Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Alles aus Langenhagen

Beiträge zum Thema Alles aus Langenhagen

Freizeit

Stromausfall in Langenhagen

Gestern am 24.01.2009 um zirka 15 Uhr hatten wir hier in Langenhagen für ungefähr 15 Minuten keinen Strom mehr. Ich wollte gerade das Abendessen vorkochen. Nichts ging mehr. Wir saßen da und fragten uns, was wir denn machen könnten. Kein Fernsehen schauen, kein Computer ( kein myheimat :-( ) kein PlayStation, kein Licht, kein Telefon und so weiter. Es war frustrierend. Mein Mann ging los um mal rum zuhören, was denn los sei und war im nächsten Supermarkt, dort ging auch nichts. Alle standen im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 25.01.09
  • 7
Freizeit

Hobby-Kunstgruppe startet ins neue Jahr

Am Montag, den 2. Februar startet die Hobby-Kunstgruppe Krähenwinkel/Kaltenweide ins neue Jahr. Nach einer wohlverdienten kurzen Winterpause können alle wieder ausgeruht und voller Tatendrang aktiv werden. Das erste Treffen in 2009 findet in der Zeit von 14 bis 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Krähenwinkel statt. Wer einmal unverbindlich bei uns reinschnuppern möchte ist dazu herzlich eingeladen. Vorab kann, wer mag, telefonisch unter 77 77 92 nähere Informationen erhalten.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.01.09
  • 3
Kultur
15 Bilder

Orientalischer Abend

Wieder habe wir einen Orientalischen Abend als Abschlussfest unseres Kurses für unsere Verwandten und Bekannten gemacht. Es gab ein reichhaltiges Buffet und es hat allen viel Spaß gemacht. Es tanzten: Gruppe Paradies Oriental Gruppe Mahiah Gruppe Waahimah Sira Miraja Wir werden bestimmt im Juni wieder einen Abend veranstalten und freuen uns schon darauf

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.01.09
  • 13
Blaulicht
2 Bilder

THW Spezialisten planen Notstromversorgung für Krankenhaus

Kurz nach 14:00 Uhr am Samstag löste die Feuerwehr die Pieperschleife „Fachberater“ des THW Ortsverbandes Hannover/Langenhagen aus. Nach kurzer OV interner Absprache übernahm Zugführer Kim Sparke den Kontakt mit der Regionsleitstelle der Berufsfeuerwehr Hannover. Hier bekam er den Hinweis, dass es um die Notstromversorgung eines Krankenhauses geht, und nahm daraufhin Kontakt mit dem technischen Leiter des Krankenhauses auf. Schnell wurde klar, dass es um die Bereitstellung von Notstrom in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.01.09
Freizeit
36 Bilder

Musikcorps Langenforth von 2003 e.V. (MCL) - Einblicke in den Trainingsalltag

Heute möchte ich den Lesern von myheimat einen kleinen Einblick in den Trainingsalltag des MCL geben. Jeweils Montags und Mittwochs (in den Ferien nur nach Absprache) trainiert der MCL in der Zeit von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr in den Räumen der Brinker Schule (Angerstr. 12) in der Kernstadt Langenhagen. Derzeit sind verschiedene Instrumente, wie Trompeten, Hörner, Posaunen, diverse Größen und Arten von Trommeln, z.B. Snares und BassDrums sowie Schellenringe im Einsatz. Nicht zu vergessen ist die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.01.09
  • 3
Blaulicht
Unser Kalender für 2009

THW Hannover/Langenhagen blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2008 zurück

33570 Stunden ehrenamtlicher Arbeit leisteten die Spezialisten des THW Ortsverbandes Hannover/Langenhagen im Jahr 2008. Die Stunden setzen sich wie folgt zusammen: • Einsätze 980 Std. • Ausbildung 13450 Std. davon 950 Std. für Lehrgänge an den beiden Bundesschulen und 12500 Ausbildungsstunden am Standort mit Themen wie z.B. Schneiden von Windbruch, Aus- und Weiterbildung von Atemschutzgeräteträgern, Kraftfahrerausbildung, Weiterbildung der Feldköche, Aufbau von Stromversorgung an...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.01.09
  • 1
Blaulicht
117 Bilder

