Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Natur
-- Fliege mit eigenartigem Belag ......
5 Bilder

Fliege mit eigenartigem Belag !!

Diese Fliege ist gestern abend ( 23.11. 2014 ) mit ihrem eigenartigen Belag der streifenförmig über dem Hinterleib lag, auf die Fensterbank geflogen. Sieht schon ungewöhnlich aus und sicher kennen einige User diese " Erscheinung " an Fliegen, meistens Stubenfliegen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.11.14
  • 7
  • 2
Natur
Schwebfliegen sind noch unterwwegs
20 Bilder

Goldener November

Raus an die Luft! - Die Bilder entstanden heute zwischen 15 Uhr und 16.30 Uhr. Bild 1 - 9 an den Klärteichen in Lehrte, Bild 10 - 20 am CEWE-Teich an der Immenser Landstraße.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.11.14
  • 6
Natur
Eng hier drin! Aber schmeckt!
3 Bilder

Bin wieder da!

Ein Hörnchen hat mein Futterhaus auf dem Balkon entdeckt. Ein neues Hörnchen. Vielleicht ein Jungtier? Egal - es scheint zu schmecken!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.11.14
  • 5
Natur
EIN RÜCKBLICK - Auch im zweiten Teil des "NOTIZBUCH NATUR" schauen wir noch einmal zurück... bis in den JUNI! Diese Aufnahme bitte als VOLLBILD ansehen!
118 Bilder

NATUR-NOTIZBUCH - TEIL ZWEI - NATUR PUR - Ein letzter Blick zurück... auf vergangene Biotopbesuche, Naturexkursionen und Naturerlebnisse - Gesammelte Eindrücke!

WILDTIERE ganz nah, (PILZ)MAHLZEITEN stets frisch aus der NATUR, Störche in Großmoor, die Wasserralle ein seltener Gast, Feldhase, Libellen, ihre Habitate und mehr... Die Tage sind nun merklich kürzer, die Temperaturen sinken oftmals schon unter die 10°C Marke und es will an manchen Tagen gar nicht richtig hell werden. Das alljährlich wiederkehrende herbstliche Feuerwerk der Farben in der Natur und Sonnenuntergänge, die mit beeindruckenden Farbkompositionen den Werken großer Meister gleichen,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.11.14
  • 33
  • 46
Natur
-- Grüne Eicheneule, Dichonia aprilina...
7 Bilder

Am Halloween Abend waren " Grüne Eulen " unterwegs !

Am gestrigen Abend ist eine von einigen Grünen Eicheneulen unterwegs gewesen und sie hat am heutigen morgen versucht den Landkreis Anzeiger zu studieren. Diese Falter sind typische Nachtfalter und kommen im gesamten Europa , bis in den hohen Norden, vor. Die Raupen ernähren sich von den Blättern der Eichen und sie überwintern als Ei und fressen sich erst im Frühjahr an den ersten Eichenknospen satt. Sie verpuppen sich im Nahbereich der Eichen und schlüfen als Falter so ab Ende September bis...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.11.14
  • 3
  • 8
Natur
Schilfrohr - Wurzeleule, Rhizedra lutosa
3 Bilder

Eulen im Schilfrohr ??

Diesen Nachfalter habe ich am 17.Oktober spät abends zu Gesicht bekommen. Meistens fliegen sie, wenn überhaupt nachts aus ihren Schilfrohr Verstecken. Diese Eulenart nennt sich Schilfrohr - Eule, Rhizedra lutosa sie kommt in ganz Europa dort vor wo Schilfrohr wächst und recht spät im Jahr so ab September bis Ende Oktober. Sie fliegen gern in nebligen, kühlen Nächten, bleiben aber meist in der Nähe der Schilfregionen. Das Weibchen legt die Eier an der Unterseite der Schilfrohrblätter und die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.10.14
  • 5
Natur
Wundervolle Abendstimmung! Kornblume im Sonnenuntergang.
85 Bilder

