Altkreis Osterode am Harz

Beiträge zum Thema Altkreis Osterode am Harz

Ratgeber
3 Bilder

Fahrbahnsanierung der L 604 in der Ortsdurchfahrt Bad Sachsa wird fortgesetzt - Vollsperrung der Walkenrieder Straße ab Montag, 26. April

Bad Sachsa. Ab Montag, 26. April, wird die im Oktober 2020 begonnene Fahrbahnsanierung in der Ortsdurchfahrt Bad Sachsa (Walkenrieder Straße, L 604) fortgesetzt. Aus Gründen der Arbeitssicherheit ist während der gesamten, etwa sechsmonatigen Bauzeit eine Vollsperrung der L 604 erforderlich. Die L 604 wird zwischen dem Kreuzungsbereich Walkenrieder Straße / Bahnhofstraße und dem Parkplatz vor der L 601 in einzelne Bauabschnitte (BA) unterteilt und in folgender Reihenfolge saniert: BA 3: Ab...

  • Niedersachsen
  • Bad Sachsa
  • 19.04.21
  • 6
Ratgeber
4 Bilder

783. Newsletter Südharzstrecke - Der Harz braucht endlich bessere Fernverkehrsverbindungen

Harz: Der Harz braucht endlich bessere Fernverkehrsverbindungen Amsterdam – Aschersleben mit einem Umstieg – aber nur einmal und in einer Richtung (Stand 16.04.2021) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Gewiss, Amsterdam – Aschersleben ist keine Relation, die täglich dutzende Male nachgefragt wird. Aber bei der Beschäftigung mit Band 1 der Sommerausgabe des „Harz-Kursbuchs“ fällt einem bei längerer Analyse immer wieder einmal etwas auf. Der „normale“ Reiseweg aus den...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.04.21
  • 1
Lokalpolitik
4 Bilder

Petition an das Land verabschiedet – SPD, CDU und BI zogen ihre Anträge auf Abschaffung der Strabs zurück!

Bad Lauterberg (bj). Um das Land Niedersachsen zu bewegen die Straßenausbaubeiträge im ganzen Land abzuschaffen hat der Stadtrat Bad Lauterberg auf seiner letzten öffentlichen Ratssitzung (25.3.) einstimmig eine Petition beschlossen. Die "Interessengemeinschaft Strabs-freies Bad Lauterberg", Mitglied mit weiteren inzwischen rund 90 Bürgerinitiativen und Interessengemeinschaften im "Niedersächsischen Bündnis gegen Straßenausbaubeiträge NbgS", bewertet den Beschluss als sehr erfreulich. Enthält...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.04.21
Ratgeber
3 Bilder

782. Newsletter Südharzstrecke - Geltungsbereich des Thüringen- und Sachsen-Anhalt-Tickets auf den Westharz ausgedehnt

Harz: Geltungsbereich des Thüringen- und Sachsen-Anhalt-Tickets auf den Westharz ausgedehnt (Stand 07.04.2021) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Normalerweise werden ja schlechte Nachrichten gern etwas versteckt. Aber auch bei guten kann das passieren. Während in Niedersachsen frühzeitig auf die Ausdehnung des Niedersachsen-Tickets per Pressemitteilung aufmerksam gemacht wurde, war es in den Nachbarländern verdächtig ruhig. Tatsächlich aber gilt die Ausdehnung des...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.04.21
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Der wahre Grund für die Änderung der Hauptsatzung - was auch nicht alles in der Tagespresse stand!

Bad Lauterberg. In der jüngsten Ratssitzung(25.3.) nannte der Bürgermeister als Grund für die Änderung der Hauptsatzung, "dass mit der kommenden Legislaturperiode Ortsräte eingeführt werden so llen – wie es der Stadtrat vor einigen Jahren beschlossen hatte." Doch das ist nicht der einzige Grund! Tatsache ist, dass der Rat zur Einführung einer Kostenkontrolle bei zukünftigen Baumaßnahmen nach den drei Kostenexplosionen rund um die Grundschule, Lutterbergschule und insbesondere beim Umbau des...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.04.21
Lokalpolitik
2 Bilder

Was nicht in der Tagespresse stand - erneut Amtszeitverlängerung des Bürgermeisters in Bad Lauterberg beschlossen!

