Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Natur
GANZ NAH! Auge in Auge. Ein unerschrockener Blickwechsel. Das "KänguREH" ( Ein Spaß - doch eine gewisse äußere Ähnlichkeit ist vorhanden). ÜBRIGENS: Beim Reh stellt sich nach der Befruchtung eine mehrmonatige "Keimruhe" ein, bevor sich das befruchtete Ei ab Dezember weiterentwickelt. Es kommt meist im Mai zu den Geburten. Das Kängurubaby wird relativ unterentwickelt geboren, krabbelt in den Beutel u. wächst dort an der Zitze hängend heran.
Video 41 Bilder

EIN AUSFLUG FÜR NATURFREUNDE - Egal ob Winter oder Sommer... Regen, Schnee oder Sonnenschein - Eine Radtour lohnt sich immer... Mittwochs in BURGWEDEL - IMPRESSIONEN aus der Feldmark und mehr...

Ein kalter aber dennoch schöner Nachmittag im Januar 2014. Ein gemächlicher Ausflug für Naturfreunde sowie Neues von den "Winterfutterplätzen" . Das REHWILD, SILBERREIHER und Nilgänse Wenn ich Großburgwedel mit dem Rad besuche, dann zieht es mich unweigerlich hinaus in die Feldmark zu meiner Lieblingsradroute, meiner ca. 16 km langen Lieblingsrunde. An diesem Nachmittag - 15. Januar 2014 - traf ich das Rehwild nicht, wie in dieser Jahreszeit üblich, in großen Sprüngen an, sondern in Zweier- und...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.01.14
  • 22
  • 37
Natur
Landung
15 Bilder

Die Meißendorfer Teiche - immer ein Erlebnis

.....und es begab sich am 27. Oktober des Jahres 2013 als mir die Idee kam: Mensch, du könntest ja mal wieder nach Meißendorf fahren! Das Wetter sah zwar nicht nach T-Shirt aus, aber egal! Schon von Weitem war lautes Gänsegeschrei zu hören. Bei den Teichen - eigentlich sind es eher Seen - angekommen, überraschte mich die Vielzahl der Vögel. Neben riesigen Gänseschwärmen waren Schwäne, etliche Entenarten, Kormorane, Grau- und Silberreiher und vieles mehr zu finden. Bei der Weitläufigkeit der...

  • Niedersachsen
  • Winsen (Aller)
  • 19.01.14
  • 3
Natur
Conistra rubiginosa, Feldholz Wintereule am 16.12.2013
3 Bilder

Falter werden aus Winterschlaf geweckt !!

Diese als Feldholz Wintereule, bezeichnete Falterart, wird bei diesen frühlingshaften Temperaturen wieder aus den " Winterschlaf " geweckt. Diese Falter schlüpfen zwar im späteren Herbst, aber begeben sich dann zur Überwinterung in eine Ruhephase ( Winterschlaf ). Bei wärmeren Temperaturen im Winter werden sie aber wieder etwas wach und fliegen nachts umher um noch etwas Nektarartiges als " Zwischennahrung " aufzunehmen. Conistra rubiginosa, Feldholz Wintereule

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.12.13
  • 2
  • 11
Natur
Eine aufmerksame Beobachterin!
50 Bilder

WINTERVÖGEL - IMPRESSIONEN DER BURGWEDELER VOGELWELT NOVEMBER/ DEZEMBER 2013

WINTERVÖGEL - Versteckt und doch entdeckt! IMPRESSIONEN DER BURGWEDELER VOGELWELT NOVEMBER/ DEZEMBER 2013 Es war Anfang November, die Menschen hingen noch bunten Herbstträumen nach, da zeigten uns die in den Garten zurückkehrenden kleinen und größeren, bunt gefiederten, unscheinbaren und farbig getupften Gäste im Garten, dass sie den herannahenden Winter schon spürten. Amsel, Drossel, Fink und Star… - in den vergangenen Monaten sehr rar - waren plötzlich wieder da! Auch zunächst ohne ein...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.12.13
  • 30
  • 38
Natur
Altwarmbüchener See
7 Bilder

Gänse am Altwarmbüchener See

Eigentlich wollte ich mit dem letzten Licht des Nachmittags eine Runde um den See drehen. Am Ufer angekommen sah ich einen großen Schwarm von Gänsen auf dem Wasser. Also gut, erstmal "Gänse gucken"! Sogleich fiel mir auf, dass sich hier mehrere Arten gemeinsam tummelten, darunter auch zwei Tiere, die ich nicht einordnen konnte. Mit freundlicher Unterstützung von Uwe Norra sind dann aber noch Ergebnisse zustande gekommen. Die Runde um den See fiel aus wegen einsetzender Dunkelheit......

