Altenpflege

Beiträge zum Thema Altenpflege

Kultur
Doris Kettner und Michael Runschke im Gespräch über den Kurzfilm
2 Bilder

Hingabe ohne Handschuhe

Michael Runschke zeigt in seinem Kurzfilm, wie hingebungsvoll der Umgang mit dem Tod möglich ist – Ein interessantes Gespräch mit dem Künstler im St. Vinzenz-Hospiz „Der Tod ist eine Stufe des Lebens – der Abschied vom Irdischen. Dies ist teilweise so verschüttet, dass es wieder ganz neu entdeckt werden muss“, sagt Pfleger Frater Karl vom Hospiz der Barmherzigen Brüder in München in einer Szene aus dem Film „Eine Bitte hätte ich noch“. Der Künstler Michael Runschke hat mit diesem Kurzfilm seine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.03.11
Lokalpolitik
...ein schöner Abend...
15 Bilder

Festliches Winter Dinner im AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg

Puh, bei diesem trüben Winterwetter bleiben unsere Bewohner doch lieber daheim. Ein schöner sonniger Wintertag wäre jetzt für einen gemeinsamen Winterspaziergang genau das Richtige. Leider hatte da der Wettergott in den letzten Tagen des Februars so gar kein Einsehen. Was tun? Eine Idee musste her! Unsere Heimleiterin bat die Mitarbeiter zum "Krisengespräch" und hatte da auch schon eine Idee. Schon einmal hatten wir ein festliches Dinner organisiert, welches großen Anklang bei den Bewohnern...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.03.11
Lokalpolitik
...unsere "Oase"...
18 Bilder

Unsere "Oase" im AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg

Sinneserfahrung in Ruhe und Entspannung Nach langer Zeit des Planens und Wartens wurden wir mehr als belohnt. Am 1. März 2011, pünktlich um 10.00 Uhr wurde das Band zum neu geschaffenen Ruheraum „OASE“ genannt von unserer Heimleiterin, Frau Brigitte Odenwälder, durchschnitten. Endlich hatten die zahlreichen Bewohner und Bewohnerinnen, die sich im 1. Stock unserer Einrichtung eingefunden hatten, Gelegenheit, diesen neuen Raum ausgiebig zu besichtigen. Unsere „OASE“ entstand mit der Idee, einen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.03.11
Kultur
"Die Fuggerstädter" - meine Damen...
20 Bilder

Die Fuggerstädter besuchten die altbayerische Herzogstadt Friedberg

Hoher Besuch in der altbayerischen Herzogstadt Friedberg. Die "Fuggerstädter" aus dem benachbarten Augsburg besuchten die Bewohner und Mitarbeiter des AWO Seniorenheimes am Rothenberg. Bei den prunkvollen Gewändern, dargeboten in einer historischen Modenschau, fühlte man sich schon etwas in die Zeit der Renaissance zurückversetzt. Den "Modells und Dressman" machte es sichtlich Spaß die historischen Gewänder aus der Neuzeit Augsburgs darzubieten. Unterhaltsam und "fachfraulich" erläuterte die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.02.11
Ratgeber
Das St. Vinzenz-Hospiz freut sich über neue HospizhelferInnen, die Schwerkranke und Sterbende begleiten werden.

St. Vinzenz-Hospiz entsendet neue Hospizhelferinnen und –helfer. Neuer Kurs ab Mai

In einem feierlichen Gottesdienst beauftragte Domkapitular Prälat Josef Heigl, erster Vorsitzender des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V., 9 neue Hospizhelferinnen und entsendete sie offiziell für ihren Dienst an Schwerkranken und Sterbenden. Zugleich erhielten zwei hauptamtliche Mitarbeiterinnen, die die Hospizhelferausbildung ebenfalls absolviert haben, ihre Urkunde. Prälat Heigl dankte den Ehrenamtlichen, dass sie ihrer Berufung gefolgt seien und sich bereit erklärt hätten, ihre persönlichen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.02.11
Blaulicht
...AH Clowns...
2 Bilder

