Advent

Beiträge zum Thema Advent

Freizeit
9 Bilder

Nussbusserln ( Nussmakronen) : Ruck-Zuck Plätzchen

Von einem anderen Plätzchenrezept ist mir von 4 Eiern das Eiweiß übrig geblieben. So habe ich Ruck- Zuck mein schnellstes Weihnachtsplätzchen Rezept rausgeholt und in einer 1/2 Stunde waren meine Makronen im Backofen. Zutaten: 4 Eiweiß 200 gr Puderzucker, 200 gr gemalene Wallnüsse 1 Päckchen Vanillezucker 1/2 Fläschchen Rumaroma Eiweiß sehr steif schlagen, Puderzucker mit Vanillezucker mischen und Eßlöffelweise dazugeben und ebenfalls steif schlagen zum Schlus die gemahlenen Nüsse und Rumaroma...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.11.11
  • 10
Poesie

Die kleinen Wunder gibt es noch.

Neben der biblischen Weihnachtsgeschichte, die die Christen in aller Welt in diesen Tagen zelebrieren, gibt es auch jene Art von kleinen Ereignissen, die abseits der opulenten Weihnachtsmenüs und Geschenkeberge etwas von der Botschaft des Festes spürbar machen. Jene Art von tatsächlich Erlebtem, das einem das Herz selbst bei diesen winterlichen Temperaturen warm werden lässt. Da gab es den Mann an einer Tankstelle. Selbst nur Kunde, schaltete er sich in ein Gespräch ein, das ein anderer mit der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.12.10
  • 6
Poesie
Marburg im Winter | Foto: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Leise rieselt der Schnee. Die Schneekugel: Souvenir oder Kulturgut?

24.12.2010 Leise rieselt der Schnee... Die Schneekugel: Souvenir oder Kulturgut? Auszug aus Wikipedia: Wann die allererste Schneekugel hergestellt wurde, ist nicht bekannt. Eine Vorläuferin war eine mit Wasser gefüllte Glaskugel, in der Vögel schwammen. Der Alchimist Leonhard Thurneysser ließ sie im Jahr 1572 von der Grimnitzer Glashütte anfertigen. Eine der ältesten historisch bekannten Schneekugeln war 1878 auf der Pariser Weltausstellung zu sehen. Das Motiv war ein Mann mit aufgespanntem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.12.10
  • 4
Poesie
Das goldene Engelchen vorne war es
17 Bilder

DAS NEUGIERIGE WEIHNACHTSENGELCHEN, ES WEIHNACHTET SEHR

Wenn zur Weihnachtszeit die ersten Schneeflocken fallen, schickt das Christkind viele tausende Engelchen mit. Sie haben den Auftrag, zu schauen und zu horchen, ob die Kinder lieb und brav sind und am Abend ohne viel zu maulen , in ihren Betten gehen. Als ich neulich in meinem weihnachtlich geschmückten Zimmer in meinem großen Sessel bei Kerzenschein saß und bei einem leckeren Glühwein über dies und jenes nchdachte, hörte ich plötzlich ein Geräusch, als ob etwas in den Schnee gefallen wäre. Es...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.12.10
  • 9
Wetter
Neckar, Main. Lahn, Mosel u.v.m. - alle kommen hier vorbei
14 Bilder

Advents-Hochwasser am Rhein

Alle Jahre wieder steigt der Vater Rhein kurz vor Weihnachten noch einmal aus seinem Bett. Grund ist ein meist spätherbstlicher, oft regionaler Wintereinbruch im Bereich seiner Zuflüsse. Diese Wintereinbrüche, die in der Regel nur von kurzer Dauer sind, werden durch plötzlich einsetzendes Tauwetter abrupt beendet. Die Folge: Ein zeitgleiches Anschwellen aller Rheinzuflüsse, teilweise mit Hochwasser einhergehend, führt dann im Dezember zu einem raschen Ansteigen aller Rheinpegel und zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Monheim am Rhein
  • 13.12.10
  • 6
Kultur
7 Bilder

Mein altes Adventshaus

Es hat Weltkriege und Wirtschaftskrisen gut behütet überstanden. Fast einhundert Jahre ist es alt, es zierte schon den Adventstisch meiner Großeltern und heute unseren. Jedes geöffnete Fenster ließ das lang ersehnte Weihnachtsfest für Groß und Klein näher rücken. Die Kinder von heute finden es auf den ersten Blick interessant, auf den zweiten dagegen langweilig, weil sich weder Süßigkeiten noch Plastikkram hinter den Fensterläden verbergen. Auf den vier Hausfassaden sind Szenen aus der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.12.10
  • 12
Poesie
Bei stimmungsvoller Beleuchtung
7 Bilder

Hebt Eure Beine und sputet euch schnell!

