Ampel

Beiträge zum Thema Ampel

Freizeit
Ganz „unspektakulär“ wurde die neue Ampelanlage auf der Lechstraße an der Kreuzung Blumenallee / Benzstraße eingeweiht (v. l.): Jürgen Göttle, Mitglied im Stadtrat und ehrenamtlicher Referent für Verkehr, 1. Bürgermeister Franz Feigl, Christof Geiger (Abteilungsleiter im Staatlichen Bauamt Augsburg) und Markus Kreitmeier (Bereichsleitung Straßenbau im Staatlichen Bauamt Augsburg) querten bei Grün die Lechstraße. | Foto: Anke Maresch
3 Bilder

Die Ampelanlage an der Lechstraße ist eröffnet
Sicherer Übergang für Fußgänger und Fahrradfahrer

Die Lechstraße ist an der Kreuzung Blumenallee / Benzstraße ein gutes Stück sicherer geworden – die neue Ampelanlage ist seit Ende Oktober in Betrieb! Nach dem tödlichen Fahrradunfall Ende 2022 hatte die Unfallkommission für Bundes-, Staats- und Kreisstraßen Anfang Januar in einer Sondersitzung beschlossen, hier eine Ampelanlage errichten zu lassen, weil die Stelle nun erstmals als „Unfallschwerpunkt“ definiert wurde. Die Anlage soll vor allem bei Fußgängern und Radfahrern für mehr Sicherheit...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.11.23
Lokalpolitik
Klare Benachteiligung: 3 (drei!) Ampelstopps brauchen Radfahrende Autofahrer = nur 1 Stopp!), um am Berliner Platz mit dem 🚲 einfach
nur geradeaus von Nord nach Süd zu fahren.  | Foto: RS

Radfahren in Langenhagen: 3-fach-Benachteiligung
3 🚦-Stops, um mit dem Rad geradeaus zu fahren. - Dagegen Kfz = nur 1 🚦-Stop ..

Radfahren: In der Stadt Langenhagen? Hier sind weitere Radverkehrs-Mängel aufgelistet, so wie vom Rat der Stadt Langenhagen / von Langenhagens Bürgermeister Mirko Heuer gewünscht. - - - - - - - -  Langenhagen: Mit dem Radfahren soll's ja besser/mehr werden. Vom Rat der Stadt Langenhagen am 3. Juli 2023 beschlossene Steigerung: ■ von 12 % im Jahr 2023 ■ auf 25 % im Jahr 2035. ■ = mehr als Verdoppelung! Geht, wenn ... 🚲-Priorität in Langenhagen??Ach was: Gleichberechtigung wäre ja auch mal schon...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.10.23
Ratgeber

Blinkmuffel
Sie blinken einfach nicht ..

-Verhalten im Kreisverkehr- Die Kreisverkehre haben es wirklich in sich. Viele Städte sind mittlerweile dazu übergegangen, Inseln hübsch der Jahreszeit entsprechend zu bepflanzen – oder mit ein paar Samen die Natur einfach mal machen und insektenfreundlich aufblühen lassen. Mensch, was waren das für Zeiten, als sie noch und noch vor der Windschutzscheide klebten .. fiel mir nur gerade so ein. Wie man sich verkehrstechnisch im Kreisverkehr verhält, das wissen immer noch die wenigsten. Also – wer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 29.05.23
  • 12
  • 2
Blaulicht
Die Verkehrs-Unfall-Schau, Fortsetzungen folgen ... - ... - ... Ein Überblick, gegeben von der Fahrrad-Club-Ortsgruppe ADFC Langenhagen. ... - ... - ... Webseite: http://www.ADFC-Langenhagen.de

VW bei rot über die Ampel: Mädchen ins Krankenhaus. Und mehr. - Die regelmäßige HAZ-Verkehrs-Unfall-Schau, 2. Ausgabe

Info. HAZ-Verkehrs-Unfall-Schau Inhalt  Alle Meldungen rund um Verkehrsunfälle in der Druckausgabe der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung HAZ mit Lokalteil Langenhagen vom Samstag, 5. März 2022 (= heute). Fortsetzung folgt ... Mehr Mehr Infos sind in den folgenden, verlinkten Beiträgen, oft mit Bildern: VW Ohne Sicht, trotzdem weitergefahren: Bei "rot" über die Überweg-Ampel gefahren. Dort zwei siebenjährige Mädchen auf Überweg mit "grün" angefahren: Rettungswagen, Krankenhaus. VW Golf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 05.03.22
Lokalpolitik