Die Kraft des Humors -Therapieclowns im AWO-Seniorenheim am Friedberger Rothenberg

Seit Anfang der 90er Jahre gibt es in Deutschland Clowns in Kinderkliniken, seit einigen Jahren gehen Clowns auch in Altenheime. Ärzte und Psychologen bestätigen, dass der Einsatz von Clowns im Altenheim sehr positive Auswirkungen auf Senioren hat. Wir waren deshalb sehr gespannt auf den ersten Besuch der Projektgruppe „Altenheim Clowns“ des Evangelischen Bildungswerkes Augsburg in unserer Einrichtung. Vergangene Woche war es endlich soweit. Nach Kaffee und Kuchen erwarteten rund 50...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.01.11
  • 1
Kultur
Im St. Vinzenz-Hospiz beantwortet eine Vortragsreihe viele Fragen, die sich stellen wenn jemand schwer erkrankt ist und das Sterben bevorsteht.

Wissenswertes zur Sterbebegleitung - Vortragsreihe im St. Vinzenz-Hospiz für Betroffene, Angehörige und Interessierte

Was tun, wenn man selbst oder ein Angehöriger schwer erkrankt ist und das Sterben bevorsteht? Antworten auf viele Fragen bietet eine interessante Vortragsreihe des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. 2. Februar: „Plötzlich ist alles anders“ DK Heigl und Angelika Plößl zeigen Grundlagen und Hilfen moderner Hospizarbeit am Beispiel des St. Vinzenz-Hospizes auf 9. Februar: „Wie Kinder trauern – Kinder in ihrer Trauer begleiten“ Michaela Grimminger zeigt typische Verhaltensweisen von Kindern bezüglich...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.01.11
Kultur
Bischof Konrad Zdarsa nimmt sich bei seinem Besuch im St. Vinzenz-Hospiz viel Zeit, um Schwerkranken Aufmerksamkeit, Trost und Segen zu spenden.
6 Bilder

Bischof zu Besuch im St. Vinzenz-Hospiz - Zeit für interessierte Gespräche mit Mitarbeitern und Patienten

Als ganz besonderen Gast konnte der erste Vorsitzende des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V., Domkapitular Prälat Josef Heigl Bischof Dr. Konrad Zdarsa begrüßen. „Wir begleiten etwa 400 Sterbende im Jahr und legen besonderen Wert darauf, dies im Einklang mit dem Glauben, der Kirche und unserem Bischof zu tun. Deshalb freuen wir uns sehr über Ihren Besuch“, hieß ihn Prälat Josef Heigl zu Beginn der feierlichen Messe willkommen. Diese zelebrierten Prälat Heigl und Domvikar Zürn vom Vorstand des...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.01.11
Kultur
Prälat Josef Heigl (links) freut sich über 2800 Euro aus dem Erlös der Adventsbasare, die ihm Lore Stöcker von der Kreativgruppe des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. überreichte, um die Hospizarbeit zu unterstützen.

Kleine Geschenke sorgen für großartige Unterstützung im St. Vinzenz-Hospiz

Dass viele handgearbeitete Kleinigkeiten in der Summe eine großartige Unterstützung ermöglichen, konnte der erste Vorsitzende des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V., Domkapitular Prälat Josef Heigl, staunend feststellen. Im Rahmen der diesjährigen Adventsfeier überreichte ihm Lore Stöcker in Vertretung der Kreativgruppe des Vereins den Erlös der Adventsbasare, bei denen kleine, handgearbeitete Dekorationen und Geschenke zugunsten der Hospizarbeit verkauft werden. 2800 Euro stehen dem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.01.11
Kultur
Gabriele Knoller und Prälat Josef Heigl, Vorstandsmitglieder des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V., freuen sich über eine Spende von Johns Manville, die Geschäftsführer Gerold Riester (Mitte) am Nikolaustag überbrachte.

