Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Kultur
24 Bilder

St. Alban in Wallerstein (Romantische Straße)

Wichtige geschichtliche Daten: 1242 Erste urkundliche Erwähnung der Pfarrkirche 1485 Erster urkundlicher Nachweis des hl. Albans als Kirchenpatron Baugeschichte: Um 1530 Bau des quadratischen Unterbaus des Turmes Um 1611 Bau des oktogenen Teils des Turmes 1612 Abriss der Vorgängerkirche 1612-1613 Bau der jetzigen Kirche Bauherr: Graf Ernst von Oettingen- Baldern (Regent von 1584-1626) Baumeister: Maurermeister der Familie Alberthal 1616 Weihe der Kirche 1623 Bau der Fürstenloge (an der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.10.09
  • 8
Freizeit
36 Bilder

Wallerstein (Romantische Straße)

Im Herzen des Rieses liegt die Marktgemeinde Wallerstein, geprägt durch ihre lange Geschichte als Residenzort der Fürsten zu Oettingen-Wallerstein. Die Ortsmitte wird von der weithin bekannten Pest- oder Dreifaltigkeitssäule und der Pfarrkirche St. Alban beherrscht und besticht durch ihre malerische, historische Bausubstanz. In der Mitte des Ortes erhebt sich der ca. 65 m hohe, ehemalige ,,Wallersteiner Felsen" mit einem herrlichen Rundblick über das Ries. Schloss Wallerstein Seit dem 17....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.10.09
  • 8
Freizeit
6 Bilder

Mc Cormick International und Eicher (Oldtimer)

Diese zwei schönen Traktoren habe ich in Schweinspoint fotografiert. Der Mc Cormick ist genauso alt wie ich, nämlich Baujahr 1957 und hat 20 PS, was man von mir nicht sagen kann. Auf dem Bezeichnungsetikett war ein schöner Spruch der mir besonders gefiel, euch bestimmt auch. Es stand zu lesen: ,,Gehört mir und nicht der Bank" Der Eicher ist 1968 gebaut, hat 45 PS und einen Hubraum von 2944 ccm. Mir haben diese zwei Traktoren gefallen, ich hoffe euch auch.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.10.09
  • 3
Freizeit
12 Bilder

Alfa Romeo Montreal (Oldtimer)

Der Alfa Romeo wurde in Mailand gegründet und befindet sich heute in Turin. Das von 1970 bis 1977 gebaute Sportcoupe wurde 1967 erstmals in Montreal vorgestellt, daher resultiert auch der Name des Fahrzeugs. Technische Angaben des zweitürigen Sportcoupes: V 8 Zylinder mit 2,6 Litern Hubraum und einer Leistung von 147 kW (200 PS) 6500 U/min Höchstgeschwindigkeit 219km/h Es wurden ca. knapp 4000 Stück hergestellt. Hier meine Bilder von dem Alfa Romeo Montreal.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.10.09
  • 3
Kultur
6 Bilder

,,Die Geschichte der Stadt Rain"

Erleben Sie ,,Die Geschichte der Stadt Rain" bei einer Stadtführung durch den Freundeskreis Alt Rain e.V. Voranmeldung: 09090-4025 oder per email: freundeskreis@altrain.de http://www.myheimat.de/donauwoerth/beitrag/103025/... http://www.myheimat.de/donauwoerth/beitrag/104993/... http://www.myheimat.de/donauwoerth/beitrag/103819/...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.10.09
  • 1
Freizeit
6 Bilder

Schlüter und Fendt Dieselross (Oldtimer)

Hier habe ich in Schweinspoint den Schlüter von 1956 mit 15 PS und den originalgetreu restaurierten Fendt Dieselross von 1951 auch mit 15 PS für euch fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.09.09
  • 6
Freizeit
18 Bilder

Bürger schreiben für Bürger. Täglich online und monatlich im Stadtmagazin (myheimat)

