4 Jahreszeiten

Beiträge zum Thema 4 Jahreszeiten

Natur
20 Bilder

Eindrücke von Garten und Natur !

Bei einem kleine Rundgang durch den Garten meiner Lebensgefährtin habe ich mal einige Eindrücke fotografisch festgehalten. Hier ist das Ergebnis. Die Fotos habe ich mit einer "Canon PowerShot A 3350 IS" gemacht.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.06.15
  • 8
Natur
Ein Tagesbeginn wie aus einem Traum...
52 Bilder

Morgens vor dem Frühstück! Impressionen und Geschichten aus den Morgenstunden...

Morgenstund tut Liebe kund! Nicht nur eine Liebeserklärung an eine besondere Tageszeit! Morgenstunden facettenreich und niemals gleich! "GUTEN MORGEN, ICH HAB DICH LIEB!", stand - in großen Buchstaben - auf die taufeuchte Frontscheibe eines Autos, das vor einem Gemütlichkeit und Harmonie ausstrahlenden Haus geparkt war, geschrieben. Durch das geöffnete Küchenfenster zog der Duft von frisch aufgebrühtem Kaffee hinaus in die kühle Morgenluft! In meiner Phantasie sehe ich passend Bilder von einem...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.06.15
  • 27
  • 50
Natur

Vollmond - heute 17.19 Uhr

Dieses Bild entstand am 11. August 2014 um 4.37 Uhr. Ich habe die deutschen Namen der Krater und Mondmeere (Mare) eingetragen. Viel Spaß beim Vergleichen....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 02.06.15
  • 3
Natur
Im Stadtpark
24 Bilder

Auf Schusters Rappen....

.....durch Burgdorfs Felder und Wiesen. Das war heute meine Devise. Gegen elf Uhr zog ich die Wanderschuhe an, hängte mir die Kamera um und los ging's. Zunächst durch den Stadtpark und anschließend kreuz und quer durch Felder und Wiesen. Fünf Stunden war ich unterwegs. Ja, und dann gibt es da diese Tage, da sieht man nicht nur 'ne ganze Menge, nein, man kann auch vieles im Bild festhalten. So ein Tag war heute. Man muss halt auch mal Glück haben.....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.05.15
  • 7
Natur
3 Bilder

Wollt Ihr mal sehen was aus meiner Anzuchtstation geworden ist?

Üppig sind sie geworden und das mit dem blühen kriegen wir auch noch hin ;-) Meistens blühen sie immer erst draußen, bzw. fangen damit an. Ich kann ja dann - wenn ihr möchtet im Sommer noch Fotos schießen, damit ihr seht wie sie sich entwickelt haben. Ich bin jedes Jahr fasziniert davon was aus solch einem kleinen Samenkorn doch entstehen kann. So langsam muss alles raus aus dem Haus! Ich lasse jetzt nachts auch schon die Türen vom Gewächshaus auf, damit sie sich an das raue Klima gewöhnen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.05.15
  • 11
  • 11
Natur
Bei dieser Aufnahme denke ich an Eos, die rosenfingrige "GÖTTIN DER MORGENRÖTE".
8 Bilder

MORGENSTIMMUNG in BURGWEDEL - Morgens um DREIVIERTEL SECHS ist die Welt noch in Ordnung... Im Nebel ruht noch die Welt...

MORGENSTIMMUNG in BURGWEDEL Um 5.45 Uhr am 8. Mai 2015 - am Pöttcherteich - herrscht eine friedliche Morgenidylle... Der Tag erwacht... Vergängliche AUGENBLICKE zwischen Arbeit, Tag und Traum... Es taget in dem Osten (Morgenlied) Es taget in dem Osten, Es taget überall. Erwacht ist schon die Lerche, Erwacht die Nachtigall. Wie sich die Wolken röten Am jungen Sonnenstrahl! Hell wird des Waldes Wipfel Und licht das graue Tal. Die Blumen richten wieder Empor ihr Angesicht; Mit Tränen auf den...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 08.05.15
  • 24
  • 51
Natur
Haussperling am Verzehren eines Maikäfers
6 Bilder

Kraftfutter für unsere Spatzen

Nicht nur heute, sondern schon die ganzen Tage, konnte ich beobachten wie die Haussperlinge in unserem Garten Maikäfer angriffen, zerteilten und auffraßen. Es schien ihnen ganz besonders zu schmecken weil sie, während ein Käfer flog, teilweise zu dritt im Fluge angriffen. Sollte den Käfer von einen erwischt werden, flog er zu Boden und konnte fast alleine unbehelligt die leckere " Speise " zu sich nehmen. Heute konnte ich mal die Mahlzeit am Maikäferbüffet fotografieren.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.05.15
  • 8
  • 13
Natur
Stolze Mama
13 Bilder

Vier haben überlebt!

