Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Akku

Beiträge zum Thema Akku

Ratgeber
Auf dem Touch-Display des Smartphones findet der Nutzer auf Reisen auch bei Minusgraden alle Funktionen zur Steuerung seiner Apps, wenn es ihm gelingt, vor Ort in ein sendefähiges Netz zu gelangen. | Foto: © Truma/TRDmobil

Bei Minusgraden werden Lithium-Ionen-Akkus stark in Mitleidenschaft gezogen * By (TRD) Pressedienst Blog News Portal

(TRD/CID) Bei Kälte sollte man besser nicht zu lange mit einem E-Auto ohne besthende Lademöglichkeit unterwegs sein oder draußen mit einem Smartphone telefonieren. Denn: Die Minusgrade sind echte Akkukiller: Viele Geräte schalten sich bei Kälte einfach ab, obwohl der Akku gar nicht leer ist. Der Grund dafür: Die Lithium-Ionen-Akkus in den Smartphones werden bei den eisigen Temperaturen stark in Mitleidenschaft gezogen. Die dort enthaltene Elektrolytflüssigkeit wird bei Minusgraden zäher. Der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.12.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.