4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Ratgeber
7 Bilder

,,SAG WAS WICHTIG IST. SAG´S MIT BLUMEN"

Heute Vormittag sah ich in Donauwörth zwei hübsche Damen die überall auf die Schaufenster und Stühlen Blumen mit Vasen hinstellten und es fotografierten. Das weckte meine Neugier, als die Damen weg waren schaute ich genauer an und machte einige aufnahmen um es zu euch zu zeigen Nämlich am Sonntag, den 27 Juni verteilten Fleurop-Floristen mehr als 100. 000 Blumengrüße in ganz Deutschland.  Auf einer Bunten-Karte stand ,,DIE GRÖSSTE BLUMENGESTE DEUTSCHLANDS" Auf ein anderes Blatt stand: Hallo,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.06.21
  • 2
  • 17
Poesie
Dieses Bild ist von 1969
6 Bilder

Erste Nacht in Deutschland (Annekdoten)

An einem Sommer Tag im August des Jahres 1969 kamen wir in München an und fuhren mit dem Zug nach Donauwörth. Mein Vater hatte uns eine Wohnung auf der Insel Ried gemietet. Diese Wohnung befand sich gegenüber einer Bäckerei das es heute noch gibt und am Eingang zur Gasse befand sich ein  Tante-Emma-Laden in der Hindenburgstraße. Von meinem Schlafzimmer aus konnte man auf die kleine Wörnitz und Donauwörther Museum blicken.  Jedenfalls kann ich mich auch noch erinnern dass mein Vater an seinen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.10.19
  • 5
  • 19
Poesie
Meine Mutter: geboren 1930 in Skopje
3 Bilder

Schicksal zeichnet die Wege des Lebens! (Die Eltern)

Bevor ich mit meiner fünfzig Jahre Deutschland Geschichte fortfahre möchte ich euch zur Vorgeschichte meine Eltern  und ihre Lebensstationen aufzeigen. Meine Eltern kamen 1956 als mein älterer Bruder 1 Jahr alt war aus Makedonien in die Türkei. Nach dem Zusammenbruch des osmanischen Reiches  im Balkan gab es immer wieder Rückführungen und Umsiedlungen der türkisch stämmigen. Da sie die Repressalien wie Enteignung, Änderung der Familiennamen  und vieles andere Schikanen nicht mit machen wollten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.08.19
  • 5
  • 22
Poesie
Meine Mutter, mein Bruder und mein Vater

Zurück in die Vergangenheit (Jubiläum 50 Jahre Deutschland)

Es war Sommer des Jahres 1969 im August, da holte uns mein Vater von der Türkei nach Deutschland. Das war vor 50 Jahren. Wir bekamen zwei drei Wochen vorher die Nachricht dass er in die Türkei kommen würde um uns nach Deutschland zu holen. Meine Brüder und ich freuten uns darüber aber hatten gemischte Gefühle. Wir hatten Freunde die früher nach Australien ausgewandert sind und hatten noch die Abschieds Gefühle vor Augen. Wie würde es sein denn wir konnten ja kein Deutsch. Mein älterer Bruder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.08.19
  • 12
  • 23
Kultur
Abtpräses Jeremias Schröder am Klostermarkt, rechts im Bild Helga Bauer.
4 Bilder

Klostermarkt ist Besuchermagnet

Zahlreiche Besucher nutzten vor allem den Sonntag bei schönem Herbstwetter zu einem Bummel durch den Markt. 30 Klöster und Ordensgemeinschaften aus Deutschland, Österreich, Kreta , Ungarn und erstmals aus Weißrussland waren mit ihren klostereigenen Produkten vertreten. Die Oblatengemeinschaft von Sankt Ottilien sorgte für das leibliche Wohl bei Kaffee und Kuchen. Am Sonntag wurde beim Pontifikalamt Bruder Jesaja Sienz ausgesandt, der als Arzt in Tanzania arbeiten wird. Der Gottesdienst wurde...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 23.10.16
  • 1
Kultur
Ndanda Mission Choir
15 Bilder