Gegen Kfz-NO2 in der Luft: Online-Petition Region Hannover

Petition Link zur Petition: https://www.openpetition.de/petition/online/sticks... Luftbelastung: Es passiert nichts! Die Stadt Hannover ist vor der Automobil-Lobby in die Knie gegangen: Es wird um den heißen Brei geredet. Man erkennt zwar, dass Dieselfahrzeuge den Menschen, die an den Hauptstraßen leben und den ständigen Emissionen hilflos ausgeliefert sind, das Leben zur Hölle machen und ihnen das Recht auf körperliche Unversehrtheit nimmt. Übrigens ein Grundrecht, das in unserem Grundgesetz...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.04.17
  • 11
  • 1
Lokalpolitik

12 x "Es geht": "Wir wollen noch mehr als 60 Prozent Radfahrer im Verkehr"

Webseite ADFC-Langenhagen. Es geht - aber nicht so wie in Langenhagen, wo Radverkehr völlig "unterbewertet" ist. Langenhagen hat einen Fahrrad-Anteil am Verkehr von 12 %: Dort werden z.B. Gebiete mit extremem Schwerlastverkehr völlig ohne Radwege geplant und gebaut. 12 x: Wege zu 60 % Radverkehr in der Stadt durch Wandel - ohne große Konflikte 1. Für den Kfz-Verkehr gesperrte Straßen sind Teil des Verkehrskonzepts. 2. Das Zentrum ist in vier Sektoren aufgeteilt, die zwar für Autos zugänglich...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.05.16
Lokalpolitik
5 Bilder

Unzureichende Ampelanlage - Fußgängersignale fehlen

Bei Recherchen zu einem anderen Thema ist nun aufgefallen, dass die Ampelanlage an der Hildesheimer Str., die südlich der Peiner Str. die Zufahrt zum Stadt- bahnbetriebshof Döhren sichern soll, in der bestehenden Ausführung nicht betrieben werden darf. Der Umstand, dass entlang der Hildesheimer Str verlaufende Fußweg nicht in die Ampelanlage mit einbezogen und somit nicht gesichert ist, wurde hier an anderen Stellen schon aufgezeigt und war auch schon Gegenstand von Sitzungen des Bezirksrates...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 10.01.16
  • 1
  • 2
Freizeit
Abendverkehr
10 Bilder

Feierabendverkehr am Theaterplatz

Die Kamera hatte ich dabei ,Licht und Straßenverkehr gaben den Anstoß zum Fotografieren. Die Bilder sind gegen 17 Uhr und dann noch gegen 18 Uhr aufgenommen. Mi Glück konnte ich auch unsere Straßenbahn ins Bild bringen. Trotz der Kontraste der Auto-Scheinwerfer sind einig stimmungsvolle Bilder entstanden. Der Gelbstich von den Laternen passt zur Abendstimmung.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 25.01.13
  • 2
Lokalpolitik
Ampelbau in Puchheim
3 Bilder

mehr Ampeln zur Verkehrsregelung in Eichenau

Errichtung der Ampel im Norden von Eichenau. Nach einem Jahr Probephase wird nun die Ampel am Schlegelhochhaus dauerhaft errichtet. (1. Novemberwoche) für eine weiter Ampel beim ALDI wird eine weiter Probeampel zur Zählung errichtet. Wann genau ist allerdings noch nicht klar. Die Ampel in Puchheim Ort bleibt! Allerdings soll eine Vorrangschaltung für die Staatsstraße eingerichtetw werden, wenn die Umbaumaßnahmen nmit der Ortsstraße fertig sind. Das kann noch etwas dauern. Dann soll die Ampel...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 28.10.11
Blaulicht
Wenn die Ampeln ausfallen wissen viele nicht mehr wie sie fahren sollen.
4 Bilder

Ampel Ausfall im Berufsverkehr: Groß-Buchholzer-Str. Kreuzung Klingerstr.

