aber wird mit der Zeit erweitert. Es soll Interviews von Bürger:innen geben, die Erlebnisse aus ihrem Leben berichten. Es wird also ein lebendiges und sich wandelndes Angebot. Da kam das jedes Jahr wieder tolle Angebot des NDR sehr gut. Es gibt dort die Reihe:...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.10.21
  • 6
Freizeit
Aufruf: fotos aus Garbsen für den posterkalender 2021

an alle userInnen aus Garbsen

 posterkalender für Garbsen 2021 Wie seit über 20 jahren bereitet die SPD Garbsen die herausgabe eines neuen posterkalenders vor. Für das kommende jahr 2021 werden aufnahmen aus dem stadtgebiet oder von veranstaltungen gesucht. Der beliebte kalender bietet die chance eigene fotos einem großen publikon zu präsentieren. Bei interesse bitte bis spätestens donnerstag, 08. 10. 2020 senden an:  hwblume@gmx.de.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.10.20
  • 2
Freizeit
Ein schöner Fuß- und Radweg ist direkt an der Aller angelegt.
24 Bilder

Mein Juli 2020 in Celle, im Bullerbachtal und am Brelinger Berg

 Im Juli 2020 machten wir Tagesausflüge in die schöne Fachwerkstadt Celle und ins Bullerbachtal bei Barsinghausen im Deister. Mehrfach erkundeten wir die zahlreichen Wanderwege des Brelinger Berges.   In Celle machten wir zunächst eine Wanderung entlang der Aller. Direkt am Fluss entlang führt der Fuß- und Radweg durch sehenswerte Auen- und Wiesenlandschaften. Von der Altstadt aus überquert man die Allerbrücke und schon ist man auf dem Weg. Anschließend lohnt sich ein Bummel durch die Altstadt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.08.20
  • 10
  • 34
Freizeit
Der Ith-Hils-Wanderweg führt auch am wildromantischen Glenebach entlang.
21 Bilder

Mein Juni 2020 in Alfeld (Leine) und Umgebung

Im Juni 2020 machten wir einen Kurzurlaub im Alfelder Ortsteil Brunkensen, der malerisch im wildromantischen Glenebachtal im Leinebergland gelegen ist. Der Höhenzug der Sieben Berge zwischen Hannover und Göttingen ist ebenfalls in der Nähe. Neben einer Besichtigung der historischen Altstadt von Alfeld, das bekannt durch das seit 2011 zum UNESCO Weltkulturerbe gehörige Fagus Werk ist, unternahmen wir eine Wanderung entlang des Ith-Hils-Wanderweges.  Die letzten sieben Bilder sind bei...

  • Niedersachsen
  • Alfeld (Leine)
  • 09.07.20
  • 18
  • 36
Kultur
5 Bilder

spielzeugmuseum trifft heimatmuseum

Die derzeitige sonderausstellung des Garbsener heimatmuseums zeigt eine liebevoll ausgewählte zusammenstellung altehrwürdiger spiele, die unser spielzeugmuseum zur verfügung gestellt hat.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.04.20
  • 1
  • 15
Kultur
13 Bilder

Puppen in ihrem Zuhause

Es gibt viel zu sehen! Das Heimatmuseum Seelze startet an diesem Sonntag eine neue Sonderausstellung: Die bunte Welt der Puppenstuben. Das Schlimme an dieser Ausstellung ist, dass sie so detailreich ausgestattet ist. Man MUSS einfach nach einem ersten Überblick immer wieder die Runde drehen und - man muss wieder kommen. Dabei findet man seine Lieblings-Szene, egal ob man drei Jahre alt ist oder eine neun davor schreiben kann. Und es gibt Dinge zu sehen, die wir im Alltagsleben gar nicht mehr...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.11.19
  • 2
Natur
Blick vom Allerdeich auf die Mühle in Rethem
30 Bilder

Mein September 2019: Aller, Reiterheide, Friedenshain und Odenwald

 Im September 2019 gab es nah und fern wieder schöne Wanderziele zu erkunden. In Rethem startet ein Weg direkt an der Aller entlang, vorbei an einer sehenswerten Mühle. Der Wietzepark bot stimmungsvolle Naturbilder und die fast verblühte Reiterheide war trotzdem einen Besuch wert. Der idyllische Friedenshain in Isernhagen konnte erstmals seit 2007 wieder besucht werden. Im Odenwald lockten das altertümliche Michelstadt und der Englische Garten Eulbach zu einer Besichtigung. Der Allerort Rethem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.10.19
  • 8
  • 27
Kultur
83 Bilder

Wie im Märchen...