Wiedereröffnung Missionsmuseum Sankt Ottilien

Nach 3 jähriger Sanierung wurde das Missionsmuseum der Benediktinerabtei Sankt Ottilien am Weltmissionssonntag wiedereröffnet. Die Räume wirken jetzt freundlich und die Wände leuchten in den Farben rot, blau, grün und orange. Der Besucher erfährt über das Per Audio-System Hintergründe der benediktinischen Tätigkeit in fernen Ländern. Auch ein Motorrad aus dem Jahr 1960 von einer Missionsstation in Tansania kann man bewundern. Ein kleines Kino zeigt alte Filmaufnahmen über das Leben der Mönche...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 22.10.15
  • 1
  • 4
Kultur
Pferdekutschenfahrt
17 Bilder

Klostermarkt mit Teilnehmern aus Kreta

Bei sonnigem Herbstwetter ging der 5. Klostermarkt in Sankt Ottilien zu Ende. Eröffnet wurde der Markt von Landrat Thomas Eichinger und Erzabt Wolfgang Öxler. Das Angebot der 29 Ordensgemeinschaften mit Klöstern aus Ungarn, Tschechien und Österreich an den rund 40 Ständen reichte von klostereigenen Produkten bis zu kulinarischen Erzeugnissen. Erstmals dabei war Georgios Xenakis aus Kreta mit Produkten aus dem Kloster Agia. Bei vielen Anbietern war der Erlös für einen guten Zweck. „Was wir hier...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 13.10.14
  • 3
  • 4
Ratgeber
12 Bilder

Deutschland zeigt Flagge, doch Vorsicht beim Beseitigen des Flaggenschmucks!

Auch fast eine Woche nach der Fußball-Weltmeisterschaft sieht man vielerorts noch den eigens dafür angebrachten Flaggenschmuck. An Balkonen, Autos, in vielen Vorgärten und an Fahnenmasten leuchten noch die deutschen Nationalfarben Schwarz-Rot-Gold. Nicht wenige Häuser wurden kunstvoll nahezu vollständig verhüllt. Allmählich kehrt der Alltag zurück und damit auch das Ende der Beflaggung. Was tun mit all den Fahnen, wenn man sie nicht einfach bis zur nächsten Meisterschaft aufbewahren kann oder...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.07.14
  • 13
  • 5
Blaulicht
Kirchenzug
32 Bilder

Landkreisfeuerwehren feiern ihren Schutzpatron

Zum fünften Mal feierten die Feuerwehren aus dem Landkreis Landsberg ihren Schutzpatron den Heiligen Florian in Sankt Ottilien. Angeführt von der Feuerwehrkapelle zogen die zahlreichen Fahnenabordnungen und der liturgische Dienst vom Parkplatz am Emminger Hof zur Abteikirche. Der festliche Pontifikalgottesdienst mit Erzabt Wolfgang Öxler wurde mit der Schubert Messe musikalisch umrahmt. Feuerwehrseelsorger Br. Kornelius Wagner dankte in seiner Festpredigt allen Feuerwehrfrauen und...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 06.05.14
  • 2
Sport
21 Bilder

Deutschlandpokal im Mannschaft- und Einzelwettbewerb geht an TSG Rain

Bei der Deutschlandpokal der Tischfußballer in Rain am Lech haben die Tillystädter den Mannschaft-und Einzellwettbewerb gewonnen. Am Mannschaftspokal nahmen Teams aus Berlin, Dortmund, Schwalbach und Rain am Lech teil. Im Finale standen sich TSG Rain gegen Dortmund das erst in der Verlängerung mit den Spielern der TSG Rain Arnold und Wolfgang Mair sowie Alexander und Hans Ruf in der 4. Minute für sich entscheiden konnten. Den Einzelwettbewerb gewann Alexander Ruf von der TSG Rain.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.10.13

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
5 Bilder

Erntedank

Erntedankgaben in der Abteikirche von Sankt Ottilien Von den Mitarbeitern der Klostergärtnerei liebevoll dekoriert.

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 05.10.13
  • 7
  • 1
Freizeit
Biergarten in Sankt Ottilien
12 Bilder

Biergarten umgeben von wundervoller Landschaft

Der Biergarten von Sankt Ottilien mit Bayerns angeblich größten Biergartengrill zum Selbergrillen. Umgeben von einer herrlichen Landschaft liegt das Klosterdorf Sankt Ottilien mit Missions- und Nähmschinenmuseum, Kuhstall mit Besuchertribüne und Energiezentrale mit moderner Hackschnitzelheizanlage. Eigener Kinderspielplatz.

