Ampel

Beiträge zum Thema Ampel

Lokalpolitik
Wer hätte DAS gedacht? Personen am Steuer von Pkw sind zu >> 62(!) % dabei, wenn es um Verkehrsunfälle mit Tötung mit Beteiligung von Fußgängern gibt. | Foto: Daten von DESTATIS

Viel zu viele Fußgänger-Verkehrs-Unfälle
Wer war dabei? Beteiligte an Unfällen mit Tötung mit Fußgängern: Statistisches Bundesamt

*) Tötung von Unfallbeteiligten = ein oder mehrere Unfallbeteiligte tot. Wie gefährlich ist wer? Dabei bei Tötungs-Unfällen mit 🚶‍♀️-Beteiligung: =>=> 62 % Pkw-Beteiligung =>=> 96 % Kfz-Beteiligung insgesamt Verkehrsunfälle mit Getöteten mit Fußgänger-Beteiligung in Deutschland im Jahr 2022: Wer war eigentlich als weiterer Verkehrsteilnehmer noch mit dabei? 🚶‍♀️-Unfälle mit Tötung: Beteiligte im Bilde 🚶‍♀️+ 🚙: XXXXX XXXXX XXXXX XXXX🚶‍♀️+ 🚌: XXXXX X🚶‍♀️+ 🚛: XXXX🚶‍♀️+ 🚲: X🚶‍♀️+ 🏍: X🚶‍♀️(🚶‍♀️): 0...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.05.24
  • 3
Blaulicht
Schilder-Wissen jetzt selber mit den Kindern testen: 15-Bilder-Verkehrszeichen-Test! Erst nach diesem Test konnten Kinder ab der 3. Klasse auf dem Fahrrad-Parcour der Radfahrschule des ADFC Region Hannover e.V. auf der ABF-Messe mitmachen! Gere wieder auf der ABF 2025: Vom 28. Januar bis zum 2. Februar. | Foto: Herzlichen Dank für die 26 Bilder an das ADFC-Mitglied T.F.!
26 Bilder

Sicher(er) Radfahren mit dem ADFC-🚦-Test
Verkehrszeichen-Test! Eltern/Schulen können das Verkehrswissen ihrer Kinder (ab ca. 3. Klasse) testen UND verbessern

Rauf aufs 🚲 - aber sicher(er):  Für die Erwachsenen ein "Muss"!   Stets vorgeschriebenes(!) Verhalten von allen Personen in/auf Fahrzeugen gegenüber allen Kindern gemäß StVO § 3 Absatz (2a):  ■ Geschwindigkeit: ↓⇊⇓, ↓⇊⇓ = runter, runter ...   ■ Bremsbereitschaft herstellen, ■ jegliche(!) Gefährdung(en) ausschließen. - - - - - Was wissen eigentlich DEINE Kinder über Verkehrszeichen? Mach doch auch mal diesen Schildertest: 15-Schilder-Test VOR dem Radfahren auf dem ADFC-🚲-Parcour auf der ABF...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.02.24
  • 1
Ratgeber
Bild 1, Nord-Ost-Ecke: Ständer zum Bein anheben bei 🚦-Ampel-Rotlicht an der Kreuzung Vahrenwalder Straße / Sahlkamp. | Foto: R.S. auf 🚲-Tour.
6 Bilder

Rot-Licht-Bereich? 🚲-Fahrer haben einen Ständer
Rotlicht-Entspannung? Radfahrende können beim 🚦-Ampel-Stopp ein Bein heben, mehrfach in Hannover ...

Im Bereich der Vahrenwalder Straße bietet die Stadt Hannover Radlern bei 🚦-Ampel-Stopps zehn Ständer an, wo sie bei Ampel-Rot bequem den Fuß draufstellen können: So können Sie beim 🚦-Stopp auf dem Sitz des Fahrrades sitzen bleiben, anstatt jedes Mal ganz abzustellen und vor dem Anfahren erst wieder aufzusteigen. Hannover bietet Entspannung: 10 Ständer für entspanntes Anhalten der Radfahrenden bei 🚦-Ampel-Rot. Oder gibt's noch mehr davon in "H"?Die Ständer-Standorte an der Vahrenwalder Straße:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.02.24
  • 1
Lokalpolitik
Neue Fußgänger- und Radquerungen über die Theodor-Heuss-Straße am Gymnasium Langenhagen | Foto: R.S./J.V.