.. jedenfalls ein wenig so ist dieser Besuch der "Oper auf dem Lande". Dafür spricht schon einmal das Ambiente. Der Besuch des Rittergutes der Familie von Heimburg allein ist immer schon ein Besuch in einer bezaubernden, ein wenig verwunschenen Welt, die gedanklich in die Vergangenheit zurückführt – oder eben auch in eine Märchenwelt. So war der erste Teil der Veranstaltung in diesem Jahr tief hinein gelegt in den Park. Zuschauer saßen unter einer sehr alten und sehr großen Trauerweide. Das...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 01.09.19
  • 1
  • 7
Kultur
14 Bilder

Obentraut geht wieder auf Zeitreise!

Heute begannen die Proben und Freitag findet DAS große Spektakel statt! Natürlich gibt es viele Gesichter, die schon immer, die seit Jahren dabei sind. Aber es gibt auch neue Akteure. Und bei einigen der "Schauspieler" war schon dieses oder jenes Accessoire zu sehen.... . Man kann es eben auch als Beteiligter nicht unbedingt abwarten, bis die Kostüme angezogen werden und es losgeht! Und natürlich haben sich die "Zeitreisenden" wieder neue Szenen, neue Gags ausgedacht. Und darauf warten die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 27.08.19
  • 4
Kultur
40 Bilder

Es war mehr als einfach nur ein Ziel am Regionsentdeckertag - Museumseröffnung

Das Heimatmuseum Seelze hat eine neue Heimat. Nach traurigem Abschied aus dem Ortsteil Letter ist es nun im Zentrum der Stadt Seelze an historisch bedeutender Stelle. Und an diesem Regionsentdeckertag öffneten sich um 10 Uhr zum ersten Mal die Türen am neuen Standort. Natürlich gab es viele Reden, lobende Worte von bedeutenden Besuchern wie auch Vertretern der Partnerstadt Schkeuditz. Natürlich gab es viele Gespräche beim folgenden kalten Buffet. Natürlich gab es ein buntes Angebot vor dem...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.09.18
  • 2
  • 3
Kultur
45 Bilder

Spurensuche.....

....Obentraut wäre in diesem Jahr 444 Jahre alt geworden. Er wurde in Stromberg auf der Stromburg geboren und ist in Seelze gefallen. Das verbindet die bunt und fein gekleidete Gruppe der Rittergilde von Stromberg mit Rainer Künnecke alias Hans Michael von Obentraut und seine bunte Dorfgemeinschaft aus Seelze. Und diese Geschichte führte nun zu einem Besuch der Rittergilde bei den „Obentrautern“ in Seelze. Der stellv. Bürgermeister Knut Werner begrüßte vor dem Alten Krug, dem historischen Ort...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.09.18
  • 4
Kultur
9 Bilder

Ein großer Schlüssel, ein Schriftzug - ein Museum

Im Sommer schloss das Heimatmuseum in Letter die Tore. Dann startete ein Umzugsmarathon in die neuen Räume in Seelze. Und welches Haus konnte sich mehr eignen als der Alte Krug. Ein Fachwerkgebäude mit viel Geschichte mitten im Zentrum der Stadt. Der Bürgermeister der Stadt Seelze unterstrich die Bedeutung, die dieses Museum, das Heimatmuseum Seelze, für die Stadt hat und übergab einen großen Schlüssel noch vor dem offiziellen Eröffnungstermin, der am 9. September 2018 – dem Regionsentdeckertag...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.08.18
  • 3
Kultur
2 Bilder

Gummersbach trifft Berlin im Orient

Dieser komische Kasten, der schon vor Beginn des Konzertes zu sehen war, erhöhte die Spannung auf das zu Erwartende. Und das startete mit Musik und Oliver Jaeger an der Gitarre. Und schon mit der ersten Geschichte von Eva Maria Koelling waren wir in der Welt der Geschichten. Der Kalif mit seinem Freund kehrt bei einer Frau ein. Höflich fragt er nach der Mutter und bekommt als Antwort ein Rätsel: Sie ist ausgegangen, um aus eins zwei zu machen. Und die Frage nach dem Vater bringt eine genauso...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.04.18
  • 1
  • 4
Kultur
9 Bilder

Haarmann - ein Leben auf die Bühne gebracht - darf man nicht verpassen!

In und um Hannover kennt man ihn – natürlich. Er verkörpert schauspielerisch den berühmten Gottfried Weilhelm Leibniz in Hannover, den Reitergeneral Michael von Obentraut in Seelze, den Friedrich Gauß, den Carl von Linné im Berggarten. Allen diesen Figuren hat er einen eigenen Stempel aufgetragen und er erzählt Geschichten aus dem Leben dieser Figuren zu Fuß oder auch auf dem Segway. Allein das ist schon eine Leistung. So gibt es inzwischen eine große Fan-Gemeinde, die ihm auf allen Wegen folgt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 09.04.18
  • 3
Freizeit
7 Bilder

spielzeug

heimatmuseum Garbsen eröffnung der spielzeugausstellung Seit sonntag, 25.02.2018, ist im Garbsener heimatmuseum ( Hannoversche Straße 134 ) eine sonderausstellung mit blechspielzeug zu sehen - für liebhaberInnen eine interessante adresse. Bis zu den sommerferien ist die ausstellung jeden zweiten und vierten sonntag im  monat, 14 - 17 uhr geöffnet, eintritt ist frei, kaffee und kuchen gibt´s auch.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.02.18
  • 11
Kultur
4 Bilder

Ein in jeder Weise einmaliges Erlebnis.