Bad Lauterberg. Wie eine Formsache wurde in der Ratssitzung am 25.03.2021 der Beschluss über den Wahltermin zur Bürgermeisterwahl mal eben schnell abgehandelt. Doch was bedeutet das jetzt im Gesamtzusammenhang? 1. Die Amtszeit des Bürgermeisters wird erneut verlängert. Er bleibt bis zum Amtsantritt einer neuen Bürgermeisterin bzw. eines neuen Bürgermeisters weiter im Amt. 2. Da die Bürgermeisterwahl nunmehr am 12.09.21 als reguläre Direktwahl stattfindet, kann die/der etwaige Nachfolger/in das...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 02.04.21
Ratgeber
2 Bilder

781. Newsletter Südharzstrecke - Niedersachsenticket - Ein gutes Signal zur richtigen Zeit

Niedersachsenticket: Ein gutes Signal zur richtigen Zeit - „Höchste Eisenbahn“ begrüßt Ausdehnung des Niedersachsen-Tickets auf den Ostharz (Stand 31.03.2021) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! In Corona-Zeiten sind gute Nachrichten aus dem Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) leider selten – es sei denn, man nimmt die Aufrechterhaltung des Angebots angesichts deutlich gesunkener Fahrgastzahlen selbst schon als gute Nachricht. Da kommt eine Information wie die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 01.04.21
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Petition an das Land beschlossen – Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung in gewohnter Weise von SPD, CDU und BI abgelehnt!

Bad Lauterberg. Eine fraktionsübergreifende Petition wurde auf den Weg gebracht! Eigentlich eine tolle Sache! Warum es den SPD-Ratsherrn Holger Thiesmeyer und dem BI-Ratsherrn Klaus Richard Behling allerdings so wichtig war, deutlich zu beteuern, dass auch sie etwas zu der Petition beigetragen haben und es eine gemeinsame Petition ist, verstehe wer will. Die einzige wirklich wichtige Feststellung ist doch die, dass ein erster gemeinsamer Schritt in die richtige Richtung geschafft wurde. Nur so...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 31.03.21
  • 7
Lokalpolitik
Rathaus Bad Lauterberg
2 Bilder

Ratssitzung nach alter Manier – sinnvolle Anträge der WgiR werden zerredet und abgelehnt!

Bad Lauterberg. Zu Beginn der jüngsten Ratssitzung (25.3.) in Bad Lauterberg stellte die Wählergruppe im Rat (WgiR) den Antrag, die Tagesordnung auf die "zwingend notwendigen Entscheidungen" zu begrenzen, da der Inzidenzwert in den letzten Tagen stark angestiegen und aktuell über 107 liegt. Sie hatte schon mehrfach bei vorausgegangenen Ratssitzungen auf eine Vorbildfunktion der Verwaltung und der Ratsmitglieder hingewiesen und sogar einmal die Absetzung einer Ratssitzung gefordert. Wenn sich...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.03.21
Ratgeber
Bei der Spendenübergabe. vorn rechts Petra Behnke 1. Vorsitzende Hundesportverein Osterode im Harz e.V. , vorn links Helga Brille 1. Vorsitzende Tierschutzverein Bad Lauterberg e.V.
4 Bilder

"Wir unterstützen hungrige Freunde – kurz WuhF“ - Hundesportverein Osterode e.V. übergab 1.037 Euro an den Tierschutzverein Bad Lauterberg e.V.

