Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Kultur
Schlosshof (2021)
2 Bilder

Der Schlosshof ist fertig... Neustadt freut sich.

Neustadt freut sich über den Neubau im Schloss Landestrost Der Anbau im Schloss ist fertig. Die VHS Neustadt hat ein neues Zuhause. Auch die Stadtbücherei kann nicht klagen. So schön ist es von außen an zu sehen. Ob das aber auch für alle anderen gilt, wird die Zeit zeigen. So sagte zum Beispiel ein Besucher der VHS: "Ja wo sind denn die Parkplätze vor dem Gebäude mit der VHS? Sollen wir etwa noch weit laufen bis wir dort sind?" - Naja, meine ich, wenn einer nicht gut zu Fuß ist wird man ja...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 16.10.21
  • 1
  • 2
Kultur
22 Bilder

Ritter Obentraut im NDR Fernsehen

Heute war der NDR bei uns zu Gast. Er hat eine "Liveschalte" aus dem Heimatmuseum am Nachmittag geplant. Natürlich musste dabei Generalleutnant Michael von Obentraut und sein "Zeitreisenden" erwähnt werden. Schauspieler Rainer Künnecke hat seiner Mannschaft schon viele Jahre in seinen Bann gerissen. Ob nun bei Stadtrundgängen, bei denen er Seelzes Geschichte erzählt. Oder bei Stadtfesten, dem Schauspiel "die Zeitreise" oder aber auch bei privaten Events, Hochzeiten, Firmenfeiern, überall kann...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.05.18
Kultur
45 Bilder

SEELZE -> Obentrauts Zeitreise

. Das Datum des 25. Oktobers 1625 mag Seelzern möglicherweise wenig sagen, doch der Name Michael Obentraut hat hier einen vertrauten Klang. Der Generalleutnant war nicht von hohem Adel, wurde auch nicht märchenhaft reich, doch galt er zu seiner Zeit als heldenhafter Mann. Jedenfalls im protestantischen Lager, während er bei Katholiken geachtet beziehungsweise gefürchtet wurde. In Seelze erinnert seit 1630 eine Sandsteinpyramide an der Hannoverschen Straße an Michael Obentraut. Jahrhunderte...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.09.17
  • 1
  • 2
Poesie
DER Liebesbeweis - die zwei waren die Ersten.
4 Bilder

Eisenbahnbrücke Seelze – gerade fertig und schon wieder ein Schloss davor???

Nein, nein, keine Angst die wird nicht wieder geschlossen. Aber da hat das erste Pärchen sein Liebesschloss daran gehängt. Vieler Orts wird so gezeigt wie verbunden man sich gibt. Verbunden zu seinem Partner, aber auch verbunden mit dem Ort wo diese Liebe gezeigt wir. Ein ganz besonderes Beispiel ist die Hohenzollern Brücke in Köln… Hat man nun unsere schöne neue Brücke zu einem solchen Platz ausgesucht? Bis lang ist es nur ein einzelnes Schloss der Liebe, welches sich am Gitter der...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.04.14
  • 2
  • 3
Freizeit
Video 81 Bilder

Mit Rüstung und Harnisch durch den Bürgerpark

ObenTRAUT – Zeitreise mit Helm und Schwert. So könnte man es nennen. Zum Vierten mal war Reitergeneral Michael von Obentraut mit seinem Gefolge unterwegs. Wie schon seit Jahren verkörpert durch Rainer Künnecke. Unterwege durch den Bürgerparkt der Stadt Seelze. Dieser Park mit kleinen Lichtern ein wenig den Weg weisend, war Ort des Schauspiel. Einem Schauspiel aufgeführt von Seelzer Bürgern und Laienschauspielern. Diese hatten im Vorfeld die einzelnen Bühnenbilder einstudiert und zeigten sie nun...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.09.13
Freizeit
Foto 0080
59 Bilder

Mittelalterliches Spektakel auf Schloss Landestrost (9.-12.Mai 2013)

Mittelalterliches Spektakel – was muss man da erwarten. Mit einem bunten Plakat wurden die Gäste eingeladen. Im ganzen Umland von Schloss Landestrost wurden sie aufgehängt. Von dort wurden die Besucher auf den Schlossgarten in Neustadt am Rübenberge gelockt. Ritterzeit war einen raue Zeit. Oft kalt und ungemütlich. So auch heute, es war bedeckt und arg windig… Aber das ließen sich weder die Akteure und die Zuschauer nehmen. Sie, die Fahrensleute des Spektakels um die Ritterzeit boten alles...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 11.05.13
  • 4
Kultur
30 Bilder

KULTUR?? ... Schloss Landestrost - Mauer zerfällt und keiner tut was...

