Amsel

Beiträge zum Thema Amsel

Natur
10 Bilder

Unsere jungen Amseln sind flügge

Was uns zum einen freut, aber zum anderen sehr besorgt. Denn in unmittelbarer Nähe schleichen Katzen durch die Gärten. das Jagen liegt in der Natur der Katzen und eine der vier geschlüpften Amseln musste bereits ihr Leben lassen. Da waren es nur noch drei!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.07.21
  • 2
  • 12
Natur

Amselgesang

Wer den frühen Gesang der Amsel regelmäßig verschläft, für den habe jetzt eine Lösung - bitte reinhören! https://www.deutsche-vogelstimmen.de/amsel/

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.04.21
  • 9
  • 10
Poesie

Den finde ich aber witzig!

Eine Schnecke kriecht im Frühling einen Kirschbaum hoch. Kommt eine Amsel vorbei und fragt: "Was machst Du denn da?" Die Schnecke: "Ich will Kirschen essen." "Aber da hängt doch nichts dran!" sagt da die Amsel. "Wenn ich oben bin, schon," antwortet die Schnecke.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.04.19
  • 2
  • 15
Natur
Abwarten
6 Bilder

Amsel

Heute bei stürmischem Wetter haben sich weder Wacholder- noch Rotdrossel an der Eberesche sehen lassen. Aber ein paar ganz gute Bilder von dem Amselmann sind mir gelungen,denke ich.

  • Sachsen-Anhalt
  • Laucha an der Unstrut
  • 09.12.18
  • 5
Natur
Ein schöner Neubau...
5 Bilder

Keine Fotoserie...

Mitte April habe ich im nahe gelegenen Waldstück ein Amselnest entdeckt. Ein wunderschön geformter Napf, und das auch noch in Fotografierhöhe, auch für eine kleine Frau! Ich träumte schon von einer Fotoserie, von Ei zum Jungvogel... Nachdem ich die Amsel beim Brüten beobachtet hatte, bin ich nicht mehr vorbei gegangen, um nur ja nicht zu stören. Vor ein paar Tagen wollte ich mal nachschauen, und fand das Nest zerstört, die Eier zerbrochen... Schade!

  • Hessen
  • Korbach
  • 01.05.18
  • 3
Natur
20.Juli 2016 - Amselnachwuchs (4) - gerade mal  10 Tage  alt - !
10 Bilder

Amselnachwuchs (4) - am 20.Juli 2016 !

Die Amsel oder Schwarzdrossel ist eine Vogelart der Familie der Drosseln. Nachdem sie unsere Nisthilfe abgelehnt habe Ich Ihr Gelege gestern entdeckt. Ein paar aktuelle Bilder aus dem Nest vom 12.Juli 2016 In Europa zählt die Amsel als einer der am weitesten verbreiteten Vertreter dieser Familie zu den bekanntesten Vögeln überhaupt. Ihre Körperlänge liegt zwischen 24 und 27 Zentimetern. Die Männchen sind schwarz gefärbt und haben einen gelben Schnabel, das Gefieder der Weibchen ist größtenteils...

  • Sachsen-Anhalt
  • Nebra (Unstrut)
  • 11.07.16
  • 12
  • 30
Natur
"Guten Morgen Madam!" "Gut? Wo denn?"
5 Bilder

Valentinstag: "Frühgespräch" mit einer Dame

Auch wenn der Schneefall angekündigt war, dass die zu Eisteilchen gebildeten Flocken noch um 9:30 Uhr die Zweige und Äste bedeckten, hatte mich doch leicht überrascht. Einer Amsel ging es ähnlich und sie war darüber gar nicht so erfreut. Wir tauschten uns mit unseren telepathischen Blicken durch das geschlossene Zimmerfenster etwas aus. Am Ende beschlossen wir, uns den Tag durch dieses Wetter nicht vermiesen zu lassen. Die Fotos wurden aufgrund des trüben Wetters und mangelnder...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.02.16
  • 5
  • 16
Natur
Singen aus vollem Halse ...
2 Bilder

Unsere Amsel ...