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 09.07.13
Kultur
18 Bilder

METAMORPHOSEN urformen kosmischer verwandlung

METAMORPHOSEN urformen kosmischer verwandlung - heinrich knopf Ausstellung in der Erzabtei Sankt Ottilien 21. April - 30. September 2013 Der Stahlkünstler Heinrich Knopf lebt und arbeitet in Zorneding bei München. Seine monumentalen Skulpuren zeigen einfache Grundformen in ständiger Verwandlung, die sich in immer neuen Kombinationen zusammenfinden und so zu einem Abbild schöpferischen Lebens werden. Quelle: www.heinrich-knopf.de Fotos: Wunibald Wörle

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 18.06.13
  • 3
Natur
7 Bilder

Möwe

Die Möwen in der Türkei sind auch nicht anders wie in Deutschland!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.11.12
  • 5
Kultur
7 Bilder

Kaiser Wilhelm II (Brunnen in Istanbul)

Der deutscher Kaiser und König von Preußen Wilhelm II besuchte drei mal das osmanische Reich unter dem Herrscher Sultan Abdülhamid II. Seine erste Reise begann am 18. Oktober 1898 in Istanbul, der Hauptstadt des Osmanischen Reichs. Zur Erinnerung an den Besuch gab die deutsche Reichsregierung den Bau des Brunnens in Auftrag. Die Beziehungen der Deutschen und der osmanischen Reich waren zur dieser Zeit sehr gut, so daß man Deutsche Gewähre kaufte und den Bau der deutsch-osmanischen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.11.12
  • 6
Kultur
,,Gruppenfoto"
49 Bilder

Die Schlacht um Gallipoli!

Nach einer interessanten Nacht in Istanbul fuhren wir um 2:00 Uhr mit dem Bus in Richtung Canakkale. Um 7 Uhr kamen wir dort an und machten Frühstück. Wir hatten in Canakkale einen Reiseführer, der Geschichte studierte (Mohamed). Als wir die Schlachtfelder, Kanonen, Gräber, Hügel, Schützengräben und Meeresenge anschauten fühlten wir uns in die Zeit um 1915 zurück versetzt. Es gab 250000 Tote auf beiden Seiten. Während des ersten Weltkrieges war der kranke Mann Asiens (Osmanisches Reich) durch...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.11.12
  • 10
Natur
15 Bilder

Blumenschmuck am Bahnhof Sankt Ottilien

Immer wieder sehenswert der Blumenschmuck am Haltepunkt Sankt Ottilien an der Bahnlinie Augsburg - Schongau. Die ehemalige Bahnhofsvorsteherin, Elisabeth Polke, pflegt seit 1959 einer der schönsten Bahnhöfe Deutschlands.

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 17.08.12
  • 16
Freizeit
49 Bilder

Vorgezogenes ,,myheimat-Treffen 2012" (Es war wunderschön!)

Am Freitag, Samstag und Sonntag fand ein vorgezogenes myheimatTreffen in Augsburg statt. Einige kamen am Freitag mit ihren Autos, mit Bus, Zug und sogar mit dem Flugzeug. Leider sind nur 50 Bürgerreporter aus ganz Deutschland erschienen. Das lag aber daran, daß der Termin kurzfristig vorverlegt wurde. Die drei Tage haben mir sehr gut gefallen und es freute mich auch sehr so viele von euch persönlich kennengelernt zu haben. Wir trafen uns zum ersten Beschnuppern am Freitag, den 30. April um...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.04.12
  • 9
Natur
3 Bilder

Ein Sonnenuntergang im Winter (31.01.2012)

der 100. Sonnenuntergang. Egal, es fasziniert immer wieder. Jeder ist anders. Besonders jetzt im Winter, wir haben seit Wochen keine Sonne mehr gesehen, ist es wieder ein besonderes Erlebnis die helle Sonne mit den wärmenden Strahlen zu sehen und zu spüren. Es geht im Moment sehr schnell bis die Sonne am fernen Horizont versinkt, dennoch kann man jetzt mit etwas Glück sehr schöne warme Farben einfangen.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 01.02.12
  • 3
Freizeit
Sommerbilder 2011 - unterwegs in Deutschland. Impressionen vom Schliersee und seiner Umgebung. Blick ins Mangfallgebirge
45 Bilder

Sommerbilder - unterwegs in Deutschland (6)

Kalendarisch ist er zu Ende, der Sommer 2011. Mit einem Tagesausflug an den oberbayerischen Schliersee schließt auch unsere Sommertour Sommerbilder 2011 - unterwegs in Deutschland den Reigen schöner Eindrücke aus bemerkenswärten Orten in Schwaben, Franken, Hessen, Baden Württemberg und Bayern. Als wahre "Bilderbuchlandschaft" präsentiert sich der Schliersee an diesem Sonnentag. Vom Ort Schliersee im Norden, rund um die Pfarrkirche St. Sixtus wandert der Blick über den See hinein in die...