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 01.12.13
  • 3
Natur
-- Rhizom, 15.9.2013 ...
9 Bilder

Urige, riesige Auswüchse im Gartenteich !

Wir haben in unserem Gartenteich seit ca. 5 Jahren eine Teichrosenpflanze, die in diesem Jahr fast den gesamten Teich mit ihren Blättern abgedeckt hat. Die noch im letzten Jahr blühenden Seerosen sind in diesem Jahr gar nicht mehr zum Vorschein gekommen. Ende August, Anfang September streckte sich ein " Auswuchs " mitten aus dem Teich, welcher mir völlig unbekannt war. Nachdem ich einige Biologie- und Pflanzenexperten kontaktierte teilte einer mir mit, dass es sich nur um ein Rhizom der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.11.13
  • 9
Freizeit
Der Igel im Herbst
14 Bilder

NABU Garbsen informiert über Igel und die Winterfütterung der Vögel

Der NABU Garbsen ist am 16.11.2013 von 13.00 - 16.00 Uhr mit einem Stand beim vorweihnachtlichen SCHNICK-SCHNACK Scheunenmarkt mit zwei aktuellen Themen vertreten. Derzeit werden viele Igel entdeckt. Doch nur die wenigsten der Stachelritter sind wirklich auf menschliche Hilfe angewiesen. Woran dies zu erkennen ist, wie jeder Gartenbesitzer den nützlichen Insektenfressern helfen kann und wie man sich zum Beispiel verhält wenn man bei Gartenarbeiten eine Winterschlafstelle eines Igels...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.11.13
  • 3
Natur
Poecilocampa populi, Kleine Pappelglucke
2 Bilder

Fliegen " Glucken " auch nachts ? (Poecilocampa populi )

Diese Falterart wird erst in kühlen / kalten, frostigen Nächten rege. Sie gehören zu der Familie der " Glucken" ( Lasiocampidae ) und ist im mittleren Europa weit verbreitet. Für die europäischen Schmetterlinge ist diese Flugzeit, so beginnend ab Oktober / November etwas ungewöhnlich, aber für diese Art ganz normal. Im nördlichen Skandinavien kommt diese Art nicht vor, sie leben in feuchten, lichten Laubwäldern und an Waldrändern mit Buschregionen. Auch in Parks, Gärten und ähnlichen Gebieten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.11.13
  • 7

Meistgelesene Beiträge

Freizeit
Herbstblätter
12 Bilder

Donnerstagsrunde: Es rauscht im Blätterwald

Ich weiß nicht, was los war, aber am letzten Donnerstag kam die Aufforderung an die DoRu-Fotografen, doch mal im jeweiligen Archiv zu blättern, um Fotos von Blättern zu erhaschen und hier zu veröffentlichen. Natürlich sollten es nicht einfach nur Blätter sein, sondern natürlich, der Jahreszeit entsprechend, herbstlich eingefärbte. Einige hatte ich tatsächlich im Archiv, einige habe ich schnell noch geschossen (passt ja gerade mit dem Herbst ;-) ). Viel Spaß nun beim blättern durch die Blätter...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.11.13
  • 6
  • 1
Natur
Die Sonne durchbricht das Wolkenmeer!
69 Bilder

BLÄTTERTANZ UND WOLKENBILDER - MEIN ERSTER "PILZHERBST" - FARBENZAUBERER HERBST - VOM WÜRMSEE BIS ZUM DEISTERRAND - HERBSTSPUREN

BLÄTTERTANZ UND WOLKENBILDER - MEIN ERSTER "PILZHERBST" - FARBENZAUBERER HERBST - HERBSTSPUREN -VOM WÜRMSEE BIS ZUM DEISTERRAND Jedes Jahr aufs Neue fasziniert uns die DRITTE JAHRESZEIT - die Herbstzeit - ganz besonders, wenn die Natur - nach ihren eigenen Gesetzmäßigkeiten, in einem nach immer im gleichen Rhythmus verlaufenden Jahreszyklus - noch einmal vor der Winterruhe ein kräftiges Feuerwerk der Farben zündet . Nun nehmen auch jene Menschen, denen die jahreszeitlichen Veränderungen sonst...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 03.11.13
  • 28
  • 4
Natur
02.11.13
4 Bilder

Wahl vorbei - Würmsee wieder trocken

Mal wieder kann man feststellen, daß nach der Wahl die Pumpe am Würmsee wieder zugedreht wurde. Vor der Wahl lief die Pumpe zwar auf kleinster Stufe, doch der See hatte einen durchgehende Wasserspiegel. Viele Besucher erfreuten sich an dem Anblick. Jetzt ist es wieder der bekannte Traueranblick.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 03.11.13
  • 14
Freizeit
Karsten und Dagmar Strube beantworten anschaulich die Fragen der Besucher beim SCHNICK SCHNACK Scheunenmarkt
7 Bilder