Wenn man von dem Schönheitsfehler, dass diese Veranstaltung nur von wesentlich weniger Menschen besucht wurde als sonst, war diese 84. Veranstaltung der Reihe 12xk in jeder Weise begeisternd und einer der bisherigen Höhepunkte. Die Zuschauer bedauerten einhellig die Menschen, die diesen Abend verpassten, schon in der Pause. Die Schauspieler Christiane Ostermayer und Christoph Linder sagten ebenso wie der ghanaischer Musiker Adjiri Odamatey, sie würden jederzeit gern wieder kommen. Der Raum und...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.12.17
  • 2
Freizeit
pilzbestimmung
11 Bilder

Puffer satt ! Osterwalder bauern- und handwerkermarkt

Um 12 uhr eröffnete Caren Marks, SPD-bundestagsabgeordnete und staatssekretärin, den diesjährigen markt auf der Osterwalder natur- und erlebniswiese. Der heimatverein Osterwald hatte eingeladen und - wie erwartet - drängten sich vor allem vor dem pufferverkauf lange schlangen anstehender und geduldig wartender menschen. Aber auch die anderen angebote wurden eifrig genutzt, egal ob seifen, chutney oder honig, holzgeschnitztes, hüte oder gemüsesuppen. Besonderes interesse vor allem bei kleinen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.10.17
  • 2
  • 8
Kultur
90 Bilder

Obentraut Zeitreise mit neuem Fahnenträger

Einmal im Jahr zieht es viele Seelzer zu einem Obentraut-Spektakel in den Bürgerpark. Und es werden immer mehr - immer mehr Darsteller und immer mehr Besucher. Zuerst ging es einige Stationen durch den Bürgerpark, an denen eine Zigeunerin mit Kindern und einer Geigerin wartete, die Geliebte (?) von Obentraut Liebesbriefe schrieb, ein Pfaffe Hilfe erbat, es den Segen einer Nonne gab und vieles mehr. Dann war die erste Spielstätte erreicht. Hier begann das wirkliche Spektakel und es waren wieder...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.09.17
  • 3
Freizeit
6 Bilder

Das Spektakel für Alt und Jung: Obentrauts Zeitreise in Seelze

Es begann vor Jahren mit einer kleinen Gruppe Freiwilliger, die mit Obentraut - Rainer Künnecke - durch den Bürgerpark zogen und bei Obentrauts Zeitreise eine Geschichte aus und um Seelze erzählten. Daraus ist für viele Seelzer (und inzwischen auch Menschen aus der ganzen Region) ein fixer Termin geworden. Einmal im Jahr zieht Obentraut mit seinem Gefolge und mit inzwischen vielen anderen Figuren durch den Bürgerpark. Die ursprünglich kleine Gruppe besteht inzwischen aus mehr als 30 Personen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.08.17
  • 2
Kultur
10 Bilder

Sience fiction und unechte Kekse

Eine Geschichte dieser Steine, die vor 100 Jahren begann und noch heute begeistert. Achtung Gefahr bei Besuch dieser Ausstellung: Er führt dazu, dass Dachböden und Kellerräume durchwühlt werden! Und dabei begeistern die kleinen Steine jedes Alter! Die Senioren überlegen, ob sie die Steine noch irgendwo haben. Sie denken daran, dass Sie nur einfachste Steinchen hatten. Die jüngeren Besucher sind fasziniert von der technischen Raffinesse, die heute bis in den beruflichen Alltag reicht. Die ganz...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.01.17
  • 1
Kultur
2 Bilder

Tonbak, Daf, Nay und tosender Applaus

Nehmen wir den Schluss vorweg: Lang anhaltender Applaus beendete noch nicht diesen Abend, denn Dr. Claudia Ott signierte noch lange am Büchertisch von Petri & Waller im Gemeindehaus Bücher. Eine Besucherin hatte sogar eine sehr alte Ausgabe von 1001- Nacht mitgebracht, um sie Dr. Claudia Ott zu schenken. Der Abend hatte bei rötlichem Licht des Morgenlandes mit Musik auf der von Dr. Claudia Ott gespielten Nay ( einer Langflöte, die leicht seitlich gespielt wird) und dem mit mehr als virtuosen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.12.16
Freizeit
17 Bilder

Alles begann mit einem Steinchen mit acht Noppen.

