Abendrot

Beiträge zum Thema Abendrot

Natur
6 Bilder

Was für ein Wetterchen

...und noch immer kein Schnee, obwohl es in der Nacht schon Frost gab. Trotz strahlender Sonne stiegen die Temperaturen aber auch tagsüber nicht über sechs Grad an. Dafür gab es am Abend wieder wunderschöne Farben. :-)

Wetter
3 Bilder

Götterdämmerung

Die rötliche Färbung des Abendhimmels bezeichnet man allgemein als Abendrot. Sie entsteht durch tiefen Sonnenstand bei Sonnenuntergang. Ein roter Abendhimmel ist, glaubt man einer alten Bauernregel, Vorzeichen für schönes Wetter “Abendrot, gut Wetterbot“ am folgenden Tag, während eine Seemannsregel gerade das Gegenteil aussagt “Abendrot macht Seeleut‘ tot“. Da das Meer weit entfernt ist, glauben wir in diesen Tagen lieber der ersteren. Gestern hat sie funtioniert, immerhin blieb es heute...

Natur
27 Bilder

Nach dem Unwetter

...gab es doch noch einen Sonnenunergang und somit doch noch herrliche Farben am Himmel. Bevor allerdings die Sonne verschwand, stiegen wieder formvollendete Nebelschwaden auf. :-)

Natur
Wolken und dahinter die Sonne. Links oben Nord- und Mittelamerika. :-)
21 Bilder

Farbenmix

Ich werde doch mal eine Therapie machen müssen, denn ich bin wohl hochgradig farbensüchtig. Bevor ich die aber beginne, quäle ich euch noch mit ein paar Aufnahmen vom heutigen Sonntagabend. ;-)

Natur
27 Bilder

Sonnenuntergang im Regen ertränkt

So ziemlich alle Farben, die es gibt, zauberte der Abendhimmel über Geyer zusammen. Krönung des Sonnenuntergangs im strömenden Regen war jener Moment, der die milchige Sonne wie ein Quietsche-Entchen aussehen ließ.

Natur
5 Bilder

Nach einem sehr

...durchwachsenen Tag dann doch wieder solche Farbenspiele. Die ersten drei Fotos habe ich in Cranzahl aufgenommen, die beiden letzten vom Logenplatz auf unserem Dachboden. :-)

Wetter
6 Bilder

Montagabend

Montagabend Sonnenschein, komm' gieß' noch etwas Glühwein ein, mehr braucht man nicht zum Glücklichsein! 4°C

Natur
19 Bilder

Farbspektakel am Himmel

Kurz nach 16 Uhr habe ich mich noch einmal mit Kamera und Hund auf den Weg gemacht, um ein paar Bilder vom Sonnenuntergang einzufangen. Dazu habe ich mir einen höher gelegenen Platz ausgesucht, um einen freien Blick auf das zu erwartende Schauspiel zu haben. Den Korbachern sei gesagt, es war in der Nähe des "Wasserhäuschens" an der Strother Straße. Zuerst war díe ganze Sache gar nicht so bunt, aber die Intensität der Farben steigerte sich von Minute zu Minute, sobald die Sonne einmal hinter dem...

Natur
12 Bilder

Sie kam doch noch

...wenn auch erst recht spät am Abend: die Sonne. :-) Nachdem die Himmelsmaler auf Anraten von Stefan paar Tage frei hatten, mussten sie heute mal wieder ran. :-))

Natur
So sah das durch das geschlossene Dachbodenfenster aus. :-)
8 Bilder

Bunter Regen

Trotz strömenden Regens gab es doch tatsächlich wieder einen Sonnenuntergang zu beobachten. Wirklich mal wieder sehr einfallsreich, diese Himmelsmaler... :-))

Natur
19 Bilder

Wenn jeder Tag

...so enden würde, wäre es irgendwann auch langweilig. :-)) Diese Aufnahmen entstanden heute zwischen 21:15 und 21:35 Uhr. So richtig dunkel ist es auch jetzt noch nicht. :-)

Natur
16 Bilder

15 Minuten

Manchmal reichen tatsächlich ganze 15 Minuten, um so richtig süchtig zu werden. Was da meine Himmelsmaler heute Abend zauberten, war kaum noch auszuhalten. Ich möchte mal wissen, mit was die ihre Farben anrühren, dass man von deren Anblick so "high" wird... :-)))

Wetter
3 Bilder

Der trübste Wonnemonat , seit Jahrzehnten....! ? Aber es gab auch Lichtblicke....!

Für alle die das gegenwärtige Wetter genauso nervt,wie mich, ein paar Bilder zur Erbauung, die beweisen,dass dieser angeblich trübste Mai seit Jahrzehnten, auch einige romantische Augenblicke bereitgehalten hat. Mann musste nur mit der Kamera zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein....! Die Aufnahmen entstanden am Pfingstsamstag bei Kleinberghofen, im Dachauer Land. Alle Aufn: Copyright Alexander Bauer

Natur
Die Schreckenbergruine im Abendrot.
6 Bilder

Pfingssamstagabend

Ja, nach dem Regen heute Vormittag wurde es am nachmittag dann doch noch angenehm, weil die Sonne sich wieder blicken ließ. Und am Abend dann nicht mal mehr Wolken, so dass auch der Mond mal wieder zu uns herab schaute. :-) Aber nicht nur der Mond war zu sehen, sondern auch zwei recht helle Punkte. Ich gehe mal davon aus, dass dies der Jupiter und die Venus waren, welche da so hell leuchteten. Aber da können die Astronomen wohl eher Auskunft geben. :-)