Wir nennen ihn den "Frechen". Wenn wir im Garten arbeiten, folgt er uns auf Schritt und Tritt, in der Hoffnung, dass wir ihm etwas fressbares freilegen ...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.06.15
  • 3
  • 7
Natur
9 Bilder

Amsel,Meisen und...

...Taube sowie den Buntspecht konnte ich beobachten und fotografieren,und das ist nur ein kleiner Teil von den Vögeln,die hier regelmäßig zu sehen sind. Vom Reiher gelang mir noch keine Aufnahe,dabei dürfte doch ein so mächtiger Vogel einfacher zu knipsen sein-denkste ! Dafür liefert das muntere Meisenvolk lustig-schöne Motive - schaut einfach selber....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 31.05.14
  • 7
  • 8
Natur
7 Bilder

Innenausbau

In der hohen Traubenkirsche in unserem Garten baut eine Amsel ihr Nest. Glücklicherweise in katzensicherer Höhe, nicht so schön für die Fotografin, aber viel besser für die Amseln. Bei dem schönen Wetter habe ich es mir auf der Terrasse gemütlich gemacht und konnte von dort aus schön die Amsel beim Nestbau beobachten. Sie ist schon fast fertig und war am Nachmittag mit dem Feinschliff beschaftigt. Amseln streichen gern das Innere des Nests mit Lehm aus, und unsere Amsel ist ziemlich clever. Sie...

  • Hessen
  • Korbach
  • 30.05.13
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
12 Bilder

Scillablüte & mehr in Floers Garden- jetzt !

Amselbesuch im Garten,die Sonne scheint - auch wenn es noch kalt ist,es wird schöner ! Die Lupine wagt sich langsam hervor,nur leider im neuem Garten,wo das große Gemüsebeet geplant ist.Da dort einige Lupinen stehen,möchte ich die umsetzen-geht das gut? Ob da im Wildgarten tatsächlich Hyazinthen ihre Knospen treiben,kann ich immer noch nicht erkennen,gesehen habe ich in den 2 Jahren keine dort. Die zauberhaften Blausternchen blühen an vielen Stellen im Garten-man gut das ich die kleinen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.04.13
  • 14
Natur
5 Bilder

Isernhagen: Der Frühling schleicht sich langsam ein!

In dieser Woche kam noch mal ein Rückschlag - leider. Die gefiederten Freunde habe ich am 10.02.13 ins Visier genommen, bei sage und schreibe: Sonnenschein. Also es geht aufwärts! In der kommenden Woche fängt der metrologische Frühling an.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 24.02.13
  • 2
Natur
Guck mal, ich armes Ding hab' nichts zu fressen!
10 Bilder

Wo sind meine Äpfel? Eine Bildergeschichte

Ein wirklich anklagender Blick traf mich heute morgen aus diesem Amselgesicht. Über Nacht war ca. 30 cm Neuschnee gefallen, und hatte alle Apfelschnitzen begraben. Die sind normalerweise die Lieblingsspeise von Frau Amsel und nun saß sie auf dem Meisenknödelspender, schlug mit den Flügeln und versuchte ab und zu ein Körnchen vom Knödel zu erwischen. Ab und zu guckte sie mich mürrisch an, denn sie weiß ganz genau, daß ich dort am Fenster stehe. Nach dem Hundespaziergang habe ich die Äpfel wieder...

  • Hessen
  • Korbach
  • 21.01.13
  • 5
Freizeit
Ein reich gedeckter Tisch...
7 Bilder

Hundefutterdiebe!