Langenhagen On Ice - Eisparty am Silbersee - Der Sonntag

Der Traum ging weiter. Während der Samstag schon ganz herrvorragend war, stellte der Sonntag den Vortag noch völlig in den Schatten. Bei unverändert klarem Sonnenschein, völlig windstill und bei Temperaturen um die Null Grad, strömten schätzungsweise die doppelte Anzahl der Menschen an und auf den Silbersee. Dennoch war ausreichend Platz für alle möglichen Aktivitäten. Viel Lob erhielten die Veranstalter von den Besuchern, auch wenn Bratwurst und Kakao gegen 15:00 Uhr ausverkauft waren. Mit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.01.09
  • 3
Freizeit
Copyright Pierre Graser THW Mond, untergehende Sonne und Licht vom THW
25 Bilder

Party am Silbersee

Große Begeisterung bei den Langenhagenern und viel Lob für die Organisatoren der Eisparty. Wir die Fachgruppe Beleuchtung des THW Hannover/Langenhagen haben die Veranstaltung gerne mit Licht und Strom unterstützt. Hier die ersten Bilder.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.01.09
  • 3
Freizeit
125 Bilder

Langenhagen On Ice - Eisparty am Silbersee - Der erste Tag

Ein Traum ist wahr geworden. Erstmalig in Langenhagen gab es eine Eisparty auf dem Silbersee. Viele konnten sich zwar noch dunkel daran erinnern, dass der Silbersee vor vielen Jahren schon mal zugefroren und betretbar war, ganz einig werden konnte man sich allerdings nicht über das letzte Mal. War es 1997 oder 2000 ? In jedem Fall war es das erste Mal, dass es dort Musik, Bratwürstchen, Kakao, Crepes, Brezel und vieles mehr gab. Auch erstmalig konnte man bei Licht noch in der Dunkelheit seine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.01.09
  • 5
Kultur
Die Suche nach dem "kleinen a"

GRAFIK: Das gesuchte "kleine a"

Fotografik in limitierter, nummerierter und handsignierter Auflage, C-Print. In fortgeschrittenem Alter läßt das Kurzzeitgedächtnis schnell nach. Man sucht die Brille und sie sitzt bereits auf der Nase. Eben hatte ich mein Potemonnaie noch in der Hand und nun ist es weg. Und oft schwimmen die Buchstaben in der Zeitung dort hin wo man sie partout nicht vermutet - einfach in einen anderen Artikel. Aber an alle Dinge in der Jugendzeit kann man sich immer noch haarklein erinnern, präzise, so als...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.01.09
  • 7
Natur
Demmi auf strapazierte(m)r Bank(konto)
3 Bilder

Stolze 17 Jahre und dabei sehr weise: DEMMI

Hier ist unser LANSTRAMI DEMMI. Die LANgenhagener STRAßen MIschung! Mit Namen Demmi aus dem Tierheim in Langenhagen. Ein wenig Dackel, Cocker-Spaniel, Drahthaar-Terrier und auch ein Jagdhund. Diese Mischung! Zusammen mit einer treuen Seele verquirlt, hatte dieser Hund einen unbändigen Lebenswillen und einen Charakter, den man bei Zuchthunden oft vergeblich sucht. Zusammen mit seinem Bruder wurde er im Wald angebunden und nach drei Tagen von einem Spaziergänger gefunden und befreit. Damals waren...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.01.09
  • 16

Heiß diskutierte Beiträge

Freizeit
17 Bilder

Silvesterfotos

Ich habe versucht das Feuerwerk zu fotografieren. Ist gar nicht so einfach. Hier die Bilder

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.01.09
  • 5
Freizeit
Auf schwarzem Papier gemalt

1 Januar (Ein schönes neues Jahr) 0.00 Uhr

Hurra, das neue Jahr ist da, das ist doch nicht wahr. Ist es aber doch, gestern war noch Mittwoch, jetzt ist Donnerstag weil ich euch mag, drum dichte ich im neuen Jahr das ist doch wohl klar. Schreiben und fotografieren, auch wenn die Scheiben klirren. Weil es jetzt draußen kalt, drum gibt es bald Fotos von Eis und Schnee und einem zugefrorenen See. Vielleicht auch gemalt, die Landschaft in Weiß es wird uns dann nicht heiß drum schnell den Pinsel gekrallt und los geht’s. Silvesterraketen schön...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.01.09
  • 7
Kultur
Buntstiftzeichnung