Mitten in Garbsen-Berenbostel hat die Ente beschlossen, sich am Teich meines Schwiegervaters ein Nest zu bauen. Ursprünglich waren zehn Eier im Nest - nur vier haben es (leider) geschafft. Es gibt keine Ecke im Garten, den die Bande nicht entdecken möchte. Und wirklich scheu sind sie nicht. Streicheln ist natürlich weder erlaubt noch gewünscht! Viel Spaß beim anschauen der Fotos.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.05.15
  • 2
  • 13
Natur
Maikäfer Weibchen
6 Bilder

Kleine Maikäferflugshow

Kleine Maikäferflugshow von Maikäfer Weibchen und Männchen, am 3. Mai 2015, noch weit vor dem angekündigten Regenschauer. http://www.myheimat.de/lehrte/natur/maikaefer-auch...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.05.15
  • 7
  • 20

Meistgelesene Beiträge

Natur
Maikäfer Männchen 3.Mai 2015
7 Bilder

Maikäfer auch jetzt in Sievershausen aufgetaucht

Nachdem wir auf unserer Terrasse, bei frischen Temperaturen, aber strahlenden Sonnenschein den Marktspiegel zum Wochenende aufblätterten summte bzw. brummte es an unseren Oleanderbüschen. Es waren Maikäfer, die wohl durch die wärmende Sonne etwas aktiver wurden. Ich habe sie auf die Zeitung gesetzt, aber so richtig wollten sie die Artikel nicht lesen und waren sicher auch nicht begeistert, dass ich sie über die Zeitung krabbeln ließ. Zufällig waren es Männchen und Weibchen, die aber sich auch...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.05.15
  • 7
  • 15
Natur
4 Bilder

Igelwanderung am Irenensee

Der Igel scheint einigermassen durch den Winter gekommen zu sein. Er stolzierte gegen Mittag am Gelände des Irenensees / Uetze.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 19.04.15
  • 10
  • 12
Natur
5 Bilder

Sie sind wieder da !

Kaum sind die Temperatuen etwas wärmer und sonniger, dann kann man sie auch häufiger sehen. Die Frösche besiedeln unseren Teich schon mehrere Tage aber nun kann man sie öfter gut sehen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.04.15
  • 8
  • 14
Natur
3 Bilder

" Die Rohrammer "

Hier mal drei Bilder einer Rohrammer,die ich am heutigen Tag bei einer Vogelbeobachtung an den Zuckerklärteichen ablichten konnte. Habe zirka 20 von diesen Vögeln gezählt.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.04.15
  • 4
  • 19
Freizeit
Auf dem Weg zum Elbe-Seitenkanal
29 Bilder

Ausflug: Elbe-Seitenkanal und die Bodenteicher Heide

Bad Bodenteich liegt in der Lüneburger Heide im Landkreis Uelzen, Niedersachsen. Von Burgdorf aus fährt man mit dem Auto 1,5 Stunden. Ein guter Freund von mir besitzt ein Mobilheim auf dem Campingplatz in Bad Bodenteich. Ich hatte nun die Möglichkeit für einen Tag mitzukommen, da er nach längerer Abwesenheit nach dem Rechten schauen wollte. Ich war das erste Mal dort und unternahm am Tag nach der Ankunft, morgens um 7.00 Uhr, einen kleinen Rundgang. Bad Bodenteich ist für einen Tagesausflug...

  • Niedersachsen
  • Bad Bodenteich
  • 28.03.15
  • 5
Natur
11 Bilder

Man kann sie nicht zählen....

... sie sind eine Augen verwirrende Masse. Und doch sind sie schön - auch bei grauem Himmel und damit geschlossenen Blütenkelchen. Dieses blaue Blütenmeer muss man einfach mal erlebt haben! Zu finden ist es im Park rund um das Schloss vor Husum. Die Krokusse haben wirklich großflächig einen Teppich gebildet. Ein Traum.

  • Schleswig-Holstein
  • Husum
  • 24.03.15
  • 3
Natur
6 Bilder

Jetzt kann der Frühling kommen .....