Überraschung am Nikolaustag: St. Vinzenz-Hospiz freut sich über Spende von Johns Manville

Einen passenderen Termin für eine Spende könnte es kaum geben: Am Nikolaustag übergab der Geschäftsführer der Johns Manville GmbH, Gerold Riester, eine großzügige Spende an den St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. Schon seit drei Jahren pflegt man bei dem Bobinger Unternehmen Johns Manville – früher bekannt als Trevira/Hoechst – die schöne Tradition, anstelle der Weihnachtspräsente für Kunden lieber Geld für caritative Zwecke zu spenden. Heuer konnte sich deshalb das St. Vinzenz-Hospiz über die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.12.10
Ratgeber

Generationenfreundliches Augsburg / Friedberg

Handwerker, Dienstleister und Freiberufler im Handwerk setzen sich für generationengerechtes Um- und Ausbauen und Modernisieren ein - www.generationenfreundlich.de. Auch in Augsburg und Umgebung. Es geht um Problemlösungen für alle Generationen – von Familien mit Kindern bis hin zur älteren Generation und Menschen allen Alters mit Handicap. Generationenfreundliches Umfeld Vielfach sind es sogar gemeinsame Probleme, die Familien mit Kindern mit den Älteren oder Behinderten verbinden: Treppen,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.11.10
Ratgeber

Generationenfreundlich

Problemlösungen mit MEHRWERT für generationengerechtes Um- und Ausbauen, Modernisieren und Sanieren Handwerker, Dienstleister und Privatpersonen im Raum Augsburg setzen sich für generationengerechtes Um- und Ausbauen und Modernisieren ein - www.generationenfreundlich.de. Es geht um Problemlösungen für alle Generationen – von Familien mit Kindern bis hin zur älteren Generation und Menschen allen Alters mit Handicap. Generationenfreundliches Umfeld Vielfach sind es sogar gemeinsame Probleme, die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.11.10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Ratgeber

immobiliencheck sowieso

Immobilien-Check-Sowieso fürs Haus sorgt für Trockene Räume Das Wetter auf der Welt schlägt Kapriolen, die inzwischen auch Deutschland mitbekommt. Was vom Wetteramt als nüchterne Meldung über den zu nassen Sommer 2010 gebracht wird, hat bei vielen Hausbesitzern in den Kellern für nasse Überraschungen gesorgt. Dabei reichen wenige rechtzeitig getroffene Maßnahmen aus, um ein Haus (hoch)wasserfest zu machen, z.B. ein Rückstauventil im Keller oder überflutungssichere Lichtschächte und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.11.10
Kultur
Prälat Josef Heigl (links) hatte Alexander Merk, den Deutschen Meister der Zauberkunst, zur Abendveranstaltung der Klausurtagung der Arbeitsgemeinschaft stationärer Hospize in Bayern eingeladen.
4 Bilder

St. Vinzenz-Hospiz ist wieder Gastgeber für Klausurtagung - Abendveranstaltung sorgt für Staunen

Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. hat sich als kompetenter Gastgeber für die Klausurtagung der Arbeitsgemeinschaft stationärer Hospize in Bayern bewährt, so dass die zweitägige Veranstaltung zum wiederholten Male in Augsburg stattfand. Die inzwischen 13 beteiligten stationären Hospize in Bayern besprechen bei ihrem Treffen Aktuelles rund um die Hospizarbeit. Diesmal standen auf der Tagesordnung beispielsweise Themen wie die Pflegesatzverhandlung, die Leistungsbeschreibung, die Zusammenarbeit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 21.07.10
Lokalpolitik
...Hr. Walzel (BGM a.D.) & Landrat Christian Knauer...
11 Bilder

Fußball WM Grillfest mit Landrat Christian Knauer im AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg

Ehrlich gesagt so wie in der Überschrift stimmt das nicht ganz, die Mittagszeit verbrachten unsere Bewohner aber wirklich mit Landrat Christian Knauer. Am heutigen Tag hatten wir anlässlich des WM Spieles Deutschland gegen Ghana, uns wieder etwas Besonderes für unsere Bewohner einfallen lassen. Der Höhepunkt vor dem Spiel sollte heute das gemeinsame Mittagessen werden. Das Wetter spielte mit und so gestalteten wir die Terrasse vor dem Haus zur Fanmeile um. Natürlich sollte es auch etwas...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.06.10
Kultur
...Gildie und Partner in Aktion...
4 Bilder

Haben Sie „Goldie“ heute auch wieder dabei?

Seit einem halben Jahr nehmen wir das Angebot des Mobilen Streichelzoos von Frau Elke Huemer (Dipl.-Montessoripädagogin, Tiergestützte Pädagogik) im Rahmen eines wöchentlichen Besuchsdienstes für die BewohnerInnen unseres Hauses in Anspruch. Viele BewohnerInnen kennen die Tiere bereits mit Namen. „Goldie“, das hellbraune Meerschweinchen, ist eines von vier Meerschweinchen, die zusammen mit Hündin „Jola“ und verschiedenen Zwergkaninchen jeden Freitagvormittag für zwei Stunden ins AWO...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.06.10
Kultur
...Isabella Blechschmidt (Sopran) & Nathalie Mittelbach (Mezzosopran)...
9 Bilder

"Ah guarda sorella..." - ein musikalischer Nachmittag im AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg

"Ah guarda sorella..."- Von Schwestern, Freundinnen und Verbündeten. Eine schöne Tradition ist es nun schon seit vielen Jahren, dass Stipendiaten des Vereins Lord YEHUDI MENUHIN Live Music Now Augsburg e.V. in unserer Einrichtung auftreten. Der Verein organisiert eintrittsfreie Konzerte in sozialen Einrichtungen. Die Künstler kommen zum Publikum und ermöglichen so unseren Bewohnern die tröstende und heilende Kraft der Musik im Sinne von Lord Menhuin zu erleben. Das Trio mit Isabel Blechschmidt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.06.10
Lokalpolitik
Bürgermeister Dr. P. Bergmair, Stadtarchivar M. Strehle, Viktoria Birner, Magdalena Wittmann, Anna Wolferseder und Anni Altmann
4 Bilder

Friedbergs mutige Frauen retteten vor 65 Jahren unsere Stadt vor der Zerstörung

In Erinnerung an die Nacht vom 27./28.04.1945 lud der Bürgermeister der Stadt Friedberg, Herr Dr. Peter Bergmair, vier der noch lebenden und maßgeblich beteiligten Frauen ins Restaurant "Jedermanns" ein. Vor 65 Jahren bewahrten die mutigen Bürgerinnen, durch die Aufhebung der Panzersperre am Friedberger Berg, unsere Stadt vor der Zerstörung. Im Friedberger Stadtboten vom Juni 2010 wird ausführlich von der brenzligen Situation vor 65 Jahren berichtet...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.06.10
Kultur
Der Landfrauenchor im Wittelsbacher Land unter der Leitung von Rupert Reitberger
12 Bilder

Muttertagsfeier im AWO Seniorenheim mit dem Landfrauenchor Wittelsbacher Land

Die Botschafterinnen des Wittelsbacher Landes waren zu Gast im AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg. Bisher sangen die Frauen bereits in den berühmten Kathedralen Frankreichs, im Wiener Stefansdom oder in den Stiftskirchen St. Florian und Aigen-Schlägel in Österreich. Aber auch in Ungarn und Südtirol sowie in der rumänischen und ukrainischen Bukowina. Im Schwarzwald und in der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn. In Berlin, in der bayerischen Vertretung, sangen die Landfrauen sogar vor der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.05.10
Kultur
Vorstandsvorsitzender Prälat Josef Heigl freut sich über das sehr gute Prüfungsergebnis der Heimaufsicht.
6 Bilder