Gymnasium Langenhagen
Nach Bürgerprotesten: Endlich sichere Schulwegquerung am Gymnasium

Langenhagen: Nach Bürgerprotesten endlich eine sichere Schulwegquerung Im Januar 2023 nahm die Stadt Langenhagen das neue Gymnasium in Betrieb und übergab das 115-Millionen-Euro-Projekt an die Schulleitung und an die Schülerinnen und Schüler. Was bei der Planung des Neubaus zunächst keine Berücksichtigung fand, war eine ausreichend sichere Schulwegquerung über die viel befahrene Theodor-Heuss-Straße. Immerhin werden an der Schule 1.500 Kinder und Jugendliche unterrichtet, von denen viele zu Fuß...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.01.24
  • 1
Lokalpolitik
Bild 1 von 2: "Oben ohne!"
Eklatanter Unterschied beim Radverkehr.
Obere Bildhälfte = Langenhagen: 
KEIN grüner Punkt = keine Ampelhilfe fürs 🚲.
Untere Bildhälfte = Hannover: 
Hier wird Radfahrenden per App "TrafficPilot" geholfen, möglichst bei "Grün" an der nächsten Ampel anzukommen. 
Und so - möglichst ohne anzuhalten - einfach an allen Ampeln bei "Grün" durchzufahren.
Tipp:
Der rote Pfeil markiert die Grenze zwischen:
- Langenhagen (oben ohne, völlig ohne grüne Punkte)
- und Hannover (unten mit, also mit sehr VIELEN grünen Fahrrad-Hilfe-Punkten). | Foto: R.S. auf 🚲-Tour.
2 Bilder

"Ampel-Dauer-Grün" fürs 🚲, aber ohne Langenhagen
"TrafficPilot": Hannover hat sie, die "kleinen grünen Punkte" für Radfahrende. Aber: Langenhagen hat keinen einzigen.

It works: No more stops at red traffic lights ... 🌊🏄‍♀️🌊 Just ride the green wave ... Geht doch: Kein Anhalten mehr an roten Ampeln ... 🌊🏄‍♀️🌊 Reite auf der grünen Welle ... Nächste Ampel bei "Grün"! Grüne Punkte für Radfahrende: - viele, viele in Hannover, - kein einziger in Langenhagen. Wunschtraum der Radfahrenden: Bei "grün" an der nächsten Ampel ankommen und dann - ohne anzuhalten - weiterfahren? Viele grüne Punkte "pro Rad"! DAS geht in Hannover, denn: Die App "TrafficPilot" ist in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.01.24
  • 1
Lokalpolitik
Mit Platz für die vielen Schüler*innen und Schüler: Sicher, sicherer! Diese Ampelkreuzung wurde mit "Unterstützung" des ADFC Langenhagen so ausgebaut, dass die vielen Schulkinder sicher(er) zum neuen Gymnasium Langenhagen kommen.

SO geht sicherer(er) Schulweg
Geschafft! Gute Ampelquerung zum Gymnasium Langenhagen, mit "Unterstützung" des Fahrrad-Club ADFC

Vorab-Info Das Gymnasium Langenhagen wird täglich von knapp 2.000 Schüler*innen, Lehrkräften, Eltern, Besuchern, Lieferanten, Notfallkräften, ... besucht. - - - - - Es ist geschafft! Diese (sichere) Ampelquerung ist eröffnet, siehe Bild! Der Weg zum Gymnasium für Schüler zu Fuß und per Rad ist SO sicher ... Es waren langwierige Diskussionen im Verkehrs- und Feuerschutzausschuss (VuFa) der Stadt Langenhagen und viele Anfragen der Fahrrad-Club-Ortsgruppe Langenhagen nötig, um "Älteren" die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.01.24
  • 1
Lokalpolitik
Klare Benachteiligung: 3 (drei!) Ampelstopps brauchen Radfahrende Autofahrer = nur 1 Stopp!), um am Berliner Platz mit dem 🚲 einfach
nur geradeaus von Nord nach Süd zu fahren.  | Foto: RS

Radfahren in Langenhagen: 3-fach-Benachteiligung
3 🚦-Stops, um mit dem Rad geradeaus zu fahren. - Dagegen Kfz = nur 1 🚦-Stop ..