Bei unserem letzten Camping-Kurzurlaub hat es ziemlich geregnet. Deshalb standen die Futternäpfe unserer Ida mit im Vorzelt. Sie ist ein sehr schlechter Fresser und braucht manchmal den ganzen Tag, bis der Napf leer ist. Diesmal hatte sie allerdings Mitfresser. Was haben wir gestaunt, als wir im Vorzelt saßen und ein Amselpärchen auftauchte, welches sich am Hundefutter bediente. Sie kamen immer unter dem Wohnwagen durchgehüpft, und bedienten sich ganz ungeniert! Ein paar Schnappschüsse konnte...

  • Hessen
  • Korbach
  • 08.06.12
  • 10
Wetter
Guck mal, wie ich aussehe!
5 Bilder

Regenwetter

Ein paar Piepmätze in meinem Garten hat der Regen heute ganz schön erwischt...

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.05.12
  • 2
Natur
Stolze Mama
21 Bilder

Stockentenküken im Schießhagen

Gestern Abend haben wir mit dem Hund noch eine Runde um die Korbacher Stadtmauer gedreht. Das ist ein schöner Spazierweg durch mehrere Grünanlagen und den alten Korbacher Friedhof. Am Feuerlöschteich im Schießhagen entdeckten wir eine Entenmutter mit vier Küken. Sie muß Großes geleistet haben denn das Wetter in den letzten Wochen, in denen sie ihre Eier ausgebrütet hat, war alles andere als freundlich. Nächte mit bis zu -5° C Frost, Regen, Schneeschauer... aber sie hat es geschafft! Da ich...

  • Hessen
  • Korbach
  • 22.04.12
  • 8
Natur
21. April
32 Bilder

Amseltagebuch Zweiter Versuch

Ab heute möchte ich einmal etwas ganz anderes versuchen. In der Ligusterhecke im Garten habe ich gestern ein Amselnest in Augenhöhe entdeckt und nun möchte ich versuchen ein Tagebuch über die Amseln zu führen. Also wer Lust hat kann in den nächsten Tagen immer wieder hier vorbei schauen und mit verfolgen wie es meinen neuen Nachbarn geht. 21. April das erste Ei liegt im Nest 22. April Hagelschauer über Meitingen doch das Nest war unbewacht also schnell hineingeschaut und siehe da es sind schon...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 21.04.12
  • 82
Natur
Blaumeise am Futterspender
16 Bilder

Gefiederte Wintergäste

Wenn ich am Computer sitze und den Hals ein bißchen lang mache, kann ich genau auf unser Vogelhäuschen schauen. Besonders die flinken Meisen haben es mir angetan. Obwohl trotz der Kälte nicht allzu viel los ist an unserer Futterstelle, ist es mir doch in den letzten zwei Tagen doch gelungen, ein paar der Gäste mit der Kamera einzufangen. Nicht so einfach, denn die Vögel sehen natürlich die Bewegungen hinter der Fensterscheibe und auch das Fotografieren durch die Scheibe hat seine...

  • Hessen
  • Korbach
  • 07.02.12
  • 8
Natur
..der Tag neigt sich dem Ende zu !!
6 Bilder

..winterlich kalter Feierabend, in der Au !!!

Trotz angezeiger -3 C, mußte ich bei abnehmendem Sonnenschein noch eine kleine Abendrunde drehen, hier ein Kleinbericht, meiner Entdeckungen. Außer der herrlichen Landschaft, war meine Tagesausbeute ein Mäusebussard und Amseln.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.02.12
  • 10
Natur
Nun sind die Vogelbeeren, die Früchte der Eberesche, reif. In großer Zahl kommen besonders die Amseln (hier das Weibchen). Sie hüpfen von Ast zu Ast und plündern in Windeseile den Baum. Als Wintervorrat wird nicht viel bleiben...
29 Bilder

BURGWEDEL IM HERBST 2011 - NATURBETRACHTUNGEN in der Feldmark und mehr... - EIN BILDERBOGEN

