Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Angst

Beiträge zum Thema Angst

Poesie

Trost finden
Schokolade oder wie?

Untröstlich mit diesem billigen Trost. Das Spiel ist verloren; die Chance vertan und der Zug abgefahren. Der Kühlschrank und die Bar bieten auch keine wirklich Hilfe und die leeren Sprüche trösten nicht. Nun denn - Bestatter sind die modernen Tröster - aber ob das Hilfe ist?` Ganz bei Trost - das Motto von Christoph Zehendner am 12.11.2023 um 15 Uhr im TCG-Ohof. Ein Nachmittag, der im trüben November trösten kann. Es geht um Heimat, Burnout und Freiheit - Grundbedürfnisse, die ewigen gültige...

  • Niedersachsen
  • Meinersen
  • 30.10.23
  • 1
Blaulicht
Angstschiss in der Gardine ... ziemlich flüssig und stinkend.
4 Bilder

Angstschiss ...

... einer jungen Schwalbe (Mauersegler) landete auf der Gardine in meinem Schlafzimmer. Aufgrund der Stürme in den letzten Tagen hatte ich die Gardine mit Steinen auf dem Fensterbrett gesichert, weil mein Bett direkt daneben steht und sie mir sonst um den Kopf herumwedelt. Vielleicht war das gut, weil die kleine Jungschwalbe sonst in meiner Wohnung umhergirrt wäre und ich sie niemals hätte einfangen können. Von dem Geflatter war ich gegen 6:30 wach geworden und sah vorsichtig hinter die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 27.05.22
  • 7
  • 19
Lokalpolitik
Der "Strich": Einfaches Messverfahren für Abstand. Aus einem Bericht über eine Messaktion der Polizei-Inspektion PI Baden-Baden.
2 Bilder

Polizei: "95(!) Prozent der Autofahrer zu nahe an Radfahrenden." Überholen: Erschreckend & gefährdend

Auch hier? Baden-Baden: 95 Prozent der Autofahrer überholen Radfahrer zu dichtErschreckende Messung Durch zu dichtes Überholen erschrecken/verängstigen/gefährden 95 % der Personen am Kfz-Steuer die überholten Radfahrenden, unnötig / vorschriftenwidrig, jedenfalls in Baden-Baden, wie diese Veröffentlichung von heute zeigt. Mindestens Der Überholabstand Kfz/Rad ist durch StVO § 5 Absatz (4) und durch die Rechtsprechung so geregelt: - min.(!) 1,5 m innerorts, - min.(!) 2,0 m außerorts, - min.(!)...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.04.21
  • 31
Blaulicht
Diese einprägsame Graphik am Fahrradkorb weist auf erforderliche Abstände zum Fahrrad hin: Links 1,5 m Mindestabstand innerorts beim Überholen, rechts 1,2 m Mindestabstand, um Unfälle durch fahrlässig plötzlich geöffnete Kfz-Türen zu vermeiden (Stichwort "Dooring"). 🚲 🚲 🚲 Graphik: Radlobby, österreichischer Fahrradclub https://www.radlobby.at 🚲 🚲 🚲 Foto: ADFC Langenhagen https://www.ADFC-Langenhagen.de 🚲 🚲 🚲

Schulbeginn: 1,5 m Kfz-Mindestabstand zu den Schulkindern auf dem 🚲, und zu den anderen Radfahrenden auch ...

Schulbeginn. Schulkinder brauchen den 1,5-m-Abstand auf dem 🚲 Langenhagen. - Am Montag beginnt die Schule in Langenhagen auch für die Kinder, die in der Schule anfangen, und wie in jedem Jahr werden sich viele mit dem Fahrrad auf den Weg zur Schule machen. Daher geht der besondere Appell des ADFC Langenhagen an die motorisierten VerkehrsteilnehmerInnen, den im Verkehr vorgeschriebenen innerörtlichen Mindestabstand von 1,5 m zwischen Fahrradfahrenden und überholenden Kfz unbedingt einzuhalten....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.08.20
  • 2
  • 1
Poesie

ein Tag wie kein anderer

Am 21. Januar 2020 war wieder Weltknuddeltag, über den, wie ich gestehen muss, ich bis vor ein paar Tagen nicht wirklich Bescheid wusste, doch seine Historie ist in den Medien ausreichend gewürdigt worden, und braucht hier nicht wiedeholt werden, zumal offenbar auch nicht so ganz genau geklärt ist, wer letztlich für diesen Tag, so, wie er beschrieben wurde, verantwortlich ist, als sicher gilt, das der National Hug Day erstmals als Feiertag am 21. Januar 1986 in den USA gefeiert wurde, und in...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 23.01.20
  • 2
  • 2
Blaulicht
Dies ist eine Meldung des http://www.ADFC-Langenhagen.de.

Schulkinder an Autobahnabfahrt in Langenhagen: Es muss was passieren, damit was passiert

Schulweg über Autobahnabfahrt. SO ist Deutschland,  und sein Autoverkehr. Eltern haben Angst um ihre Kinder, dass ihnen was auf der Autobahnabfahrt in Schulenburg passiert. Die Behörde tut nichts, BIS was passiert: Was soll also vor dem Bau einer Ampel passieren? - verletzte Schulkinder? - tote Schulkinder? Wetten dass! Spätestens nach dem ersten toten Schulkind wird plötzlich "ganz schnell" (ein Jahr!) eine Ampel gebaut. Details: http://m.haz.de/Umland/Langenhagen/Nachrichten/Elt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.01.18
Lokalpolitik
Bild: Agenda 2011-2012

Agenda 2011-2012 - Das Wahlergebnis ist ein Debakel

Die CDU verliert in 3 Bundesländern 12,1, 2,8, 3,2 %, die SPD 10,2, 1,7, 10,1 %, die Grünen + 6,3, - 10,1, - 1,9 %, die AfD gewinnt 14,9, 10,9, 23,1 Prozent. Die Wahlbeteiligung ist mit 62 bis 72 Prozent besonders hoch, sie lag bei den letzten 3 Landtagswahlen bei 50 %. Dieses Mal wollten neben Wählerwanderungen mehr Wähler die AfD verhindern und Nichtwähler die AfD stärken. Für die etablierten Parteien die historisch schlechtesten Ergebnisse. Was waren das für Zeiten, als man mit Freude die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.03.16
Poesie
2 Bilder

Jaccy's OP....

Jaccy hat die OP, wo ich assistierte,gut überstanden ! Der Tierarzt nahm die kleinstmögliche Narkose,denn das mit ihrem Herzen ist auch schlimmer geworden, nach 30 Minuten -es wurde auch eine kleine Augen-OP gemacht,legte er sie in den Karton damit ich sie heimbringen kann. Einige Zeit später wurde sie langsam wach, leider ging sie an die Wunde, so mußte ich ihr den Kragen anlegen. Der etwa Eiergroße Tumor ist jedenfalls weg,irgendwas wie Sakro... nennt sich diese Krebsform..... In der Nacht...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.05.15
  • 23
  • 18
Ratgeber

"Wie weiter - und wenn, warum nicht jetzt!?"

"Wie weiter - und wenn, warum nicht jetzt!?" Die Prostata-Selbsthilfegruppe "Wendland" lädt ein zu einer Begegnung mit dem Diplom-Psychologen + Psychoonkologen Thomas Becker, vom Klinikum Lüneburg. Das Motto dieses Abends lautet "Wie weiter - und wenn, warum nicht jetzt!" - Rund im die Krebserkrankung(en) melden sich bei den Patienten und auch bei den Menschen in seinem Umkreis Ängste, für ganz kurze Zeit oder auch mit einer erstaunlichen Ausdauer, auch in der Intensität können sie sich sehr...

  • Niedersachsen
  • Hitzacker
  • 30.03.15
Ratgeber
4 Bilder

Die Angst, frei zu sein

Elisabeth Keller im Gespräch mit dem Autor und Lebensberater Hans Georg van Herste EK Obwohl wir inzwischen im 21. Jahrhundert leben, kann von Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau noch immer keine Rede sein. vH Ich werde manchmal das Gefühl nicht los, dass wir uns sogar rückwärts bewegen. EK Wie kommen Sie darauf? vH Ich kann mich noch gut an meine Schulzeit erinnern. Die Mädchen in unserer Klasse wollten damals die Welt aus den Angeln heben. Anfang der 1970er Jahre war klar, dass die...

  • Niedersachsen
  • Gnarrenburg
  • 15.03.15
  • 1
  • 3
Poesie
Merlin kommt....
5 Bilder

Tierisches 2015 - 8 Auf der wilden Wiese.... ( und die Angst im Nacken bleibt! )

... ging es wild zu - denn der gute Merlin kam hinzu, und für Boxy gab es kein halten mehr. Die Hunde fegten über das Land als gäbe es nix anderes- gab es für die da auch nicht, ich befürchtete nicht zu unrecht das die einzigen weißen Krokusse dort zu Boden getrampelt wurden. Vorher hatten wir ja die Jahreshauptversammlung, unsere Gartenkolonie ist nach wie vor gefährdet, und sobald ein Ersatzgelände in der Nähe aufgetan wird werden wir unsere Kündigungen erhalten-das ist Fakt ! Wie in der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.03.15
  • 18
  • 15
Freizeit
Verzweifelter Versuch vom Baum zu kommen-nur ungern liess ich sie da zurück...
6 Bilder