Wer noch die "leg godt" - LEGO-Steine der 50er Jahre im Kopf hat, kann in dieser Ausstellung lernen: Nicht wieder zu erkennen! Die Geschichte der LEGO-Steine beginnt mit einem Holzstein - kaum zu glauben. Dann kamen die Steinchen mit den acht Noppen und drei Stegen, es folgten die großen LEGO-Steine und dann ging es eigentlich erst so richtig los. Heute hat die LEGO-Welt noch immer Deutschland als beliebesten und größten Abnehmer. Das Weltunternehmen ist längst über die einheitlichen Steinchen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.11.16
  • 2
Freizeit
8 Bilder

oldtimer-show in Osterwald

Traditionsgemäß richteten die oldie-AG Garbsen und die freiwillige feuerwehr Osterwald OE am regionsentdeckertag eine oldie-show aus. Vom üblichen veranstaltungsplatz an der LOK ( B 6 ) zuckelten PKWs und traktoren zum stellplatz in Osterwald. Auch einige feuerwehrfahrzeuge konnten bestaunt werden.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.09.16
  • 1
  • 4
Kultur
16 Bilder

Er hat eine Geliebte!

Einmal im Jahren ist Seelze im Bürgerpark zu "Obentraut´s Zeitreise" unterwegs. Es sind immer viele Menschen dabei, die schon seit der ersten Zeitreise sich von den Szenen der vielen "Seelzer Schauspieler" mit Unterstützung von Profis hinreißen lassen. So war auch dieses Jahr wieder die Zigeunerin mit ihren und anderen Kindern irgendwo im Gebüsch und suchte Hilfe. So gab es auch dieses Jahr die große Szene an dem Platz, auf dem Seelzer sonst grillen können. Aber jedes Jahr gibt es auch Neues...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.09.16
  • 2
  • 2
Freizeit
Impressionen: Gedichte und Gesang zum 150. Geburtstag von Hermann Löns am 29. August 2016
62 Bilder

Gedichte und Gesang zum 150. Geburtstag von Hermann Löns

Hermann Löns, eine der schillerndsten Figuren der deutschen Literaturszene genießt heute noch enorme Popularität, mit Romanen wie dem „Wehrwolf“ und „Dahinten in der Heide“ erreichte er Millionenauflagen und ging als niedersächsischer Heidedichter in die Literaturgeschichte ein. Am 29. August 2016 jährte sich der Geburtstag des Heidedichters zum 150. Mal. Über 200 Löns-Freunde hatten sich Montag Abend auf den Weg zum Löns-Denkmal auf dem Wietzer Berg gemacht. Dort veranstaltete der...

  • Niedersachsen
  • Faßberg
  • 30.08.16
Freizeit
20 Bilder

Ein fröhliches Museumsfest

Angestaubt gibt es hier nicht - dieses Museum bietet nicht nur ständig interessante Ausstellungen. Jetzt steht gerade der Mittellandkanal im Mittelpunkt der Sonderausstellung. Aber am Museumstag interessierten sich die vielen Besucher nicht nur für die Sonderausstellung. Ein besonderes Interesse fand die Schusterwerkstadt. Hier stand ein Fachmann zur Verfügung, der ein fast schon ausgestorbenes Handwerk in allen Einzelheiten erklärte. Vor dem Museum konnte man dem Steinmetz ebenso zusehen wie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.07.16
Kultur
21 Bilder

Einmaliges Angebot zwischen alten Steinen

Es gibt natürlich viele Touren mit den unterschiedlichsten Stadtführern durch die Stadt Hannover. Und für Hannoveraner sind die historischen Gebäude in der Stadt auch nicht so schrecklich überraschend neu, aber……! Ein sonntäglicher Stadtrundgang mit dem Bauhistoriker Sid Auffarth führt dazu, dass mancher alte Stein einfach einen anderen Blickwinkel bekommt. Ob es der Hintergrund ist, wie eine Reihenhaussiedlung mitten in der Altstadt Hannovers entstehen konnte, oder die Tatsache, dass die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.06.16
  • 1
  • 5
Kultur
15 Bilder

Wo der Bürgermeister schwimmen lernte....

Der Bürgermeister erzählte zur Eröffnung der Ausstellung über den Mittellandkanal über seine Schwimmkünste im Kanal. Nicht alles soll hier wieder gegeben werden, denn es fällt unter Jugendstreiche. Aber es zeigt, für Seelzer ist dieser Kanal – ob Mittellandkanal oder Stichkanal immer gegenwärtig. Welche bundesweite und sogar europaweite Bedeutung diese Wasserstraße hat, davon und vom Bau dieser künstlichen Wasserstraße erzählte beeindruckend bei dieser Veranstaltung Bernd Ellerbrock. Er hat...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 15.05.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.