Bad Lauterberg (bj). Die Vorsitzende Tierschutzvereins Bad Lauterberg und Umgebung e.V. Helga Brille konnte es fast nicht fassen, als am vergangenen Donnerstag Petra Behnke mit einer stattlichen Mannschaft des Hundesportvereins Osterode e.V. bei ihr einen Besuch abstattete und eine ansehnliche Spende in Höhe von 1037 € übergab. Wie dazu die Vereinsvorsitzende Petra Behnke bei der Spendenübergabe erfreut anmerkte, musste wegen der Corona-Pandemie der Übungsbetrieb über Monate ausfallen. Anstatt...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 26.03.21
  • 1
Lokalpolitik
Der beliebte Grillplatz ist Geschichte
27 Bilder

Beliebtes Ausflugsziel vieler Gäste, Einwohner und Vereine dem Erdboden gleichgemacht - Grillplatz Augenquelle wurde still und heimlich abgerissen

Bad Lauterberg(bj). Ein Stück Bad Lauterberger Geschichte ist Ende der vergangenen Woche (12.3.2021) einmal mehr still und heimlich beseitigt worden. Mit dem Komplettabriss des Grillplatzes Augenquelle hat die Verwaltung ein beliebtes Ausflugsziel vieler Gäste, Einwohner und Vereine dem Erdboden gleich gemacht. Geplant und gebaut wurde der Grillplatz Ende der 70er-Jahre unter der Regie von Bernd Nessig, der 1977 das Amt des Kurgeschäftsführers übernommen hatte. Bürgermeister war derzeit Robert...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 14.03.21
Lokalpolitik
NIEDERSACHSEN SCHAFFT DIE STRABS AB! | Foto: Andre Grote

NIEDERSACHSEN SCHAFFT DIE STRABS AB!- Jetzt Online-Petition unterschreiben

Straßenausbaubeiträge in Niedersachsen abschaffen – Jetzt Online-Petition unterschreiben Seit Jahren kämpfen in ganz Niedersachsen Haus-und Grundstückseigentümer gegen Straßenausbaubeiträge. Inzwischen haben sich landesweit 90 Bürgerinitiativen und Interessengemeinschaften gegründet, die gemeinsam mit Haus und Grund Niedersachsen, Bund der Steuerzahler, VWE und verschiedenen weiteren Verbänden, Vereinen und Organisationen die Abschaffung der Beiträge im Land fordern. In neun Bundesländern...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.03.21
Lokalpolitik
Gipsabbau Walkenried | Foto: Claim
3 Bilder

Ein zweiter Röseberg droht im Höll- und Sachsenstein bei Walkenried 

Vor einigen Jahren mussten wir in Walkenried erleben, wie in einer Nacht-und-Nebel-Aktion des damaligen Kreistags in Osterode der Röseberg zum Abschuss durch die Gipsindustrie freigegeben wurde. Das deprimierende Resultat kann sich jeder betrachten, der seinen Blick auf die zerwühlte und zerstörte Landschaft rund um den Kutschweg richtet. Nun droht neues Ungemach. Harmlos klingende, von den Gips-Lobbyisten den Ministerialbeamten im fernen Hannover, die die Zerstörungen ja nicht mit ansehen...

  • Niedersachsen
  • Walkenried
  • 05.03.21
Ratgeber
5 Bilder

780. Newsletter Südharzstrecke - Winterspecial - Winterchaos: Initiative schrieb an Eisenbahnbundesamt (EBA) und Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) - Zuschriften an Initiative

Nachlese zum Winterchaos: Initiative schrieb an Eisenbahnbundesamt (EBA) und Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) - Zuschriften an Initiative zum Winterchaos (Stand 25.02.2021) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Schreiben an das Eisenbahnbundesamt 15.02.2021  Eisenbahn-Bundesamt Außenstelle Herschelstraße 3 30159 Hannover Beschwerde über Schlechtleistung der DB Netz im ehemaligen Harz-Weser-Netz Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit legen wir ihnen als Aufsichtsbehörde über...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 26.02.21
Lokalpolitik
2 Bilder

Offene Fragen und Antworten zur Fusionsabsage bis zur Kommunalwahl nicht vergessen! 

