4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Natur
28 Bilder

Impressionen ,,Tiere im Winter"

Die Natur hat einiges einfallen lassen damit sie den Winter überstehen. Vielen Tieren wie Vögel macht die Kälte wenig aus. Sie haben Probleme bei der Futterfindung. Andere haben ein dickes Fell und überstehen sogar arktischer Kälte, andere halten Winterschlaf oder haben wie Eichhörnchen oder Hamster mit verstecken vorgesorgt. Hier habe ich einige Bilder von Tieren im Winter nicht nur Vögel sondern: Katze, Hund, Esel, Rehe, Biber, Pfau, Enten- und Gänse

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.01.16
  • 15
  • 36
Natur
42 Bilder

50. Kreisgeflügelschau (Gemeindesaal Meitingen)

Unter der Schirmherrschaft des 1. Bürgermeisters von Meitingen Dr. Michael Higl fand in Gemeindehalle das 50. Kreisgeflügelschau des Kreisverbandes Augsburg und Strasser-Sonderschau Bezirk 9 Donau-Lech statt. Ich habe mich am Samstag den 5. Dezember umgeschaut und einige interessante Rassegeflügel fotografiert. Am 5. und 6. Dezember feierten die Züchter von Tauben, Hühnern, Enten und Gänsen ihr Jubiläum. Mit 777 Tieren von 98 Aussteller gaben einen Einblick in der Vielfalt der Welt des...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.12.15
  • 2
  • 11
Natur
41 Bilder

Naturbeobachtungen im November.

Der November hatte auch einige schöne Fotomotive zu bitten, ob Insekten ,Pflanzen,Pilze und vieles mehr. Hier mal einige Aufnahmen zum anschauen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.11.15
  • 9
  • 19
Natur
14 Bilder

Fütterung der besonderen Art!!

Hier habe ich einige Vögel wie: Kleiber, Kohlmeise, Rotkehlchen, Blaumeise, Gimpel, Amsel und Kernbeißer die an mein Balkon an einer Cristalschüssel futtern. Aber auch ein Eichhörnchen scheint mein Cristalschüssel zu mögen und kommt regelmäßig.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.11.15
  • 8
  • 21
Natur
49 Bilder

,,Herbstimpressionen"

Nach der Motto ,,Auch der Herbst hat seine schönen Seiten" Hier einige typische interessante und schöne Bilder vom Herbst. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen gehen zurück, die Blätter wechseln ihre Farben und die Tiere stellen sich für den Winterschlaf ein. Pilze sprießen im Waldboden. Die Blätter werden von der Straße weg gepustet. Die Kinder freuen sich auf Herbstferien und auf Halloween und einiges mehr. Als würde sich alles zum schlafen legen um im Frühling wieder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.10.15
  • 4
  • 19
Natur
...gestatten Goldi!
31 Bilder

Die ganz besondere Magie der Alpakas

Ein ganz besonderes Erlebnis wird einem zu Teil, wenn man in Marienheim bei Neuburg an der Donau, den Alpakahof der Fam. Wohlfahrth besucht. Plötzlich stehst du unter ihnen-sie schauen dich mit ihren großen drolligen Augen an und nähern sich dir vorsichtig. Sie sind neugierig, aber auch anfangs etwas schüchtern. Wenn Du ihr Vertrauen gewonnen hast, darfst du sie streicheln und ihr seidenweiches Fell kuscheln. Die Rede ist von Alpakas. Sie gehören zur Familie der Kameliden, wie auch die Kamele,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 22.10.15
  • 3
  • 5
Natur
21 Bilder

Die Springspinne ist der Tarzan unter den Spinnen!!!

Hier habe ich einige Schnappschüsse von Springspinnen. Am auffälligsten sind die großen Augen der Springspinne. Einzige Spinnenart denen man regelrecht in die Augen schauen kann. Diese faszinierenden Geschöpfe springen von Ast zu Ast, von Blatt zu Blatt von einer Mauerspalte zum nächsten. Auch ihre Opfer springen sie exakt von einer Anhöhe aus an. Die Zebraspringspinne zeigt sich sehr oft in ihrem Jagdrevier von der Sonne aufgeheizten Mauerwerk und Hausfassaden im Frühjahr. Die Springspinnen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.09.15
  • 7
  • 17
Natur
28 Bilder

Bilder von der dritten Jahreszeit

Nach der Motto ,,Herbst ist auch farbig!" habe ich im September einige Herbstbilder aufgenommen. Der Herbst beginnt meteorologisch am 1. September. Der kalendarische Herbstanfang ist aber in diesem Jahr am 23. September.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.09.15
  • 9
  • 19
Natur
7 Bilder

Vom Aussterben bedrohte Tiere

Nashörner sind akut vom Aussterben bedroht. Über 14 000 € soll ein Kilo Nashorn kosten. Um dies vorzubeugen und die Tiere zu schützen, werden ihnen einfach die Nashörner von Artenschützer abgesägt. Ohne die Hörner sind die Tiere für Wilderer wertlos. Diesen Nashorn habe ich in Augsburger Zoo fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.09.15
  • 9
  • 16
Poesie
21 Bilder

„Menschenfleisch“

Ich traute meinen Augen nicht, als ich in Ulm blutverschmierte Körper auf der Hirschstraße in Styropor und Folie eingepackt sah. Die ARIWA (ANIMAL RIGHTS WATCH E.V.) Ortsgruppe zeigte am Samstag, mit dieser Aktion auf tierquälerischer Massentierhaltung aufmerksam. Diese Fleischschalen-Aktion zielte auf den hohen Fleischkonsum und dessen Folgen für Tiere, Menschen und Umwelt. Um dies zu verdeutlichen wurden in Styroporschalen Menschenfleisch angeboten. Ein Infomobil von ariwa unterstützte die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.08.15
  • 24
  • 8
Natur
7 Bilder

"Igelkarussell".

Als meine Nachbarin um Mitternacht an meiner Tür klopfte dachte ich schon an etwas schlimmes. Da sie über mir wohnt und am Balkon saß, hörte sie Geräusche im Garten. Also kam sie runter und klopfte an meiner Tür weil sie bei mir Licht gesehen hatte. Sie sagte zu mir ob ich nicht mal nachschauen könnte im Gebüsch, da würde jemand fauchen stöhnen und schnarchen. Ich holte eine Taschenlampe aus dem Auto und ging vor meinem Balkon befindlichen Gebüsch. Es waren Igel zuerst dachten wir das sie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.07.15
  • 8
  • 18
Natur
5 Bilder

Der Grauspecht

In der Annahme, den Grünspecht endlich mal ordentlich ablichten zu können, glaubte ich ihn endlich im Kasten zu haben. Aber zuhause am PC wurde mir schnell klar, daß ich nicht den "Grünen", sondern den "Grauen" vor die Linse bekommen habe, meine Freude war umso größer, da er viel seltener vorkommt. Er zählt auch zu den Ameisenspechten. Bild 1 - 4 Grauspecht Jungevogel Bild 5 Grünspecht (Jungvogel)

  • Bayern
  • Affing
  • 08.07.15
  • 1
Freizeit
38 Bilder

Da graben sich sogar die Präriehunde ein

Sommerabend - Samstagabend. Da ist es eigentlich immer mehr als voll im Erlebniszoo Hannover. Da laufen eigentlich die Parkplätze über - eigentlich! Wenn aber so richtig der Sommer kommt, es 35°C hat..... Dann kann man an einem Samstagabend mit Wüsten-Temperaturen sich so fühlen, als sei dieser Zoo nur für einen Menschen gemacht. Man muss sich nicht die Scheiben-Plätze bei den Löwen mit vielen Besuchern teilen. Man kann sich den Platz auf der Tribüne bei der Yukon-Show aussuchen, man kann x-Mal...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 06.07.15
  • 3
Natur
5 Bilder

Blässhuhn geht eine Runde Schwimmen!

Hier habe ich ein Blässhuhn ungewollt mit fotografieren bei Mittagspause gestört. Sie stand auf machte einige schritte und ging ins Wasser und schwamm davon. Das gab mir die Möglichkeit einige Schnappschüsse zu machen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.06.15
  • 11
Natur
28 Bilder

Spinnentiere sind faszinierend und nützlich!

Angaben nach gibt es über 80.000 Spinnenarten, davon sind erst hälfte erforscht. Die andere Hälfte ist noch weitgehend unbekannt. Sie werden wegen ihre kleinen Größe und ihres Aussehens oft den Insekten zugeordnet. Dabei gehören die Spinnen zu einer eigenen Art, den Arachnida (Spinnentiere). Der größte Unterscheidungsmerkmal zwischen Spinnen und Insekten ist das sie acht beine, Insekten dagegen nur sechs Beine haben. Spinnen haben zwei deutlich voneinander abgesetzte Körperabschnitte den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.06.15
  • 8
  • 22
Natur
112 Bilder

Museum Mensch und Natur (München)

Als ich in München meinen neuen verlängerten türkischen Pass abholte besuchte ich anschließend das Museum Mensch und Natur. Von der Entstehungsgeschichte vor 4 Milliarden Jahren bis zur Gentechnik in heutiger Zeit. Der Eintritt hat 3.50€ gekostet, war aber jeden Cent wert. Denn viel Spaß hatte man dabei da man unterhaltsame Weise Fragen aus dem Tier- und Pflanzenwelt nachgehen und viele beeindruckende Exponate bestaunen konnte. Vom winzigen Käfer bis japanischen Riesenkrabbe. Interessant war...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.06.15
  • 1
  • 11
Poesie
7 Bilder

