• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
Bürgerreporter:in

Jeanne Graf aus Friedberg

Registriert seit dem 21. August 2017
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 7.612
Folgen
3 folgen diesem Profil
  • 88 Beiträge
  • 15 Veranstaltungen

Beiträge von Jeanne Graf

Freizeit

Bürgernetz Friedberg: Geistig fit mit Gedächtnistraining

„Wer rastet, der rostet“ – dies gilt für Körper und Geist. Unser Gehirn lässt sich aber auch im zunehmenden Alter noch mit Erfolg trainieren. Ohne Stress und mit Spaß werden Ihnen Techniken gezeigt, die Ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit erhalten bzw. verbessern können. Kurs 1: 07.09.,14.09., 21.09., 28.09., 05.10.2020 Kurs 2: 26.10., 02.11., 09.11., 16.11., 23. 11.2020 An beiden Terminen werden zwei Gruppen angeboten: Gruppe 1: 13.30 Uhr – 15 Uhr; Gruppe 2: 15.30 Uhr – 17 Uhr Anmeldung...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.08.20
  • Jeanne Graf
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Fotograf: Manfred Reichenbach

Ehrenamtliche im Bürgernetz Friedberg backen für Seniorenheime

Seit Corona steht das Leben still. Die Bewohner aller Seniorenheime stehen quasi unter Quarantäne, um sich nicht mit dem neuartigen Virus anzustecken. Besuch dürfen sie kaum empfangen. Geburtstagsrunden, Gottesdienste sowie andere Annehmlichkeiten und Abwechslungen entfallen. Angelika Markert vom Bürgernetz Friedberg hatte die Idee, die Heimbewohner/innen mit einem Kuchenpräsent etwas aufzumuntern. So soll den Senioren gezeigt werden, dass sie nicht vergessen sind. Gleich mehrere...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.05.20
  • Jeanne Graf
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber

Veranstaltung zum Thema Tabu-Brecher – BASTA - das Bündnis für psychisch erkrankte Menschen

Zwei Betroffene bieten die Möglichkeit über die Darstellung ihrer persönlichen Lebensgeschichte Einblick und Informationen über psychische Erkrankungen zu gewinnen und auch Wege mit und aus der psychischen Erkrankung zu erkennen. Die Veranstaltung bietet allen Interessierten an, in einen offenen Austausch über Fragen und Anliegen mit den Betroffenen und den Profis zu treten. Termin: 22.01.20, 19 – 20.30 Uhr Ansprechpartnerin: Rosa Straub Veranstalter: Bürgernetz Friedberg, Tel.: 0821-21702418,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.01.20
  • Jeanne Graf
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Bürgernetz Friedberg mit neuem Veranstaltungsprogramm

Der neue „Glücksbringer“, das Veranstaltungsprogramm des Bürgernetzes von Januar bis Juni 2020, ist erschienen. Es liegt an vielen Stellen in Friedberg und direkt vor dem Veranstaltungsraum „Lokschuppen“ am Bahnhof aus. Des Weiteren sind die Angebote unter www.burgernetz-friedberg.de zu finden.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.01.20
  • Jeanne Graf
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Foto: Manfred Reichenbach

„Hoigarta“ mit den „Friedberger Saitenzupfern“

Ein musikalisch-geselliger Abend in der Vorweihnachtszeit: Die „Friedberger Saitenzupfer“ spielen mit Zither, Hackbrett und Gitarre formvollendet schöne bayerische Volksmusik. Dazu gibt es humorvolle Geschichten, die das Leben schreibt. Termin: Samstag, 16.11.19, 17 - 19 Uhr Ort: Bürgernetz Friedberg, Lokschuppen, Bahnhofstr. 28 Der Eintritt ist frei, Hutspenden gerne erwünscht! Foto: Manfred Reichenbach

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.10.19
  • Jeanne Graf
  • Bürgerreporter:in
Natur