Radfahren: In der Stadt Langenhagen? Hier sind weitere Radverkehrs-Mängel aufgelistet, so wie vom Rat der Stadt Langenhagen / von Langenhagens Bürgermeister Mirko Heuer gewünscht. - - - - - - - -  Langenhagen: Mit dem Radfahren soll's ja besser/mehr werden. Vom Rat der Stadt Langenhagen am 3. Juli 2023 beschlossene Steigerung: ■ von 12 % im Jahr 2023 ■ auf 25 % im Jahr 2035. ■ = mehr als Verdoppelung! Geht, wenn ... 🚲-Priorität in Langenhagen??Ach was: Gleichberechtigung wäre ja auch mal schon...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.10.23
Lokalpolitik
Rauf aufs Rad - aber sicher(er): Seit ihrer Gründung vor 10 Jahren lang verfolgt die ADFC-Ortsgruppe dieses Ziel, auch, um mehr Spaß am Radfahren zu haben UND um das Radfahren voranzubringen.
12 Bilder

Zehn Jahre ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, aber ...
10 Jahre: Ein/kein(?) Grund zum Feiern! Niederlegung der ADFC-Mandate im Verkehrsausschuss, u.a. wegen der "Schwellenängste" der Stadtverwaltung bei der Verringerung der 🚲-Unfall-Zahlen

Tipp vorab "1": "10-Jahre-ADFC-Langenhagen-Stammtisch" Der ADFC Langenhagen lädt seine Mitglieder und alle 🚲-interessierten Gäste ganz ❤️-lich ein! Zeit: Di., 27.6.2023, 18:30 Uhr Ort: "Leibniz 56",/SCL, Leibnizstr. 56, Lgh. Tipp vorab "2": Akute Unfallgefahren! Die Bilder 3 bis 12 zeigen, wo man in Lgh. besser nicht mit dem 🚲 fährt ...  und wie's besser gehen könnte - - -  Vor 10 Jahren Am 24. Juni 2013 gründeten die drei 🚲-Club-Mitglieder Ina Warner, Rudi Eifert und Hans-Erich Welge eine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.06.23
  • 1
Lokalpolitik
Ampelantrag Dorfstraße/Schulenburg von 2008(!). Beschlossen, Geld genehmigt: Und dann passiert 14 1/2 Jahre lang nix, gar nix, bis jetzt keine Ampel! Nix folgte auf den Antrag des damaligen CDU-Fraktionsvorsitzenden Mirko Heuer an den Rat der Stadt. Aber die Gefährdung beim Passieren dieser viel besonders von Lkw befahrenen Zufahrtsstraße zum Flughafen HAJ steigt immer mehr: Die Stadt Langenhagen genehmigt immer mehr Speditionen mit noch mehr Lkw, tut aber dort - weiterhin - nix an der Infrastruktur. Für Fußgänger und für Radfahrer, auf dem Weg von Schulenburg ins Stadtzentrum von Langenhagen bzw. zu den anderen Ortsteilen wie Godshorn.

Nix seit 2008: Verbesserung fürs Radfahren?
14 1/2 Jahre: Aber nix!! Uralt: Schon 2008 wurde der Ampel-Antrag des CDU-Fraktionsvorsitzenden Mirko Heuer genehmigt, incl. Geld .... aber nix!

