altes Peine

Beiträge zum Thema altes Peine

Kultur
Schicke - Schacke in Bronze am Echternplatz in Peine

" . . . . dat dempet doch ! "

Karl Kaufmann , genannt Schicke - Schacke , tauchte regelmäßig zu den Festtagen, mit seiner großen Kiepe auf dem Rücken, in Schwichelt auf. Am liebsten ließ er sich dort Kuchen schenken , aber auch Wurst und Schinken nahm er gern. Schicke - Schacke´s Appetit grenzte ans Unmögliche. Zum Freischießen kreuzte er in Peine vor sämtlichen Küchen der Korporationen auf und aß dann die Reste vom Vortage. Viele Peiner könnten sich erinnern, wie er eine Schale mit etwa 6 bis 8 Pfund Kartoffelsalat...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 22.08.10
Kultur
Peines  erster  Bahnhof
3 Bilder

1843 wurde die Stadt Peine durch den Bau der Eisenbahn mit der Welt verbunden

Die Eisenbahn, welche seit 1843 die Stadt Peine berührte, lud nun zum öfteren Aussteigen und Verweilen ein. Das nahm auch die "neue Zeit" wahr, denn mit Fug und Recht konnte man in Peine seit der Schienenverbindung mit der übrigen Welt , von einer neuen Zeit sprechen. Interessant und aufschlußreich, besonders in Bezug auf die damaligen Verkehrsverhältnisse, ist auch die Rede, welche der damals amtierende Bürgermeister Groschupf anläßlich der Ankunft des Festzuges an die höchste Amtsperson,...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.11.09
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.