Wir Autofahrer schimpfen oft über die Ampelanlagen, sie sind zu lange rot, die grüne Welle klappt nicht, oder immer muß ich warten. Heute Abend im Berufsverkehr, gegen 17:00 Uhr, fiel im Kreuzungsbereich Groß-Buchholzer-Straße, Ecke Klingerstraße die Ampelanlage aus. Da wären viele froh wenn sie funktionieren würde, denn viele Autofahrer wissen nicht mehr wie man sich dann verhalten soll. Nur durch sinnloses Gehupe geht es im Kreuzungsbereich auch nicht weiter, da ist die Rücksicht und Vernunft...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 06.07.11
  • 5
Poesie
4 Bilder

Eine immergrüne Dunkelampel

Seit dem Spätsommer 2010 ist sie nun endlich in Betrieb: Die Bedarfs-, oder auch Dunkelampel genannt, auf der Hildesheimer Straße nördlich der Stadtbahnhaltestelle Fiedelerstraße. Sosehr sie gewünscht und gefordert wurde, wirft ihre bauliche Ausführung doch Fragen auf. Es wirkt wie ein Schildbürgerstreich (oder spricht man in diesem Fall von Ampelbürgern?), dass hier ein kurzer Ampelausleger an einem Laternenmast montiert wurde, da unmittelbar davor doch ein Baum steht durch den er verdeckt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Waldhausen
  • 28.05.11
  • 3
Poesie

Rücksichtslosigkeit

Der Beitrag von Friederike Haack vom 28.April veranlasst mich zu diesem Bericht. In den letzten Jahren fällt es auf, dass viele Autofahrer sehr rücksichtslos fahren. Wenn ich in Marburg mit meinem Auto an einer Ampel stehe und grün bekomme, vergewissere ich mich immer nochmal, ob wirklich alles frei ist. Das hat schon viele Unfälle verhindert. Viele unserer Verkehrsteilnehmer verhalten sich so, als würde ihnen die Straße alleine gehören. Alles rennt ins Fitnessstudio, aber wenn es darum geht im...

  • Hessen
  • Cölbe
  • 04.05.11
  • 4
Poesie

Kreuzung

Es ist eine stark befahrende Kreuzung in Hannover. In Gedanken an mein Fahrziel fuhr ich über diese Kreuzung und erst danach fiel mir auf: Du bist ja einfach so über diese Kreuzung gekommen! Kein Stau. Keine rote Ampel - oder habe ich das vielleicht übersehen? Kein Warten. Fließender Verkehr. Ich kam ins Grübeln. Ich sah zurück. Ich hatte keine rote Ampel übersehen. Ich ließ Termin Termin sein und fuhr noch einmal zurück. Ich genoss es förmlich, einfach so mich in den fließenden Verkehr...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.01.11
Blaulicht
3 Bilder

Die Ampelanlagen mit Dauerrotlicht sind verschwunden.

Wer sich auf Isernhagens Straßen bewegt wird bald feststellen, dass die sog. Dauerrotlichtsignalanlagen nicht mehr existent sind. In Betrieb sind jetzt nur noch Signalanlagen die auf Anforderung (Fußgänger, Radfahrer etc.) den fließenden Verkehr anhalten und dem Anfordernden eine sichere Überquerung der Fahrbahn gewährleisten. Sicher ein Mittel um Energie zu sparen oder auch den Verkehr flüssig zu halten. Die alten Signalanlagen mußten oft dafür herhalten und willkürlich ob ein Verlangen zur...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 10.06.10
  • 4
Natur
2 Bilder

Ampel, Foto, Fotoampel, Ampelfoto oder was? Siehe Kommentar von Heinz Hahn vom 22. Juni 2009

Wenn man vom "Alten Kirchhainer Weg" kommt und Richtung Stadt fährt, rechts geht es in die Röpke-Str., Richtung Bahnhof, fällt seit ein paar Tagen ein Zusatzgerät auf der Ampel auf. Siehe dazu die Fotos. Was ist das? Verkehrszählung? Fotos für Rotlichtfahrer? Also, liebe Experten, was ist das, ich habe leider keine Ahnung.

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.06.09
  • 18
Freizeit
Umrüstung der Ampelanlage in Eichenau
2 Bilder

Hilfen für Sehbehinderte in Eichenau

An der Kreuzung am Hauptplatz in Eichenau wurde nun die Ampelanlage so umgerüstet, dass als Überquerungshilfe für Sehbehinderte ein Geräusch während der Grünphase ertönt. Dies gehört in den großen Städten inzwischen zur Standardausstattung neuerer Anlagen, aber inzwischen sind wir in Eichenau auch so weit. Viele kleine Hilfen müssen zusammen kommen, um so den Ort immer mehr als liebenswert füralle Bevölkerungsgruppen erscheinen zu lassen. Nun sind wir wieder einen kleinen Schritt. weiter....

  • Bayern
  • Eichenau
  • 29.04.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.