Rad-Sicherheit? In Langenhagen ??  14 1/2 Jahre nach Beschluss für eine Ampel: Und immer noch nix gemacht?  Mit DEM Tempo wird das nix mit mehr Radverkehr in Langenhagen!! Die längere Geschichte: Ampel = vergessen? 14 ½ jährige Untätigkeit für Langenhagens „Westgebiete / Westortschaft“ Schulenburg am Ampelüberweg „Dorfstraße“ über die "Langenhagener Straße": bereits 2008 stellte die CDU-Fraktion den Ampel-Antrag: Das Geld wurde genehmigt,bereits 2016 erinnerte der ADFC an den Bau eines sicheren...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.05.23
Lokalpolitik
Abgestiegen um 5 Plätze in Niedersachsen: Die Ergebnisse des Fahrradklima-Test FKT 2023 für Langenhagen bei Hannover | Foto: Fahrrad-Club ADFC e.V.

Langenhagen: Beim FKT 2023 deutlich abgesackt
Von Platz 3 auf Platz 8: Abstieg um 5 Plätze, nach unten durchgereicht. Langenhagen beim ADFC Fahrradklimatest in Niedersachsen jetzt nur noch im hinteren Drittel

Langenhagen Es ist nun NOCH MEHR Luft nach oben geworden für einen umweltfreundlicheren, sicheren Radverkehr ... Die Langenhagen-Bewertung  im ADFC-Fahrradklima-Test 2023:  1. Im Lande Niedersachen um 5 Plätze abgesackt 2023: Platz 8 von 12 Plätzen 2021: Platz 3 von 12 Plätzen  2. Bundesweit 21 Plätze verloren 2023: Platz 41 von 113 Plätzen 2021: Platz 20(!) von 110 Plätzen Basis: Ergebnisse für Kommunen mit 50 bis 100.000 Einw. Radfahren-Bewertung Langenhagen 2023: Beim ADFC-Fahrradklima-Test...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.04.23
Blaulicht

Stadtverwaltung verschleppt Sicherung an Querung
Für Schulkinder auf dem 🚲: Weiterhin extrem unfall-gefährlich an der Dorfstraße in Schulenburg

Gestern,  am Donnersteg, den 15.12.2022, kam es in der Sitzung des Verkehrsausschuss der Stadt Langenhagen auf Anfrage des ADFC heraus: Sicherung der Querung der Langenhagener Straße L 382 in Höhe Dorfstraße: Die Stadtverwaltung baut in den nächsten Jahren nix! Es ist dem ADFC Langenhagen egal, was die Verwaltung der Stadt Langenhagen nun wieder für Gründe vorbringt, warum da wieder nicht bald eine Querungshilfe oder eine Ampel gebaut wird. Denn seit Jahren wechseln die vorgebrachten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.12.22
Lokalpolitik
Ampelkreuzung "Am Pferdemarkt"/"Karl-Kellner-Straße": Mit Dreifach-Komfort für 🚲Fahrende.- Bild: https://www.AdfcLangenhagen.de

🚲-Fahrende: Ampel-Querung mit Dreifach-Komfort

Komfort. Dreifach-Komfort:  1. Druckknopf gut erreichbar 2. Umschaltung sekundenschnell 3. Aufstellfläche in voller Straßenbreite An dieser Ampel hat die Verwaltung der Stadt Langenhagen das Queren der bevorrechtigten Straße "Am Pferdemarkt" für Radfahrende aus beiden Richtungen der "Karl-Kellner-🚲-Straße" gut vorbereitet, dreifach (s.o.).

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.10.22
Lokalpolitik
Zwischen der Fahrbahn und dem Radweg ist für Fußgänger auch mit Kinderwagen genügend Platz, um Radfahrer passieren zu lassen.
4 Bilder

Scheinbare Sicherheit

Der Bezirksrat Döhren/Wülfel fordert derzeit erneut, ( Lt. Veröffentlichung u. A. auf diesem „Kanal MyHeimat"  https://www.myheimat.de/hannover-seelhorst/politik... )“, von der Stadtverwaltung, dass die Querung der Hildesheimer Str. an der Einmündung der Bernwardstr. für Fußgänger besser gesichert werden solle. Doch was immer man auch tut, wird diese „Sicherung“/Verbesserung zu einer Farce: Denn die Mehrzahl der Radfahrer wird die dann gegebenen Haltesignale einfach ignorieren und damit auch...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 12.06.22
  • 2
Blaulicht
Verkehrs-Unfall-Schau, Langenhagener News. Vorherige Ausgabe: https://www.myheimat.de/hannover-misburg-anderten/blaulicht/-fahrer-faehrt-drei-kinder-auf-dem-zebrastreifen-an-und-mehr-die-verkehrs-unfall-schau-d3361185.html