Wilde Wiese-Akt 2 !

http://www.myheimat.de/garbsen/freizeit/wilde-wies... - Fortsetzung- Bevor ich zurück ging um Hilfe für Dajana zu holen,kam Horst mit Merlin an,und so durften die Hunde eine Toberunde geniessen,was Boxy und der Retriver ausgiebig taten. Später dann ging Toto erst alleine zum Baum.aber auch er kam nicht an Dajana ran,und auf den Rücken springen wie sie es sonst immer tat traute sie sich auch nicht aus der Höhe.So wurde eine Leiter geholt und Toto rettete die Katze,die sich vertrauensvoll von ihm...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.12.14
  • 2
  • 7
Freizeit
Die hatten Spaß
4 Bilder

Wilde Wiese-Akt 1 !

Da es sonnig-endlich-war und Jaccy zZ auch sehr gut drauf ist,machte ich mich auf zur Mädelrunde-begleitet von Dajana.... Schon ziemlich verfroren kamen wir dann beim Bahndamm an,als plötzlich Benzo hoch erfreut mich und seine Mutter Boxy begrüßte-war das eine Toberei dann ! Nur-Dajana hatte sich tierisch erschreckt-sie flüchtete auf einen Baum.... Ich konnte sie nicht runterlocken-unten ist Brombeergestrüpp,und ich kam nicht an meine Katze ran... Ungern liess ich sie zurück,aber ich hatte das...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.12.14
  • 9
  • 10
Ratgeber

Ich hab’s gelesen: „Angst“ von Robert Harris

Ein Krimi, der in Kreisen supertoller Wissenschaftler und geldgierige Finanzhaie spielt. Ein beim CERN enttäuschter Informatiker entwickelt ein Programm, dass die Geldmärkte auf Angst-Parametern beobachtet und dann an den Börsen entsprechende Geschäfte platziert, um Geld zu scheffeln. Und dann, oh, Überraschung! Das Programm verselbstständigt sich und agiert gegen den „Schöpfer“ und die Menschheit. „Gähn“ - Das Thema gab’s ja wohl schon x-mal! Von Computer „HAL“ in „2001: Odyssee im Weltraum“...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 18.04.14
Poesie
Loslassen -- Veränderung zulassen -- den Weg frei machen für Neues.

LOSLASSEN --- Gedanken zum Wochenende

LOSLASSEN – Es begleitet uns unser ganzes Leben lang und fällt oft unsagbar schwer. Es fühlt sich bedrohlich an, diese Trennung von Vertrautem, und setzt die Einsicht voraus, dass Dinge unnütz und belastend geworden sind, sich Ansichten und Denkweisen verkrustet haben, liebgewordene Gewohnheiten oder verzweifelt festgehaltene Beziehungen einem nicht guttun. Manches scheint an einem zu kleben oder ist es eher so, dass man selbst daran klebt und klammert aus Angst vor Verlust und vor dem Schritt...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.11.13
  • 25
  • 1
Lokalpolitik
Ein Ort des Schreckens?So manch ein Laatzener Mitarbeiter hat wohl beim Anblick seines Arbeitsplatzes Angst...!!

Offener Brief, Kritik am Bürgermeister Prinz vom Personalrat, Demotivation der Mitarbeiter

Am 14.10.13 in den Leine Nachrichten wurde ein Schreiben des Laatzener Personalrates an den Bürgermeister Prinz angekündigt/erwähnt. Nun wartet der Bürger auf eine Reaktion, Stellungnahme oder wie geht es weiter??Was ist noch so passiert das im Namen von ca.300 Mitarbeiter folgendes erörtert wurde. "„Mit Verwunderung nimmt der Personalrat seit einiger Zeit ein gewisses Maß an Überregulierung der Dienststellen, zum Beispiel bezüglich der Ausstattung der Arbeitsplätze, zur Kenntnis“Zitat aus den...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.10.13
  • 9
Poesie

Wenn Weihnachten wird

Zack! Plötzlich war es dunkel. Zappenduster. Das kleine Mädchen erschrak fürchterlich. Gerade noch hatte es gedankenverloren mit den Schaumbergen in der alten emaillierten Badewanne gespielt. Und jetzt war es stockdunkel um sie herum. „Mama? Mama!“ Nichts geschah. Das Licht blieb aus, die Badezimmertüre zu. Ob wieder einmal eine der Sicherungen durchgebrannt war? Das passierte schließlich öfter in der große alten Wohnung, die zwar Stuck an der Decke, aber dafür keine Heizung hatte. Warten. Es...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.11.12
Natur
21 Bilder