Ein Rückblick - DAS NOTIZBUCH-NATUR - FAST EIN GANZES HALBES JAHR...in zwei Etappen - Teil EINS

"Liebe im Schneckentempo", ein "Hirschkäfer in Not", der jähe Tod eines Edelfalters durch den Biss einer Spinne, das Männliche Knabenkraut, wilde Orchideen, Morcheln, Gallen, Libellen und mehr... werden in diesem Auszug (Teil EINS) aus dem Naturnotizbuch, entdeckt, beobachtet, gezeigt und beschrieben. Die Naturexkursionen, während derer die folgenden Aufnahmen entstanden, liegen zum Teil schon etliche Wochen oder sogar Monate zurück, doch ist gerade, wenn die unaufhaltsame Jahresuhr schon mit...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 12.10.14
  • 39
  • 54
Natur
28 Bilder

Spielereien mit der "Neuen"!

Tja, so kann es kommen: Meine gute alte Powershot SX 10 spinnt rum (nicht immer, aber immer öfter!), Reparatur knapp 300 €. Also musste eine Neue her! Jetzt habe ich die SX 50, den Nachfolger vom Nachfolger.... Während der letzten 14 Tage habe ich nun wahllos durch die Gegend geknipst, von Makro bis 200-fach Zoom (50-fach optisch, 4-fach digital). Ja, ich bin mehr als zufrieden.....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.08.14
  • 8
Natur
59 Bilder

Alter Botanischer Garten, Göttingen, Teil 3

Im Wasserpflanzenhaus welches auch Victoriahaus genannt wird stand zu meinem Besuchszeitpunkt gerade die Knospe der Victoria cruciana im Seerosenteich des Seerosenhauses. Später ist sie dann vol aufgeblüht und zu diesem Zeitpunkt wurden auch geänderte, verlängerte Besuchszeiten eingerichtet um die Blüte in voller Pracht zu sehen. Aber auch die anderen Seerosenblüten waren ganz prächtig anzusehen. http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goe......

  • Niedersachsen
  • Göttingen
  • 07.08.14
  • 1
  • 7
Natur
Ohrzikade 28.6.2014
6 Bilder

Dieses urtümliche Insekt haben wir zum zweitenmal an unserer Laube !!

Zum ersten Mal war dies Insekt auf unserem Blätterwald nähe unsere Laube gesichtet worden am 28. Juni und nun mal wieder am 4. August 2014. Ich nehme an, dass es nicht das selbe Insekt ist, aber die gleiche Art , Ohrzikade (Ledra aurita). Sie sieht schon eigentümlich aus hat aber ihren deutschen Namen wohl zu recht, Ohrzikde bzw. Ohrenzikade. Echte Ohrzikade, Ledra aurita http://www.insektenbox.de/zikade/ohrzik.htm

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.08.14
  • 1
  • 8
Natur
4 Bilder

Sie haben es geschafft - WÜRMSEE TROCKEN !!!

Auch Mittags bei 34 ° Hitze wird beregnet. Vor allem die Maisfelder in der Umgebung des Würmsee´s werden Tag und Nacht gewässert. (und der Mais wird später nur verheizt). Der Würmsee ist ausgetrocknet. Die Enten und Gänse können noch nicht einmal mehr schwimmen. Was ist jetzt mit den Fischen, Molchen, Fröschen, Kröten? Wo sind jetzt die Naturschützer ?