Archäologisch wertvoll – oder nur alter Plunder, den man wieder zuschütten soll…. So stellt sich die eine Frage. Aber was passiert hier im Garten oder besser an der Mauer von Schloss Landestrost in Neustadt a Rübenberge… Es wurde schon von mir 2008 darauf Aufmerksam gemacht das an der Nordspitze der Schlossmauer Risse vorhanden waren. Erst 2009 als die Mauer ins Rutschen zu kommen droht wurden erste Abstützungen aufgestellt. Bei Sondierungsarbeiten wurden alte Treppenreste gefunden. Sie...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 25.03.13
  • 2
Kultur
Als Michael von Obentraut in seiner Paraderolle Reinhard Künnecke
29 Bilder

ObenTrauts Zeitreise 2012 – nun schon zum dritten Mal aufgeführt.

Man hat den Anschein das Theaterstück um General Leutnant Michael von Obentraut ist ein Selbstläufer. Das Interesse der Laiendarsteller und Komparsen (so heißt das wohl beim Film, wenn jemand keine eigentliche Rolle im Sinne des Drehbuches hat). Am Schauspiel aus der Zeit um 1625. Das Jahr in dem Obentraut seine letzte Schlacht in Seelze führte war zum geschichtlichen Hintergrund gewählt worden. Ein Dorf wird überfallen vom General Tilly und den Seinen. Sie folterten und schändeten die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.09.12
Freizeit
115 Bilder

Von Rittern, Bauern, Sängern, Gauglern... MITTELALERLICHES SPEKTAKEL in NEUSTADT a RBGE

Mittelalterliches Spektakel in Neustadt am Rübenberge. Schloss Landestrost und sein Garten bieten eine herrliche Kulisse für das Fest. Der Garten, ein in Pfeilform angelegter Garten. Er ist auf einem schieferplattenumsäumt, in circa sechs Meter Höhe erbaut worden. Dieser idyllisch gelegene Garten dient den Spielen als Kulisse… Hier kann man staunen und wird wieder Kind. Gaukler, Musiker, Ritter und Bauervolk, alles ist hier anzutreffen. Musik aus der Zeit, vom Mittelalterrock der Gruppen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 20.05.12
Freizeit
Michael Obentraut; der General wird von Rainer Künnecke verkörpert.
41 Bilder

ZEITREISE - Mit General Obentraut bei einem mittelalterliche Theaterstück in Seelze

Eine spannende Zeitreise mit unserem Geschichtshelden Obentraut erwartet uns heute. Wir sind in einer eigentlich nicht zu übersehenden Wandergruppe unterwegs. Der Weg, entlang der Leine, zum mittelalterlichen Seelze wird erleuchtet durch ein paar Fackeln und das Licht der Sterne. Links des Weges kann man das Wasser der Leine glitzern sehen. Die Wanderer, müde vom langen Weg schwatzen nur wenig. – Plötzlich kommt ihnen ein Junge entgegen gerannt. „Die Söldner sind im Dorf, die Söldner von...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.10.11
Freizeit
24 Bilder

Mit Obentraut auf Stadtrundgang - Geschichte lebendig präsentiert...