AUDI: 81-jähriger Fußgänger tot auf Ampelüberweg. - - 89-jähriger Pkw-Fahrer stirbt. - - Die regelmäßige HAZ-Verkehrs-Unfall-Schau Langenhagen & Region, 3. Ausgabe

Link zu den News. HAZ-Verkehrs-Unfall-Schau Inhalt  Meldungen rund um Verkehrsunfälle der Langenhagener News.  Fortsetzung folgt ... Mehr Mehr Infos sind in den folgenden, verlinkten Beiträgen, oft mit Bildern: AUDI Langenhagen Audi stößt mit 81-jährigem Fußgänger auf Ampelüberweg zusammen https://langenhagener-news.de/langenhagen-audi-sto... Langenhagen 89-jähriger Pkw-Fahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Transporter https://langenhagener-news.de/langenhagen-89-jaehr... Langenhagen Zwei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.03.22
Blaulicht
Die Verkehrs-Unfall-Schau, Fortsetzungen folgen ... - ... - ... Ein Überblick, gegeben von der Fahrrad-Club-Ortsgruppe ADFC Langenhagen. ... - ... - ... Webseite: http://www.ADFC-Langenhagen.de

VW bei rot über die Ampel: Mädchen ins Krankenhaus. Und mehr. - Die regelmäßige HAZ-Verkehrs-Unfall-Schau, 2. Ausgabe

Info. HAZ-Verkehrs-Unfall-Schau Inhalt  Alle Meldungen rund um Verkehrsunfälle in der Druckausgabe der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung HAZ mit Lokalteil Langenhagen vom Samstag, 5. März 2022 (= heute). Fortsetzung folgt ... Mehr Mehr Infos sind in den folgenden, verlinkten Beiträgen, oft mit Bildern: VW Ohne Sicht, trotzdem weitergefahren: Bei "rot" über die Überweg-Ampel gefahren. Dort zwei siebenjährige Mädchen auf Überweg mit "grün" angefahren: Rettungswagen, Krankenhaus. VW Golf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 05.03.22
Lokalpolitik
Seite 19 der ADFC-Präsentation: Trichter-Aufstellflächen und Ampelanordnung. Aber sicher: An jedem(!) Wochentag kommen 1.500 Schüler*innen zum neuen Gymnasium der Stadt Langenhagen: Besonders der sichere Überweg zu Fuß / per Rad, abgesichert durch Ampeln, ist Basis für die Vorschläge des ADFC Langenhagen. Am Dienstag stellte er sie in der Sitzung des Verkehrs- und Feuerschutzausschuss (VuFa) im Rathaus vor. - - - Ein Beitrag des https://www.ADFC-Langenhagen.de

Sicher zu Fuß / auf dem Rad zum neuen Gymnasium - mit Ideen und mit Unterstützung des ADFC Langenhagen

ADFC-Online-Beitritt. 1.500 Schulkinder: An jedem Morgen "sicher(er)" zur Schule, aber bitte auch(!) per Rad / zu Fuß Der ADFC Langenhagen stellte am Dienstag, den 1. März 2022, seine Vorschläge für den sicheren Zugang zum neuen Gymnasium an der Theodor-Heuss-Straße im Verkehrs- und Feuerschutzausschuss (VuFa) der Stadt Langenhagen vor. Auf besonderes Interesse fielen dabei insbesondere diese Anregungen des ADFC Langenhagen: zu den erforderlichen Querungsbreiten über die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.03.22
Blaulicht
Was manche 🚲-Fahrende nicht wissen: 🚲-Fahren bei roter 🚦Ampel🚦 wird mit Bußgeld und einem Punkt in Flensburg bestraft: 👮‍♀️👮‍♀️!!! Mehr über die Konsequenzen  hier bei Radfahren.de: https://www.radfahren.de/service/konsequenzen-bei-fahren-ueber-rot | Foto: Radfahren.de

Warnung von www.Radfahren.de: Bei ROT über die 🚦 = 💶💶💶 💶💶💶 min. € 60 weg, und immer Flens-Punkte!!!

