Beiträge zur Rubrik Natur

5 Bilder

14. Mai 2025
Er leuchte in der Natur

Gemeint ist der Klatschmohn > wenn Sie das nächste Mal an einem Feld mit Klatschmohn vorbeikommen, halten Sie inne und genießen die Schönheit, die dies einfachen Blüten ausstrahlen. Lassen Sie sich von ihrem Anblick inspirieren wie wichtig es ist, die Welt um uns herum wahrzunehmen und zu schätzten.

Schwefelquellteich Börnecke
28 Bilder

VORHARZ - WANDERUNG
BÖRNECKE - DIPTAMWANDERUNG - SEEBERG - HOPPELBERG - TÖNNINGSBERG

Am ersten Wochenende im Mai fand die Diptam - Wanderung des Harzklub Zweigvereins Quedlinburg statt. Im nördlichem Vorharz befinden sich zwischen Quedlinburg, Blankenburg und Halberstadt mehrere Erhebungen wie Steinholz, Schusterberg, Seeberg, Hoppelberg und Tönningsberg. Sie alle sind der Unterkreide, also vor mehr als 65 Millionen Jahren, entstanden. Hierbei handelt es sich aus vorwiegend Sandstein bestehenden Hügeln. Sandböden sind  deshalb dort am häufigsten anzutreffen. Besonders auf dem...

15 Bilder

Unterwegs
Mit Schafen auf dem Deich

Einen Monat ist es bereits her, der Frust über Zugausfall und zweistündige Verspätung bei der Anreise vergessen. Schön die Erinnerung an eine Woche Ostfriesland, genauer gesagt der Aufenthalt im idyllischen Fischerdörfchen Greetsiel, über das ich hier schon mehrfach berichtete. Immer gehören für mich Deichwanderungen dazu, gern zusammen mit Schafen, die auf natürliche Weise die Deichpflege erledigen. Entspannung pur, trotz des Slaloms, der erforderlich ist, um nicht in die Hinterlassenschaft...

3 Bilder

Frühling 2025
Ein weiterer Farbtupfer im Frühling

Gemeint ist die Kastanienblüte. Wenn der Frühling in vollem Gange ist, verwandeln sich viele Landschaften in ein Farbenmeer. Besonders eindrucksvoll ist die Blüte der Kastanienbäume, die nicht nur die Straßen, sondern auch uns Menschen mit ihrer Schönheit erfüllt. Die majestätischen Bäume oft als Symbole für Stärke und Beständigkeit betrachtet, zeigen sich in dieser Jahreszeit von ihrer schönen Seite.     Genießen Sie auch den schönen Anblick !

1 x Anklicken bitte:).
2 Bilder

Nische gefunden
Genügsam

Gestern entdeckte ich das Symbol des Frühlings an ungeahnter Stelle. Es sät sich nicht selbst aus. Wie kam es also dort hin? Egal, es zauberte ein Lächeln in mein Gesicht. Stiefmütterchen waren im Mittelalter ein Symbol für gute Gedanken und die Erinnerung an besondere Momente. So habe ich die unerwartete Augenweide wahrgenommen und teile sie hiermit.

2 Bilder

Gartenfreude
Im Blick gefangen !

Gemeint ist die Kaiserkrone eine Schönheit der Natur. Sie ist auch bekannt als Fritillaria imperalis und ist eine Blume die in vielen Gärten und Parks bewundert wird. Diese majestätische Pflanze gehört zur Familie der Liliaceae und stammt ursprünglich aus den Gebirgen des Iran, Afghaniens  und der Türkei. In vielen Kulturen wird die Kaiserkrone mit Königtum und Macht assoziiert. Zudem gilt die Blume als Symbol für Stolz und Würde .

18 Bilder

VORHARZ - WANDERUNG
Adonisröschen - Wanderung im Steinholz, den Harslebener Bergen und den Thekenbergen

Zu einer Adonisröschenwanderung hatte der Harzklub Zweigverein Quedlinburg eingeladen. Die Leitung lag in den Händen des bewährten Wanderführers Manfred Böhm. Der Ausgangspunkt für die Wanderung war die Fußgängerbrücke über die A36 unmittelbar am Fuße des Steinholzes. Der Steinholz gehört zu dem ca. 11 km langen  Höhenzug, der sich sich von der Welterbestadt Quedlinburg über den Steinholz, den Harslebenern Bergen und den Thekenbergen zu dem, durch die Höhlenwohnungen und leider auch durch...

9 Bilder

Unterwegs
Sonntagmorgen

Um 9 Uhr machte ich mich trotz des wenig einladenden Wetters auf den Weg. Stimmt nicht! 9 war ja heute10! Ungeliebte Zeitumstellung auf Sommerzeit. Nicht mal den Frühling konnte man heute erahnen angesichts von gefühlten 2 Grad. Wer „er“fühlt das eigentlich für die Wettervorhersage?:). Sehr frischer Wind pfiff mir um die Ohren, ein Regenschauer erwischte mich, der erst für den späten Nachmittag angekündigt war. Kein Schirm dabei, die Kapuze vom dicken Wintermantel abgetrennt ... und  trotzdem...

25 Bilder

17. März 2025
Mit meinem Freund Pitti unterwegs

Der Weg führte uns entlang des Elberadweges in Richtung Luthersbrunnen. Für Pitti war es eine große Freude wieder einmal eine größere Strecke zu laufen. Hier und da gab es viele neue Gerüche die beschnuppert werden müssen. Der heutige Wochenbeginn bescherte uns mit viel Sonnenschein.

3 Bilder

Aufgefallen im Gutspark Großjena
Schneeglöckchen

Schneeglöckchen, ei, bist du schon da? Ist denn der Frühling schon so nah? Wer lockte dich hervor ans Licht? Trau doch dem Sonnenscheine nicht! Wohl gut er's eben heute meint, Wer weiß, ob er dir morgen scheint? „Ich warte nicht, bis alles grün; Wenn meine Zeit ist, muss ich blühn." Hugo von Hofmannsthal (1874 - 1929)

Schneeglöckchen in der Steinwüste
3 Bilder

Aufgefallen
Schottergarten - nur Geschmacksache?

Naturschutz ist Menschenschutz Steinwüste im Vorgarten kein Vogel kommt und auch kein Regenwurm TROSTLOS Vorgarten für Schmetterlinge und anderes Kleinstgetier sieht unverkennbar anders aus NATÜRLICH Freude ich staune Schneeglöckchen durchbrechen Sperre und setzen sich durch ZAUBERHAFT Waltraud  H. Eilers

Blick vom Großem Gegenstein in westlicher Richtung | Foto: Gerd Horenburg
41 Bilder

HARZVORLAND
TEUFELSMAUERSTIEG - GEGENSTEINE - SCHIERBERG - FÜRSTENWEG

Der Harzklub Zweigverein Ballenstein hatte zu einer Wanderung in der näheren Umgebung eingeladen. Zahlreiche Wanderer folgten dieser Einladung. Unter anderen auch eine Reporterin der Mitteldeutschen Zeitung, Rita Kunze. Der Anlass für die ungewöhnliche Teilnahme von Frau R. Kunze an dieser Wanderung war der geplante Verlauf dieser Wanderung. Er führte an einem sehr umstrittenen knapp 4 km langen Weidezaun in einem Naturschutzgebiet, das gleichzeituig Bestandteil eines FFH - Gebietes ist,...