Bad Lauterberg. Die Würfel sind gefallen: Bürger und Bürgerinnen der Gemeinde Walkenried haben ein klares Votum abgegeben. Mit mehr als 78 Prozent der abgegebenen Stimmen wurde dem viel zu ungeschickt und zu schnell eingefädelten Gemeindezusammenschluss eine Absage verpasst. Zwar wurde (angeblich) verhandelt, doch bei den Einwohner*innen kamen keine Ergebnisse an und die spärlichen Informationen waren unglaubwürdig, klangen geschönt und waren nicht überzeugend. Dies schließt die teure Broschüre...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.02.21
Ratgeber
Abgestellte Regionalbahnen am Bahnhof Herzberg am 14.02.2021
2 Bilder

779. Newsletter Südharzstrecke - Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) wirft DB-Winterdienst organisatorisches Versagen vor 

Deutschland: Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) wirft DB-Winterdienst organisatorisches Versagen vor - Initiative begrüßet die NEE Schreiben an Verkehrsminister Scheuer (CSU) und Dr. Gruß (DB Netz AG) (Stand 12.02.2021) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Offensichtlich sind wir, die Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz", nicht die einzigen die mit der Organisation des DB-Winterdienstes nicht einverstanden sind!   Links zur NEE:...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.02.21
Ratgeber
2 Bilder

778. Newsletter Südharzstrecke - Unfähig, unfähiger, DB Netz – oder: Das einwöchige Winterdrama in Niedersachsen

Harz-Weser-Netz: Unfähig, unfähiger, DB Netz – oder: Das einwöchige Winterdrama in Niedersachsen (Stand 12.02.2021) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ erklärt hiermit zum wiederholten Male, dass überhaupt kein Grund besteht, einen einzigen Eisenbahner für das zu kritisieren, was sich seit dem vergangenen Sonntag auf den Schienen in Südniedersachsen und angrenzenden Regionen abgespielt hat. Oder vielmehr: Nicht abgespielt hat, denn auf den...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.02.21
Lokalpolitik

*Niedersachsen: Rekordjahr für Bürgerbegehren.* 

*Dreieinhalbmal so viele Bürgerbegehren wie noch vor drei Jahren. Mehr Demokratie-Sprecher Schumacher: Die Menschen wollen mitbestimmen, doch die Politik legt ihnen Steine in den Weg.* Mehr Demokratie e.V.  - Landesverband Bremen/Niedersachsen Pressemitteilung 1/2021 - Bremen, den 12. Februar 2021 So viele Bürgerbegehren wurden in Niedersachsen noch nie innerhalb eines Jahres auf den Weg gebracht: 38-mal nutzten Bürgerinnen und Bürger im Jahr 2020 in den niedersächsischen Kommunen dieses...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.02.21
Ratgeber

777. Newsletter Südharzstrecke - Harz-Weser-Netz: Vollständiges Organisationsversagen der Deutschen Bahn Netz

Harz-Weser-Netz: Vollständiges Organisationsversagen der Deutschen Bahn Netz (Stand 10.02.2021) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! „Es ist sehr viel Schnee gefallen. Es ist auch sehr kalt. Für gewisse Probleme muss man daher sicher Verständnis aufbringen. Aber das, was sich die Deutsche Bahn Netz derzeit in Niedersachsen erlaubt, kann man nur mit dem Begriff „vollständiges Organisationsversagen“ beschreiben.“ Michael Reinboth von „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ ist sauer...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.02.21
Lokalpolitik
3 Bilder

Die Berichterstattung ganz im Sinne der Fusionsbefürworter läuft weiter! 