Als ich meinen Schülern sagte, sie sollen sich bei myheimat registrieren lassen, um über uns zu dokumentieren, überlegte ich mir, ich muss ja die Berichte vom Kampfsport lesen können. Also entschloss ich mich ebenfalls anzumelden. Das war am 25.05.2009. Da ich schon mal angemeldet war, kam mir in den Sinn, ich könnte eigentlich auch einige Schnappschüsse und Berichte reinstellen, denn inzwischen hatte ich einige Berichte gelesen und dachte mir das kann ich auch. Nachdem ich mir ein Lap-Top...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.09.09
  • 16
Freizeit
6 Bilder

Triumph Spitfire MK IV

Auch diesen Triumph Spitfire konnte ich in Schweinspoint bei dem Oldtimertreffen fotografieren. Von diesem Auto wurden in der Zeit von 1962 bis 1964 ca. 45 000 Stück gebaut. Ein kleiner günstiger Roadster aus dem Hause Triumph. Technische Angaben: 4 Zylinder- Viertakt-Reihenmotor Hubraum 1147 ccm Leistung 63 PS bei 5750 U/Min Höchstgeschwindigkeit 145 km/h Hier die Bilder von dem schönen Roadster.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.09.09
  • 2
Freizeit
Jubiläum
24 Bilder

Herzlichen Glückwunsch zum 75- jährigen Jubiläum (GBD)

Ich musste mit meinem Training schon eine halbe Stunde früher aufhören, um pünktlich ins Tanzhaus zu kommen, denn es war ein wichtiger Anlaß. Die Baugenossenschaft Donauwörth wurde 75 Jahre und ich war als Mitglied eingeladen. Als ich hin kam wurde ich, wie auch die anderen über 500 Gäste, mit Sekt empfangen. Die Feierlichkeit wurde mit der Stadtkapelle Donauwörth eröffnet. Der Oberbürgermeister von Donauwörth Armin Neudert, der auch Vorsitzender Aufsichtsrad der GBD ist, begrüßte die Gäste und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.09.09
  • 1
Kultur
9 Bilder

Mosaikwand Tanzhaus (Geschichte)

Tanzhaus - Geschichte Im 15. Jhdt. feierte Maximilian 1. mit den Bürgern seiner Reichsstadt (sein Nachfolger Karl V. löste 1530 den Stauferadler von 1193 als Wappen durch den Doppeladler ab); im 16. Jhdt. trafen sich die Meistersinger zum Wettstreit; im 17. Jhdt. gab es Tanzfeste und Spiele, im 18. und 19. Jhdt. ging man zum Markt; heute sucht man in Theater und Musik "sein" Gesicht! Und immer wieder verwandelt sich Geschichte in Zukunft! - Das haben Schüler des Gymnasiums in den Jahren 1985 -...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.09.09
  • 7
Freizeit
6 Bilder

Opel GT (Oldtimer)

Mit dem Werbeslogan ,, nur Fliegen ist schöner" machte damals Opel GT auf sich aufmerksam. Der einzige Zweisitzer aus dem Hause Opel wurde 1968 bis 1973 im Opelwerk Bochum gebaut. Dieses Fahrzeug wurde in Deutschland und Frankreich gebaut. Wobei in Frankreich nur Lackierung und Innenausstattung gemacht wurden. Es wurden 103 463 GT´s gefertigt, davon 70564 in die USA exportiert. Hier meine Bilder von dem Zweisitzer GT der vor kurzem vierzig wurde.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.09.09
  • 7
Freizeit
6 Bilder

Hanomag (Oldtimer)

Dieser Oldtimer Traktor Baujahr 1958 gehört dem Würfel G. Mit 55 PS ist es ein Schnellläufer. Habe ich auch in Schweinspoint fotografiert, ist sehr gut restauriert gewesen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.09.09
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
6 Bilder

Feuerwehrauto (Oldtimer)

Bei den Herbsttagen in Schweinspoint konnte ich dieses Fahrzeug fotografieren. Es wurde von einem Freund von mir hingebracht, den ich noch von Mertingen her kannte, aber schon ein viertel Jahrhundert nicht gesehen habe. Hier die Bilder von dem Fahrzeug, das älter ist als ein halbes Jahrhundert. Information zum Fahrzeug: Schweres Löschgruppenfahrzeug S.L.G. Baujahr 1942 Mercedes-Benz-Lastkraftwagen Typ L 3000 Freiwillige Feuerwehr Mertingen. Erhalten 1942 von der Stadt München. Während des 2....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.09.09
  • 2
Freizeit
6 Bilder

Oldtimer (NSU Fox)

Dieses Oldtimer-Motorrad habe ich in Schweinspoint gesehen und für euch fotografiert. Gebaut wurde es 1949 und hat stolze 6 PS. Ich wünsche dem Besitzer Steidle Jürgen weiterhin gute Fahrt und viel Spass mit diesem super niedlichen, wunderschönen Motorrad.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.09.09
  • 7
Freizeit
62 Bilder

6. Oldtimertreffen (Verein zur Förderung des historischen Segelflugs e.V.)

Am Wochenende hatte ich sehr viel zu tun. Ich musste wirklich einen Spagatakt üben, was für mich schwierig war, denn es gab die Donauwörther Messe, Vorführung und Oldtimer Segelflieger. Ich konnte aber alles zusammen schaffen mit gutem Timing. Seit nunmehr 10 Jahren sammeln einige Enthusiasten historische Segelflugzeuge. Darunter auch ausgesprochene Raritäten. Vor 6 Jahren wurde der Verein zur Förderung des historischen Segelfluges gegründet, der nun Halter einiger der schönsten Klassiker der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.09.09
Kultur
9 Bilder

Die Hornbläser (Donau-Ries Messe)

Was mich noch bei der diesjährigen Donau-Ries Messe beeindruckte, waren diese Hornbläser. Während sie ihre Musik spielten, lauschte ich ihnen zu. Ich sah in Gedanken Berge, Hütten, Kühe und alles mögliche, da ich früher oft im Allgäu war und sogar ein halbes Jahr dort gewohnt hatte. So fotografierte ich auf der Messe diese Hornbläser, die wahrscheinlich auf etwas Aufmerksam machen wollten. Nachdem ich sie in ein paar Bildern festgehalten hatte, musste ich gleich wieder weiter, denn meine Zeit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.09.09
  • 2
Freizeit
12 Bilder

Vespa 200 L

Ich weiss nicht die Angaben von diesem Vespa-Roller, aber eins weiss ich, es ist ein Kult diese Vespa. Ein Schüler von mir erzählte, daß sie sich jedes Jahr am ersten August in Nördlingen treffen, alle samt mit Vespa, von der Umgebung an die 30 Vespa-Fahrer. Zu ihnen gesellen sich nochmal über 100 Vespa-Fahrer aus ganz Deutschland. Sie fahren alle gemeinsam an den Brombachsee mit diesem nostalgischen Roller. Ich habe an diesem Tag einige davon auf dem Rückweg erwischt. Diese Maschine habe ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.09.09
  • 6
  • 1
Freizeit
12 Bilder

Besuch in Flohmarkt.

Heute habe ich mir vorgenommen den kleinen Flohmarkt in Donauwörth zu besuchen. Jeden Freitag und Samstag ist hier Flohmarkt. Ich schaute ob ich etwas finden würde, das ich gebrauchen konnte. Hier findet man Schallplatten, CD´s, Schmuck, Gartenzeug, Fahrräder und allerlei andere Sachen. Man kann auf dem Flohmarkt manchmal ganz gute Schnäppchen machen, so jedenfalls erging es mir. Nachdem ich alles durchgestöbert und fotografiert habe, blieb ich bei den Bücher stehen. Das was mich immer in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.08.09
  • 6
Freizeit
12 Bilder

