4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Poesie
meine Mutter als junge Frau
13 Bilder

Das Leben meiner Mutter. Zum achtzigjährigen Geburtstag 1984, Gedicht von ihrem Sohn Manfred Hermanns

Vor achtzig Jahren im Münsterland, Wie dem Kreis der hier Versammelten wohl bekannt, Wurde Erna Henriette geboren, Sie ist uns heute auserkoren. Ihr Vater stammte aus Hannover Stadt, Die Gefeierte also norddeutsches Geblüte hat, Ihre Mutter aus Köln am Rhein, Sie brachte Melancholie und liberales Denken ein. Auf wuchs das Mädchen Erni als Mittlere zwischen Bruder Heinz und Schwester Melanie. Mobil war das Leben in der Familie Backhaus, Mehrmals brachte der Möbelwagen sie in eine andere Stadt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.02.19
  • 9
  • 14
Kultur
Die Wartburg in Thüringen
3 Bilder

Die Wartburg UNESCO-Weltkulturerbe

Die Wartburg ist eine Burg in Thüringen, über der Stadt Eisenach am nordwestlichen Ende des Thüringer Waldes.Gehört seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

  • Thüringen
  • Eisenach (TH)
  • 02.09.17
  • 2
  • 13
Kultur
27 Bilder

Ronneburg lädt zum 4. Thüringer Bergmannstag ein

Der Anlass unseres Besuches in Thüringen war das bergmännische Wochenende zum 4. Thüringer Bergmannstag und 25 Jahre Wismut GmbH in Ronneburg. Am Samstag fanden sich die Kameraden und Kameradinnen des Bergmannsvereins "Glück Auf" Rehburg Stadt und Bergmannsverein "Glück Auf" e.V. Bokeloh in Ronneburg In der "Neuen Landschaft" ein. Dort hatte die Wismut GmbH zum Tag der offenen Tür eingeladen und es wurden viele Aktionen angeboten. Mit vielen schönen Musikdarbietungen wurden die Besucher im...

  • Thüringen
  • Ronneburg (TH)
  • 04.09.16
  • 1
  • 7
Kultur
11 Bilder

Gera - Teil 2 - Hauszeichen in der Rittergasse und der Schuhgasse

Bei unserem Stadtrundgang in Gera konnten wir in der Rittergasse und der Schuhgasse interessante Hauszeichen bewundern. In früheren Zeiten, als es weder Straßennamen noch Hausnummern gab und die meisten Leute weder lesen noch schreiben konnten, erleichterten Hauszeichen die Orientierung in einer Stadt. https://www.gera.de/sixcms/detail.php?id=48930&_pa...

  • Thüringen
  • Gera
  • 14.08.16
  • 7
  • 17
Kultur
Stadtapotheke
21 Bilder

Gera - Teil 1 - kleiner Fotoausflug in die Otto Dix Stadt an der Weißen Elster

Eine kleine Foto-Auswahl der Eindrücke die wir während eines Wochenendbesuches in Gera sammeln durften. Bei einer Stadtführung erfuhren wir viele interessante Geschichten aus der Vergangenheit und Gegenwart. Sehr gut gefallen haben uns auch die Hauszeichen: http://www.myheimat.de/gera/kultur/gera-teil-2-hau... https://www.gera.de/sixcms/detail.php?id=53812&_ka...

  • Thüringen
  • Gera
  • 12.08.16
  • 4
  • 13
Natur
14 Bilder

Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich

Wer zu Besuch im Nationalpark Hainich ist, sollte die Gelegenheit nutzen, um sich den Nationalpark, der seit Juni 2011 auch als Unesco Weltnaturerbe anerkannt ist, von oben anzusehen. Neben den kostenlosen Aussichtspunkten rund und im Nationalpark ist der Baumenkronenpfad in der Nähe von Bad Langensalza ( ca. 10km Entfernung) ein schönes Ausflugsziel. Bei Thiemsburg ist neben dem Baumkronenpfad auch das Nationalparkzentrum. Leider war in meiner Thüringen Woche das Wetter eher mäßig, so dass ich...