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.07.14
  • 27

Meistgelesene Beiträge

Natur
Die Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens) - ein Weibchen. Aufgenommen an einem kleinen Teich in der Feldmark am 7. Juli 2014. (BITTE mit der LUPENFUNKTION betrachten)
5 Bilder

Bezaubernde Schönheiten - Faszinierende geheimnisvolle Naturgeschöpfe - Libellen - Die Gebänderten Prachtlibellen - Calopteryx splendens

Man sieht oft etwas hundert Mal, tausend Mal, ehe man es zum allerersten Mal wirklich sieht. (Christian Morgenstern) Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet. (Christian Morgenstern) LIBELLEN Nur wenige Naturgeschöpfe faszinieren uns derart, wie die Libellen, mit ihrer Farbenpracht, ihrem teils ungeheuer filigranen Körperbau, der perfekt an ihre Lebensweise angepasst ist, ihrem während der verschiedenen Entwicklungsphasen variantenreichen Erscheinungsbild und ihrer...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.07.14
  • 28
  • 54
Natur
12 Bilder

Tagfalter im Wind - Gelbwürfeliger Dickkopffalter - Störung auf der Brennessel und ein Widderchen nascht am sommerlichen Blütenkorb der wilden Margerite.

Sie war ein Blümlein, hübsch und fein, hell aufgeblüht im Sonnenschein. Er war ein junger Schmetterling, der selig an der Blume hing. Oft kam ein Bienlein mit Gebrumm und nascht und säuselt da herum; oft kroch ein Käfer kribbelkrab am hübschen Blümlein auf und ab. Ach Gott, wie das dem Schmetterling so schmerzlich durch die Seele ging. Doch was am meisten ihn entsetzt, das allerschlimmste kam zuletzt: Ein alter Esel fraß die ganze von ihm so heiß geliebte Pflanze. Wilhelm Busch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 12.06.14
  • 24
  • 48
Natur
Wer klopft da denn an die Scheibe?
7 Bilder

Tierische Momentaufnahmen ;-)

Eigentlich wollte ich nur den kurzen, aber heftigen, Schauer abwarten, bevor ich mit Grace und Pyna meine Runde drehe. Da setzte sich plötzlich die kleine Meise an die Scheibe und sagte mal kurz HALLO. Pyna hat sich vorbildlich verhalten und sie nur beobachtet... Dann stolzierte plötzlich dieser niedliche Vogel vor mir auf dem Weg entlang. Wir saßen immer noch im Auto. Er benahm sich wie eine Bachstelze (die übrigens nebenan saß) - aber was ist das für ein Vogel? Wer von Euch kennt ihn?? Der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.05.14
  • 2
  • 12
Natur

Seltsames Gelege

Rotkehlchen brüten bei mir im Garten! Da kommt Freude auf. Mehrere Tage saß immer ein Altvogel im Nest. Dann konnte ich einen Blick erhaschen. Seltsam: Zwei normal große Eier und ein winziges..... Einige Tage darauf hatten die Altvögel das Gelege aufgegeben. Obwohl sie sich nach wie vor bei uns im Garten aufhalten, zeigen sie keinerlei Interesse am Nest. Hier ist jetzt Expertenrat gefragt: Was hat es mit den zweieinhalb Eiern auf sich? War das ganze Gelege taub? Vielleicht Angst vor Nachbars...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 30.04.14
  • 18
Natur
Dunkelgrauer Zahnspinner
5 Bilder

Nachtfalter zur Familie der Zahnspinner

Diese Falterart zählt auch zu den Nachtfaltern und zur Familie der Zahnspinner. Diese Art, Dunkelgrauer Zahnspinner ( Drymonia ruficornis ) kommt so gut wie in ganz Europa vor, im Süden bis zur Türkei und dem Kaukasus und im Norden bis ins südliche Skandinavien. Die Flugzeit liegt so von Mitte März / Anfang April bis Ende Mai. Sie kommen meist in eichenreichen Laubmischwäldern vor wobei die Raupen die Blätter von Eichen, Trauben Eichen und Stiel Eichen fressen. Zur Zeit, als es die Tage und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.04.14
  • 1
  • 4
Natur
Eier sind für Krähen und Elstern immer eine wilkommene Beute. Auch Jungvögel werden nicht verschmäht!
2 Bilder