Fledermaus-Betreuer beim SCHNICK-SCHNACK Scheunenmarkt

Die Fledermaus-Betreuer Karsten und Dagmar Strube sind beim SCHNICK SCHNACK Scheunenmarkt in 30826 Garbsen / Horst, Frielinger Straße 12 am Samstag, den 02.11.2013 von 13.00 - 16.00 Uhr mit einem Fledermaus-Stand vertreten. Dort können Besucher viel über Fledermäuse erfahren. Die engagierten Fledermausschützer beantworten gerne Fragen, informieren über die Lebensräume der Fledermäuse, warum Windräder für die Tiere gefährlich sind, wo die Tiere im Sommer leben und im Winter schlafen und wie man...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.10.13
  • 4
Natur
5 Bilder

Isernhagen: Der Regenbogen

hier habe ich mal ein wenig Glück gehabt. Gestern bildeten sich innerhalb weniger Minuten ein, nein zwei Regenbogen über Isernhagen.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 16.10.13
  • 3
Natur
16 Bilder

Abendimpressionen vom Dümmer See

In der letzten Woche war ich Gast am Dümmer See. An einem Abend sind wir die Abend-Gassi-Runde in Hüde gelaufen. Wobei es angesichts des tollen Sonnenunterganges eher ein Stopp-and-Go war. Auch wenn die "Bildgestaltung" nur bedingt möglich war, ein paar - in meinen Augen - stimmungsvolle Bilder sind durchaus dabei heraus gekommen. Da der Schnappschuss viele nette Kommentare und zahlreiche Bewertungen bekommen hat, möchte ich euch die Bildergalerie natürlich auch nicht vorenhalten.

  • Niedersachsen
  • Lemförde
  • 13.10.13
  • 8
Natur
Dagmar Strube vom NABU Garbsen mit der Klasse 2 a der Grundschule Osterberg
9 Bilder

Mit dem NABU in die bunte Herbstwelt

Bereits 4 Schulklassen der Grundschule Osterberg und 2 Schulklassen der Grundschule James Krüss haben in den letzten Wochen mit Dagmar Strube vom NABU Stadtverband Garbsen mit sehr viel Spaß gelernt, woran man die einzelnen Baumarten gut unterscheiden kann. Strube: „Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, als die verschiedenen Baumarten im Herbst durch das Sammeln von Blättern und Baumfrüchten kennen zu lernen. Durch das Erfühlen der Baumrinden, das Finden des schönsten Ahornblattes, das Suchen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.10.13
  • 3
Freizeit
Startplatz
18 Bilder

Duhnen Teil 3: Im Wattwagen nach Neuwerk

Eigentlich wollte ich da immer schon mal hin. Ein Flyer in meiner Unterkunft verriet mir auch die Adresse, und so ging ich noch am ersten Tag zur 'Wattenpost', um mich für eine Fahrt anzumelden. Ich hatte Glück! Obwohl recht kurzfristig, konnte ich den vorletzten freien Platz auf einer der Kutschen ergattern. 10.45 Uhr bei ablaufendem Wasser ging es los. Für die ca. 13 Kilometer lange Strecke durchs Watt benötigten die Kutschen anderthalb Stunden. Die Fahrt war recht kurzweilig; zum Teil...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 12.10.13
  • 5
Natur
Physalis, es fehlt die Sonne, ich hoffe sie reifen noch bis es Frost gibt.
12 Bilder

Erntefest! Meine Ernte auf dem Balkon

Es ist Herbst und Erntezeit. Auch ich werde in ein paar Tagen mit der Ernte auf meinem Balkon beginnen, es fehlt nur noch ein bisschen Sonne.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.10.13
  • 18
Freizeit
Das Watt bei Sahlenburg
24 Bilder

Duhnen Teil 2: Der Wernerwald bei Sahlenburg

Am nächsten Morgen fuhr ich hinunter nach Sahlenburg. Ich wanderte zunächst den Strand in südlicher Richtung entlang, um anschließend den Rückweg durch den Wernerwald zu nehmen. 1878 begann Dr. Charles Anthony Werner zum Küstenschutz mit der Anpflanzung von Schwarzkiefern, die sehr robust aber eigentlich nicht in der Gegend heimisch waren. Der Wald umfasst ein Gebiet von 335 Hektar. Im Wald liegt der Finkenmoorsee (oder -weiher), der sich durch ein üppiges Leben von Vögeln und Insekten...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 10.10.13
  • 2
Natur
Colotois pennaria / Federfühler Herbstspanner
7 Bilder

Nachtfalter die auch in kälteren Nächten unterwegs sind

Diese Falter sind bei diesen herbstlich, kühlen Temperaturen noch nachts unterwegs. Einige weitere Nachtfalter sind auch noch im November und teilweise auch noch bis in den winterlichen Dezember hinein flugaktiv. http://de.wikipedia.org/wiki/Federf%C3%BChler-Herb... http://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fdorneule http://www.pyrgus.de/Dryobotodes_eremita.html http://www.schmetterlingeinwildauundberlin.de/Joha... http://de.wikipedia.org/wiki/Weiden-Gelbeule...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.10.13
  • 8
Freizeit
Mein Domizil für drei Tage
18 Bilder

Duhnen Teil 1

Einfach mal ein paar Tage raus und den Wind um die Nase wehen lassen! Das war das Motto dieses Kurztripps. Ich wählte Duhnen als Ziel, weil es von mir nur 225 km entfernt liegt, und weil ich schon immer mal nach Neuwerk rüber wollte. Also kurzerhand ein Zimmer mit Frühstück gemietet und los ging's. Nachdem ich spät Nachmittags eingecheckt hatte, ging ich natürlich erstmal zum Wasser. Nach einem Spaziergang auf der Promenade und am Strand ließ ich mir ein üppiges Fischgericht schmecken. Dann kam...

  • Niedersachsen
  • Cuxhaven
  • 08.10.13
  • 5
Natur
Mini Erdkröte in unserem Garten ??
5 Bilder

Junge Erdkröte ??

An alle Amphibienexperten: diese Mini Kröte im Jungstadium habe ich heute, am 7. Oktober 2013, in unserem Garten entdeckt. Sie war recht agil und ließ sich aber ab und zu ruhiger sitzen, sodass ich diese Fotos noch machen konnte, bevor sie im unteren Buschwerk verschwand. Ist dies eine Erdkröte im Jungstadium ? http://www.myheimat.de/lehrte/natur/ist-dies-eine-...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.10.13
  • 12
Natur
Mitfahrgelegenheit ;-)
20 Bilder

Sonnenbad

Bei strömendem Regen fuhr ich gestern zu meinen Eltern los. Aber kaum war ich da, schien die Sonne aus allen Knopflöchern ;-) Alles, was zwei oder mehr Beine hat, nutzte die Gelegenheit zu einem Sonnenbad - vielleicht dem letzten in diesem Jahr? Viel Spaß beim betrachten der Fotos und Euch allen ein schönes Wochenende!

  • Niedersachsen
  • Bergen (Dumme)
  • 14.09.13
  • 6
Natur
Große Bartfledermaus

Was will eine Fledermaus im Friseursalon?

Die Auszubildende in einem Garbsener Friseursalon staunte nicht schlecht, als sie am frühen Morgen einen ungewöhnlichen "Kunden" im Geschäft vorfand. Hoch oben an der Wand hing gut getarnt eine dunkle Fledermaus mit dem Kopf nach unten an einer schwarzen Tapete. Die besorgten Fachkräfte reagierten vorbildlich und verständigten mich als zuständige Fledermaus-Betreuerin für Garbsen. Sofort fuhr ich zu dem Geschäft und rettete die Fledermaus aus ihrer misslichen Lage. Es stellte sich heraus, dass...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.09.13
  • 5
Natur
Die Besucher zeigen großes Interesse an Fledermäusen | Foto: Michael Lucas
6 Bilder

Besucher sind begeistert von der Fledermausnacht des NABU Garbsen

Über 50 Besucher erlebten mit den Fledermaus-Regionalbetreuern Karsten und Dagmar Strube eine fledermausreiche Dämmerungswanderung am Berenbosteler See. Bei der zweistündigen Veranstaltung führten die NABU Mitglieder die auffallend interessierten Besucher anschaulich in die Welt der Fledermäuse ein und beantworteten die vielen Fragen zu den insektenfressenden Säugetieren. Unter anderem wurden auch die großen Gefahren für Fledermäuse durch Windräder diskutiert. Nach dem Einführungsteil bot...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.09.13
  • 5
Natur
Die Forschergruppe | Foto: Christian Strube
14 Bilder

Mit dem NABU Garbsen die Natur im Stadtpark entdecken

Mit wahrem Feuereifer untersuchten die 16 Kinder mit dem NABU Team um Dagmar Strube bei strahlendem Sonnenschein die Natur im Stadtpark. Mit einem gut bestückten Bollerwagen voller Forscherhilfsmittel wie Becherlupen, Ferngläsern, Taschenlampe, Schaufeln und Bestimmungsblättern war die Gruppe sehr gut für die Erkundungstour gerüstet. Der 11jährige Leonard erklärte sich gleich zum Beginn der Aktion als „Bollerwagen-Zugführer“ bereit und steuerte das betagte Gefährt sicher mit vielen Stopps durch...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.