Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Freizeit
28 Bilder

Flugplatzfest 2022

Motorflugsportgruppe Donauwörth-Genderkingen hat nach zwei jährige Pause wieder am Sonntag, den 25. September 2022 das alljährlich stattfindende Flugplatzfest veranstalten. Bei leichtem Nebel und bewölktem Wetter am Vormittag konnten die Besucher Modell-Fallschirmspringen und Modellflug bewundern. Ab Mittag als der Nebel nachließ konnte man mit Hubschrauber, Sportflugzeuge, Oldtimer, 2- und 4-sitzigen Flugzeugen mitfliegen. Es gab auch noch Ballonfahrten, Tandemsprung, Segelkunstflug,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.09.22
  • 1
  • 18
Freizeit
35 Bilder

Oldtimer unterwegs!

Die meisten Fotos von Oldtimern macht man wenn sie eingeparkt haben. Ich habe mir erlaubt einige Oldtimer bei der Oldtimertag in Donauwörth beim herfahren und wegfahren zu fotografieren. Ich finde da kommen die alten Fahrzeuge viel besser zur Geltung!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.09.22
  • 6
  • 24
Poesie
7 Bilder

Tatra 603

Die Tatra ist ein tschechischer Automobilhersteller mit Sitz in Kopřivnice. Tatra ist einer der ältesten Automobilhersteller. Bei der Donauwörther Oldtimertag konnte ich diesen interessanten Fahrzeug fotografieren. Der T 603 hatte als letzter Tatra eine stromlinienförmige Karosserie. Mit seinem Vorgänger T 87 hatte er lediglich die Grundprinzipien gemein (Luftkühlung, Heckmotor, Heckantrieb, Pendelachse hinten), wurde jedoch völlig neu konstruiert. Die auf dem Bild des Prototyps von 1955...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.09.22
  • 9
  • 22
Poesie
6 Bilder

,,Zurück nach Donauwörth!"

Zurück nach Donauwörth zur Oldtimertage brachte mich diese Zeitmaschiene mit eingebauter Reaktor und Fussionsantrieb! :-)) Der rote gefiel mir persönlich besser als der silberne!  Zur Legende wurde der DeLorean als Zeitmaschine in der Science-Fiction-Trilogie "Zurück in die Zukunft". Der DeLorean DMC-12 ist das einzig gebaute Modell der DeLorean Motor Company (DMC). Das Coupé wurde von Januar 1981 bis Dezember 1982 in Nordirland gefertigt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.09.22
  • 1
  • 13
Freizeit
7 Bilder

Saugfahrzeug für Grubenentleerung

Gesehen und fotografiert bei der Oldtimertag in Donauwörth Otto Weißenhorn Grubenentleerung Inningen Sehr selten Mercedes Modell LA Baujahr 1957 Zylinder 4 Leistung ca 180 Höchstgeschwindigkeit 75 km/h

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.09.22
  • 2
  • 16
Freizeit
42 Bilder

Leggendary Fighters (Air Meet 2022)

Bei der diesjährigen Air Meet 2022 kamen diese Modelle von Himmel wie ein Hornissenschwarm. Nach dem ein Modell Jeep die Strecke kontrolliert hatte flogen diese ab. Es waren einige Kampfflugzeuge gleichzeitig in der Luft (Bild 16). Die einen hatten Rauchanlagen, Einziehfahrwerk, Klappflügel und Landescheiwerfer. Ich denke es waren an die 10 Kampfflugzeuge  (Warbirds) P-51D MUSTANG "BLONDIE" P-51 MUSTANG "PETTIE 3rd" F4U-1D CORSAIR  NORTH AMERICAN AT 6 TEXAN FOCKE WULF FW190 A3 SPITFIRE VB...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.09.22
  • 1
  • 13
Poesie
5 Bilder

Ein Oldtimer mit Flügeln!

Bei der Oldtimertag in Donauwörth gab es auch einen Oldtimer Segelflugzeug der Segelfluggruppe Donauwörth - Monheim Ka6CR

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.09.22
  • 1
  • 19
Poesie
6 Bilder

Ein LKW mit Geschichte! ,,Gropper Milch"

Bei der Oldtimertag in Donauwörth entdeckt LKW Pritschenwagen! Heinrich Gropper Berg-Donauwörth Opel Blitz Baujahr 1952 Hubraum 2473 ccm PS 54 ,,Milch die Quelle der Gesundheit" ,,durch Joghurt gesünder leben"

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.08.22
  • 5
  • 29
Freizeit
21 Bilder

Motorräder und Roller (Oldtimertag)