Eierdieb

Konnte diese Rabenkrähe beim Fressen ablichten. Erst am PC habe ich gesehen, was sie da am Wickel hatte.....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.04.14
  • 5
Natur
Maikäferringkampf
10 Bilder

Ringkampf der Maikäfer um das tollste Weibchen

Diese am 23. April zugeflogenen Maikäfer konnten es nicht lassen, sich um ein ebenfalls gelandetes Weibchen zu kabbeln. Der Ausgang war als Unentschieden anzusehen, da nach einiger Zeit alle Reiß Aus nahmen und abflogen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.04.14
  • 7
  • 10
Natur
Ein cleveres Krötenmännchen! Er hat sich schon auf dem Weg zum Laichgewässer ein Weibchen geschnappt...Besonders intensiv war die Krötenwanderung zur Zeit des astronomischen Frühlingsbeginns. Eine große Anzahl einzelner Erdkrötenmännchen, aber auch Pärchen hatten sich - bei Temperaturen im zweistelligen Bereich, nach einem Tag voller Sonnenschein und blauem Himmel - an diesem Abend - auf den Weg zu dem Ort, an dem ihr Lebensweg begann, begeben.
30 Bilder

Klammern statt kuscheln... Den Frühling im Auge! Fotomix zum Frühlingserwachen 2014.

Pünktlich zum astronomischen Frühlinganfang lockte die Sonne nicht nur die Menschen hinaus, sondern auch die Erdkröten. Von der Wärme geweckt verließen sie ihre frostsicheren Winterverstecke und brachen auf zu ihrer teils äußerst gefährlichen Wanderung. Als winzig kleine Tierchen, Miniaturausgaben ihres späteren Erscheinungsbildes haben die Erdkröten einst an einem schönen Sommertag (Ende Juni/Anfang Juli) ihr Geburtsgewässer verlassen, um ein unscheinbares nachtaktives Leben - überwiegend in...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 17.04.14
  • 18
  • 37
Ratgeber
41 Bilder

Ein paar Bilder von farbenfrohen Blüten zur Aufheiterung

Bei diesem schon bereits seit Tagen miesen, regnerischen Aprilwetter habe ich hier ein paar farbenfrohe Bilder der Blütenpracht zur Aufmunterung eingestellt. Die Blüten der Vanilleblume riechen wirklich gut nach Vanille. Also viel Spaß und Freude am besichtigen der Bilder.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.04.14
  • 3
  • 2
Natur
42 Bilder

Nachtfalter die bereits im Februar und März 2014 unterwegs waren

Hier mal eine kleine Bilderausbeute von den Nachtfaltern, die hier im Raum Sievershausen / Lehrte / Peine im Februar bis März 2014 von mir gesichtet und fotografiert wurden. Viel Spaß beim Anschauen und vielleicht hat ja ein User oder eine Userin auch einen von den Faltern in diesem Jahr gesehen und kann dazu berichten. Unter den Bildern hat sich auch ein typischer Tagfalter eingeschlichen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.04.14
  • 4
  • 8
Natur
8 Bilder

Der frühe Vogel.....

... hat das beste Licht! der Beginn dieses sommerlichen Sonntags zeigte sich schon morgens früh in der Ramlinger Feldmark. Wunderbare Lichtsituationen belohnen das frühe Aufstehen.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.03.14
  • 7
  • 8
Natur
9.3.2014
5 Bilder

Durchreisender ??

Bei diesen heutigen sonnig warmen Temperaturen bis 20°C waren auch in unserem Teich einige Frösche zu sehen. Ob sie in unseren Teichen überwinterd haben oder ob sie auf Durchreise sind können wir so nicht sagen. Wir wissen nur, dass unsere Teiche groß genug und auch tief genug für Überwinterungsmöglichkeit ist.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.03.14
  • 2
  • 2
Natur
10 Bilder

Ausgegraben !!

