Angehörige

Beiträge zum Thema Angehörige

Ratgeber

Der Bewohnerbeirat, unverzichtbar für Einrichtungsträger bei Heimentgelten

Die Pflegekosten in Heimen steigen weiter. Träger rufen nach dem Staat, einem Sonderfond und lenken von den Defiziten in den Einrichtungen, der fehlenden Transparenz und der unternehmerischen Verantwortung ab. Warum nicht den Sachverstand und die Erkenntnisse der Bewohner, der demokratisch gewählten Vertretung nach dem Gesetz nutzen. Alle reden, nicht erst seit der Corona Epidemie, vom Notstand in der Pflege. Neue Gesetze und Hilfsmaßnahmen werden am Fließband erlassen. Die ständig gestiegenen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Oberhausen (NW)
  • 07.10.22
  • 1
Lokalpolitik

Wege aus der Pflegenot - Sorglos und unbeschwert im Alter leben -

Was bedeutet alt werden und alt sein wirklich? Wenn die Generation der Baby-Boomer in den Ruhestand geht, hat dies gravierende Auswirkungen. Veränderungen müssen rechtzeitig eingeleitet werden. Altwerden ist etwas, das uns alle angeht. Junge Erwachsene stellen fest: Auch ich werde älter und eines Tages alt sein und die Frage stellt sich. Was bedeutet alt werden und alt sein wirklich? Die Lebenserwartung steigt kontinuierlich an. Gleichzeitig nehmen mit dem Alter verbundene Erkrankungen stetig...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Königswinter
  • 03.05.22
Lokalpolitik
3 Bilder

Dürfen Angehörige ein eigenes Gremium bilden?

Bewohnerbeirat unbekannt, missachtet. In der Beratung beim Pflegeschutzbund der BIVA e.V. wird immer wieder die Frage gestellt, ob nicht auch Angehörige sich außerhalb des Bewohnerbeirates als Gremium zusammenfinden dürfen. Außer in NRW, dessen Landesheimgesetz das Beratungsgremium kennt, gibt es in keinem Land ein gesetzlich legitimiertes Gremium für Angehörige, um z.B. den Beirat einer Einrichtung, die gewählte Interessenvertretung der Bewohner, zu unterstützen. Argumentativ ist dies...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Königswinter
  • 01.03.21
  • 1
Ratgeber

Sind pflegende Angehörige versichert?

Unfallversichert bei häuslicher Pflege von Angehörigen. Meine Mutter fordert mich bis zur Erschöpfung Bei der Pflegetätigkeit lassen sich ebenso wie in der professionellen Pflege Unfallrisiken nicht gänzlich vermeiden. Dies kann ein Sturz der Pflegeperson bei Hilfestellungen für den Pflegebedürftigen im Bad sein, aber auch ein Autounfall bei der Fahrt zur Wohnung des Pflegebedürftigen. Auch kann es bei bestimmten Erkrankungen des Pflegebedürftigen in seltenen Fällen geschehen, dass sich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 21.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.