Mehr Details Ampeln immer beachten: Selbstschutz für 🚲-Fahrende = Schutz auch für die anderen! 🚲-Fahren bei Ampel-Rot = IMMER ein Flensburg-Punkt + Bußgelder deutlich höher  Immer, mindestens Bußgelder in Höhe von € 60,00 (💶💶💶 💶💶💶) sowie ein Punkt in Flensburg sieht der neue Bußgeldkatalog bereits bei einfachen Rotlichtverstößen durch Radfahrende vor. Gefährdung kostet mehr Mehr, nämlich € 100,00 sowie ebenfalls ein Punkt im sogenannten Fahreignungsregister in Flensburg werden fällig, wenn...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.11.21
Lokalpolitik
Sicher(er) gemacht! Mehr Sicherheit  durch Rotfärbung aller(!) Radwegfurten von Zweirichtungsradwegen in Langenhagen, so wie hier an der Einmündung der Robert-Koch-Straße auf die Theodor-Heuss-Straße. Bild: http://www.ADFC-Langenhagen.de

68 gute Tipps! Melden zum Mithelfen: 🚲-Fahren selber weiter VERBESSERN in Langenhagen

Der #FKT20 hilft verbessern! Wer hilft mit? 🚲-Fahren verbessern .... Dankenswerterweise gaben 68 Teilnehmer*innen des Fahrradklima-Test 2020/2021 individuelle Kommentare zur Situation des Radfahren in Langenhagen ab: Diese Punkte (s.u.) werden aufgearbeitet, um so das Radfahren in Langenhagen zu verbessern. Zur Info sind hier die Gesamtergebnisse des Fahrradklima-Test für Langenhagen. Wer hilft mit? Wer bei dieser Verbesserung mithelfen möchte, kann sich hier informieren / melden:...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.03.21
  • 2
Lokalpolitik
Blinde und sehbehinderte Menschen sind bei Fußgängerampeln auf Signaltöne angewiesen, um sicher die Straße überqueren zu können. Die Sozialdemokraten in Döhren-Wülfel fragten deshalb nach entsprechend ausgestatten Lichtzeichenanlagen.

Bezirksrat Döhren-Wülfel: Blindengerechte Ampeln, Feinstaub und WLan in Schulen

Welche Ampeln sind noch nicht blindengerecht ausgestattet? Was ist mit den Feinstaub von Kaminöfen? Wieweit ist die Digitalisierung der Schulen fortgeschritten? SPD und CDU im Bezirksrat Döhren-Wülfel hatten viele Fragen in die März-Sitzung der örtlichen Kommunalparlaments im Freizeitheim Döhren am vergangenen Donnerstag mitgebracht. Mehr dazu und zu weiteren Themen auf Stadtreporter.de

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 13.03.21
  • 2
Lokalpolitik
Ein Service des https://ADFC-Langenhagen.de

Langenhagen: Örtliche Self-Service-Checkliste für 🚲-Fahrende

Besser 🚲-Fahren. SO wird das 🚲-Fahren besser: Checkliste für die Radverbindungen in Langenhagen Zwei Schritte zur Verbesserung selber mit dieser Checkliste prüfen,selber sachkundig im HIER im Mängelmelder der Stadt Langenhagen melden Wie oft ärgert man sich über schlechte Bedingungen für das Radfahren, schlechte Radwege oder gar fehlende Radwege. Wir - vom ADFC Langenhagen - können nicht überall sein, helfen Sie daher bitte sich selber, anderen und uns vom ADFC Langenhagen, Missstände...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.01.21
Blaulicht
Direkt zum Polizei-Video bei Twitter: https://twitter.com/Polizei_nrw_ms/status/1294235706068480000

4 fast getötet: Die Polizei zu den Lkw-Fahrern ... mit Polizei-Video von Lkw-Fast-Unfall

