Adolph Kolping

Beiträge zum Thema Adolph Kolping

Freizeit

Kolping ist eine Geschichte mit Zukunft!

„Kolping – Eine Geschichte mit Zukunft“ – unter diesem Leitwort steht das Kolpingjahr 2013. Die Kolpingsfamilie Burgdorf startet in die Feierlichkeiten zum Jubiläumsjahr mit dem Kolpinggedenktag, den sie in diesem Jahr am Samstag, den 1. Dezember feiert. Den Auftakt bildet um 15 Uhr zunächst eine außerordentliche Mitgliederversammlung im katholischen Pfarrheim, Im Langen Mühlenfeld 19, in der ein neuer Präses gewählt werden soll. Fortgesetzt wird der Gedenktag gegen 15.15 Uhr mit einer...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.11.12
Freizeit
Adolph Kolping (1813 - 1865)

Kolpingsfamilie Burgdorf besteht 60 Jahre

Am 28.September 1952 wurde die Kolpingsfamilie der St.-Nikolaus-Gemeinde in Burgdorf gegründet. Der damalige Präses des Bezirks Hannover, Pastor Alfred Hübner (St. Clemens, Hannover) und der Bezirksaltsenior Aloys Kücking waren anwesend, als sich eine kleine Gruppe von 7 jungen Männern zusammenfand, um die Ideale des Kölner Priesters Adolph Kolpings in Burgdorf aufzugreifen, der Mitte des 19. Jahrhunderts den Sozialverband, der heute seinen Namen trägt, gegründet hatte. Mit dem ersten Präses,...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.09.12
Freizeit
Norbert Gebbe, Heinz Höxtermann, Wolfgang Buckmann, Christof Schlusche und Andreas Bulitta (von links)
3 Bilder

Kolping im Wandel der Zeit

Die Kolpingsfamilie Burgdorf hat den alljährlichen Gedenktag an ihren Gründungsvater, den seligen Kölner Priester Adolph Kolping begangen. Dieser hat vor mehr als 160 Jahren den christlichen Sozialverband gegründet, um den wandernden Gesellen der damaligen Zeit geistlichen Halt und Heimat zu geben. Doch welchen Aufgaben hat sich der Verband, aber vor allem seine jeweils kleinste Einheit vor Ort, die Kolpingsfamilie heute zu stellen? Diese Frage hat Andreas Bulitta, Vorsitzender des...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.11.11
Freizeit
Das Leitungsteam der Kolpingsfamilie Burgdorf: Heinz Höxtermann, Dr. Norbert Gebbe und Wolfgang Buckmann (v.l.)
4 Bilder

Leitungsteam führt künftig die Kolpingsfamilie Burgdorf

Die Kolpingsfamilie Burgdorf wird künftig von einem dreiköpfigen Leitungsteam angeführt. Das ist das einstimmige Ergebnis der diesjährigen Vorstandswahlen der Mitgliederversammlung. Zunächst berichtete jedoch der alte Vorstand über das zurückliegende Jahr. Der bisherige 1. Vorsitzende Jürgen Mollenhauer berichtete den anwesenden Mitgliedern, dass die Kolpingsfamilie Burgdorf per 1. April 2011 einen Mitgliederstand von 90 erreicht hat. Das sind sieben mehr als im Vorjahr und der höchste Stand in...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.04.11
Freizeit
Bernhard Vehoff, Gebhard Schlusche, Andreas Hartmann, Jürgen Mollenhauer, Kerstin Marx und Josef Feldmann (v.l.)
4 Bilder

Kolpingsfamilie Burgdorf gedenkt Gründungsvater

Weltweit gedenken die Mitglieder des Kolpingwerkes am 4. Dezember ihres Gründungsvaters Adolph Kolping, der vor über 160 Jahren den katholischen Sozialverband gegründet hat und am 4.12.1865 in Köln gestorben ist. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie Burgdorf haben sich aufgrund von terminlichen Überschneidungen - zahlreiche Mitglieder sind am kommenden Wochenende auf dem Burgdorfer Weihnachtsmarkt engagiert - bereits eine Woche früher getroffen. Jürgen Mollenhauer, der 1. Vorsitzende der hiesigen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.11.10
Freizeit
Die Vorstandsmitglieder der Kolpingsfamilie mit Kaplan Maahrens
5 Bilder