Der Frühling ist die schönste Zeit Der Frühling ist die schönste Zeit! Was kann wohl schöner sein? Da grünt und blüht es weit und breit, im goldnen Sonnenschein. Am Berghang schmilzt der letzte Schnee, das Bächlein rauscht zu Tal. Es grünt die Saat, es blinkt der See, im Frühlingssonnenstrahl. Die Lerchen singen überall, die Amsel schlägt im Wald! Nun kommt die liebe Nachtigall und auch der Kuckuck bald. Nun jauchzet alles weit und breit, da stimmen froh wir ein: Der Frühling ist die schönste...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 09.03.15
  • 3
  • 5
Natur
-- Sperber auf unserer Hecke, am 1. März 2015....
10 Bilder

Sperber auf unserer Gartenhecke

Während wir beim Frühstück waren, setzte sich dieser Greifvogel auf unsere Hecke und hielt Ausschau. Leider konnte ich die Aufnahmen nur vom Fenster entfernt durchführen, sodass sie nicht recht scharf wurden. Er hielt sicher auch nach seinem " Früstück " aus , welches er nicht sofort entdeckte und nach ein paar Minuten zog er von dannen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.03.15
  • 15
  • 24
Natur
Turteltauben im Kirschbaum
7 Bilder

Ist denn schon Frühligszeit ?

Die zwei Tauben turtelten bereits heute am 21. Februar auf unserem Kirschbaum. Mal sehen wie dies wohl die nächsten Tage weiter geht.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.02.15
  • 7
  • 13
Natur
-- heute am 30. Januar 2015, auch mal Schneefall in Sievershausen....
5 Bilder

Es schneit auch mal in Sievershausen !

In den letzten Tagen gab es hier in Sievershausen ab und zu kurze, teilweise stärkere Schneefälle. Der Schnee hat dabei schon während des Fallens getaut.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.01.15
  • 4
  • 7
Natur
"Du kommst hier nit rein...."
2 Bilder

Die Schlacht am kalten Buffet....

Unter den kleinen Vögeln ist der Kleiber der Chef. Aber wenn der Kernbeißer kommt, sind die anderen abgemeldet. Er verteidigt 'sein' Futter vehement!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 28.01.15
  • 6
Natur
Mit diesem kecken und schelmischen Blick hat er die besten Chancen es gut zu meistern. Manchmal scheint er fast zaubern zu können, wie ihr auf Bild Nr. 28 - Nr. 31 sehen könnt. Es gibt selbstverständlich eine natürliche Erklärung.
50 Bilder

Amsel, Drossel, Fink und hier noch nicht der Star... Die bunte Vogelschar betrachtet das neue Jahr....und erinnert sich an vergangene Schneewinter! - Mit Gedanken zur "Stunde der Wintervögel"

Eine BILDERGESCHICHTE der Vogelschar - am Winterfutterplatz Spannend, lehrreich und oftmals sehr unterhaltsam ist die Beobachtung der Wintervögel jedes Jahr aufs Neue! Die Menschen haben nun die Möglichkeit das Verhalten und Aussehen der Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung ausgiebig zu studieren. Die Winterfütterung bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit für uns und ganz besonders für unsere Kinder die Wildvögel aus nächster Nähe zu beobachten und kennenzulernen. Vielleicht ein Mosaikstein...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.01.15
  • 47
  • 65
Natur
Links Original, rechts mit erhöhter Farbsättigung

Aureole

Heute 21 Uhr: Um den Mond hat sich ein Lichtschein gebildet. Dieser wird die durch Beugung des Lichts an den Wassertröpfchen von Wolken verursacht und Korona oder im Volksmund 'Hof' genannt. Bei einer Korona ist oft nur eine weiße Scheibe mit rötlichem Rand zu sehen, die Aureole genannt wird. Zur Verdeutlichung der Farben habe ich im rechten Bild die Farbsättigung erhöht, und, wie ich finde, ein recht eindrucksvolles Bild erschaffen.....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 04.01.15
Poesie
Ja nee, is' klar!  (Atze Schröder)

Man lernt halt nie aus.....

Der Text unter diesem Foto hat mich jetzt doch ein wenig irritiert. Also, schon damals - und auch nicht in der Schule (Da hat man uns nix über Brachvögel erzählt) - habe ich so am Rande mitbekommen, dass Vögel im allgemeinen und Brachvögel im besonderen zwar auch dem großen Tierreich angehören, dass es da aber kleine Unterschiede gibt. So unterscheidet man z. B. zwischen Männchen und Weibchen. Das hat jetzt aber nichts mit Vögeln zu tun - oder? (Wie komme ich aus dieser Nummer wieder...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 20.12.14
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.