Vortrag: Die ältesten Mammutbäume Deutschlands

Das Bürgernetz Friedberg veranstaltet einen Vortrag zu Mammutbäumen in Deutschland. Der Referent Dr. Lutz Krüger erläutert und präsentiert dendrologische Details der drei Mammutbaumarten, geschichtliche Hintergründe und Foto-Impressionen der über 150-jährigen, eindrucksvollen Mammutbäume in Deutschland. Des Weiteren werden neueste Erkenntnisse sowie historische Dokumente zur „Wilhelma-Saat“, einer umfangreichen, systematischen Anpflanzung von Mammutbäumen in Süddeutschland im Jahre 1864...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.10.19
  • Jeanne Graf
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Infoabend zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

Das Bürgernetz Friedberg veranstaltet am Montag, 11.11.19 von 19.00 bis ca. 20.30 Uhr einen Infoabend zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung. Referent ist Andreas Reimann, Geschäftsführer des Caritasverbands Aichach-Friedberg e.V. Veranstaltungsort ist das Bürgernetz Friedberg, EG, Bahnhofstr. 28, Friedberg. Der Infoabend ist kostenfrei.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.10.19
  • Jeanne Graf
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Fotografin: Gertrud Bauer

MYSTERY HOT CLUB QUINTETT im Bürgernetz Friedberg

Swing der 1930er und 1940er Das MYSTERY HOT CLUB QUINTETT spielt den Swing, Jazz und die Tanzmusik der 1930er und 40er Jahre am 20.10.2019 von 10 – 13 Uhr. Mit originalgetreuer Small Band Instrumentierung erleben Sie die Musik von Benny Goodman, Cole Porter, Teddy Staufer und vielen anderen. Besonders am Herzen liegt uns die Musik des berühmten europäischen Jazzmusikers und Gitarristen Django Reinhardt und des „Hot Club Quintett de France“ der 1930er. In den 1940ern spielte Django Reinhardt...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.09.19
  • Jeanne Graf
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Bürgernetz Friedberg: Neues Veranstaltungsprogramm

Das neue Veranstaltungsprogramm "Der Glücksbringer" des Bürgernetzes ist neu erschienen. Das abwechslungsreiche Programm bis Dezember 2019 liegt an vielen Stellen aus und ist auch unter: www.buergernetz-friedberg.de zu finden.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.09.19
  • Jeanne Graf
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Bürgernetz Friedberg: Neuer Mittagstisch im Friedberger Bahnhof

Das Lokschuppenteam zaubert Ihnen ein leckeres, gesundes Mittagessen mit frischen und regionalen Produkten. Das meiste Bioqualität. Für alle: Berufstätige zur schnellen Mittagspause, Alleinstehende oder Paare usw. Mittagessen, zwangloses Kennenlernen oder nicht. In lockerer Atmosphäre mit Gelegenheit des gegenseitigen Kennenlernens. Termine: 2x monatlich Donnerstag 17.10., 31.10., 14.11., 21.11., 12.12.19, 12 - 13 Uhr Kosten: Gericht auf Spendenbasis Ort: 86316 Friedberg, Bahnhofstr. 28....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.09.19
  • Jeanne Graf
  • Bürgerreporter:in
Kultur

Ausflug nach Unterzell- Nikolauskapelle und Mariandl´s Hofcafe

Das Bürgernetz Friedberg veranstaltet am 24.10.19.6.19 von 14 – 16.30 Uhr einen Ausflug nach Unterzell. Dort wird mit der fachkundigen Führung von Hannelore Maier die St. Nikolauskapelle besichtigt. Seit der Renovierung erstrahlt diese in neuem Glanz. Sie wurde wohl schon im 16. Jh. errichtet und dem nicht nur bei den Kindern beliebten Heiligen Nikolaus geweiht. In einem farbenprächtigen Deckenfresko werden die verschiedenen Legenden, die sich um sein Leben ranken, dargestellt. Danach wird in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.09.19
  • Jeanne Graf
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Bürgernetz Friedberg: Geistig fit mit Gedächtnistraining

„Wer rastet, der rostet“ – dies gilt für Körper und Geist. Unser Gehirn lässt sich aber auch im zunehmenden Alter noch mit Erfolg trainieren. Ohne Stress und mit Spaß werden Ihnen Techniken gezeigt, die Ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit erhalten bzw. verbessern können. Die zertifizierte Gedächtnistrainerin Petra Glauber leitet Sie hierzu an. Termine: Montag, 14.30 – 16 Uhr: 2.9., 9.9., 30.9., 7.10., 14.10.2019 Anmeldung: (0821) 21702418 oder info@buergernetz-friedberg.de Gebühr: 25 € pro...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.07.19
  • Jeanne Graf
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Foto: Arno Wehrmann