Das zweite Lichtlein brennt! Wer es noch nicht im Kalender notiert hat sollte es wissen. Jetzt beginnt die heiße Phase der Weihnachtsvorbereitungen. Noch jede Menge Zeit bis zum 24.Dezember, meinen viele. Stimmt, genau genommen sind es noch 20 Tage bis zum Fest. Davon allein 17 Tage, an denen die Geschäfte – bereit für den alljährlichen Ansturm – geöffnet sind. Und gerade diese Zeit verursacht bekanntlich den Weihnachtsstress, der einem leicht die Vorfreude auf die Feiertage gründlich verderben...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.12.10
  • 9
Poesie
Ich wünsche allen MYHEIMATLERN einen wunderschönen 2.Advent!

WAS IST ADVENT?

Was ist Advent? Es ist Advent und alles rennt. Alle rasen wie verrückt durch die Läden - voll geschmückt. Hektik, Stress in allen Gassen, überall sind Menschenmassen. Es ist Advent ein Lichtlein brennt. Gemütlich ist´s bei mir zuhaus ich mache alle Lichter aus und sitz bei Kerzenschein, mit einem Gläschen Wein. Was ist Advent? Kaum einer kennt ... ... noch die Geschicht von Jesus Christ, das er zum Fest geboren ist. Lasst uns wieder daran denken und nicht nur an das große Schenken. (Von:Anette...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.12.10
  • 9
Freizeit
61 Bilder

KASTANIEN UND WÜRSTCHEN LÄUTEN DEN ADVENT EIN

Fleckenbühl: Wie jedes Jahr, so fand auch am heutigen Sonntag der traditionelle "Fleckenbühler" Weihnachtsmarkt statt. Bei teilweise sonnigem Wetter , mit recht frischen Temperaturen, fand an den zahlreichen Ständen reges Interesse der sehr vielen Besucher. Adventskränze in vielen Variationen waren der Renner, aber es gab auch unter anderem Silberschmuck, Lederartikel, Edelsteine, Bienenwachskerzen, handgearbeitete Stofftiere, Buchbindearbeiten, Vogelhäuschen, Steinschmuck, Keramik aus der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.11.10
  • 10
Kultur
3 Bilder

Weihnachtsmarkt der Fleckenbühler gut besucht

Am heutigen Sonntag findet bis 18:00 Uhr der diesjährige Weihnachtsmarkt der Fleckenbühler statt. Viele Besucher fanden bei kühlem, aber schönem Wetter den Weg nach Cölbe, um sich nach dem Hof Fleckenbühl selbst zu erkundigen, oder aber um einfach zu bummeln und Einkäufe zu tätigen.

  • Hessen
  • Cölbe
  • 21.11.10
Ratgeber
14 Bilder

WALNUSSPLÄTZCHEN

Nächsten Sonntag ist der 1.Advent. So allmählich kann man schon mit Plätzchen backen anfangen. Meiner Familie schmecken die Plätzchen vor Weihnachten immer noch am besten. Da nächste Woche meine Tochter mit Enkelin mich besuchen kommen, habe ich die letzten Tage schon einige Plätzchen gebacken. Als erstes möchte ich hier meine "WALNUSS PLÄTZCHEN" vorstellen: 500 Gr. Mehl 200 Gr Zucker 400 Gr Butter 300 Gr Walnuß oder Mandeln 2 Eier 1 Vanillezucker Alles zusammenkneten, den fertigen Teig 1...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.11.10
  • 9
Kultur

adventsmarkt im kinderhaus fleckenbühl

im fleckenbühler kinderhaus in ginseldorf (bürgelner straße 9) findet nächsten samstag ein adventsmarkt mit angeschlossenem spielzeugbasar statt. den besucher erwartet eine große auswahl an geschenkideen, textiles, hölzernes, kulinarisches, wohnaccessoires, spielzeug wie fingerzwerge, pferdeleinen, filzbälle uvm. ein auftritt des kinderchores ginseldorf während der veranstaltung, die von 14 bis 17 uhr dauert, ist ebenfalls vorgesehen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.11.10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Dieses Foto von Carmen Rieb zierte im vergangenen Jahr den Terra-Tech-Adventskalender.