Damit die Bilder nicht zu viel werden habe ich die Motorräder und Roller bei der Oldtimertag in Donauwörth nicht eingestellt:  https://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/donau... Natürlich gab es auch Motorräder und Roller wie BMW; Honda, Ducati, Zündapp und andere!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.08.22
  • 15
Freizeit
70 Bilder

Donauwörth ,,Oldtimertag 2022"

Nach langer Zeit wegen der Pandemie gab es heuer wieder in Donauwörth den,  ,,9. Oldtimertag 2022" Am 27. August haben Nostalgie Liebhaber überall in der Innenstadt wie im Insel Ried, Hl. Kreuz-Garten, Reichsstraße, vor dem Museum aber auch am kleinen Wörnitz ihre Oldtimer-Autos- und Motorräder ausgestellt.   Es gab Oldtimer, Youngtimer bis Bj. 1998, Nutzfahrzeuge, Omnibusse, Traktoren, Motorräder, Roller. Hier meine Impressionen vom 9. Oldtimertag!  Einige besondere Fahrzeuge wie: DeLorean,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.08.22
  • 5
  • 19
Freizeit
Idyllische Abendstimmung an der Ostsee. Kann sich ein Tag schöner verabschieden?
68 Bilder

Ostseeimpressionen Sommer 2022 - Sehnsucht nach Meer...

Auch eingefleischte Nordseeurlauber und Nordseeurlauberinnen können durchaus ihr Herz teilen, wenn sie die Ostsee einmal richtig kennengelernt haben. Somit war als angestrebtes Ziel, besonders nach den herrlichen Eindrücken, die ein wunderschöner Urlaub auf Usedom im Jahr 2019 hinterließ, auch im Sommer 2022 wieder "Urlaub an der Ostseeküste" geplant! Dieses Mal sollte es nicht erneut die, in der südlichen Pommerschen Bucht gelegene, abwechslungsreiche Insel Usedom sein, die den Ausgangspunkt...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.08.22
  • 39
  • 58
Freizeit
21 Bilder

Echte Sportflugzeuge bei der Air Meet 2022

Bei der Air Meet 2022 konnte ich auch echte Flugzeuge wie die Pitts Special Kunstflugdoppeldecker, Sukhoi SU-31 und P-51 Mustang fotografieren. Eigentlich sind das Raritäten die ihren dienst vor langer Zeit getan haben und nicht mehr gebaut werden. Sie fliegen aber noch sehr gut. Einige zeigten wie gut sie noch fliegen können. Der Litauischer aerobatic Pilot Jurgis Kairys begeisterte damit das Publikum (letztes Bild)! Bericht folgt!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.08.22
  • 2
  • 20

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
Prunkschiff Kaiserin Maria Theresia, Kaiser Franz von Lothringen
203 Bilder

Festumzug ,,Schwäbischwerder" 2022

Nach sechsjähriger Pause gab es ein langes Wochenende mit Schwäbischwerder Kindertage wobei Kinder aber auch Erwachsene auf ihre Kosten kamen. So ein schönes Fest für Kinder kann man nicht mit ein paar Bildern wieder geben! Ich denke auch an die, die nicht dabei sein konnten! Unter der Schirmherrschaft von Christoph Biermann „Sendung mit der Maus“ marschierten über 1000 Kinder aus Grund- und Mittelschule in farbenprächtigen Gewändern und spielten die Stadtgeschichte der freien Reichsstadt...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.07.22
  • 3
  • 10
Kultur
119 Bilder

41. Straßenfest Rain am Lech (Festumzug)

Bei Sonnenschein und blauer Himmel wurde das 41. Stadtfest Rain 2022 nach zwei jähriger Pause am 09. Juli durch Böllerschüssen und Festumzug eröffnet. Am Rathausplatz begrüßte der Bürgermeister Karl Rehm die Ehrengeste und eröffnete mit der Bayerische Mehlkönigin Anna Straubinger in dem er ein Fass Bier anzapfte die Veranstaltung.  Wie immer wurde das Festumzug Rain am Lech von der privilegierten Schützengesellschaft Rain mit Ohrenbetäubender Böllerschüssen eröffnet. Das gemeinsame Einzug...

  • Bayern
  • Rain
  • 10.07.22
  • 1
  • 16
Freizeit
6 Bilder

,,Der kleine Prinz"

Das Fahrzeug wurde im März 2018 in Modena entdeckt und gekauft. Der kleine Prinz ist nicht restauriert und Rostfrei. Der NSU Prinz war ein Pkw-Modell der deutschen NSU Motorenwerke AG und wurde in verschiedenen Varianten von 1958 bis 1973 gebaut. Fabrikat: NSU Prinz Baujahr 1968 Hubraum 600 ccm³ 2 Zylinder 4 Takt NSU Prinz gab es sogar als Polizeifahrzeug in weiß-grün

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.07.22
  • 7
  • 29
Poesie
Eintrag ins Goldene Buch: Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, von links Wolfgang Fackler MdL, Ulrich Lange MdB, OB Jürgen Sorré
28 Bilder

Ministerpräsident Markus Söder bei der 535. Sebastianifeier in Donauwörth

Am Sonntag den 26. Juni 2022 bei der Sebastianifeier war der Ministerpräsident Markus Söder Überaschungsgast. Normalerweise ist der Sebastian am 20. Januar, aber wegen der Pandemie wurde es auf Sommer verschoben. Statt frieren dürfte man schwitzen, Wohl dem der Hut und Sonnenschirm dabei hatte.  Nach der Gottesdienst in der evangelischen Kirche Kloster Heilig-Kreuz bewegte sich der Festzug in Richtung Hl. Kreuz Garten angeführt von der Stadtkapelle Donauwörth und den Böllerschützen die am...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.06.22
  • 3
  • 9
Natur
Mein Freund Sigi aus Natterholz musste 5 mal um den Baum!
7 Bilder

Älteste Eiche im Landkreis

Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt. (Kihil Gibran) Mein Freund Sigi zeigte mir den ältesten Eichenbaum im Landkreis Donau-Ries. Es befindet sich am Rande eines Feldes in der Nähe des Gutes Berg bei Blossenau auf der Fränkischen Alb. Mit einem Baumstammumfang von 5,80 m kann auf ein sehr hohes Alter geschlossen werden. Dieser Eiche dürfte auf ein Alter von etwa 450 Jahre haben.  Im Bereich des Siedlungsgebietes des Gutes Berg sind weitere Baummethusalems von Stieleichen zu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.06.22
  • 7
  • 25
Freizeit
28 Bilder

Vier Tage feucht, fröhliches Inselfest mit Fischerstechen!

Wörnitzbrücke |Nach vier Jahren Pause wegen der Pandemie war es wieder soweit. Am 16. bis 19. Juni gab es Inselfest am Fischerplatz mit traditionellem Fischerstechen an der Wörnitz in Donauwörth. Ich war am Samstag den 16. Juni an der Sebastian-Franck-Brücke und habe einige Bilder vom Fischerstechen gemacht. Es haben sich acht Teams aus Ingolstadt, Dießen am Ammersee, Lauingen, Neuburg a.d. Donau, Oberndorf (Österreich), Stepperg, und Lauingen teilgenommen. Donauwörth stellte zwei Teams...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.06.22
  • 3
  • 19
Kultur
175 Bilder

Festumzug Nördlingen ,,Os gont´ end´ Mess´!"

Am Samstag den 18. Juni bewegte sich der Festzug von Löpsinger Straße in Richtung Kaiserwiese. Ich positionierte mich am Brunnen vor dem Daniel um die besten Bilder zu machen. Der Umzug begann mit Oldtimer Motorräder, Fahrräder, Traktoren und Autos. Danach kamen Festwagen, Musikkapellen, Fußgruppen Braureigespanne, historische Gruppen, Trachtengruppen, Feuerwehren und Sportvereine aus ganzen Landkreis, angrenzenden Baden Württemberg und aus den fränkischen Ortschaften. Trotzt sehr heißen...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 19.06.22
  • 11
  • 15
Freizeit
21 Bilder

Von Güterzügen, Dampflok und ICE

Während ich in der Pampa Insekten fotografiere fahren einige Züge vorbei die ich gelegentlich auch fotografiere. Es sind Güterloks, ICE rot und in grün aber auch historische Dampflock und andere mit Sonderlackierungen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.06.22
  • 10
Kultur
Bockwindmühle Wettmar
5 Bilder

Mühlentag 2022 - auch bei diesen Mühlen lohnt sich ein Besuch...

hier weitere Mühlen im Umfeld von Hannover die zum Mühlentag, Pfingstmontag 06.06.2022, geöffnet sind: Wettmar, Bockwindmühle, erstmals wurde die Mühle in einer Erbschaftsurkunde des Freiengerichts zu Otze im Jahre 1585 genannt. 1798 wurde der wesentliche Teil der Mühle erneuert. Bis 1940 wurde die Mühle gewerblich und bis 1943 zum Schroten genutzt. Wie im letzten Betriebszustand erhält die Mühle 2 Mahlgänge, 1 Sechskantsichter, 2 Segel- und 2 Jalousieflügel. Aktivitäten am Mühlentag: Ab 10 Uhr...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.06.22
  • 20
Kultur
Bockwindmühle Dudensen
5 Bilder