Wassertalbahn und Boogie Woogie

Am 7.8.2019 findet von 19.30 - 21.00 Uhr im Bürgernetz Friedberg ein Film- und Vortragsabend von Arno Wehrmann statt. Er zeigt „Das letzte Eisenbahn-Paradies“ mit der Schmalspur Wassertal-Dampfbahn, die von VISEUL DE SUS aus in die Wälder der Karpaten fährt. Dabei erleben wir die Bauern, die Waldarbeiter und das Zugpersonal mit ihren über 100 Jahre alten Lokomotiven und haben viele Einblicke in diese Region von Rumänien. Der zweite Film dauert nur 16 Minuten und zeigt den bekannten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.07.19
  • 1
  • Jeanne Graf
  • Bürgerreporter:in
Kultur
Foto: Elmar Kretz

Mit Volldampf über´ n Schienenstrang – Film- und Vortragsabend im Friedberger Bahnhof

Am 03.07.19 um 19.30 Uhr entführt Elmar Kretz im Bürgernetz Friedberg in die fantastische Welt der Dampfloks mit einem Film- und Vortragsabend. Der Filmemacher und Weltenbummler spannt einen weiten Bogen von den Sächsischen Schmalspurbahnen über Europäische Museumeisenbahnen bis hin zu den letzten Dampflokeinsätzen in Übersee. Die vielfältigen, teils abenteuerlichen Kameraeinstellungen vermitteln trefflich die Kraft, die Dynamik und die Ästhetik, die von diesen großen und kleinen Kraftpaketen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.06.19
  • Jeanne Graf
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Ausflug nach Unterzell - Nikolauskapelle und Mariandl´s Hofcafé

Das Bürgernetz Friedberg veranstaltet am 6.6.19 von 14 – 16.30 Uhr einen Ausflug nach Unterzell. Dort wird unter der fachkundigen Führung von Hannelore Maier die St. Nikolauskapelle besichtigt. Seit der Renovierung erstrahlt diese in neuem Glanz. Sie wurde wohl schon im 16. Jh. errichtet und dem nicht nur bei den Kindern beliebten Heiligen Nikolaus geweiht. In einem farbenprächtigen Deckenfresko werden die verschiedenen Legenden, die sich um sein Leben ranken, dargestellt. Danach wird in...

  • Bayern
  • Dasing
  • 16.05.19
  • Jeanne Graf
  • Bürgerreporter:in
Kultur

Schauspielführung "Wasser und Handwerk"

Das Bürgernetz Friedberg veranstaltet am Freitag, 09.11.2018 von 14.00 – ca. 16 Uhr eine Führung in Augsburg. Mit dem Schauspieler Florian Kreis und der Stadtführerin Frau Retsch begibt man sich auf die Spuren vergangener Zeiten: Handwerk, Wasser, Vielfalt – drei Säulen der Stadt Augsburg. Treffpunkt: 13.45 Uhr Augsburg Spitalgasse direkt vor dem Roten Tor; Ende der Führung Nähe City-Galerie; Gebühr: 12,- € Anmeldung bis 05.11.18: (0821) 26891 29 oder info@buergernetz-friedberg.de...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.10.18
  • Jeanne Graf
  • Bürgerreporter:in
Kultur

"Hoigarta" mit den Friedberger Saitenzupfern

Ein musikalisch-geselliger Abend in der Vorweihnachtszeit: Die „Friedberger Saitenzupfer“ spielen mit Zither, Hackbrett und Gitarre formvollendet schöne bayerische Volksmusik. Dazu gibt es humorvolle Geschichten, die das Leben schreibt. Termin: Sonntag, 18.11.18, 17-19 Uhr Ort: Sozialzentrum Bürgertreff, Hermann-Löns-Str. 6, 2. Stock Der Eintritt ist frei, Hutspenden gerne erwünscht!