Auch im Jahr 2011 wandert Obentraut wieder durch Seelze. In begleiten eine große Streitmacht aus geschichtsinteressierten Mitbürgern und Gästen. Rainer Künnecke in der Gestalt der Seelze Geschichtsfigur General Leutnant Michael Elias von Obentraut bot wieder einmal eine lebendige Geschichtsreise durch den Ort Seelze. Gespannt hörten die Zuhörer den Geschichtsrückblicken zu. Auch das Wetter tat sein Übriges. Es war warm und ohne Regen; für Obentraut in seinem Kostüm schon fast zu warm. Aber wie...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.07.11
  • 1
Freizeit
58 Bilder

Mittelalter in Neustadt - die zweite Runde

Heute am Samtag geht war ich wieeder in Neustadt am Rübenberge um die mittelalterlichen Heudegen zu sehen. Es sollte heute ein Rittertounier, ein Trost geben. Hoch zu Ross wollten sich die Kerle mit langen Lanzen aus dem Sattel holen. Das alleine war es nicht was mich auch heute wieder nach Neustadt, auf das Schloss Landestrost lockte. Im Schlossgarten, der auf einem Schieferplato angelegt ist, ging es kräftig rund. Aber auch neben dem Rittetum gabe es wieder allerhand zu Staunen... Die Gruppe...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.06.11
  • 1
Freizeit
71 Bilder

Mittelalterlicher Markt - Neustadt am Rübenberge 02.06.2011 (Himmelfahrt)

Heute ist mittelalterlicher Markt in Neustadt auf dem Schloss Landestrost. Aber nicht nur heute zeigen die Akteure ihr Können als Musiker, Gaukler und Leihen Darsteller aus dieser Zeit. Bei strahlendem Wetter habe die Freunde des ‚Mittelalterlichen Getue‘, wie sie es nennen vier Tage Zeit sich und ihre Lebensweise darzustellen. Mittel allerlei Gauklertum, Musik und sonstigen Darbietungen verstehen sie es das Publikum in ihren Bann zu locken. So wurde sogar ein Jüngling, wie wohl in dieser...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.06.11
  • 2
Poesie
Zu Tode erschreckt...
8 Bilder

Seelze 1696 [Teil5] - Nimm die Hand von der Magd.

Wir schreiben das 1692, der große Krieg war beendet. Der 30-jährige Krieg wie man ihn heute nannte, ging von 1618-1648, eigentlich hätten Übergriffe auf die Landbevölkerung längst der Vergangenheit angehören müssen. Aber auch bei uns im Calenberger Land waren immer noch dunkle Gestalten unterwegs und hielt weder ihrem Herrn noch einem guten Gesetz die Treue. Solche Leute fanden sich auch in dem Ort Seelze ein. Sie ließen sich erst als harmlose Wanderer im Krug nieder. Sie zahlten ihre Zeche...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 12.04.11
  • 1
Poesie
3 Bilder

Seelze 1696 [Teil2] - ...der Pastor rügt die Gemeinde

Heinrich Julius Altermann, seit dem Todes Hollenbergs, er hatte Seelze durch die Wirren und Verirrungen des 30-jährigen Krieg gebracht, Pastor in Seelze steht auf seiner Kanzel und spricht zu den Seelzern. Er hatte eine Art an sich, wo man glauben könnte er sei fähig einem direkt in die Seele zu blicken. Als könne er den innersten Lumpen eines jeden Bettlers und Vagabunden enttarnen. Seine tiefe, markdurchdringende Stimme konnte jeder, auch in der letzten Kirchenbank, noch gut verstehen. Sei er...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.12.10
Poesie

EISSCHOLLEN auf der STRASSE - das ist GEFÄHRLICH

Hier gibt es keine Glätte und Eisschollen, die einem den Weg so schwer machen. Es ist ja auch nur ein Kunstoffstädtchen. -- Ich habe mich vorhin mächtig aus Steißbein gelegt. Da kann ich jetzt erst mal gut durchatmen. (Trotz 'Schnüfnase'). Also bitte nicht Nachmachen. Immer schön vorsichtig und umsichtig, dann wird es für alle eine gesunde Weihnachtszeit.

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.12.10
  • 1
Poesie
17 Bilder

Hochzeit in Seelze wird von General Obentraut begleitet...