Transparent: St. Vinzenz-Hospiz legt Geschäftsbericht vor. Prüfbericht der Heimaufsicht bestätigt sehr gute Leistung

Als erster Hospizverein der stationären Hospize in Bayern legte der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. den Jahresbericht 2009 vor. Der Geschäftsbericht liefert einen Gesamtüberblick über die Arbeit des Vereins, die „sehr gut angenommen wird“, wie erster Vorsitzender Domkapitular Josef Heigl im Rahmen der Jahreshauptversammlung bestätigte. Weit über 700 Schwerkranke und Sterbende hat das St. Vinzenz-Hospiz im vergangenen Jahr begleitet – ambulant, stationär und in über 30 Alten- und Pflegeheimen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.05.10
Kultur
...Magic Rico... | Foto: Rico Strauß
6 Bilder

Zauberhafter Frühling am Friedberger Rothenberg

Die Überraschung für unsere Bewohnerinnen und Bewohner war wirklich gelungen. Eingeladen hatten wir sie zu einem Abendessen unter dem Motto zauberhafter Frühling. Zu den jahreszeitlichen Veranstaltungen bieten wir unseren Senioren immer ein kleines abwechslungsreiches Programm. Diesmal hatten wir vorher über den Inhalt des Abends nichts verraten. Die Überraschung war ein voller Erfolg, Magic Rico verzauberte im wahrsten Sinne des Wortes sein Publikum. Viel Beifall fanden seine Kunststücke mit...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.04.10
Kultur
Das Philharmonische Streicherensemble "Saitensprung" spielte zugunsten des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V.
5 Bilder

'Saitensprung' spielt 1500 Euro für St. Vinzenz-Hospiz ein! Erfolgreiches Benefizkonzert der Philharmonischen Streicher unterstützt Hospizarbeit

Einen vielfältigen und unterhaltsamen Konzertabend bot das Philharmonische Streicherensemble „Saitensprung“ am Wochenende im Kolpingsaal Augsburg. Neben hoch zufriedenen Konzertbesuchern sorgte das Benefizkonzert auch beim Vorstand des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. für Freude, denn der Erlös von 1500 Euro kommt dem Dienst an Schwerkranken und Sterbenden sowie deren Angehörigen zu Gute. Jährlich 150.000 Euro nötig Prälat Josef Heigl, erster Vorsitzender des St. Vinzenz-Hospizes, dankte allen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.04.10
Kultur
...Bewohner & Gäste...
38 Bilder

Alaaf Helau am Friedberger Rothenberg

Ein Höhepunkt in der 5. Jahreszeit war für die Senioren und Gäste des AWO Seniorenheimes am Friedberger Rothenberg auch dieses Jahr wieder der große Faschingsball. Für die musikalische Unterhaltung sorgte unser Clown Herr Hornsteiner und er traf genau den Geschmack der Ballgäste. Bei einem Tänzchen verging die Zeit bis zum eigentlichen Höhepunkt des Nachmittages wie im Fluge. Im Hauptteil des Programms luden die Akteure des Faschingsvereines Zell ohne See die Gäste auf eine kleine Reise in die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.03.10
Ratgeber
Durch diese Kooperation der Caritas Sozialstation Augsburg-Pfersee und Stadtbergen mit den Caritativen Diensten Nord-West wird die Leistung der ambulanten Pflege gestärkt,

Neue Kooperation zweier Caritas Sozialstationen für verstärkte ambulante Pflege

Pflegebedürftige Menschen wünschen sich vor allem, so lange wie möglich zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung bleiben zu können. Um dieses zu ermöglichen, haben sich die Caritas und ökumenischen Sozialstationen in Augsburg besonders die ambulante Pflege zur Aufgabe gemacht. Für eine noch umfassendere Versorgung der Patienten in Pfersee, Stadtbergen, Deuringen und Leitershofen sorgt eine neue Kooperation ab 1. April, bei der die Caritas Sozialstation Augsburg-Pfersee und Stadtbergen gGmbH und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.03.10
Kultur
...Live Music Now...
21 Bilder