Stellungnahme zum Harz Kurier-Bericht vom 09.02.2021 „Bürgerbegehren hüllen sich in Schweigen“ Bad Lauterberg. Die Berichterstattung ganz im Sinne der Fusionsbefürworter läuft weiter. Inzwischen sind bereits vier Meldungen über die Online -„Werbeveranstaltung“ – nein „Informationsveranstaltung“ erschienen und mit schöner Regelmäßigkeit wird das Handeln des Bürgermeisters Dr. Gans in Sachen „Pro - Fusion“ positiv dargestellt. Dies geschieht, obwohl der Harz Kurier gegenüber der WgiR immer wieder...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.02.21
Ratgeber
2 Bilder

776. Newsletter Südharzstrecke - Bahnstillstand im Harz-Weser-Netz - Eine Woche lang keine Züge im Harz-Weser-Netz?

Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Dieser Tage kann man wieder einmal spüren, wie es sich anfühlt, im ach so förderwürdigen ländlichen Raum zu leben. Kein negatives Wort darüber, dass es einen Schneesturm mit erheblichen Folgen gegeben hat. Das kommt vor, und dass es danach nicht rund läuft, ist soweit auch nachvollziehbar. Nicht mehr nachvollziehbar ist die Taktik der Deutschen Bahn, die Wiederaufnahme des Betriebs auf unseren Strecken immer wieder neu für den nächsten Tag...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.02.21
  • 1
Ratgeber
Der Eilzug Walkenried – Paderborn – Dortmund – Essen - Oberhausen mit seiner V 200 passiert eine Bahnbaustelle auf der Südharzstrecke. Im „Deutschland-Takt“ rücken solche und ähnliche Züge in weite Ferne. Der Harz wird vom Fernverkehr gänzlich abgehängt | Foto: (Foto Sammlung Claus Eggert - Höchste Eisenbahn)
3 Bilder

775. Newsletter Südharzstrecke - Deutschlandtakt Spezial - Denkschrift "Höchste Eisenbahn für den Südharz - Harz braucht wieder Fernverkehrsverbindungen - Resolution

Deutschlandtakt Spezial:   1. Denkschrift der Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ zum dritten Entwurf der Fahrpläne für den Deutschland-Takt des Bundesministeriums für Verkehr und den Auswirkungen auf den Harz (Stand 08.02.2021) Deutschland-Takt und Harz: Deutliche Nachbesserungen sind erforderlich Der Eilzug Walkenried – Paderborn – Dortmund – Essen - Oberhausen mit seiner V 200 passiert eine Bahnbaustelle auf der Südharzstrecke. Im „Deutschland-Takt“ rücken solche und ähnliche Züge...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.02.21
Lokalpolitik
Mit der Schulschließung und dem Verkauf gingen auch die Turnhalle und der Jugendraum in den Besitz eines neuen Eigentümers.
4 Bilder

Schulschließung doch möglich? – Drei Freibäder in Bad Lauterberg standen zur Disposition – Tatsachen verdrängt?

Bad Lauterberg/Walkenried. Nachdem nun die von den Fusionsbefürwortern selbst geplante, moderierte und als beworbene Online-Infoveranstaltung gelaufen, bzw. der Bürgerentscheid in Walkenried bereits im vollen Gang ist, stehen noch einige Dinge im Blickfeld. Immer wieder wird behauptet, die Sorge vor einer Schließung der Grundschule Walkenried sei unbegründet und in der „Livestream-Veranstaltung“ widerlegt worden. Trifft diese Aussage zu oder bleibt die Frage mit dem Blick auf die Tatsachen...

  • Niedersachsen
  • Walkenried
  • 05.02.21
Lokalpolitik
5 Bilder

Schulschließung doch möglich? – Drei Freibäder in Bad Lauterberg standen zur Disposition – Tatsachen verdrängt? 

Bad Lauterberg/Walkenried. Nachdem nun die von den Fusionsbefürwortern selbst geplante, moderierte und als beworbene Online-Infoveranstaltung gelaufen, bzw. der Bürgerentscheid in Walkenried bereits im vollen Gang ist, stehen noch einige Dinge im Blickfeld. Immer wieder wird behauptet, die Sorge vor einer Schließung der Grundschule Walkenried sei unbegründet und in der „Livestream-Veranstaltung“ widerlegt worden. Trifft diese Aussage zu oder bleibt die Frage mit dem Blick auf die Tatsachen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.02.21
Lokalpolitik

Bürgerentscheid - Stimmen sind nur gültig, wenn das Prozedere der Briefabstimmung genau beachtet wird! 