Lkw - fast 4 x tödlich. Lkw-Fahrer, passt doch auf...In Langenhagen beginnt am Montag die Schule ... Und schützt auch bitte alle anderen ungeschützten Verkehrsteilnehmer ... Direkt zum Video der Polizei Dort ist u.a. zu sehen, dass dieser Lkw-Fahrer die zulässige Abbiegegeschwindigkeit deutlichst überschreitet, laut StVO = Schrittgeschwindigkeit = 5 km/h.  1. Bei Twitter, dort veröffentlicht auch Donald Trump: 2. Bei Facebook: Besser können wir (wir = Polizei Münster) die zahlreichen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Münster (NW)
  • 14.08.20
  • 2
Lokalpolitik
Die Stadt Hannover ist - auch nach diesen eigenen Erkenntnissen - die radfahrer-gefährlichste Großstadt bundesweit, bezogen auf die Einwohnerzahl. - - - Quelle dieser Graphik: Stadt Hannover: Lagebericht zur Stadtentwicklung 2018, Band 131, Seite 57, Abbildung 44. Hinzugefügt wurden: Waagerechte rote Linie, Pfeil, rote Beschriftung. - - - Link : https://www.hannover.de/Leben-in-der-Region-Hannover/Planen,-Bauen,-Wohnen/Stadtplanung-Stadtentwicklung/Publikationen/Schriften-zur-Stadtentwicklung

WARNUNG! Hannover = radfahrer-gefährlichste Großstadt bundesweit. - Schon wieder schwerer Unfall: Rechtsabbiegender Lkw vs. Radfahrer

Zu gefährlich für Radfahrer. Gefahr: Aktualisierte Warnung an Langenhagener Radfahrer, mit dem Rad nach Hannover zu fahren Selbst die Stadt Hannover hat nach eigenen Ermittlungen erkannt und öffentlich dargestellt, dass diese Landeshauptstadt die allergefährlichste Großstadt bundesweit für Radfahrende ist. So steht es hier im Lagebericht zur Stadtentwicklung 2018, Band 131, Seite 57, Abbildung 44. Im Bild 1 ist diese Grafik - mit roten Erweiterungen - dargestellt: In keiner Großstadt in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 07.05.20
Lokalpolitik
Mehr Sicherheit auf 65 Meter, mit 7.150 Pflastersteinen. Bild: HAJNews 02/2019.
2 Bilder

Flughafen / Airport HAJ: Jetzt sicher(er) für 🚲-Fahrende ...

Sicherer! - - - -  Vorab: Lust auf Web-Redakteur m/w/d? Einfach mal HIER nachschauen! - - - - HAJ: Besser mit dem 🚲 zum Flughafen Der Flughafen HAJ ist mit jedem Verkehrsmittel gut zu erreichen, mit dem Auto, mit der Bahn oder mit dem Fahrrad: Am Hannover Airport kommen alle direkt ans Ziel. Für Radfahrer geht es jetzt noch schnelller, ein neuer Radweg-Abschnitt verkürzt die Strecke zum Flughafen-Campus. In "rot": Auf diesem Bild (Quelle: Google Maps) ist das neue Radweg-Stück gegenüber der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.11.19
  • 2
  • 1
Blaulicht
Schon das dritte Kfz! Laufend Querverkehr - trotz "grüner" Ampel. Hier sollten die Ampelzeiten dringend(st) überprüft werden. Alle drei Fahrzeuge sind im Video zu sehen ab Minute 2:00.
Video

Lebensgefährlich für Radfahrende, trotz Änderung: Ampelschaltung Industrieweg Hannover

