Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Altes Rathaus

Beiträge zum Thema Altes Rathaus

Kultur
ab hier sehen wir St. Peter
72 Bilder

Rheinberg

Rheinberg ist ein Ort am Rheinberg. In der breiten Öffentlichkeit ist er weitestgehend unbekannt. Einige wenige Reiseziele gibt es schon. Das Alte Rathaus steht auf dem Marktplatz im Zentrum von Rheinberg. Der gotische Backsteinbau wurde 1449 mit spitzer Turmhaube und Zinnenfries erbaut. Es zählt zu den ältesten Rathäusern am Niederrhein. Das Alte Rathaus erstreckt sich über drei Stockwerke. Es ist ausgestattet mit einem achteckigen Treppenturm, der in einem spitzen Zwiebelturm endet. 1727...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 11.01.15
  • 1
  • 2
Freizeit
Klein Venedig an der Regnitz
32 Bilder

Auf sieben Bergen an der Regnitz erbaut: Die Weltkulturerbestadt Bamberg

Die alte Kaiser- und Bischofsstadt Bamberg ist 1993 von der UNESCO zum Welterbe erklärt worden. Der Name dieser faszinierenden Stadt geht auf das Geschlecht der Babenberger zurück. Kaiser Heinrich II. gründete 1007 ein Bistum, dessen Sitz sich im Laufe der Jahrhunderte zur Residenz und zum bürgerlichen Gemeinwesen entwickelte. Das Alte Brückenrathaus trennte das geistliche und das weltliche Bamberg. Auf der einen Seite waren der Dom und das reiche Kloster und auf der anderen die Welt mit ihren...

  • Bayern
  • Bamberg
  • 13.06.12
  • 17
  • 3
Lokalpolitik
jahrzehntelang Schule, dann Rathaus in Vöhrum
10 Bilder

Stadt verkauft ehemaliges Rathaus, dafür evangelisches Pastorenhaus als Ersatz

Bürger meiner Generation kennen das ehemalige Vöhrumer Rathaus noch als Volksschule Vöhrum. Schon viel ältere Generationen, wie meine Mutter, sind in diesem Gebäude eingeschult worden. Daran kann jeder in etwa sehen, welch ein geschichtsträchtiges Gebäude hier in unserem Dorf steht. Für die weitere Benutzung im komunalem Bereich, müßte die Stadt Peine, nach ihren Angaben, zu viel Geld für eine Renovierung reinstecken. Da paßte es sich scheinbar gut, daß die evangelische Gemeinde ihr, nebenan...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 25.03.11
  • 6
Freizeit
Ein kleiner Einblick - Das Archiv selbst umfacht einige hundert Meter
7 Bilder

Auf Schatzsuche mit Liedercafe....

Manch verborgene Schätze schlummern in manchen Archiven und warten auf die Nachwelt. Nicht so im Archiv für Volksmusik, das im altehrwürdigen Alten Rathaus in Krumbach untergebracht ist. Dort kann man am Samstag den 14. März von 10 Uhr bis 17 Uhr beim Tag der offenen Tür nach überliefertem musikalischen Volksgut stöbern. Dazu lädt Dagmar Held, ab 14 Uhr im Liedercafe zum singen und zuhören ein. In Kleinarbeit hat die Leiterin der Forschungsstelle für Volksmusik in Schwaben, Dagmar Held in rund...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.03.09
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.