Walkenried. Die Initiatoren und Unterstützer des derzeit laufenden Bürgerentscheids machen noch einmal eindringlich darauf aufmerksam, dass es sich bei der Briefabstimmung um eine „geheime Wahl“ handelt, bei der das „Merkblatt zur Briefabstimmung“ genau zu beachten ist, damit der Stimmzettel auch gültig ist. Der Stimmzettel ist persönlich zu kennzeichnen, muss dann in den blauen Stimmzettelumschlag gelegt werden, der daraufhin verschlossen wird. Weiterhin ist dann die auf dem Abstimmungsschein...

  • Niedersachsen
  • Walkenried
  • 27.01.21
Lokalpolitik
3 Bilder

Verdrängung von Tatsachen - 7,13 Mio. Fusionsrendite ein schlechter Witz!

Bad Lauterberg. Nachdem sich viele kommunalpolitisch interessierte Bürger*innen in aller Ruhe noch einmal die Aufzeichnung der inszenierten Showveranstaltung für eine mögliche Fusion von Walkenried und Bad Lauterberg angesehen haben, gibt es auf zahlreichen Internetseiten, Foren und in den sozialen Medien fast nur negative Rückmeldungen. Von „sinnlosen Geblabbere“, „Unkenntnis der Realität der Teilnehmer“, „Statements alter Parteigenossen und dankbarer Freunde“, bis hin zur „Verdrängung von...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.01.21
  • 6
Lokalpolitik
3 Bilder

Verdrängung von Tatsachen - 7,13 Mio. Fusionsrendite ein schlechter Witz! 

Bad Lauterberg. Nachdem sich viele kommunalpolitisch interessierte Bürger*innen in aller Ruhe noch einmal die Aufzeichnung der inszenierten Showveranstaltung für eine mögliche Fusion von Walkenried und Bad Lauterberg angesehen haben, gibt es auf zahlreichen Internetseiten, Foren und in den sozialen Medien fast nur negative Rückmeldungen. Von „sinnlosen Geblabbere“, „Unkenntnis der Realität der Teilnehmer“, „Statements alter Parteigenossen und dankbarer Freunde“, bis hin zur „Verdrängung von...

  • Niedersachsen
  • Walkenried
  • 25.01.21
Lokalpolitik

Alibi-Informationsveranstaltung zur Fusion – ein reines Theaterstück 

Bad Lauterberg (bj).  Die Initiatoren der Bürgerbegehren in Bad Lauterberg und Walkenried, können sich glücklich schätzen, dass sie im Vorfeld der Online-Fusion-Werbeveranstaltung erkannt haben, um was für eine einseitig inszenierte Showveranstaltung es sich handelte. Gleiches gilt für die Bürger, die einer Fusion skeptisch gegenüberstehen und dies auch in den letzten Monaten öffentlich kundgetan haben. Auch sie erkannten schnell, dass sie offensichtlich für Videostatements missbraucht werden...

  • Niedersachsen
  • Walkenried
  • 22.01.21
Lokalpolitik

Alibi-Informationsveranstaltung zur Fusion – ein reines Theaterstück 

Bad Lauterberg. Die Initiatoren der Bürgerbegehren in Bad Lauterberg und Walkenried, können sich glücklich schätzen, dass sie im Vorfeld der Online-Fusion-Werbeveranstaltung erkannt haben, um was für eine einseitig inszenierte Showveranstaltung es sich da gehandelt hat. Gleiches gilt für die Bürger, die einer Fusion skeptisch gegenüberstehen. Es hatte schon eine „besonderes Geschmäckle“, dass sie von einem bei der Kirche angestellten Geistlichen angerufen wurden, der einerseits den Jugendraum...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 22.01.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.