Mühlentag 2022 - Steinhuder Meer und Umland

folgende Mühlen sind in unserer Region "Steinhuder Meer und Umland" zum Mühlentag, Pfingstmontag 06.06.2022, geöffnet: Dudensen, Bockwindmühle von ca. 1700, restauriert 1987 - 1990, Mühlenfest mit Bewirtung, Mühlenbesichtigung, Mahlbetrieb bei passendem Wind. Laderholz, Wassermühle, erstmals 1165 genannt, restauriert ab 1991, Mahlbetrieb, Mühlenprodukte, Besichtigung und kleine Bewirtung. Vesbeck, Wassermühle, im 13. Jhrdt. erstmals genannt, restauriert ab 2002, Mühlenfest mit Bewirtung,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.06.22
  • 3
  • 20
Freizeit
Vom Schlossplatz aus hat man einen schönen Blick auf Stadt und Elbe
16 Bilder

Ein Apriltag in Lauenburg an der Elbe

Auf der Rückreise vom Nationalpark Lauenburgische Seen besuchten wir die namengebende Stadt Lauenburg an der Elbe. Lauenburg liegt ungefähr 50 Fahrminuten von Ratzeburg entfernt und hat mit dem eigentlichen Seengebiet nicht mehr viel gemeinsam. Dafür liegt die sehenswerte Altstadt malerisch an der Elbe. Vom Lauenburger Schloss hat man eine großartige Aussicht auf die Elbe. In den Gassen habe ich auch einige schöne Nasenschilder entdeckt: https://www.myheimat.de/langenhagen/freizeit/lauen... Die...

  • Schleswig-Holstein
  • Lauenburg/Elbe
  • 12.05.22
  • 2
  • 23
Kultur
22 Bilder

Burgruine Dagstuhl

Hier einige Aufnahmen von einem Rundgang auf der Burgruine Dagstuhl bei Wadern im Saarland. zur Geschichte der Burg (Quelle:wikipedia): Es handelt sich um die Ruine einer mittelalterlichen Höhenburg auf 332,1 m ü. NN in Dagstuhl, einem Ortsteil der saarländischen Gemeinde Wadern im Landkreis Merzig-Wadern. Die Höhenburg wurde im 13. Jahrhundert erbaut und erfuhr im Laufe ihrer Geschichte mehrere Umbauten, ehe sie im 18. Jahrhundert niederlegt wurde. Die denkmalgeschützte Ruine kann seit 2006...

  • Saarland
  • Wadern
  • 11.05.22
  • 3
  • 21
Kultur
Bockwindmühle Kleinfalka
9 Bilder

auch ein Stasi-Opfer: die Bockwindmühle Kleinfalka

Nur die Rutenwelle blieb erhalten von der einst stolzen Bockwindmühle von Kleinfalka Diese Rutenwelle mit gußeisernem Wellkopf ist heute im Landwirtschaftsmuseum Blankenhain ausgestellt. Die Bockwindmühle Kleinfalka wurde 1795 durch Georg Zörner errichtet, der letzte Besitzer war Max Kresse. Die Mühle stand einst 500m nördlich des Dorfes Kleinfalka. 1981 erfolgte der Abriss durch die LPG Rückersdorf im Auftrag des Ministeriums für Staatssicherheit. Das Müllergehöft wurde zum Schulungsobjekt der...

  • Sachsen
  • Crimmitschau
  • 09.05.22
  • 2
  • 12
Freizeit
4 Bilder

Denkmalslok auf Abstellgleis!

Königlich Bayerischer Staatsbahn Lokomotive 98 507 der DB, Gattung DXI Gebaut 1903 in München. Im Dienst bis 1960. Laufleistung 1,5 Mio km. 320 PS und 39 Tonnen Letzte noch erhaltene Maschine dieser Baureihe. 1968 wurde es vor dem Hauptbahnhof in Ingolstadt als Denkmalslok aufgestellt, zur Erinnerung an die so bedeutende Eisenbahngeschichte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.04.22
  • 3
  • 26
Freizeit
Trollfaust - präsentierte die brachiale, musikalische Urgewalt des Mittelalters auf Dudelsäcken & Trommeln.
20 Bilder

Mittelaltermarkt in Harburg

Vom 22. bis 24. April fand in Harburg ein Mittelaltermarkt mit vielen Veranstaltungen statt. Leider war das April Wetter nicht so optimal. Ich war am Sonntag vor Ort und habe einige Aufnahmen vom Gaukler, Trollfaust und Verkaufsständen gemacht. Zu meiner Freude war auch ein ehemaliger Schüler von mir der bei Trollfaust trommelt.  Es gab auch Burgführungen. Da es leicht regnete habe ich nicht so viele Bilder gemacht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.04.22
  • 3
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.