Abkürzung

Beiträge zum Thema Abkürzung

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Poesie

Eine Wunder- oder Zufallsgeschichte

Es war weder an Weihnachten noch in der Adventszeit, es war an einem 'normalen' Sommer- oder Spätsommertag, aber als ob ein göttlicher Zufall es zu einem Wunder gefügt hat ("Zufall ist vielleicht das Pseudonym Gottes, wenn er nicht unterschreiben will", Anatole France bzw. Albert Schweitzer, https://1000-zitate.de/5224/Der-Zufall-ist-das-Pse...): Ich musste vor langer Zeit viel im Außendienst tätig sein und war auf der Rückreise mit dem Zug. Ich hatte mich schon einmal darüber geärgert, dass...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 22.12.20
  • 22
  • 22
Natur
Hier fängt der Eisenbahnlängsweg in westlicher Richtung der Stadt Hannover-Anderten an.
13 Bilder

Eisenbahnlängsweg Ahlten - Anderten inzwischen recht gut befahrbar

Was doch ein wenig Feuchtigkeit ausmachen kann. Der stark kritisierte Radweg (auch von mir) entlang der Bahnlinie von Ahlten nach Anderten kann inzwischen unfallfrei befahren werden. Allerdings nur mit etwas breiteren Reifen, für Rennräder leider ungeeignet. War doch nach der "Renovierung" Anfang Juni 2015 der "Strandsand", auf den mit vielen Schlaglöchern "gepflasterten" Weg, aufgeschüttet worden und zu sehr gefährlichen Situationen geführt hatte, ist nach 6 - 8 Wochen durch ein paar...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.06.15
  • 4
Lokalpolitik

Die Abkürzer

Göhren. Ob sie nicht lesen können? Durchfahrt verboten, Land- und forstwirtschaftl. Verkehr frei, steht deutlich auf den Schildern. Doch genau diese scheinen viele Autofahrer nicht zu stören. Trotz des Verbotes nutzen zahlreiche PKW- und Krafträder die Strecke täglich. „Zu Unrecht“, findet Anlieger Klaus Müller aus Göhren. „Normaler Durchgangsverkehr ist hier auf Grund der Beschilderung eigentlich ausgeschlossen, doch er findet statt. Und zwar nicht zu knapp, wie Müller klagt. Die Geraer Straße...

Natur

Anton, Teil 46 (Eine Abkürzung)

Im May 1998 hatte im Garten zu tun, brauchte Strom für eine Bohrmaschine und hatte deshalb ein Verlängerungskabel zum Fenster herausgehängt. Anton war natürlich die ganze Zeit mit dabei, interessierte sich fast mehr als ich für meine Arbeit, hörte aber dann, dass noch jemand im Haus war. Und da die Stimmen aus dem offenen Fenster kamen, sprang er dort hinein. Allerdings benötigte er gut 3 Meter Anlauf, um auf das Fensterbrett in ein einhalb Meter Höhe zu kommen. Die Überraschung bei meiner...

Freizeit
Spuren zur Straße.
8 Bilder

Trampelpfade.

Eigentlich habe ich immer gedacht, da wird etwas dramatisiert, aber dem ist leider nicht so. Es haben sich tatsächlich in der kurzen Zeit, in der der es die B 188 neu gibt, schon Trampelpfade zur und über die Straße gebildet. Sind sich die Benutzer dieser zweifelhaften Abkürzungen nicht im Klaren, dass sie mit ihrem Leben spielen, denn die Geschwindigkeit der Autos liegt bei 100 km/h. Die Fotos stammen vom Ahrbergenweg, der durch die Straße geteilt worden ist.