Heute am 7. März 2014 habe ich unseren Komposthaufen teilweise abgetragen und dabei sind mir diese, meines Erachtens noch recht kleine Käferlarven, aufgetaucht. Auf anhieb konnte ich nicht sagen, um welche Käferlarven es sich handeln könnte. Für die Larven des Nashornkäfers waren sie noch zu klein und ob es sich um Larven des Maikäfers handeln könnte musste ich noch recherchieren. Nachdem ich meinen Fotoapparat geholt hatte und die Bilder gemacht hatte, habe ich die Larven wieder dem Kompost...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.03.14
  • 4
  • 2
Natur
Das ist er - der Dieb von Bagdad ;-)
12 Bilder

Der Dieb von Bagdad

Meine Eltern haben das Eichhörnchen deshalb so "getauft", weil es den Vögeln das Futter aus dem Vogelhäuschen stibitzt ;-) Mittagessen - plötzlich taucht der Dieb von Bagdad auf. Dafür habe ich das Essen gern kalt werden lassen und durch die Fensterscheibe sein Treiben "eingefangen". Den Weihnachtsbaum lassen meine Eltern während der Winterfütterung der zahlreichen gefiederten Freunde, die sich hier einfinden, auf der Terrasse stehen. Leider konnte ich nicht alle fotografieren, aber hier...

  • Niedersachsen
  • Bergen (Dumme)
  • 07.03.14
  • 3
  • 13
Natur
Zitronenfalter, Gonepteryx rhamni ( Männchen )
3 Bilder

Wieder nur ein Männchen aus dem Winterschlaf aufgewacht !

Am heutigen 7. März 2014, so gegen Mittag waren es hier 12°C und sonnig, einige Zeit später trübte es sich ein und war bedeckt. Auch hier tauchte heute ein Zitronenfalter auf, der erst an einigen Blüten saugte und sich dann an ein sonniges Plätzchen niederließ. Es war wieder einmal ein Männchen und ich frage mich, warum immer zuerst die Männchen aus dem Winterschlaf erwachen und dann auch aktiv unterwegs sind ?? Zitronenfalter, Gonepteryx rhamni

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.03.14
  • 8
  • 12
Natur
7 Bilder

Nachtfalter die bereits jetzt im Frühjahr unterwegs sind !

Diese hier gezeigten Falter waren bereits zwischen Januar und bis heute ( Ende Februar ) unterwegs. An sich sind es Falter die auch trotz eines sehr kalten Winters fliegen, aber auch, wie in den letzten, recht warmen Tagen, nachts fliegen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.03.14
  • 4
  • 12
Natur
Die Reste werden geteilt. Es schaukelt heftig, wenn sie sich über den Knödel hermachen. Unten sehen wir den männlichen Haussperling. Wir erkennen ihn am grauen Oberkopf. Auf der anderen Seite klammert sich das Weibchen ans Gitter des "Knödelspenders". Sie ist gut an den beigen, hellen Überaugenstreifen zu erkennen. Ist es ein zufälliges Zusammentreffen oder handelt es sich hier wohl um ein Pärchen? Denn der Haussperling (Passer domesticus) ist "EIN TREUER GESELLE". Er lebt in lebenslanger Einehe.
13 Bilder

Ein kleiner Beitrag zum Wochenende - Resteessen - Die Vogelschar schaut noch einmal im Garten vorbei... solange noch ein paar "Winterfutterkörnchen" zu finden sind.

Der Frühling kommt mit schnellen Schritten und erobert schon sichtbar die Natur. Überall sehen wir, wie die ersten Frühlingsblüher ihre Blütenköpfe leuchtend der strahlenden Sonne entgegenstrecken und die Bäume Knospen treiben. An der Haselnuss hängen hell leuchtend die langen männlichen Blütenkätzchen. Wird der Winter in Niedersachsen noch einmal ein kurzes Intermezzo geben? Die Temperaturen - nur kurz über dem Gefrierpunkt am Morgen - geben den wärmebedürftigen und sonnenhungrigen Menschen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.03.14
  • 18
  • 35
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.