Andreas Tepper

Beiträge zum Thema Andreas Tepper

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Ratgeber

Auch in Zeiten von Corona: Berufsorientierung an der Mittelschule Meitingen

In Bayern erhalten die Schüler bei der Berufsorientierung Unterstützung. Dabei sind Berufsorientierungsmaßnahmen (BOM) ein fester Bestandteil im Konzept der Mittelschule. Der Unterricht erfolgt praxisorientiert. Erste Kontakte zu den verschiedenen Betrieben knüpfen die Jungen und Mädchen bei Betriebserkundungen und Praktika. Dies alles zu koordinieren ist nicht einfach in Zeiten der Pandemie. Nicht jeder Betrieb „freut“ sich über „Praktikanten“, aber es klappt, die Corona-Auflagen müssen...

Poesie
Die Klassen 10aM und 10bM mit ihren Klassleitern Andreas Tepper und Michaela Forster vor dem Mahnmal "Menschen im Draht" auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätte Dachau.
8 Bilder

Ein Besuch in der KZ-Gedenkstätte Dachau

Die 10. Klassen besuchten die KZ-Gedenkstätte Dachau Nach einer intensive Vorbereitungsphase im Unterricht besuchten die Klassen 10aM und 10bM der Mittelschule Meitingen die KZ-Gedenkstätte Dachau. Begleitende Lehrkräfte waren die Klassleiter Andreas Tepper und Michaela Forster, dabei war auch Konrektorin Rosmarie Gumpp. Lehrer Andreas Tepper übernahm gekonnt die Führung durch das ehemalige Konzentrationslager am Ortsrand von Dachau. Am 22. März 1933 eröffneten die Nationalsozialisten in Dachau...

Kultur
Die Klasse 9dM der Mittelschule Meitingen mitten in der Metropole Berlin mit Klassleiter Andreas Tepper (hintere Reihe links) und Konrektorin Rosmarie Gumpp (rechts).
11 Bilder

"Ich hab´noch einen Koffer in Berlin und deshalb muss ich schnellstens wieder hin!"

Die Klasse 9dM der Mittelschule Meitingen verbrachte eine Schulwoche in Berlin Meitingen: Für die Jungen und Mädchen der Klasse 9dM an der Mittelschule Meitingen wird die Fahrt nach Berlin in guter Erinnerung bleiben. Lehrer Andreas Tepper hatte sich ein informatives, abwechslungsreiches Programm ausgedacht. Schule einmal anders, Geschichte und Aktuelles „live“ vor Ort und dazu auch noch genügend Freiraum zum Shoppen und Bummeln. „Von den Diktaturen hin zur Demokratie“ – mit dieser Thematik...