Musikalischer Kaffeenachmittag, Winterwanderung und Tiere zu Besuch im AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg

Nach dem gelungenen Start in das neue Jahr standen schon im Januar und Februar die nächsten Höhepunkte im jahreszeitlichen Veranstaltungskalender an. Unterstützt vom Verein Live Music Now Augsburg (http://www.livemusicnow-augsburg.de) unterhielten an diesem musikalischen Nachmittag Nathalie Mittelbach (Sopran), Maximilian Lika (Bariton) und Tamar Baiaschwili (Klavier) unsere Bewohner. Bei so viel Schnee und trotz eisiger Temperaturen zog es einige Bewohner hinaus in die schöne verschneite...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.02.10
Freizeit
Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. sucht ehrenamtliche Hospizhelfer, die bereit sind, Schwerkranke und deren Angehörige zu begleiten.
2 Bilder

St. Vinzenz-Hospiz sucht neue Hospizhelferinnen und -helfer

Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. sucht für die ambulante Hospizarbeit, für die Hospizarbeit in Alten- und Pflegeheimen sowie für das stationäre Hospiz Ehrenamtliche, die bereit sind, Sterbende und Schwerkranke sowie deren Angehörige zu begleiten. Die Hospizhelferinnen und –helfer werden in einer mehrmonatigen Schulung theoretisch und praktisch auf ihren Einsatz vorbereitet. Der Kurs beginnt am 23. April, die Vorgespräche dazu finden ab Mitte März im St. Vinzenz-Hospiz in der Nebelhornstr....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.02.10
  • 1
Kultur
...musikalische Unterhaltung zur Weihnachtsfeier durch das Trio um Herrn Plomer...
13 Bilder

Weihnachten und Silvester im AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg

Wie erlebten unsere Senioren die Feiertage und den Jahreswechsel? Nicht erst seit der gesetzlichen Forderung nach jahreszeitlichen Angeboten für Einrichtungen der Altenpflege, gibt es seit Jahrzehnten für unsere Bewohner entsprechende Angebote. Der Schritt das eigene Zuhause aufzugeben und in eine Pflegeeinrichtung einzuziehen bedeutet für viele Senioren die vertraute Selbstständigkeit aufzugeben. Gerade in der Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel erinnern sie sich gern an die Tage im Kreise...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.01.10
Kultur
...die "Weihnachtsfrauen" nach der Bescherung...
3 Bilder

Bescherung mit "Weihnachtsfrauen"

Heute besuchten wieder die "Weihnachtsfrauen" des AWO Ortsvereines Friedberg die Bewohner des Seniorenheimes am Rothenberg. Dies ist eine wirklich lange Tradition. Seit vielen Jahren „beschert“ der Verein bedürftige Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheimes. Besonders freuen sich die „Beschenkten“ nicht nur über die Gaben sondern vor allem auch über den unerwarteten Besuch. Leider gibt es immer wieder Bewohner welche keine Verwandten mehr haben und somit gerade in der Weihnachtszeit die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.12.09
Kultur
... Aquarelle von der Augsburgerin Bruni Holzbrecher ...
20 Bilder

Das war der "Tag der offenen Tür" am vergangenen Sonntag im AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg

Am Sonntag den 25.10.2009 fand der „Tag der offenen Tür“ im AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg statt. Viele Gäste aus der Friedberger Umgebung, Nachbarn, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche, Geschäftspartner und die Bewohner selbst nutzten die Angebote anlässlich der Eröffnung des neu gestalteten Bereiches. Die ersten Besucher warteten bereits vor dem eigentlichen Beginn der Veranstaltung und den ganzen Tag riss der Besucherstrom nicht ab. Jeder Interessent wurde persönlich betreut,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.10.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.