Vorstand der Kolpingsfamilie in Duderstadt

Einmal unter anderen Vorzeichen über die Arbeit der Kolpingsfamilie zu sprechen war der Grund dafür, dass sich die Mitglieder des Vorstandes der Burgdorfer Kolpingsfamilie zu einem mehrtägigen Aufenthalt in der Familienferienstätte des Kolpingwerkes in Duderstadt aufmachten. Die Ehefrauen waren mit von der Partie und so verbrachten die Kolpinger ereignisreiche Tage auf dem Eichsfeld. Neben den Gesprächen über die weitere Arbeit der Kolpingsfamilie der St. Nikolaus - Gemeinde Burgdorf stand auch...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 06.10.10
Freizeit
Die Kolpingsfamilie Burgdorf besucht die Firma Köttermann

Kolpingsfamilie Burgdorf besichtigt Firma Köttermann

Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung haben sich 21 Mitglieder der Kolpingsfamilie Burgdorf und interessierte Gäste einen Überblick über die Arbeit der Firma Köttermann in Hänigsen verschafft. Das Unternehmen bietet Komplettlösungen für Laboreinrichtungen an, aber auch Laborwartungen werden von Mitarbeitern durchgeführt. Die Herren Meyer und Paulitz begrüßten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Besichtigung und zeigten zunächst eine Bilder-Präsentation, in der der weltweit 270 Beschäftigte...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.09.09
Freizeit
Jürgen Mollenhauer (links) gratuliert dem neuen Präses Pfarrer Jan Kowalski

Pfarrer Jan Kowalski neuer Präses der Kolpingsfamilie Burgdorf

Die Kolpingsfamilie Burgdorf hat auf ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Präses gewählt. Pfarrer Jan Kowalski wurde von Versammlungsteilnehmern zum neuen geist-lichen Beistand gewählt. Das Amt war nach dem Weggang des ehemaligen katholi-schen Seelsorgers in Burgdorf, Michael Maßmann, die vergangenen 15 Monate nicht besetzt. Der Vorsitzende der Burgdorfer Kolpingsfamilie, Jürgen Mollenhauer, konnte wieder auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Nachhaltig beeindruckt zeigte er sich von der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.04.09
Freizeit
50 Jahre im Kolpingwerk: Alfons Kunze (rechts) wird von Jürgen Mollenhauer geehrt
5 Bilder

Gedenken an Adolph Kolping

Vor rund 160 Jahren hat der Kölner Priester Adolph Kolping einen Gesellenverein in der Domstadt am Rhein gegründet. Dieser Sozialverband fand schnell deutschland- und mittlerweile weltweit Verbreitung und hat heute in 61 Ländern rund 450.000 Mitglieder. Einmal im Jahr wird des 1991 von Papst Johannes Paul II. selig gesprochenen Priesters und Gesellenvaters in allen Kolpingsfamilien gedacht. Auch die Kolpingsfamilie Burgdorf hat diesen Gedenktag am zurückliegenden Wochenende begangen. Der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.11.08
  • 1
Freizeit
Der Original-Leisten von Adolph Kolping
3 Bilder

Original-Leisten von Adolph Kolping im Burgdorfer Stadtmuseum

„Schuster bleib bei deinem Leisten“ ist der Titel einer Ausstellung, die vom 22. November 2008 bis zum 15. Februar 2009 im Burgdorfer Stadtmuseum zu sehen ist. Dabei wird die Geschichte der Schuhmacher in der Auestadt beleuchtet. Ernst, der Bekenner, Herzog von Braunschweig und Lüneburg hatte bereits 1541 den ersten Gildebrief für Burgdorfer Handwerker unterzeichnet, 441 Jahre später versammelte sich die Schuhmacherinnung des Kreises Burgdorf im März 1982 zum letzten mal, ehe man der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.11.08
  • 2
Freizeit
Der Vorstand der Kolpingsfamilie Burgdorf hat wieder ein attraktives Programm zusammengestellt
3 Bilder

Kolpingsfamilie Burgdorf stellt Programm für 2. Halbjahr vor

Die Kolpingsfamilie Burgdorf hat jetzt ihr Bildungs- und Veranstaltungsprogramm für das 2. Halbjahr des Jahres 2008 vorgestellt. Den Auftakt der Veranstaltungsreihe bildet traditionell ein Grillabend im Pfarrgarten, der am Freitag, den 22. August stattfinden wird. Mit der ab dem 01.01.2009 gültigen "Abgeltungssteuer" beschäftigt sich ein Vortrag von Carola Stephany von Private Banking. Dieser findet am Freitag, den 05. September statt. 2 Tage später wollen die männlichen Mitglieder der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.07.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.