Heute ist einer jener Tage die dieses Paar nicht so einfach vergessen wird. Es ist der 10.10.2010. Ein schönes Datum und nicht so leicht zu vergessen. Es war der Traumtag in ihrem Leben. Sie haben sich im Standesamt in Seelze das Ja-Wort gegeben und den Bund der Ehe geschlossen. Wenn dieser Tag an sich nicht schon was ganz besonderes gewesen wäre, so hat die Stadt Seelze noch eines oben drauf getan. Sie hat den Hochzeitspaaren von heute der Schauspieler Rainer Künnecke in Rüstung von General...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 10.10.10
Freizeit
17 Bilder

Was verteilte Obentraut auf seinem letzten Stadtrundgang durch Seelze?

Letzte Stadtführung in diesem Jahr. Das letzte Mal mit Rainer Künnecke alias General Michael von Obentraut durch Seelze. Nachdem Obentraut seine Truppen eingewiesen hatte konnte der Rundgang durch die Stadt beginnen. Bevor es aber so richtig losging, gab es erst mal den Sold. Der Sold gab es dieses Mal auch nicht nach der Schlacht sondern zuvor. Obentraut machte halt an ‚O-Punkts‘ Kiosk. Kurze Zeit später kam er mit dem Arm voll ‚Obentraut-Tüten‘ heraus, eine bunte Tüte wie sie sicher viele...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.10.10
  • 1
Freizeit
11 Bilder

Obentraut - wir trauen uns... das Lachen aus Kindertagen

Tja so ist es wer von uns Erwachsenen kann noch aus voller Kehle lachen? Wer kann noch laut los schreien? Bei uns heißt das doch gleich wieder gleich: 'das tut man doch nicht...' Doch diese Kinder kennen noch keine Zwänge der Erwachsen. Sie können noch richtig aufmerksam einem Kasperle folgen. SIe können glücklich sein. Auf dem Bauermarkt der Obentrautwochen konnte ich die Glücklichen Gesichter sehen... Lassen sie uns alle noch mal Kinder sein und erfreuen uns ohne Vorurteile an einem Fest von...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 25.09.10
  • 1
Kultur
34 Bilder

Zeitreise ins Mittelalter mit General Obentraut

Wohin führte heute die Zeitreise? In die Zeit Michael von Obentraut, genannt der „Deutsche Michel“. Aber nicht wie man vermuten könnte weil er verschlafen war, sondern wegen seine Überragenden Fähigkeit eine Schlacht zu Beurteilen und zu Lenken. Hier wurden Dorfszenen gezeigt, wie sich im Mittelalter in Seelze zugetragen haben konnten. Im doch so grausamen Mittelalter ging es auch in unserem Heimatort nicht immer ruhig zu. So kam Obentraut mit seinen Leuten ins Dorf um Quartier zu nehmen. Eine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 04.09.10
  • 1
Freizeit
Obentraut (Rainer Künnecke) begüßt Poliker v.l. Walter Mill und Heiner Aller
47 Bilder

Obentraut - ein Reitergeneral bittet zu Tisch

… und der Herold berichtet OBENTRAUT (unter euch, in Blech gewandert) Das Fest am heutigen Tage sei wohl zu Ehren des Ritters und Reiter Generales Namens Hans Michael Obentraut. Aus ärmlichem Landadel kommend erkämpfte er sich mit Mut und Zuversicht die Stellung eines Reiters Generals. So sei denn der Wahlspruch des heutigen Tages: „Obentraut traute sich was… so trauen auch wir uns was!“ 1625 wäre er hier gefallen in Seelze im 30jährigen Kriege als er schleunigst bedrängten Kameraden zu Hilfe...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 29.08.10
  • 1
Ratgeber

myWunsch an myHeimat - persönliche Visitenkarten

Was haltet ihr davon... Jeder angemeldete Reporter hat die Möglichkeit sich Vistenkarten zu bestellen. Es gibt so viele Möglichkeiten Visitenkarten zu Erstellen, auch mit vorgefertigtem Layout. Personalisiert wird der Wohnort oben und die Adresse (Anmeldaten von myHeimat). Hintergrund ist der; ich werde beim Fotografieren immer wieder gefragt: "Wo erscheinen die Bilder? Wie komme ich an die Bilder" Mit solchen Visitenkarten wäre das Problem kleiner...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 28.08.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.