Wir suchen das Motiv für den Terra-Tech-Adventskalender

Inmitten von Sonnenbrand, Urlaubsplanung, Freibad und Sommergewittern fällt es schwer, an die Weihnachtszeit zu denken. Aber: Weihnachten wird kommen, ganz bestimmt. Damit wir gut vorbereitet sind, wenn es soweit ist, suchen wir schon jetzt ein neues Motiv für den Terra-Tech-Adventskalender. Die Marburger Hilfsorganisation Terra Tech gibt auch in diesem Jahr zusammen mit der Oberhessischen Presse wieder einen Adventskalender mit tollen Gewinnchancen heraus. Anstelle von Schokolade gibt es...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.06.10
  • 7
Poesie
14 Bilder

Vorweihnachtliche Fundstücke.

Wenn das Wetter nicht einmal einen Hund hinterm Ofen hervorlockt, dann bleibt man am besten auch in seinen vier Wänden. Nein, der nächste Weihnachtsmarkt ist erst morgen. Zeit genug, den Tag ein wenig zu vertrödeln und sein Spiel- und Sammelzeug hervorzukramen, Dinge, die einem im Laufe der Zeit ans Herz gewachsen sind. Und natürlich gehört auch die Kamera dazu, als wäre sie ein zusätzlicher Körperteil. Schon hört man das vertraute Klacken des Verschlussvorhangs – die ersten Bilder sind im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.12.09
  • 15
Kultur
Osterhasen und Schokoladennikoläuse zum Weihnachtsfest?
2 Bilder

Ganz schön daneben... - Osterhasen zum Weihnachtsfest?

05.12.2009 Ganz schön daneben... Osterhasen zum Weihnachtsfest? Gehört hatte ich ja schon mal davon: Ab September waren die ersten Osterartikel im Handel aufgetaucht. Ich hielt es für ein Gerücht. Jetzt aber, in der heißen Phase vor dem Nikolaustag und dem Weihnachtsfest, konnte ich mich selbst davon überzeugen: Friedlich nebeneinander placiert werden Osterhasen, Ostereier, Weihnachtssüßigkeiten sowie Schneemänner und Nikoläuse aus Schokolade in großen Mengen angeboten. Die von mir beim Einkauf...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.12.09
  • 14
Poesie
Ludwig
4 Bilder

Heute auf dem Weihnachtsmarkt.

Heute war ich zur Glühweinprobe auf dem Weihnachtsmarkt. Und wie das immer so ist, ruft einer aus der Menge "Ludwig alter Knabe, Dich hat wohl auch der Glühweinduft aus der feuchten Bude gelockt". Natürlich, Kollege Frederic; der war schon bei der feierlichen Eröffnung dabei und hatte bereits ein paar Becher geleert, um Körper; Geist und Seele zu wärmen. Er kurierte gerade die Schweinegrippe aus, die er sich bei seinem Aufenthalt auf Mallorca geholt hatte. Diemal brauchte er nichts anschreiben...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.11.09
  • 9
Natur
Eine Biene besucht die letze Blüte meiner Karden. | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
3 Bilder

Meine stacheligen Freunde...

02.09.2009 Meine stacheligen Freunde... Der Herbst steht unweigerlich vor der Tür. Die letzte Blüte meiner Karden wird von einer Biene besucht. Bald heißt es, die Karden ernten, damit sie rechtzeitig zu Totensonntag, Advent und Weihnachten in den entsprechenden Gestecken ihren alljährlichen Platz finden.

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.09.09
  • 5
Freizeit
8 Bilder

Weihnachtlicher Lichterglanz. Oder darf es auch etwas mehr sein?

Jeder wie er es mag. Der eine lässt heimlich, still und leise seine Rolläden herunter, dekoriert einen Tannenzweig und zündet eine Kerze an, um in stiller Andacht die Adventszeit zu genießen. Andere wiederum schreien förmlich ihre weihnachtliche Vorfreude in die Nacht hinaus und lassen uns alle daran teilhaben. So werden die einen kopfschüttelnd Reißaus nehmen und andere vor Ergriffenheit in eine vorweihnachtliche Starre verfallen. Auf diese Weise und durch die Vielzahl der Variationen zwischen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.12.08
  • 13
Ratgeber
12 Bilder

Rezept: Vanille Kipferl nach Ungarischer Art ohne Ei!

Zutaten: 210 g Butter 280 g Mehl 70 g Zucker 100 g Mandeln abgezogen und gerieben ca 250 g Puderzucker vermischen mit 2-3 Päckchen Vanillezucker zum Wälzen der Kipferln Alle Zutaten auf eine Unterlage geben, die Butter in kleine Stücke schneiden, das ganze zusammenkneten. Den fertigen Teig für eine halbe Stunde kühl stellen. Von dem Teig kleine Kipferl (Hörnchen) formen und bei 160°C (Heißluft Backofen ) hellgelb backen und noch heiß in Vanillezucker wälzen. Gutes Gelingen!

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.11.08
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.