Alfa Romeo 2600

2600 ist die Typenbezeichnung. Diesen schönen Zweisitzer Alfa 2600 habe ich bei der Flugschau in Gundelfingen erwischt. Gebaut wurde er von 1961 bis 1969, ist das Nachfolgemodell von Alfa Romeo 2000. Er ist ein beliebter Oldtimer, für die damalige Zeit hatte der Alfa 2600 eine fortschrittliche Technik.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.08.09
  • 3
Freizeit
Chrysler 52
12 Bilder

Chrysler 52

Chrysler ist ein US-amerikanischer Automobilhersteller. Die 52 er Modelle wurden 1927 in Detroit hergestellt. Sie haben einen 4 Zylinder Reihenmotor, 2,8 l und 33 kW/45 PS. Ich habe dieses Auto in der Nähe von Donauwörth fotografiert. Es ist ein Schmuckstück von Oldtimer. Hier die Fotos, überzeugt euch selber.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.08.09
  • 4
Freizeit
18 Bilder

Rote Kreuz Auto (Oldtimer)

Diesen Oldtimer habe ich in Mönchsdeggingen fotografiert. Was das für eine Marke ist und wo er hergestellt wurde, weiss ich nicht. Während ich ihn fotografierte dachte ich mir, wieviele Einsätze der wohl schon gehabt hat, und wievielen Menschen damit geholfen wurde, und wieviel Leben hat er schon gerettet? Bitte, wenn einer von euch dieses Auto kennt, dann sollte er sich melden. Wann dieser Oldtimer gebaut wurde, ebenso wann und wo es im Einsatz war.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.08.09
  • 6
Freizeit
9 Bilder

Die sieben Schöpfungstage eine Bildergeschichte. (von Ruth Borisch)

Die Künstlerin über ihr Werk: ,,Auf sieben Baumstämmen aus dem Rainer Stadtwald wird in bildhafter Weise die Entstehung der Welt dargestellt. Die mit Acrylfarben gemalte Schöpfungsgeschichte orientiert sich an den Aussagen des Alten Testaments, Genesis 1,1-2,3. Die unterschiedlichen Höhen der Stämme verdeutlichen das Wachsen der Schöpfung von der Urflut bis zur Vollendung am 7. Tag: ,,Und Gott sah, das es gut war". Ruth Borisch lebte von 1974-92 in Rain, seit 1992 mit eigenem Atelier, wohnhaft...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.08.09
  • 16
Freizeit
6 Bilder

Goggomobil

Dieses Goggomobil habe ich in Mönchsdeggingen fotografiert. Es ist eine Limousine Bj 1960 und hat einen 250 cm³ Zweitakt -motor mit zwei Zylinder. Mit 10,0 kW 13,6 PS erreicht es eine Geschwindigkeit von 75 km/h und verbraucht 4,4 l auf 100 km. Damals kostete es 3500 DM. 1955 ging das erste Goggomobil vom Band. Man darf es mit dem Motorradführerschein der Kasse 4 (Fahrzeuge bis 250 cm³) fahren.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.08.09
  • 9
Freizeit
6 Bilder

Runde Geburtstag von Sepp

Lieber Sepp! Leicht meliert sind deine Haare, denn auch Du kommst in die Jahre. Doch tätig sein hält Menschen jung, die Post gibt dir Elan und Schwung. Nach Mittag dann, ist der große neue Schlepper dran. Denn so ein Jonny macht viel her und wenn man draufsitzt ist man Wer. Zum Tagesabschluss dann ist noch Deine Wirtschaft dran. Musst Du dort nicht Grad ganz schnell flitzen, sieht man Dich am Stammtisch sitzen. Doch auch ein Hobby braucht der Mann, und das ist im September dran. Seit 30 jahren...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.08.09
  • 2
Freizeit
18 Bilder

Umzug der Pferdekutschen (43. Festwoche Thierhaupten)

