Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Altstadt

Beiträge zum Thema Altstadt

Freizeit
Rathaus mit Roland
14 Bilder

Goldspur Korbach - Impressionen einer Altstadt

Was sich hinter der Goldspur Korbach verbirgt, kann der interessierte Besucher und natürlich auch jeder Einheimische erfahren, wenn er zur Bürgerinformation in Korbach geht. Dort erhält man eine Art Stadtplan von Korbach. Die "Goldspur" enthält dabei 28 Stationen, die alle mit Bild und Text erklärt sind. Auch einige Hintergrundinformationen über die Stadtgeschichte und warum die Goldspur überhaupt Goldspur heißt, fehlen natürlich nicht. Für meinen Rundgang habe ich mir unter anderem das...

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.08.10
  • 8
Freizeit
Die aus Schweden angereisten militärhistorischen Vereine demonstrierten auf dem Marktplatz einen Wachwechsel.
8 Bilder

Auftakt des 11. Schwedenfestes auf dem Marktplatz von Wismar

Mit einem dreitägigen "Schwedenfest", es ist das 11., feiert die Hansestadt ganz groß ihre Verbundenheit mit dem skandinavischen Land, denn bis 1903 gehörte Wismar 155 Jahre lang zum Königreich Schweden. Vom 20. bis 22. August gibt es zahlreiche Programmangebote, und der mittelalterliche Marktplatz steht im Zeichen eines historischen Schwedenlagers mit Markttreiben und Unterhaltungsdarbietungen. Außerdem wird die Altstadt bis zum Hafen die Festbesucher auf eine Zeitreise mitnehmen, denn auf...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 20.08.10
Kultur
Statue der Kaiserin Kunigunde, Original 1750 von Johann Peter Benkert jetzt in St. Jakob, Kopie 1992, einzig erhaltene  Figur von sechs der 1784 durch Hochwasser zerstörten Regnitzbrücke
8 Bilder

Weltkulturerbe: Die Altstadt von Bamberg

Wer eine Weltkulturerbe-Tour durch Deutschland unternehmen will, findet im Norden nur ein paar Anlaufstätten: Bremen, Lübeck, Wismar, Stralsund. Zahlreiche Welterbestätten sind dagegen im Westen, im Osten und im Süden Deutschlands anzutreffen, unter ihnen fast Deutschlands größtes Altstadt-Ensemble: Die Altstadt vom Bamberg, seit 1994 in die UNESCO-Liste aufgenommen. Herzstück von Bamberg sind der Dom mit den vier schlanken Türmen und der Domplatz, von dem sich ein herrlicher Ausblick über die...

  • Bayern
  • Bamberg
  • 12.08.10
Freizeit
Stadtschloß in Fulda
49 Bilder

Fulda - Barockstadt mit Flair

Wann waren sie das letzte Mal in Fulda? Bei mir ist es noch nicht so lange her. Erst vor kurzem war ich mit meiner Tochter unterwegs, um in Fulda ein wenig Kultur mit Shopping zu verbinden. Und das hat auch wunderbar geklappt. Wir begannen mit der Besichtung der Michaelskirche und des Domes, was ein wenig länger als vermutet gedauert hat, denn meine Tochter war von der Vielzahl der Altäre und deren Schönheit beeindruckt. (Deshalb gibt es darüber einen extra Bericht). Auch das Dommuseum hatte es...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 10.08.10
  • 5
Kultur
43 Bilder

Celle, eine alte Stadt mit viel Geschichte und alten Traditionen

Celle an der Aller ist eine selbständige Stadt und Kreisstadt des Landkreises Celle in Niedersachsen, Deutschland mit ca. 70.000 Einwohnern. Celle gilt als südliches Tor zur Lüneburger Heide, hat eine Altstadt mit über 400 Fachwerkhäusern und ein Schloss im Stil der Renaissance und des Barock. Celle wurde 985 erstmals urkundlich erwähnt. Im 11. Jahrhundert verfügte die Stadt über das Münzrecht. Einige Münzen sind im Münzfund von Sandur auf den Färöern enthalten. 1292 gab Herzog Otto II. der...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 04.08.10
  • 13
Freizeit
90 Bilder

Marburg- eine Traumhafte Kulisse für jedermann.

Ein Spaziergang durch Marburg lohnt sich immer. Der Beste Zeitpunkt ist bei diesen Sommerlichen Temperaturen die Zeit zwischen 8:30 – 11:00 Uhr. Da die Geschäfte in der Oberstadt erst alle so gegen 10:00 Uhr öffnen, ist es wirklich richtig herrlich sich eine Stunde vor der Öffnung auf den Weg zu machen. Neben der faszinierenden Aussicht ist es toll zu erleben wie sich die Oberstadt langsam mit Leben füllt. Studenten sind zu beobachten wie Sie auf Parkbänken oder Treppenstufen vor der WG lernen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 29.06.10
Poesie
Die gute Stube von Nördlingen - der Marktplatz mit Rathaus
24 Bilder

Dahoam is Dahoam - Erinnerungen

. . . deswegen liebe ich dich "Nearle" . . . weil du bist, wie du bist . . . dein ganz besonderes Flair, dein besonderer Reiz, deine Ausstrahlung und dann deine Mauern, Gänge und Türme . . . eine Magie geht von dir aus . . . Bei einer Wanderung durch die Altstadt wird man gefangen genommen von der Magie der Vergangenheit: das Mädchen, die Mutter und die Greisin . . . eine Stadt mit Geschichte. Sie war zuerst da, die Greisin - und hat Geschichte geschrieben. Viele Geschichten - um Krieg und...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 10.03.10
  • 7
Freizeit
Fachwerk
7 Bilder

Winterliche Stadtmauerwanderung

Wer bei Minusgraden und leichtem Schneetreiben einen Rundgang um die Nördlinger Altstadt macht, der sieht zwar unten auf der ihn begleitenden Gasse den einen oder anderen der Kälte entfliehenden Passanten, auf der Mauer aber trifft er niemanden. Die Mauer gehört ihm allein. Er kann das durch das winterliche Weiß veränderte Stadtbild in aller Ruhe genießen. Beim Blick auf den allgegenwärtigen Daniel fällt einem sofort das Fehlen der sonst so dominierenden roten Dachziegel auf. Jetzt treten die...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 08.01.10
  • 1
Kultur
33 Bilder

Ein GEWINN FÜR DIE OBERSTADT

Am Donnertstag war ich in der Oberstadt, da fiel mir in der Wettergasse ein Geschäft auf, das ich bisher nie gesehen habe. Ich bin gleich reingegangen und blieb wie angewurzelt stehen, weil mich das ganze Ambiente so fasziniert hat. Ich schaute mich erst nur um, bis mich eine sehr nette junge Dame freundlich ansprach. Ich fragte sie, seit wann dieses Geschäft hier existierte. Da erfuhr ich, dass die offizielle Eröffnung an diesem Nachmittag sei und sie lud mich gleich dazu ein. Da ich leider...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.12.09
  • 16
Kultur
Das Sal(t)z machte Lüneburg reich
33 Bilder

Die Altstadt der Hansestadt Lüneburg - eine Perle in der Heide

Wer in die Lüneburger Heide kommt, sollte die Stadt - die den Namen gab, einmal intensiver besuchen. In der Altstadt gibt es gut erhaltene alte Häuser, die nicht beim oberflächlichen Durchgang gleich ins Auge fallen. Natürlich sind auch die bekannten Stadtgegenden 'Stintmarkt' und 'Am Sande' sehr schön und sehenswert, aber es gibt eben noch mehr im Hintergrund ..... wie mein Spaziergang zeigen soll.

  • Niedersachsen
  • Lüneburg
  • 14.11.09
  • 10
Freizeit
Die Mitglieder des Kegelklubs vor der Kaiserburg
75 Bilder

Nürnberg, mehr als Rostbratwurst und braune Vergangenheit

Der Regionskegelklub „Din a 9“ hat in diesem Jahr seine Tradition der Städtetouren fortgesetzt und das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Mittelfrankens besucht: Nürnberg. Nürnberg ist mit über 500.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Bayerns und kann auf eine über 1000 Jahre alte Geschichte zurückblicken. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten lassen keine Langeweile aufkommen. Bei tollem sommerlichem Wetter wurden dann auch innerhalb der Stadtmauer ausgiebige Erkundungstouren vorgenommen....

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 29.09.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.