Novemberblüten im Garten können wie erhellende Gedanken sein

Grübeln Das Grübeln ist eine Form des Nachdenkens, bei dem die Gedanken um mehrere Themen oder ein spezielles Problem kreisen, ohne dabei zu einer Lösung zu gelangen. Streng genommen wird in der klinischen Psychologie und Psychopathologie hierbei zwischen vergangenheitsbezogenen und zukunftsbezogenen Themen als Grübeln, respektive Sorgen unterschieden. Beide werden in der Regel von negativen Emotionen begleitet, wobei Grübeln mit eher depressiven, Sorgen mit eher angstvollen Gefühlen...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.11.12
  • 9
Kultur
Literarisches Quintett - Heiko Eichenberg, Klaus-Peter großmann, Maike Holtmann, Christian Krause, Annalena Petzold, Thomas Stolze | Foto: Literarisches Quintett
2 Bilder

Literarisches Quintett und Gäste bei K4

Literarisches Quintett und Gäste am Samstag, 13. Oktober, 19.00 Uhr Agora im Schulzentrum Uetze, Marktsraße 6 Ein literarischer Abend mit Musik: VON DENEN DIE AUSZOGEN, DAS FÜRCHTEN ZU LEHREN "Die älteste und stärkste menschliche Gefühlsregung ist die Angst und die älteste und stärkste Art von Angst ist die Angst vor dem Unbekannten." (H.P. Lovecraft) Das Literarische Quintett liest klassische Gruselliteratur von Mary Shelley über Edgar Allan Poe, Bram Stoker bis zu Stephen King. Lassen Sie...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 23.09.12
Poesie
mythen und legenden, ist das ein Poltergeist ?

Gibt es Poltergeister?

Hartmut Hinrich Grotheer das Auftreten von Klopfgeräuschen, elektrischen Störungen, Bewegung von Gegenständen und ähnlichem ( Wie zum Beispiel Blumenwasen Fliegen durch die Luft. Was ist das Phänomen Poltergeister? Es Fliegen Sachen Ruhm seiner Ängste zu deuten wie Phantom, Ängste Bukt Hört es auch wieder auf. Es ist meisten ein Natürliche Phänomen. also kein realer Geist, sondern eine mentale Projektion. Werden sie als Spuk, übernatürliche Erscheinungen oder okkulte Phänomene gedeutet, weil...

  • Niedersachsen
  • Bad Salzdetfurth
  • 05.08.12
  • 1
Poesie

Gartenarbeit der Zukunft

Gartenarbeit------- in naher Zukunft. Wir haben seit Jahren ein inniges Verhältnis. Im Winter erkaltet es, aber sobald die Sonne wieder scheint, ist er mein liebstes Kind. Mein Rasenmäher. Früher noch musste ich mich plagen mit den vielen m2 grüner Fläche von Steppengräsern, die ich säte. Mit kleinen und unpraktischen handbewegten Mähhilfen, rückte ich wöchentlich, dem Urwuchs zum Halme und hielt den Wuchs in den erwünschten Grenzen, damit der Nachbar nicht meckere wegen des Wildwuchses. Mit...

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 14.04.12
  • 1
Poesie
durch die Abendwolken hin,
3 Bilder

Guter Mond, du gehst so stille

Guter Mond, du gehst so stille durch die Abendwolken hin, bist so ruhig und ich fühle, dass ich ohne Ruhe bin! Traurig folgen meine Blicke deiner stillen, heiter'n Bahn: O wie hart ist mein Geschicke, dass ich dir nicht folgen kann. (Aus einem Volkslied)

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.01.12
  • 16
Kultur
7 Bilder

Ein neues Jahr ist geboren! Es heißt 2012 - herzlichen Glückwunsch!

Der Jahreswechsel war friedlich - die Katzen hatten bei den ersten Knallern die Ohren gespitzt, dann die Köpfe gereckt und waren schließlich ängstlich umhergerannt. Fritz hat sich beim Brennholz unter der Treppe in einer dunklen Ecke versteckt, Kleinpfötchen saß auf der Treppe mit fragendem Blick zu uns. Sollten wir uns nicht in Sicherheit bringen - schien ihr Blick zu fragen. "Alles in Ordung" war etwas, was einfach nicht passen wollte! Als wir dann noch die Fenster öffneten, verstanden sie...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.01.12
  • 17
Natur
Ringelblume
4 Bilder

Silvesterblumen - Gedanken zum Jahreswechsel 2011/2012

Heute Vormittag schien es bei uns im Garten Frühling zu sein. Die Katzen forderten mich heraus, mit ihnen im Garten herumzutoben. Die Blumen blühen und die Beerensträucher haben pralle grüne oder rötliche Blattknospen (keine Gallen!). So schön, schien die Sonne, dass ich nicht einmal einen Pulli oder eine Jacke überzog, um in den Garten zu gehen. Als die Sonne dann allmählich hinter den Wolken verschwand, merkte ich doch, dass es heute Nacht einen Kälteeinbruch mit ca. 1°C oder darunter geben...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.12.11
  • 17
Blaulicht

Eilmeldung!

Ich habe keine Ahnung, ob dies eine "Trittfahrtmeldung" ist, .... Mein Sohn hat über facebook erfahren, dass in Barnten ,Rössing und Schulenburg Köder mit Rasierklingen ausgelegt worden sind. Nun haben mich in Sarstedt direkt Nachbarn angesprochen, dass auch hier Giftköder ausgeteilt worden sind. Ich werde mich mal schlau machen, ob es schon ein "Opfer" gab. Wenn, dann ist das so etwas von feige und grausam! Was sind das für Menschen? Neider, die keine Sozialkontakte besitzen? Menschen, denen...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 23.10.11
  • 26
Poesie
Der Blick nach innen - die Angst

Der Blick nach innen - Die Macht der Angst

Der Blick nach innen - Die Macht der Angst jeder sieht dich von außen doch keiner blickt in dich rein ES GIBT VIELE ARTEN MUT ZU ZEIGEN! NICHT NUR, WENN MAN GROSSEN GEFAHREN AUSGESETZT IST! MANCHMAL BRAUCHT MAN MEHR MUT UM EINEN TRAUM ZU VERWIRKLICHEN, AN SICH SELBST ZU GLAUBEN ODER EINEM MENSCHEN DAS ZU SAGEN WAS MAN WIRKLICH FÜR IHN EMPFINDET! DOCH, DEN MEISTEN MUT BRAUCHT MAN, UM EIGENE FEHLER EINZUGESTEHEN, UM WIEDER NEU ANZUFANGEN! Habe den Mut... Auch wenn die Menschen unvernünftig und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 16.07.11
  • 17
Poesie
Franzl im Boot :-)

Ich hab ihn so doll lieb

Verdammt. Manche haben ja meinen Franzl schon auf Bildern kennengelernt, und erkannt, dass ich alle meine Tiere sehr lieb habe.Jedes Tier ist ein Familienmitglied. Nun hatte Franzl plötzlich eine dicke Backe.Ich dachte an einen vereiterten Zahn, da seine Zähne schon immer empfindlich waren.Vor gar nicht langer Zeit hatte er eine Generalüberholung , und nix wies auf etwas Schlimmes hin. Und nun hat er einen Tumor. Er sollte operiert werden, und ich hatte schon alleine auf Grund seines Alters...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 11.06.11
  • 12
Poesie

Autoritär mit Strafe und Züchtigung kann das gut sein ?

Wenn man seinen Eltern nicht gehorcht. Wenn man seinen Vater anlügt. Wenn man der Mutter etwas klaut. Wenn man seine Mütze auf dem Schulweg verliert. Wenn man bei Schulaufgaben etwas nicht kapiert. Wenn man im Diktat eine fünf bekam. Wenn man ein Zeugnis mit schlechten Zensuren hatte, dann weiß ich heute noch als alter Mann, bekam ich die Züchtigung als Strafe zu spüren. Das diese strenge Erziehung schlimm und falsch war, das weiß ich heute, aber damals konnte ich mich nicht wehren. Schlimm...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 03.05.11
  • 15
Blaulicht

Angst vor „George Orwell“: Wer weiß Rat, wer kann helfen?

Wer am Internet ist, ist verdrahtet. Aber wie tief können Gegenüber wirklich in meinen Computer gucken? Ein Freund erzählte mir heute Morgen Folgendes: In einem Teleshop im Fernsehen hatte er ein Produkt entdeckt, dass er kaufen wollte. Er aktivierte die entsprechende Homepage des Produktanbieters, wählte den Gegenstand aus und füllte erst einmal die Mussfelder des Bestellformulars aus. Unter anderem hinterlegte er auch seine Mobilfunknummer. Er hatte die Bestellung noch nicht abgesandt, da...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 16.02.11
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.