4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Sport
5 Bilder

Segelflieger

Es gibt wohl kaum einen Menschen, welcher sich nicht hin und wieder über das Fliegen seine Gedanken macht. Otto Lilienthal

  • Nordrhein-Westfalen
  • Porta Westfalica
  • 01.06.18
  • 1
  • 17
Freizeit
Bilderbuchwetter und die Gespanne strahlen um die Wette!
11 Bilder

Frühling im Ith

Endlich mal wieder einen Sonntag Zeit gehabt für eine Tour und das Wetter spielte auch mit! Also sind wir einfach mal so drauf los gefahren und landeten im Ith - auf den Ithwiesen! Das ist ein riesiges Gelände für Segelflieger. Für uns, die wir mehr erdverbunden sind, immer wieder ein toller Anblick, wenn diese wagemutigen Segelflieger so ganz ohne Motor sich in die Lüfte erheben! Aber schön anzusehen ist es auch!

  • Niedersachsen
  • Eschershausen
  • 13.04.15
  • 1
  • 1
Sport
22 Bilder

Luftiges

Heute war so richtig Betrieb am Flugplatz in Großrückerswalde. Da ich mit dem Rad allerdings von der anderen Seite über dem Wolfsberg kam und in die andere Richtung wie die des Flugplatzes wollte, habe ich von dort aus ein paar Bilder des Treibens am Himmel aufgenommen.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 26.07.14
  • 3
  • 2
Freizeit
Segelflieger.
13 Bilder

Der Sturm lockte die Segelflieger an den Strand.

Am Hl drei Königstag kamen wir von Guardamar und sahen vom Auto aus,viele Segelflieger über dem Wasser,und den Strand von Playa Lizza,natürlich waren wir neugierig und fuhren hin.Hier am Strand war ein emsiges Treiben,viele Segelflieger wurden zum Flug fertig gemacht,oder waren schon in der Luft,soviele hatte ich vorher noch nie gesehen,es waren bestimmt an die hundert,vielleicht lag es an dem Sturm der heute besonders heftig war,natürlich sehr willkommen für die Segelflieger.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 11.01.14
  • 12
  • 10
Freizeit
Emil Schäfer (Urvater des HIHAI) bei einer Reparatur
4 Bilder

Winterarbeit bei den Segelfliegern anno dazumal

In den Anfangsjahren der Geschichte des Segelfluges wurden auch in Hirzenhain in unserer Werkstatt mit mehr oder weniger Erfolg Segelflugzeuge in Holzbauweise nach Zeichnung gefertigt. Anno dazumal ging es um das reine Fliegen und dazu brauchte man Geräte, mit denen man auch fliegen konnte. In den Anfängen gab es häufiger Abstürze und diese Brüche und Beschädigungen an allen möglichen Bauteilen wurden natürlich in der vereinseigenen Flieger-Werkstatt repariert und das nicht nur als...

  • Hessen
  • Eschenburg
  • 01.02.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.