Vom 12.-16. August 09 fand die Festwoche in Thierhaupten statt. Zu dieser Veranstaltung hatte der Obst und Gartenbauverein Thierhaupten 1899 e.V. eingeladen, übrigens heuer zum 110ten male. Ich war bei dem Umzug dabei, habe mir aber erlaubt nur die Pferdekutschen in diesen Bericht reinzubringen. In meinem anderen Bericht werde ich von dem Umzug gesamt berichten. Um 13.00 Uhr begann der Umzug und dauerte über eine Stunde. Es waren nicht nur Pferdegespanne, sondern auch Musikkapellen, Kinder,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.08.09
  • 3
Freizeit
9 Bilder

Bentley

In der Nähe von Donauwörth habe ich diesen Bentley entdeckt und habe ihn von allen Seiten fotografiert. Der Bentley ist ein britischer Automobilhersteller und wurde 1919 von Walter Owen Bentley gegründet. Er gewann einige Automobilrennen, unter anderem das 24 Stunden Rennen von Le Mans. Bentley gehört seit 1998 zum Volkswagen-Konzern. Bentley ist auch Hoflieferant der britischen Königin und der Königsfamilie. Von diesem 1931 Bj Blower wurden nicht viele gebaut.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.08.09
  • 6
Freizeit
12 Bilder

Zündapp Bj 1950

Am Rande des Flugplatzfestes in Gundelfingen habe ich diese Zündapp 200 S mit Tankschaltung fotografiert. Dieser Oldtimer hat 197 cm³ und 10 PS, 3 Gänge und wird von einem Rentner Jahrgang 1929 gefahren. Der hat diese Maschine liebevoll restauriert und stellte sie mir vor. Ich machte einige Bilder und wand mich wieder den Flugzeugen zu.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.08.09
  • 6
Sport
Der Schütze mit Ohrenstöpsel
18 Bilder

Böllern

Ich habe festgestellt, daß zu einigen Veranstaltungen und Festen bei der Eröffnung mit Böllerschießen begonnen wird. So war es auch bei dem Straßenfest in Rain am Lech. Vorne steht ein mit Säbel ausgestatter Komandeur, der diesen auf die Sekunde genau in die Höhe hebt und beim Senken des Säbels wird geschossen. Es macht einen höllischen Lärm, viel Rauch und der Geruch von Pulver breitet sich aus. In der Regel schießen die Schützen drei mal, bevor die Veranstaltung beginnt. Nach den Schüssen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.08.09
  • 4
Natur
Natur in Rain
36 Bilder

Die Gartenschau in Rain am Lech. (Wallgärten)

Nach einigen Anläufen hatte ich mir fest vorgenommen, daß es diesmal klappen musste. Denn ich hatte den Blumen Courso, die römischen Soldaten und die historischen Gewänder aus dem Mittelalter verpasst. Dieses Wochenende nämlich stand Afrika auf dem Programm. Mittag fuhr ich los, nahm meinen Fotoapparat mit, um halb zwei war ich dort und wollte bis zum Abend alles durch haben. Nachdem ich mein Auto geparkt hatte, wollte ich erste Fotos machen, musste aber mit Entsetzen feststellen, daß ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.08.09
  • 7
  • 1
Freizeit
12 Bilder

Eine kleine schöne Parkanlage in Harburg.

Als ich wieder mal in Harburg war, fiel mir eine Gartenanlage auf und weckte mein Interesse. Als ich hin kam merkte ich, das rießige Tor war einen kleinen Spalt geöffnet, so daß man sich durchzwängen konnte. Also ging ich rein. Gleich links war ein Brunnen mit einem nachdenklichen Engel. Gegenüber war eine große Bank mit zwei Engeln. Einer überreicht einen Olivenkranz, der andere hält etwas in der Hand. Es ist auch ein Kinderspielplatz vorhanden mit Schaukel, Wippe und Kreisel. Ebenso eine...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.08.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.