Abendrot

Beiträge zum Thema Abendrot

Wetter
4 Bilder

Jahresausklang

Das alte Jahr hat sich bei uns mit einem schüchternen Abendrot verabschiedet. Vielleicht schämt es sich, was es uns alles zugemutet hat ?

  • Bayern
  • Krumbach
  • 31.12.21
  • 5
Kultur
2 Bilder

Die Elfrather Mühle (Krefeld-Traar) an einem frühen Abend im Februar

Zur Elfrather Mühle, einer Turmwindmühle auf einem aus Backstein gemauertem Sockelring stehend, gehören ein eingeschossiges Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude. Die Mühle wurde 1823 gebaut, als Mühle noch bis in die 1930er Jahre benutzt und stand dann zunächst einige Zeit funktionsunfähig still. Mit finanziellen Mitteln der Stadt Krefeld wurde die Mühle wieder in Stand gesetzt, jedoch nur kurze Zeit bis 1941 wieder betrieben. Im Zweiten Weltkrieg wurde das nähere Umfeld der Mühle bei Luftangriffen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Krefeld
  • 25.02.19
  • 13
  • 23
Natur

Sonnenuntergang - 18. April 2018 20:20

Werd ich zum Augenblicke sagen: Verweile doch! Du bist so schön! Dann magst du mich in Fesseln schlagen, dann will ich gern zugrunde gehn! Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) Bitte Vollbildansicht (Lupe) benutzen

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.04.18
  • 4
  • 14
Poesie
Beobachter: "Klasse, der helle Mond am blauen Himmel!" B. geht eilig weiter. Hr. Mond: "Was bist Du denn so hastig?" B.: "Ich muss umgehend die Lebensmittel nach Ahlten fahren" Hr. Mond: "OK, dann treffen wir uns in Kürze in Ahlten wieder. Ich glaube es gibt ein schönes Abendrot" B.: "OK, bis gleich in Ahlten!"
3 Bilder

Der helle Mond am blauen Himmel an einem Sommerabend im Juni

Gestern Abend sah der Fotograf nach dem Verlassen eines Einkaufscenters im Zentrum von Lehrte am blauen Himmel über den Parkplatz den Mond hell leuchten. Offensichtlich konnte sich der Mann im Mond ("Herr Mond") mit dem Beobachter mittels Telepathie bestens unterhalten. Im Untertext der drei Bildchen könnt ihr das kurze Gespräch nachlesen!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.06.15
  • 1
  • 9
Natur
19 Bilder

Farbspektakel am Himmel

Kurz nach 16 Uhr habe ich mich noch einmal mit Kamera und Hund auf den Weg gemacht, um ein paar Bilder vom Sonnenuntergang einzufangen. Dazu habe ich mir einen höher gelegenen Platz ausgesucht, um einen freien Blick auf das zu erwartende Schauspiel zu haben. Den Korbachern sei gesagt, es war in der Nähe des "Wasserhäuschens" an der Strother Straße. Zuerst war díe ganze Sache gar nicht so bunt, aber die Intensität der Farben steigerte sich von Minute zu Minute, sobald die Sonne einmal hinter dem...

  • Hessen
  • Korbach
  • 16.12.13
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
21 Bilder

Am Abend im Rehdener Geestmoor

Von unserem Kurzurlaub in der Diepholzer Moorniederung habe ich ja schon berichtet: http://www.myheimat.de/diepholz/natur/auf-kranichs... Zu den schönsten Erlebnissen, die wir dort hatten, gehörte der Abend im Rehdender Geestmoor. Dort befindet sich ein Aussichtsturm, von dem man wunderbar Vögel beobachten kann. Eine tolle Aussicht über die Moorlandschaft hat man von dort oben auch. Wie ich schon erzählt habe, verbringen die Kraniche und auch Gänse die Nächte im Moor, denn dort im seichten...

  • Niedersachsen
  • Rehden
  • 21.11.12
  • 12
Natur
7 Bilder

Abendhimmel

Soeben eingefangen: Der Abendhimmel über Korbach. Wunderschöne Farben. Allzu schnell wieder verschwunden. Ich wußte gar nicht, daß man die Kirche sehen kann, wenn man sich weit aus dem Fenster lehnt....

  • Hessen
  • Korbach
  • 29.04.12
  • 14
Wetter
7 Bilder

Das rote Kreuz...

Was für ein wunderschöner farbenfroher Abschluß eines sonnigen Frühlingstages! Diese Fotos habe ich vor ein paar Minuten erst gemacht, und zwar ganz bequem vom Fenster aus. Morgen soll es ja schon wieder schlecht werden, deshalb haben wir den Tag so gut es ging ausgenutzt, ein bißchen im Garten gewerkelt, sauber gemacht...

  • Hessen
  • Korbach
  • 06.03.12
  • 2
Natur
Die Schwarze Heidelibelle. Sie ist frisch geschlüpft.Wir erkennen es an den noch glänzenden Flügeln und den weißen Flügelmalen.
47 Bilder

Kleine stille Wege.... Querfeldein durch die Natur

Gerne werden bei den abendlichen Ausflügen in die Natur immer wieder dieselben Stellen besucht. Auf bekannten Wegen, die sich durch die Felder und Wiesen schlängeln, gefahren und doch ist das Erlebte niemals gleich. Neues wird entdeckt. Die Landschaft verändert sich im Wandel der Jahreszeit und ganz besonders in der Erntezeit von Tag zu Tag. Mit ihr die Natur und das Verhalten ihrer Bewohner. In den vergangenen Wochen konnten überall die Jungvögel beobachtet werden. Aus den Baumkronen ertönte...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.07.10
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.