  • Thüringen
  • Bad Langensalza
  • 15.10.14
  • 8
  • 16
Freizeit
17 Bilder

Wildkatzendorf Hütscheroda

Heimlich still und selten – Wildkatzen sind in freier Natur kaum je zu beobachten. Das in Deutschland einmalige Wildkatzendorf Hütscheroda am Nationalpark Hainich zeigt seinen Besuchern seit April 2012 die scheuen Jäger aus vielen überraschenden Blickwinkeln. Zur Zeit sind 4 Wildkatzen beheimatet. Das Wildkatzendorf macht auf das" Rettungsnetz für die Wildkatze" aufmerksam. Im Sommer 2004 hat der BUND, gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt und die Zoologische Gesellschaft Frankfurt...

  • Thüringen
  • Bad Langensalza
  • 13.10.14
  • 6
  • 14
Kultur
28 Bilder

Weimarer Zwiebelmarkt

Gestern hatte ich Gelegenheit, in Weimar den Zwiebelmarkt zu besuchen. Thüringens größtes Volksfest wird 2014 bereits zum 361. Mal gefeiert. Damit gehört der Zwiebelmarkt mit zu den ältesten Volksfesten in der Region. Erstmals schriftlich erwähnt wurde der "Viehe- und Zippelmarckt" 1653. Die Zwiebel wird dabei in vielen verschiedenen Formen verarbeitet angeboten: Als Suppe, Kuchen oder als berühmter Zwiebelzopf. Den Zopf gibt es in allen erdenklichen Größen und in verschiedener Zusammensetzung...

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 12.10.14
  • 5
  • 10
Freizeit
Marktplatz mit historischem Rathaus
28 Bilder

Ein Kurzbesuch in Weimar

Das my-heimat-Treffen Ende August in Naumburg war zugleich eine gute Gelegenheit, etwas mehr Zeit einzuplanen, um zusätzlich ein paar Städte antlang der Reiseroute zu besuchen. Weimar ist vor allem für ihr kulturelles Erbe bekannt ist. Die Universitätsstadt ist mit 63.000 Einwohnern nach Erfurt, Jena und Gera die viertgrößte Stadt Thüringens. Zum kulturellen Erbe der Stadt gehören neben der dominierenden Weimarer Klassik um Wieland, Goethe, Herder und Schiller auch das Bauhaus und 1919 die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.09.13
  • 11
Freizeit

Architektur: Morbidität, wenige Monate nach der Grenzöffnung in Thüringen gesehen.

Heute wird das Haus wahrscheinlich abgerissen worden sein. Aber kurz nach der Wende sah man diese Häuser haufenweise in Thüringen. Es fehlte das Baumaterial. Und renoviert und neu gebaut wurde nur in Großstädten. Doch hinter der Fassade lebten Menschen, die froh waren, wenn sie überhaupt ein Dach über dem Kopf hatten. Auch in diesem Haus wohnten wenige Monate zuvor noch mehrere Familien. Nach der Grenzöffnung zogen sie mit Sack und Pack zu Verwandten in den Westen. Im November dieses Jahres ist...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.07.09
  • 9
Freizeit
Auf los gehts los ...
13 Bilder

Sommerzeit ist Wanderzeit

Sommerzeit ist auch Wanderzeit. Ich empfehle den bekanntesten aller deutschen Wanderwege - den sagenumwobenen RENNSTEIG. Mit seinen ca. 167 Kilometern führt er von Blankenstein über die Höhenkämme des Frankenwaldes und des Thüringer Waldes bis nach Hörschel bei Eisenach. Diese Wanderung kann in mehreren Etappen von Jederman gut bewältigt werden. Auf eine wetterfeste Wanderbekleidung sollte man allerdings nicht verzichten. Der Rennsteigwanderer erlebt eine einzigartige Mittelgebirgslandschaft...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.07.09
  • 8
Freizeit
12 Bilder

Heute war ich endlich mal bei schönem Wetter in Eisenach und auf der Wartburg!

Ich war heute erstmals auf der Wartburg. In Eisenach war ich Anfang der 90er Jahre schon zweimal, aber jedesmal regnete es in Strömen. Umso mehr habe ich mich über das tolle Wetter heute gefreut. Über die Treppen kommt man recht flott vom Parkplatz bis zur Burg. Die Esel hat man auch gegen einen VW-Bus getauscht. Allerdings sind 5 Euro Parkplatzgebühr Abzocke! Aber der Blick über Eisenach und den Thüringer Wald haben dann doch meinen Zorn so nach und nach verrauchen lassen.

  • Hessen
  • Wohratal
  • 18.09.08
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.