Auch in der Vogelwelt ist die Zeit reif für die Herbsternte. Schon seit einigen Wochen leuchten verlockend korallenrot und in diesem Jahr besonders üppig gewachsen, an den Feld- und Waldrändern und auch in den Gärten die "Vogelbeeren", die Früchte der Eberesche. Doch erst in diesen Oktobertagen, als die Temperaturen in den einstelligen Bereich rutschten, nahe an die 0-Grad-Grenze heran, war der Zeitpunkt gekommen und die Vögel erschienen zahlreich zur Beerenernte. Nun wurden die Früchte richtig...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.10.11
  • 19
Natur
Mama bringt Futter
3 Bilder

Mama bringt Futter

In der Hainbuchenhecke neben unserer Terrasse hat sich ein Amsel-Pärchen sein Nest gebaut. Die Jungen sind offenbar schon geschlüpft, sehen können wir sie nicht, da die Hecke zu dicht ist. Aber die Altvögel sind permanent unterwegs, um Futter zu besorgen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.06.11
  • 13
Natur
Zwei, die sich verstehen.
85 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN und BEGEGNUNGEN - Zwischen Wietzesee und Ehlershausener Segelflugplatz - Unterwegs im Frühling 2011 - Ein bunter Bilderbogen

Burgwedel liegt im Zentrum der abendlichen Radtouren. Meistens werden Rundwege durch die Feldmark gewählt. In der Natur herrscht niemals Stillstand. Der Lauf der Jahresuhr ist in den täglichen Veränderungen unübersehbar zu beobachten. Auch deshalb bleiben altbekannte Wege immer interessant, denn das Erlebte ist immer wieder spannend und anders... Strahlenförmig in Richtung Südwesten und Nordosten führten die Routen im Mai. Zum Einen in Richtung Wietzesee und Wietzepark, zu den Wietzeauen mit...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.05.11
  • 24
Natur
Dem Erlenzeisig-Weibchen fehlt die "schwarze Kopfplatte", ein typisches Merkmal der Männchen. In diesem Jahr trafen die Weibchen erst einige Tage später als ihre männlichen Artgenossen in einer größeren Truppe an der Futterstelle ein.
36 Bilder

DER FEBRUAR 2011 - Naturbetrachtungen in Burgwedel Teil 2 - Ein lange erwarteter Gast trifft endlich ein.

Im Süden Deutschlands wurde er schon vor längerer Zeit an den Futterplätzen beobachtet. Hier bei uns in Burgwedel konnte ich in diesem Winter zunächst keinen entdecken. Im Nachbarort Burgdorf hieß es, war er schon eher eingetroffen. Doch Mitte Februar zeigte sich dann der erste seiner Art im Garten – Ein ERLENZEISIG - zunächst nur ein Männchen. Er blieb zu meiner Verwunderung lange alleine. Resolut setzte er sich an der Futtersäule mit regelrechten Drohgebärden gegen die viel größeren...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 23.02.11
  • 17
Natur
Wer hält denn hier Ausschau?
32 Bilder

WINTERFÜTTERUNG 2010 - Teil 2 - Frühstück an der Futterstelle.

Frühstück der gefiederten Gäste. Wie versprochen hier noch einige weitere Aufnahmen von der Futterstelle. Sie wurden an einem Tag in der vergangenen Woche - Dezember 2010 - mit geschlossener Schneedecke und frostigen Temperaturen aufgenommen. Das Rotkehlchen, welches ja eigentlich im Winter sein Futter vom Boden aufpickt, kommt nun auch regelmäßig an das Futtersilo. Die wählerischen Kohlmeisen überprüfen das Futter sehr genau, bis sie sich für das zehnte Körnchen entscheiden um dann mit ihm auf...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.12.10
  • 15
Natur
Amseljunges im Gras
2 Bilder

Schimpfende Amsel - Video -

Seit zwei Tagen schimpft eine Amsel ständig im Garten. Der Grund? Ihre Jungen sind nicht mehr im Nest, sondern hüpfen munter im Gras umher. Das Gezetere zehrt an den Nerven ;-) http://www.clipfish.de/video/3351907/schimpfende-a...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.06.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.