  • Bayern
  • Schliersee
  • 27.09.11
  • 4
Freizeit
Sommerbilder 2011 (5) - Dinkelsbühl. Als mächtiges Bauwerk dominiert die St.-Georgs-Kirche das Dinkelsbühler Stadtbild
85 Bilder

Sommerbilder 2011 - unterwegs in Deutschland (5)

Bei der Ankunft in Dinkelsbühl, dem nächsten Ziel unserer Tour Sommerbilder 2011 - unterwegs in Deutschland freuen wir uns zusammen mit vielen Sonnenstrahlen auf die Erkundung dieser mittelfränkischen Kleinstadt. Einst römische Reichsstadt, gilt Dinkelsbühl heute nicht zuletzt wegen seiner spätmittelalterlichen Altstadt als beliebter Tourismusort an der Romantischen Straße. Gleich beim Münster St. Georg stellen wir unseren Wagen ab und sind ganz schnell mitten drin in einer Flut von wunderbaren...

  • Bayern
  • Dinkelsbühl
  • 15.09.11
  • 5
  • 1
Freizeit
Sommerbilder 2011 - unterwegs in Deutschland (4) -  Heidelberg. Die Heidelberger Schlossruine trägt wieder einmal Baugerüste
74 Bilder

Sommerbilder 2011 - unterwegs in Deutschland (4)

Auf dem Weg in unsere kleine Pension am Rande von Limburgs Altstadt unterhielten wir uns über die Rückfahrt nach Hause. Unsere Tour Sommerbilder 2011 - unterwegs in Deutschland sollte uns weiter nach Heidelberg führen. Und obgleich ich meine Sabina nicht in Heidelberg kennen und lieben gelernt habe, hatte ich während unserer Unterhaltung ständig den alten Schlager "Memories of Heidelberg" von Peggy March in den Ohren. Begleitet von dunklen Wolken und einigen heftigen Regengüssen verliessen wir...

  • Baden-Württemberg
  • Heidelberg
  • 14.09.11
  • 6
Freizeit
56 Bilder

Kreuzfahrt mit AIDAbella im Nov. 2010 im Atlantik, hier heute Landgang in Cadiz!

Die erste Station nach dem Start in Mallorca und einem Tag und zwei Nächten auf "hoher See" war ein Landgang in Cadiz angesagt. Bei noch wunderbarem Wetter ging es neugierig zum Landgang um auch schon die ersten überflüssigen Pfunde abzustrampeln. Wer die Bilder bequem in einer DIA Show sehen möchte, für den habe ich hier einen Link zu youtube installiert: http://www.youtube.com/watch?v=ipi46Vum9e4 Ich hoffe das allen Besuchern die schöne Stadt in Andalusien gefällt. Hubert

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 24.02.11
  • 4
Freizeit

Willkommen in Deutschland

Ahoi liebe Freunde auf myheimat. Vor kurzem haben wir einen Blog über unser Heimatland Deutschland ins Netz gestellt. Er ist auf englisch und für Besucher aus anderen Regionen der Welt geschrieben. Wir haben einige der bekanntesten Städte kurz vorgestellt. Nach nur vier Wochen haben wir über zweitausend Besucher aus vielen Ländern gehabt. Nun würden wir gerne "Famous Landmarks", also einige besonders schöne Regionen unserer Heimat vorstellen. Da wir selbst nicht das ganze Land bereisen können,...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Greifswald
  • 04.02.11
  • 3
Kultur
die Kirschblütenkönigin
9 Bilder

Tiger ade, willkommen Hase

wir begrüßen das Neue Chinesische Jahr des Hasen - und feiern 150 Jahre Freundschaft Deutschland-Japan - mit viele Gäste u.a. auch aus Hamburg und Stuttgart - zum 1. Mal dabei die Kirschblütenkönigin.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.02.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.