Gefährlich(st). Die Verwaltung der Stadt Hannover ist bereits informiert. Sofort ändern: Ampelschaltung Industrieweg Von Mitgliedern der Ortsgruppe Langenhagen auf ihrem Weg nach Hannover wurde gemeldet, dass die Ampelkreuzung Vahrenwalder Straße / Industrieweg jetzt eine Baustellenampel hat, die die oft geforderten getrennten Ampelphasen für rechtsabbiegenden Verkehr und Radfahrer geradeaus hat. Allerdings: Die Ampelzeiten stimmen nicht, so dass der Querverkehr noch lange über die Radwegfurt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 13.11.19
  • 2
Lokalpolitik
Die Straßen-Verkehrs-Ordnung StVO wird novelliert: Der deutlich verbesserte Schutz der Radfahrenden ist dabei einer der Schwerpunkte, u.a.: 1. Freies Rechtsabbiegen für Radfahrende, nach Stopp, 2. Fahrradzone, 3. Zusatzschild Lastenrad, 4. Fahrradschnellweg, 5. Überholen von Zweirädern (Fahrräder, motorisierte Zweiräder) verboten.

Endlich sicher(er) durch StVO-Novelle: Fünf neue Schilder sollen Radfahrenden helfen ....

Aber sicher(er). StVO-Novelle: Radverkehr soll endlich sicher(er) werdenBerlin. Die Politik will / muss das Radfahren endlich sicherer machen, denn selbst die Versicherungen haben festgestellt, dass bei manchen Rad-Unfallarten die Kfz-Fahrer m/w/d zu mehr als 90 % die Hauptverursacher sind. Gerade geht zur Verbesserung der Sicherheit eine Novelle der Straßen-Verkehrs-Ordnung StVO in Berlin durch die Gesetzgebungsinstanzen. Dazu soll es u.a. diese neuen Verkehrsschilder geben (siehe Bild): -...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.08.19
  • 3
  • 2
Blaulicht
4 Bilder

Stromausfall in Peine

Der Schwarze Weg macht heute Vormittag seinem Namen alle Ehre. In der Strasse fiel der Strom aus. Betroffen davon waren die Ampelanlagen, aber auch die Tankstellen auf dieser Strasse, waren ohne Strom. So waren die Verkaufsräume dunkel und die Zapfsäulen gaben keinen Treibstoff ab, da auch die Pumpen mit Storm laufen. Die Kunden mussten daher unverrichteter Dinge wieder gehen. In Peinen kam es auch in anderen Teilen der Stadt zu Stromausfällen. Ein Angestellt in einer der Tankstellen erzählte...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 26.07.19
  • 3
  • 3
Lokalpolitik
2 Bilder

Hannover: Tödliche Ampelschaltungen sicherer? Geht doch!

Vor den Wahlen. Es brauchte Tote und Schwer(st)verletzte bis zu dieser Aussage! Endlich: Ein OB-Kandidat will tödliche Ampeln in Hannover entschärfen Der Straßenverkehr für Fußgänger und Radfahrer in Hannover soll sicherer werden, fordert SPD-Oberbürgermeisterkandidat Marc Hansmann. Um das zu erreichen, hat er mehrere Vorschläge – unter anderem geänderte*) Ampelschaltungen und mehr Tempo-30-Zonen. *) geänderte Ampelschaltung: Komplette zeitliche Trennung zwischen Grünphasen für Rad/Fußgänger...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 15.07.19
Lokalpolitik
"Radfahrende haben Vorrang!" Bild von der Eröffnung von Langenhagens Fahrrad-Straße / Karl-Kellner-Straße: Die Stadt Langenhagen unterstützt die Radfahrenden mit einer Vielzahl von Aktionen und unterstützt so auch ihre Sicherheit, siehe Liste im Beitrag. Und die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen im ADFC Region Hannover e.V. ( https://www.ADFC-Langenhagen.de ) dankt herzlich dafür ...

"Langenhagen bewegt" *) - Langenhagens Radfahrende danken ♡-lich ...

Optimierung. Langenhagen bewegt ... *) Stück für Stück verbessert die Stadt Langenhagen die Situation für die Radfahrenden: Liste siehe unten. *)  "Langenhagen bewegt" ist der offizielle Sinnspruch der Stadt Langenhagen. Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen hat dies ergänzt zu: 1. Langenhagen bewegt - aber sicher! 2. Rauf aufs Rad - aber sicher! Die Stadt Langenhagen führt eine Vielzahl von Maßnahmen für Radfahrende durch: Die ADFC-Ortsgruppe dankt allen Verantwortlichen und allen Beteiligten im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.