Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Amaryllis

Beiträge zum Thema Amaryllis

Natur
21 Bilder

Ein Prachtexemplar von Amaryllis

Anfang Januar wurden in einem Supermarkt Amarylliszwiebeln mit kleinen Trieben angeboten. Ich habe einfach nur eine Pflanze mitgenommen ohne zu schauen, wie viele Triebe sie hatte. Bei näherer Betrachtung zu Hause stellte ich fest, dass 2 Triebe mit Knospen schon gut zu erkennen waren.2 Tage später kam noch ein 3.Trieb zum Vorschein. Das Hinweisschildchen auf die Farbe der Blüte fehlte bei dieser Pflanze, so war ich sehr gespannt, was ich da eingekauft habe. Auf meiner Küchenfensterbank scheint...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.02.15
  • 3
  • 6
Natur
noch weiß man nicht , wie Blüte dieser Knospe aussehen wird.
12 Bilder

Geheimnisvolle Knospe

In jeder Knospe steckt ein Geheimnis, so lang sie zu ist und noch klein ist. Tagtäglich wächst sie und ist zum Öffnen bereit, dann endlich wird ihr Geheimnis befreit. Mit diesem kleinen Gedicht möchte ich Euch am Beispiel meiner Amaryllis die Entwicklung einer Knospe bis zur Blüte zeigen , die ich mit meiner Kamera festgehalten habe. Ich wünsche Euch allen ein schönes und erholsames Wochenende.

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.01.12
  • 13
Natur
5 Bilder

Weiße Amaryllis

Eine Mittänzerin aus meiner orientalischen Tanzgruppe im MGH Langenhagen hat sich in den Urlaub verabschiedet und hat mir diese prächtigen Amaryllisblüten als Adventsgruß überreicht. Ich musste diese Schönheiten einfach mehrfach fotografieren. Wenn sie verblüht sind, habe ich dann wenigstens noch die Erinnerungsfotos.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.11.11
  • 20
Natur
Leider hat es die erste Blüte der Amaryllis nicht am Stil gehalten
2 Bilder

Winter-Showdown

Sie hält sich konsequent an die Jahreszeiten mit ihren Entwicklungsstadien: Im Winter entfalten sich die prächtigen Blütenkelche der Amaryllis und gerade diese Blüten sind es die am Ende ihre Auftritts dem Frühling die Türen öffnen. Nicht umsonst wird der Ritterstern, wie die Botaniker die Pflanze bezeichnen, als einer der schönsten Winterblüher bezeichnet. Die aus dem trockenen Südamerika stammende Pflanze ist uns mit ihrem Blütenstand jedes Jahr eine echte Herzensfreude. Allerdings sollte man...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.03.10
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.