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.10.18
  • Jeanne Graf
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Herbstprogramm Bürgernetz Friedberg

Das neue Veranstaltungsprogramm „Glücksbringer“ des Bürgernetzes Friedberg ist erschienen: www.buergernetz-friedberg.de

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.09.18
  • Jeanne Graf
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Geistig fit mit Gedächtnistraining

Wer rastet, der rostet“ – dies gilt für Körper und Geist. Unser Gehirn lässt sich aber auch im zunehmenden Alter noch mit Erfolg trainieren. Ohne Stress und mit Spaß werden Ihnen Techniken gezeigt, die Ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit erhalten bzw. verbessern können. Die zertifizierte Gedächtnistrainerin Petra Glauber leitet Sie hierzu an. Montag, von 14.30 bis 16 Uhr: 29.10., 5.11., 12.11., 3.12., 10.12.2018 Anmeldung: (0821) 26891 29 oder info@buergernetz-friedberg.de Gebühr: 25 € pro...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.09.18
  • Jeanne Graf
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber

Infoabend zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung

Am 22.10.18 von 19.00 – ca. 20.30 Uhr findet im Bürgernetz Friedberg ein kostenfreier Infoabend zu Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung statt. In Deutschland gibt es kein automatisches Vertretungsrecht für Ehepartner/innen oder Angehörige. Deshalb ist es notwendig, Vorsorge zu treffen für den Fall, dass man seine Angelegenheiten wegen eines Unfalls, bei Krankheit oder aus Altersgründen nicht mehr selbst regeln kann. Der Geschäftsführer des Caritasverbands Aichach-Friedberg,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.09.18
  • Jeanne Graf
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Sprechstunde am PC

In der Sprechstunde des Bürgernetzes Friedberg „Teilen, Liken & Co für die Silver Surfer“ sind  sowohl die älteren Menschen, die Hilfe suchen, als auch die jungen Menschen vom Projekt kulturbunt/d voller Begeisterung. Kulturbunt/d ist ein Projekt, in dem sich junge Erwachsenen ehrenamtlich in verschiedenen Projekten engagieren können. Einige der Teilnehmenden mussten aus ihrer Heimat fliehen und haben im Landkreis ein neues zu Hause gefunden. Die jungen Menschen erklären in der Sprechstunde...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.07.18
  • Jeanne Graf
  • Bürgerreporter:in
Ratgeber

Anderen Menschen zu helfen macht Spaß

In der Sprechstunde des Bürgernetzes Friedberg „Teilen, Liken & Co für die Silver Surfer“ am 27.4.18 waren sowohl die älteren Menschen, die Hilfe suchten, als auch die jungen Menschen vom Projekt "kulturbunt/d" voller Begeisterung. Kulturbunt/d ist ein Projekt, in dem sich junge Erwachsenen ehrenamtlich in verschiedenen Projekten engagieren können. Einige der Teilnehmenden mussten aus ihrer Heimat fliehen und haben im Landkreis ein neues zu Hause gefunden. Das Projekt bietet eine Anlaufstelle...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 13.06.18
  • Jeanne Graf
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Geistig fit mit Gedächtnistraining

„Wer rastet, der rostet“ – dies gilt für Körper und Geist. Unser Gehirn lässt sich aber auch im zunehmenden Alter noch mit Erfolg trainieren. Völlig stressfrei, dafür mit viel Spaß werden Ihnen von Petra Glauber (zertifizierte Gedächtnistrainerin) Techniken gezeigt, die Ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit erhalten bzw. verbes-sern können. Kurs 1: Montag, von 14.30 bis 16 Uhr: 7.5., 14.5., 4.6., 11.6., 2.7.2018; Kurs 2 Kleingruppe für Menschen, die ein langsameres Gedächtnistraining...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.04.18
  • Jeanne Graf
  • Bürgerreporter:in
Kultur

Bürgernetz Friedberg: Märchenstunde

Eine Reise in das Land der Fantasie mit berührenden und heilsamen Märchen Märchen sind Weisheitsgeschichten und Balsam für die Seele. Sie befassen sich mit unseren Ängsten, Sehnsüchten, Nöten und zeigen Wege auf, die zu einem glücklichen und zufriedenen Leben führen können. Lassen sie sich von der Märchenerzählerin Brigitte Bollinger in das Land ihrer inneren Bilder entführen. Zwischen den 3 erzählten Märchen werden wir gemeinsam singen und kleine Rätsel lösen. Termin: Donnerstag, 17.05. von 15...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.04.18
  • Jeanne Graf
  • Bürgerreporter:in
Kultur
-