Ein frohes neues Jahr

Das Jahr ist nun vorbei, es ist uns einerlei. Das Neue kommt Morgen. Es macht uns hoffentlich keine Sorgen. Wir wünschen Euch allen, Ihr sollt im Neuen nicht fallen. Allen myheimat Usern, wünschen wir mit diesem Bild, von mir gemalt schnell und wild, ein schönes neues 2009, wir werden es nicht bereuen. Sigrid und Sebastian wünschen dies mit Wasser, nur in Eurem Glas ist Sekt, denn wir mögen ihn nicht. Doch sind auch wir durstig und sind auch ohne Sekt lustig, Das haben wir entdeckt. Prost...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.12.08
  • 20
Kultur
Rotlicht

Das Persof'sche EI: Die Emotionale Infiltration (4)

Das EI nach dem Persof'schen Prinzip bringt eine Reihe von Studienergebnissen hervor, die, insbesondere mit der digitalen Fotografie, auch besondere Ergebnisse für die Kunstszene ermöglicht. Fotos, die in Ihre Bestandteile zerlegt werden können, sind auch in der analogen Fotografie möglich. Durch die Digitalisierung eröffnen sich Bereiche, in denen die Psychologie, Datentechnik und die Optik neue Wege zeigen, interessante Ergebnisse in den Kunstbetrieb zu übernehmen. Während im letzten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.12.08
  • 10
Kultur
Colour Traffic

Das Persof'sche EI: Die Emotionale Infiltration (3)

Das EI nach dem Persof'schen Prinzip bringt eine Reihe von Studienergebnissen hervor, die, insbesondere mit der digitalen Fotografie, auch besondere Ergebnisse für die Kunstszene ermöglicht. Fotos, die in Ihre Bestandteile zerlegt werden können, sind auch in der analogen Fotografie möglich. Durch die Digitalisierung eröffnen sich Bereiche, in denen die Psychologie, Datentechnik und die Optik neue Wege zeigen, interessante Ergebnisse in den Kunstbetrieb zu übernehmen. Während im letzten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.12.08
  • 2
Kultur
Camaro

Das Persof'sche EI: Die Emotionale Infiltration (2)

Das EI nach dem Persof'schen Prinzip bringt eine Reihe von Studienergebnissen hervor, die, insbesondere mit der digitalen Fotografie, auch besondere Ergebnisse für die Kunstszene ermöglicht. Fotos, die in Ihre Bestandteile zerlegt werden können, sind auch in der analogen Fotografie möglich. Durch die Digitalisierung eröffnen sich Bereiche, in denen die Psychologie, Datentechnik und die Optik neue Wege zeigen, interessante Ergebnisse in den Kunstbetrieb zu übernehmen. Während im letzten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.12.08
Kultur
Kenia go . . .

Das Persof'sche EI: Die Emotionale Infiltration (1)

Das EI nach dem Persof'schen Prinzip bringt eine Reihe von Studienergebnissen hervor, die, insbesondere mit der digitalen Fotografie, auch besondere Ergebnisse für die Kunstszene ermöglicht. Fotos, die in Ihre Bestandteile zerlegt werden können, sind auch in der analogen Fotografie möglich. Durch die Digitalisierung eröffnen sich Bereiche, in denen die Psychologie, Datentechnik und die Optik neue Wege zeigen, interessante Ergebnisse in den Kunstbetrieb zu übernehmen. Während im letzten...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.12.08
  • 6
Freizeit
D A N K E ! ! !
255 Bilder

MCL Jahresrückblick 2008

Wie die Zeit vergeht ! Wer hätte gedacht, dass der Musikcorps Langenforth von 2003 e.V. (MCL) im 5. Jahr des Bestehens immer noch so viele Auftritte und Aktivitäten erleben durfte. Auch in diesem Jahr gilt der Dank wieder Allen, die dem MCL die Treue halten und den Spaß an der Musik teilen. Nach fünf Jahren ist der MCL auch in der Saison 2008 keineswegs müde geworden. Teuflisch starteten die Aktiven ins Jahr mit den traditionellen Karnevalsumzügen. Das Wetter war leider noch nicht in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.12.08
  • 4
Kultur
Herrenhäuser Gärten im Jahre 2030

GRAFIK: Herrenhäuser Gärten 2030

Fotografik in limitierter, nummerierter und handsignierter Auflage, C-Print. 2030 wurden die Herrenhäuser Gärten vollkommen überdacht. Umweltschutz-Gründe sowie klimatische Veränderungen zwangen zu dieser Maßnahme.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.12.08
  • 21
Kultur
Good Morning

Studiensequenz: Polymorphe Portraits II | Fotografie | Kunst

Aus den analogen und digitalen Portraits entstehen durch viele Schritte (Scanning, Überzeichnung, Übermalung, erneutes Scanning, Auflösung in Linien und Pixel, unterschiedliche Sequenzen bearbeitend, Integration von unterschiedlichen Entwurfsebenen) ein neues Bild. Die Basis ist aber immer noch ein von mir fotografisch aufgenommenes fotografisches Portrait. Das Ergebnis der kreativ-technischen Veränderung, nach dem von mir erfundenen PERSOF'SCHEN Prinzip, stelle ich hier vor. mfg. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.12.08
  • 11
Kultur
Nordische Nacht

Studiensequenz: Polymorphe Portraits II

Aus den analogen und digitalen Portraits entstehen durch viele Schritte (Scanning, Überzeichnung, Übermalung, erneutes Scanning, Auflösung in Linien und Pixel, unterschiedliche Sequenzen bearbeitend, Integration von unterschiedlichen Entwurfsebenen und zusammen kopieren) ein neues Bild. Die Basis ist aber immer noch ein von mir fotografisch aufgenommenes "normales" Portrait. Das Ergebnis der kreativ-technischen Veränderung, nach dem von mir erfundenen PERSOF'SCHEN Prinzip, stelle ich hier vor....

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.12.08
  • 5
Kultur
Rotes Schicksal

Studiensequenz: Polymorphe Portraits II

Aus den analogen und digitalen Portraits entstehen durch viele Schritte (Scanning, Überzeichnung, Übermalung, erneutes Scanning, Auflösung in Linien und Pixel, unterschiedliche Sequenzen bearbeitend, Integration von unterschiedlichen Entwurfsebenen) ein neues Bild. Die Basis ist aber immer noch ein von mir fotografisch aufgenommenes fotografisches Portrait. Das Ergebnis der kreativ-technischen Veränderung, nach dem von mir erfundenen PERSOF'SCHEN Prinzip, stelle ich hier vor. mfg. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.12.08
  • 9
Freizeit

Gedicht: Die poröse Adipöse

Die poröse Adipöse. Sie war so schön geschwungen barocke Taille im Zwick in der Kirche hat sie gesungen das gab ihr den richtigen Kick. Heute wär die Frau adipös zwei Kinder von Hochwürden empfangen aber die Geschichte ist auch so porös. Was die in der Kirche wohl sangen? austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.12.08
Freizeit
Wie heißt diese Kirche (Der Name steht im Schaukasten vorn rechts)

Die Kirche mitten im Dorf gelassen. Wo?

Beim Chillen per Auto kam ich an dieser Kirche vorbei. Ich hielt an und fotografierte sie. Leider weiß ich nicht wo sie steht und ob es etwas zu ihr zu sagen gibt. Ich fand sie schön, die Kirche. Sie steht genau in einer Kurve. mfg. austrianer

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.12.08
  • 10
Freizeit
Chef und Abteilungsleiter prüfen die Einsatzfähigkeit unter besonderen Hygienevorschriften.

Investition in die Zukunft: KONSUMGUTSCHEINE VORZEITIG VERTEILT

Obwohl Koalition, Regierung und Frau Merkel mit ihren Ministern an der Ausgabe von Konsumgutscheinen, noch vor Weihnachten, gescheitert sind, wird die hektische Vorweihnachtszeit für das Scheitern verantwortlich gemacht. Selbst die Opposition ist jetzt dafür, die Konjunktur im Jahr 2009 durch zusätzliche Gelder und Finanzspritzen anzukurbeln: Roswitha und Wolfgang W. ließen es sich nicht nehmen die mittelständische Wirtschaft ihres Enkels in Neustadt am Rübenberge durch eine, auch für die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.12.08
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.