Höhlenmalereien

Höhlenmalereien gemalt von Menschen der Letzten Eiszeit, zwischen 25000 - 15000 vor Christus. In Spanien und Frankreich. Natürlich war ich nicht dort. Ich habe die Original-Nachbildungen am Durchgang zur Museum in München gemacht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.06.15
  • 3
  • 13
Natur
14 Bilder

Ausbeute an einem Tag

Hier konnte ich an einem Tag einige interessante Tiere Fotografieren. Eine ungewöhnlich gemusterte Katze, Vierfleck und eine Kleinlibelle, Blutzikaden, Springspinne, Krabbenspinne mit Beute, Raupen eine Waldbrettspiel, Distel, Dickkopf- und C Falter.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.05.15
  • 4
  • 20
Natur
Im Stadtpark
24 Bilder

Auf Schusters Rappen....

.....durch Burgdorfs Felder und Wiesen. Das war heute meine Devise. Gegen elf Uhr zog ich die Wanderschuhe an, hängte mir die Kamera um und los ging's. Zunächst durch den Stadtpark und anschließend kreuz und quer durch Felder und Wiesen. Fünf Stunden war ich unterwegs. Ja, und dann gibt es da diese Tage, da sieht man nicht nur 'ne ganze Menge, nein, man kann auch vieles im Bild festhalten. So ein Tag war heute. Man muss halt auch mal Glück haben.....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.05.15
  • 7
Natur
14 Bilder

Enten und ihre Kücken

Hier habe ich in Bad Füssing in einem Teich vor der Haslinger Hof einige Enten Kücken fotografiert. Sind sie nicht goldig? Sie wirken sehr unbeholfen, sind aber sehr mutig!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.05.15
  • 4
  • 15
Freizeit
42 Bilder

Erlebnis Park Haslinger Hof

Am Sonntag den 26. April machten Siggi und ich einen Ausflug nach Bad Füssing. Ein sehr schöner Kurort gelegen im Dreiländereck zwischen Tschechien und Österreich. Natürlich haben wir auch Erlebnis Park Haslinger Hof besucht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.05.15
  • 3
  • 9
Natur
8 Bilder

Kuckuck, Kuckuck, ruft´s aus dem Wald !

Vergangene Woche, hatte ich die beiden Kuckuck,è entdeckt. Noch im Dunklen, stellte ich den Tarnstuhl auf und harrte der Dinge. Mit dem ersten leichten Tageslicht ertönte dann der unverkennbare Ruf. Es dauerte nicht lange und das Pärchen rückte ihrem Lieblingsplatz immer ein Stückchen näher. Die Spannung stieg und plötzlich war er da. Auch ich merkte meinen Puls, wie wird er sich mir präsentieren, aber seht selbst.

  • Bayern
  • Affing
  • 29.04.15
  • 17
Natur
Der Große von Adelsried (April 2015)
3 Bilder

Besuch bei einem alten Bekannten

Vor vier Jahren, habe ich meinen lieb gewordenen Platzhirsch das letzte mal gesehen, damals war er mir gegenüber noch handzahm. Am Dienstag war ich dennoch hoch erfreut, als er auf Anruf, sofort zu mir her eilte. Der jetzt schon in die Jahre gekommene "Hansi", ist immer noch ein stattlicher Hirsch. Bin mal gespannt, was er heuer an Gewicht auf seinem Haupt tragen muß oder darf. Im Rudel sind die meisten Kühe hoch trächtig. Ich freu mich schon, den in zwei Monaten gibt es viel Nachwuchs....

  • Bayern
  • Affing
  • 23.04.15
  • 5
Natur
7 Bilder

Die Wachholderdrossel (Turdus pilaris)

Die zu den echten Drosseln zählende Wachholderdrossel besticht durch ihre bunte Farbenpracht. Als Kurzstreckenzieher überwintert sie auch, bereits in unseren Gefielden. Sie ist etwas größer als unsere Amseln.

  • Bayern
  • Affing
  • 20.04.15
  • 5
Natur
(Netta rufina)
5 Bilder

Kolbenentenpärchen (Netta rufina)

Heute Morgen bin ich mal raus zum Autobahnsee, wollte dort mal nach dem Grünspecht schauen, aber beim Höhren blieb es nur. Dort präsentierte sich mir ein Kolbenentenpärchen, fast zutraulich am Ufer.

  • Bayern
  • Affing
  • 19.04.15
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.