Duo "Meerbaum und Saitenwind"

Das Bürgernetz Friedberg veranstaltet am 17.03.2018 einen Abend mit dem Duo "Meerbaum und Saitenwind": Gedichte, Gitarrenklänge und populäre Songs. Seit 4 Jahren sind sie im Wittelsbacher Land unterwegs und verzaubern mit einem unterhaltsamen, ausgefallenen und charmanten Programm. Beginn ist um 17 Uhr bis ca. 19 Uhr. Veranstaltungsort ist das Sozialzentrum, Bürgertreff, Hermann-Löns-Str. 6 in Friedberg. Der Eintritt ist frei, Hutspenden gerne erwünscht!

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.02.18
  • Jeanne Graf
  • Bürgerreporter:in
Freizeit

Neues Programm Bürgernetz

Neues Programm „Glücksbringer“ Das Bürgernetz Friedberg bietet wieder verschiedene Veranstaltungen an, wie den neuen „Stricktreff“, Vortrag über Syrien mit kulinarischen Köstlichkeiten oder eine Lesung „Uli und der Schatz im Schloss und vieles mehr. Außerdem sucht die Nachbarschaftshilfe Verstärkung und freut sich über hilfsbereite Menschen, die ab und zu ein Stündchen Zeit für Senioren haben und bsp.weise mal einkaufen gehen, die Einsamkeit mit Gesellschaft vertreiben etc. Weiter Infos und das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.01.18
  • Jeanne Graf
  • Bürgerreporter:in
Kultur
-

Duo "Meerbaum und Saitenwind"

Das Bürgernetz Friedberg veranstaltet am 17.03.2018 einen Abend mit dem Duo "Meerbaum und Saitenwind": Gedichte, Gitarrenklänge und populäre Songs. Seit 4 Jahren sind sie im Wittelsbacher Land unterwegs und verzaubern mit einem unterhaltsamen, ausgefallenen und charmanten Programm. Beginn ist um 17 Uhr bis ca. 19 Uhr. Veranstaltungsort ist das Sozialzentrum, Bürgertreff, Hermann-Löns-Str. 6 in Friedberg. Der Eintritt ist frei, Hutspenden gerne erwünscht!

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.01.18
  • Jeanne Graf
  • Bürgerreporter:in
Freizeit
Foto: Manfred Reichenbach

Ausflug des Café Bürgernetz

Unter Leitung von Traute Dreher, ehrenamtlich aktiv im Bürgernetz Friedberg, unternahmen 23 Teilnehmer/innen am 25.10.17 einen Ausflug in die Gudjons Manufaktur Augsburg.Dort führte Herr Dr. Pröller und brachte die Herstellung von Globulis nach Samuel Hahnemann in einer sehr anschaulichen Einweisung den Interessierten näher. In seiner Manufaktur werden diese tatsächlich von Hand gefertigt - einmalig in Deutschland! Durch die gläsernen Räume kann dieser Prozess gut nachverfolgt werden. "Dieser...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.11.17
  • Jeanne Graf
  • Bürgerreporter:in
  • 1
  • 2
  • 3

Top-Themen von Jeanne Graf

Bürgernetz Friedberg Senioren Ausstellung Vortrag

Meistgelesene Beiträge

Kultur

Ausflug nach Unterzell- Nikolauskapelle und Mariandl´s Hofcafe

Natur

Kräuterwanderung mit Dr. Proeller
Bürgernetz Friedberg

Freizeit
Foto: Manfred Reichenbach

Montagssänger im Bürgernetz Friedberg

Freizeit
Fotograf: Manfred Reichenbach

Ehrenamtliche im Bürgernetz Friedberg backen für Seniorenheime




Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
Powered by PEIQ
Menü
  • Ort suchen
    • Zurück
    • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Zurück
    • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Zurück
    • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite

  • Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen